Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ne klar stärkere Hardware als diejenige des Cubes

hab nie was anderes behauptet, das seh ich aber nicht als konkurrenzfähig an UND das hätte sie diese gen gekillt. klar, man hätte die wii soviel stärker machen können, dass sich ports gerade noch lohnen, aber man wusste gar net, wie lange man noch fist party bleiben kann ;)
 
Die Wii war eine Entscheidung, die notwendig war. Iwata konnte nicht riskieren sich nochmal auf einen Aufrüstwettbewerb mit Sony und MS einzulassen. Er musste mit Nintendo wieder Gewinn erzielen.

Und das hat er geschafft. Jetzt bin ich gespannt, wofür das zusätzlich eingenommene Geld verwendet wurde.
 
Die Wii war eine Entscheidung, die notwendig war. Iwata konnte nicht riskieren sich nochmal auf einen Aufrüstwettbewerb mit Sony und MS einzulassen. Er musste mit Nintendo wieder Gewinn erzielen.

Und das hat er geschafft. Jetzt bin ich gespannt, wofür das zusätzlich eingenommene Geld verwendet wurde.

Gut, obwohl die Wii wohl auch ein gewisses Risiko war, keiner konte wirklich wissen, ob das Konzept so gut ankommt, wie es schlussendlich auch doch tat.
 
Gut, obwohl die Wii wohl auch ein gewisses Risiko war, keiner konte wirklich wissen, ob das Konzept so gut ankommt, wie es schlussendlich auch doch tat.

Ja aber die Wii war vom Kostenfaktor einfacher zu handhaben, als eine vielleicht subventionierte Hardware. Nintendo hat einfach darauf vertraut, dass die Leute noch nicht auf den HD Zug aufspringen wollen. Und das ist ja auch bis 2010 gut gegangen.
 
Die Wii war eine Entscheidung, die notwendig war.

Absolut richtig. Viele meinen ja, Nintendo hätte sich dadurch komplett gewandelt und würde noch noch diese Schiene fahren. Aber im Endeffekt hatten sie keine andere Wahl, als etwas völlig anderes zu machen. Und durch diese Neuartigkeit konnte man auch sehr einfach den Hardwarekampf umgehen, wodurch man gleichzeitig enorme Kosten einsparte, was aufgrund des hohen Risikos auch nötig war. Mit einer subventionierten Hardware hätte man sich direkt ins Knie geschossen, wäre das Konzept in die Hose gegangen. Ich denke, mit diesem Erfolg hat selbst Nintendo nicht gerechnet. Aber wie sie jetzt auch feststellen mussten, kann man mit Einsparungen in der Hardware nicht dauerhaft am Markt überleben, zumindest nicht, wenn man die Core Gamer bedienen will, da Umsetzungen aufwendiger Spiele fernbleiben. Zudem ist der Casual Markt gesättigt und diese gehören auch nicht zu den early adoptern, die sich gleich den Nachfolger kaufen würden. Die einzige logische Konsequenz ist eigentlich, dass man wieder zum alten Geschäft übergeht und die Spieler bedient, die gerne und häufig spielen. Innovative Neuerungen kann man dennoch anbieten, um auch den Core Gamern etwas neues zu bieten und sich von der Konkurrenz abzuheben.
 
Nintendo muss aber auch gelernt haben, dass der Abstand zur Konkurrenz nicht zu groß sein darf, sonst bleibt das Gerät gerade gegen Ende des Lebenszyklus wie die Wii im Regal wie Blei stehen.

Ich denke heutzutage kann man sehr wohl ein technisch starkes Gerät zu einem Verkaufspreis von ca. 300 € zusammenbauen. Gerade weil viele Komponenten doch mittlerweile wesentlich günstiger geworden sind. Die BR- Laufwerke haben Sony damals sehr viel gekostet - heute nur noch ein Bruchteil. Genauso siehts mit Ram und Festplattenspeicher aus.

