Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich hoffe auch gar keine Interkonnektivität. Das ist unfair gegenüber denen, die den Handheld nicht haben, oder noch schlimmer: nicht das passende Spiel.

Interkonnektivität außerhalb von Spielen ist mir egal, aber will nicht auf einen Teil des Spiels verzichten, nur weil ich nicht Handheld oder HH-Spiel habe.
 
Das die Wiimote nicht von den 3rds genutzt wurde liegt daran das die 3rds die wii nicht unterstütz haben weil sie zu schwach war.
Und 3rds können sich nicht darum kümmern das vielleicht ein Potenzieller Käufer neben seiner Konsole noch Handheld X hat , Die müssen die spiele so entwickeln das möglichst viele es nutzen also mit der Standardausführung. Jedes Zusatz Gimmick kostet zeit und Geld also wird es nicht unterstütz.
 
Soll ja auch nicht für die gleiche Scheiße abgezogen werden wie bisher.

Wenn man ein Spiel auf 3DS hat kann man Bonusfeatures (die auf das HH Game selbst keinen bevorteilenden Einfluss haben) nutzen und umgekehrt.
 
Ich hoffe auch gar keine Interkonnektivität. Das ist unfair gegenüber denen, die den Handheld nicht haben, oder noch schlimmer: nicht das passende Spiel.

Interkonnektivität außerhalb von Spielen ist mir egal, aber will nicht auf einen Teil des Spiels verzichten, nur weil ich nicht Handheld oder HH-Spiel habe.

Man erinnere sich an Final Fantasy C auf dem Cube, so ein Schrottfeature.
 
Die Idee an sich war wirklich cool. Nur der GBA Zwang und die ganzen Kabel noch dazuholen war bescheuert. Außerdem war das Steuerkreuz des GBAs nicht grad optimal.
Aber bis auf den HH Zwang gibt's diese Probleme mittlerweile ja nicht mehr.
 
Ich glaube es wird das Franken Pad geben grade weil es neben den Spiele Gimmicks ermöglichen würde den 3rds andere PC generes Multiplatform zu bringen die jetzt nicht möglich sind: RTS ,MMOs unter anderem.
 
Ich glaube es wird das Franken Pad geben grade weil es neben den Spiele Gimmicks ermöglichen würde den 3rds andere PC generes Multiplatform zu bringen die jetzt nicht möglich sind: RTS ,MMOs unter anderem.
Ich bin mir sicher, dass man steuerungstechnisch Company of Heroes an die Wiimote anpassen könnte. Das einzige Problem wäre der Tastenmangel, aber dafür gibt es Lösungen.
1) HUD (bei CoH ist zB sowieso immer die Truppennummerierung auch auf dem HUD)
2) Tastenkombinationen und Ausnutzen des Steuerkreuzes (zB 8 Befehle)
3) Statt Nunchuck ein neues Eingabegerät mit vielen Tasten (wäre halt teuer in der Produktion, aber wenn man sich anschaut, wie viel Peripherie es auf der Wii gibt...)
 
lol nach der Wiimote hab ich kaum noch Hoffnungen in die 3rds, was solche Sachen angeht. Die Schaffens ja nichtmal Move in den Games optional anzubieten. :fp:


hab ich schon zu anfang der letzten gen gesagt, dass quasi nur nintendo selbst das ding ordentlich wird zu nutzen wissen.. und genauso ist es gekommen, die dilletantenbande (thirds).

aber auch nintendo selbst hätte es besser nutzen müssen. das neue feature müsste vielleicht nen festen nutzen fürs hardcoregaming haben, ohne dass man sein gehirn besonders anstrengen muss. das würde den thirds sicherlich entgegenkommen.
 
Stelle jetzt einfach mal ne These in den Raum;

Das Screenpad wird es garnicht geben. Nintendo will gute 3DS Connectivity bieten und hat dem Devkit lediglich deshalb ein Pad mit Screen beigelegt. (2 Screens braucht es bei nem Devkit nicht, da reicht ein 3D Touchscreen zum testen und Padform weil bessere Ergonomie und einfacher zu produzieren)

Ich halte dagegen, den Screen wird es geben.