Nintendo muss sich bewusst sein, dass Sony mit Move und Microsoft mit Kinect mittlerweile sehr überzeugende Alternativen für Casual Gamer anbieten. Und wenn in der nächsten Xbox ein Kinect Sensor beiliegt und in der PS 4 ein Move Controller, darf sich Nintendo nächste Generation nicht nochmal die gleichen technischen Blöße geben....
 
move erfolgreich? naja :ugly:

egal wie mans dreht und wendet, nintendo muss technisch überzeugen UND sich zusätzlich noch abheben. ohne USP können sie selbst mit alientechnologie nicht mithalten, weil sie nicht die größe von sony und m$ haben und als ausgleich weder mp3-player noch waschmaschinen verteuern können.
 
hab nie was anderes behauptet, das seh ich aber nicht als konkurrenzfähig an UND das hätte sie diese gen gekillt. klar, man hätte die wii soviel stärker machen können, dass sich ports gerade noch lohnen, aber man wusste gar net, wie lange man noch fist party bleiben kann ;)
Sicher hätte sie eine etwas stärkere Hardware nicht gekillt, N hätte bessere Hardware verbauen und trotzdem den Preis gleich gestalten können und immer noch Gewinn erzielt. Sind wir ehrlich, die Wii Hardware hat schon zum Launch keine 100 Euro mehr gekostet.
So haben sie einfach mehr Gewinn gemacht, aber so schlecht stand N auch nicht da, der Cube war zwar kein finanzieller Erfolg, hat aber immer noch rentiert.
Wenn sich die Wii allerdings schlechter als der Cube verkauft hätte, dann wäre es wohl die letzte N Konsole gewesen.
 
move erfolgreich? naja :ugly:

Nicht erfolgreich - überzeugend. Klar verkauft sich Move jetzt nicht wie geschnitten Brot, aber die Technik funktioniert meiner Meinung nach anstandslos und macht sehr viel Spaß. Problem an der ganzen Move Sache ist, dass es ein Peripheriegerät ist. Dass könnte Sony schleunigst ändern, indem sie zur PS4 einfach einen Move Bundle beilegen, dann wäre auch der Softwaresupport dementsprechend höher...
 
Sind wir ehrlich, die Wii Hardware hat schon zum Launch keine 100 Euro mehr gekostet.

stimmt nicht. die motiontechnik war damals brandneu [die für motion+ noch gar nicht markenreif] und die sonstigen teile auch, nur die leistung war veraltet. und eine ganze menge fixkosten und gewinnspannen von zwischenhändlern fallen ja auch nicht einfach weg. ich weiß dass es ziemlich einfach und angenehm klingt, nintendo einfach als undankbare oder blinde gierschlünde darzustellen, aber die technik selbst war nicht wirklich veraltet und der preis lag auf der selben ebene wie alle anderen nin-konsolen auch :)

die aussagen, dass nintendo sich aus dem markt zurückziehen würde, wenn die wii floppt, deuten wohl an, wie ernst es damals war und wenn eine firma wie nin, die hyperleistung immer als maxime hatte, so einen radikalen schritt eingeht, ist das wohl recht realistisch. ninendo hat immer profit gemacht ja, weil sie in der hinsicht radikal sind und mangels subventionen auch viel eher darauf angewiesen - wenn der umsatz immer weiter sinkt, ist aber auch profit irgendwann eine sackgasse und das wurde mit der wii erfolgreich umgedreht, zu einer zeit, wo niemand mehr einen rohen heller auf nin gesetzt hat. so haben sie nun überlebt, gegen den willen der industrie, ohne jeglichen support, ohne praktische kompatibilität, mit einem völlig ruinierten image und einem bisher völlig unbekannten weg.

hinterher kann man immer mit schlauen sätzen um sich werfen, aber ich find das beeindruckend und auch verdient, wenn ich mir anschaue, wie der ach so "corige" cube ignoriert wurde. gerechtigkeit ist subjektiv ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht erfolgreich - überzeugend. Klar verkauft sich Move jetzt nicht wie geschnitten Brot, aber die Technik funktioniert meiner Meinung nach anstandslos und macht sehr viel Spaß. Problem an der ganzen Move Sache ist, dass es ein Peripheriegerät ist. Dass könnte Sony schleunigst ändern, indem sie zur PS4 einfach einen Move Bundle beilegen, dann wäre auch der Softwaresupport dementsprechend höher...


find ich euphemistisch. bei der wii wars pflicht und der classic controller ist n zusatztool. du glaubst, wenn jeder zusätzlich zum DS4 ne move-rassel hätte, würden sich die entwickler plötzlich drum schlagen? bezweifle ich, diese gen hat mich von so märchen befreit - wenn es einen weg des geringeren widerstandes gibt, wird der eingeschlagen, wäre wohl eher maximal für indidentwickler interessant.

prinzipiell ists mir aber egal, weil ich allg glaube, dass die aktuelle gen an motioncontrollern nächstes mal in dieser form nicht mehr vorkommt.
 
Ich kann mich nur immer wiederholen: Nintendo ist die einzige, reine Videospielefirma der 3 Anbieter. Daher freue ich mich, dass Nintendo sich nicht nur behaupten kann, sondern auch noch Marktführer ist.

Was natürlich nicht heißen soll, dass Nintendo gefeit von Kritik ist - mitnichten.

Es ist auch gut, dass es 3 Hersteller gibt, die um uns buhlen, da so keiner sich auf die faule Haut legen kann bzw. der Spieler stets entscheiden kann, was er kaufen/unterstützen möchte.

Aber ich bin froh, dass nicht alle 3 100% das Gleiche machen (auch wenn sie untereinander die Ideen klauen/übernehmen) - auch bei der nächsten Gen hoffe ich, dass es nicht so sein wird, da es sonst zu langweilig und eintönig wird.
 
stimmt nicht. die motiontechnik war damals brandneu [die für motion+ noch gar nicht markenreif] und die sonstigen teile auch, nur die leistung war veraltet.

Beschleunigungssensoren waren auch damals keine Alientechnologie. Und selbst wenn - die hat sich Nintendo mit dem 2., 3., und 4. Controller ordentlich bezahlen lassen. Die Sonsorbar wird spottbillig gewesen sein.

und eine ganze menge fixkosten und gewinnspannen von zwischenhändlern fallen ja auch nicht einfach weg. ich weiß dass es ziemlich einfach und angenehm klingt, nintendo einfach als undankbare oder blinde gierschlünde darzustellen, aber die technik selbst war nicht wirklich veraltet und der preis lag auf der selben ebene wie alle anderen nin-konsolen auch :)

Änder nichts daran, dass die Marge auch zu Beginn schon sehr hoch war, das heißt man hätte der Wii problemlos noch etwas mehr Power spendieren können...

die aussagen, dass nintendo sich aus dem markt zurückziehen würde, wenn die wii floppt, deuten wohl an, wie ernst es damals war und wenn eine firma wie nin, die hyperleistung immer als maxime hatte, so einen radikalen schritt eingeht, ist das wohl recht realistisch.

Die Aussagen kamen stets von außerhalb. Auch wenn der Cube sich nur schleppend verkauft hatte, man hat durch den GBA immernoch satt Gewinne eingefahren...


hinterher kann man immer mit schlauen sätzen um sich werfen, aber ich find das beeindruckend und auch verdient, wenn ich mir anschaue, wie der ach so "corige" cube ignoriert wurde. gerechtigkeit ist subjektiv ;)

Der Cube war vielleicht auf Core Gamer angelegt , aber eben schlecht ausgeführt. Man hat sich viele Fehler geleistet. Von dem nicht existenten Internet- MP bis zum Speichermedium.

find ich euphemistisch. bei der wii wars pflicht und der classic controller ist n zusatztool. du glaubst, wenn jeder zusätzlich zum DS4 ne move-rassel hätte, würden sich die entwickler plötzlich drum schlagen? bezweifle ich, diese gen hat mich von so märchen befreit

Ich denke nicht, dass es euphemistisch ist. Der Move Controller ist eben zu spät gelaunched und hat im Vergleich zum Kinect zu wenig wirklich neues geboten. Deshalb war sich niemand sicher, ob sich das Ding verkaufen wird. Dass die Entwickler da zurückhaltend reagieren ist klar.
 
Wahrlich ich sage euch heute, mit Nintendo und SEGA hat das
Videogamblen richtig begonnen und mit SEGA und Nintendo wird es
auch enden!
:alt:


Nuff said!!!

Auch wenn das jetzt fern der Heimat und nach Bier-Rausch klingt, als
SEGA damals das Hardware-Geschäft aufgab, haben sie gesagt, das die
einzige Konkurrenz Nintendo gewesen ist -> Beste-Software.

Ich kann türlich nur von mir persönlich sprechen, aba gerade Big-N und
SEGA haben Software und Innovationen gebracht, von dem heute die ganze
Industrie lebt. Angefangen von Analog-Stick bis zur DreamCam und Internet-
Connectivity, gab es alles bereits schon am Markt (Ausgenommen Kinect).
Obwohl auf der Stasistation und XBOX360 wirklich sehr gute Games erschienen
sind, hab ich meine Must-Have's von den beiden anderen Konsolen-Hersteller
gespielt. Wenn ich zurückdenke könnte ich glatt ohne m$ oder $ony leben,
aber ohne Big-N und SEGA wärs nicht möglich^^

Soll bitte nicht als Bash Grundlage dienen, wollt's nur einfach mal
loswerden.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber aber durch die PS2 mussten sie aufgeben... und gebe es nintendo uns sega nicht wären andere dann auf die idee gekommen, ist ja nicht so dass alles was aus diesem beiden hause kommt gold ist. gibt egnug andere wirklich geniale spiele

Tellerrand :goodwork:
 
In den USA lag der Unterschied bei 100 Dollar.
Europa sollte die Subventionen auffangen was ja kläglich gescheitert ist und auch hier wurde nach ein paar Wochen der Preis von 479 auf 299 Euro gesenkt.
Und der Preisunterschied war auch mehr als gerechtfertigt.
Nicht nur war die XBOX signifikant :) stärker als der Cube sie bot auch sonst allerlei mehr.
Festplatte, Netzwerkanschluss, echtes DolbyDigital, alles was der Cube nicht hatte.

und? ändert aber nix an der tatsache das der Cube leistungstechnisch locker in der selben liga spielte, nicht subventioniert wurde und teilweise drastisch günstiger verkauft wurde
somit sind aussagen wie "nintendo kann technisch unmöglich mithalten wenn sie zuerst kommen und nicht subventionieren" so pauschal ganz einfach komplett falsch
 
woher kommen eigentlich immer diese unsinnigen behauptungen?
nintendo war zu JEDER zeit in der lage eine hardware wie eine 360 oder PS3 bereitzustellen
man WOLLTE es damals nicht weils kommerziell für nintendo keinen sinn gemacht hätte

da habe ich mich zugegeben unverständlich ausgedrückt- natürlich hätten sie es gekonnt, am ende der gen wäre es ihnen aber wohl auf den kopf gefallen.
 
aber aber durch die PS2 mussten sie aufgeben... und gebe es nintendo uns sega nicht wären andere dann auf die idee gekommen, ist ja nicht so dass alles was aus diesem beiden hause kommt gold ist. gibt egnug andere wirklich geniale spiele

Tellerrand :goodwork:

Seh ich nicht so. Alles was $ony auf ihren Konsolen momentan hat, gab es scho Jahre
vorher. Rumble, Analogstick, Eyetoy (Dreamcam, konnte sogar abgesteckt und als
DigiCam verwendet werden und weiter zum Videochatten) Buzzcontroller gab es
scho zu DC zeiten. Online konnte schon der SNES oder der MEGA-