+ 3DS-Konnektivität bei diversen Inhalten. :v:
 
Ich weiß, dass sie falsch geschätzt haben. Diese Anforderung hat auch niemand an iSupply. Ich glaube aber nicht, dass sie großartig daneben liegen. Das meiste Zeug in einem Handheld sind Standardkomponenten deren Preis sich einfach ermitteln lässt. Beim Rest raten sie meinetwegen aber das wird kaum eine 50%ige Abweichung ausmachen.
Sie haben nicht einfach nur falsch geschätzt, sie sind von falscher Hardware ausgegangen. Dazu kommt, dass praktisch nix im 3DS außer dem Flash-Chip "Standard" ist. Niemand weiß, wieviel ein 128MB FCRAM Modul kostet, weil niemand außer Nintendo so etwas verwendet. Das ist kein Standardbauteil und es gibt keinen Weltmarktpreis für FCRAM, weil nur ein Hersteller auf der Welt überhaupt FCRAM produziert. Selbiges gilt für die GPU. Und iSupply gibt selbst zu, dass sie gar nicht wissen, was für eine CPU im 3DS steckt, deshalb haben sie einfach mal den billigsten ARM11 angenommen. Aber sie wissen's nicht wirklich.
 
Ich halte dagegen, den Screen wird es geben.

+ 3DS-Konnektivität bei diversen Inhalten. :v:

Imo wird es den Screen geben. Nur wird ma schon wie beim Wii den Controller vom
Vorgänger brauchen um ältere Spiele zu zocken (GameCube-Pad). Wird dann beim
Café auch so sein...mußte WiiMote+ kaufen um die Wii-Games zu zocken.

Zudem gehe ich immer noch davon aus das der Café € 400 - 450.- kosten wird.
Wenn ma bedenkt das der 3DS zw. € 210 und 240.- kostet, dann sind Preise
wie 300.- oder 350.- doch bissl wenig. Ma stelle sich vor, ne Hardware die
PS360 topt würde nichtmal € 100.- mehr kosten als der 3DS...
 
Zudem gehe ich immer noch davon aus das der Café € 400 - 450.- kosten wird.
Wenn ma bedenkt das der 3DS zw. € 210 und 240.- kostet, dann sind Preise
wie 300.- oder 350.- doch bissl wenig. Ma stelle sich vor, ne Hardware die
PS360 topt würde nichtmal € 100.- mehr kosten als der 3DS...

Bei Handhelds kommen ja noch andere Kosten hinzu.
Screen, Akku, 3D Screen (im Falle des 3DS) usw. usf.

Für 100€ mehr bei einer Heimkonsole kann man schon sehr viel machen.
 
Hust Hust aber Akku gibt es auch bei einer Heimkonsole, Screen ja auch soll ja im Controller sein und halte auch 400€ für realitisch lieber das und dafür 2GB RAM um damit für die Zukunft gesichert zu sein als nur 350 und dann nur 1GB..
 
Nintendo wird nie im Leben eine Konsole für 400€ veröffentlichen :ugly:
Die Wii ist langsam am sterben und wenn Nintendo den Thron behalten will, müssen sie schnell den Massenmarkt für sich gewinnen. Ich sag mal, dass sich Nintendo einen 3DS nicht leisten kann. Selbst der war mit 250€ überteuert und läuft momentan noch relativ enttäuschend.
 
Ach kommt schon. komm nicht mit dem 3DS an, der läuft nur so weil es seit Wochen kein Spielenachsbub gab und hat hier auch nichts zu suchen^^
Aber wen man mal Gerüchte her nehmen darf, es wird bereits geschätzt das die Konsole alleine in der Produktion bei 349 bis 399 Dollar liegen soll, was einfach an den Kunden weiter gegeben wird..
Man geht sogar davon aus das BigN sogar auf die Gewinnspannde verzichtet um das Gerät für 400€ an zu bieten oder im besten Fall 349€..

Das was Gerede um 300€ wird sich nicht spielen, bin ich mir sicher..
 
Trotzdem sind 400€ vollkommen utopisch. Da würden selbst Nintendofans zögern und der 08/15-Gamer sowieso. Nintendo baut keine Konsole für die technikgeilen Hardcores. Das haben sie noch nie gemacht.
 
Du meinst, Nintendo wird ihre neue Heimkonsole subventionieren? Würde ich begrüßen, aber ich kann es mit beim besten Willen nicht vorstellen. Damit können sie doch nur verlieren.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom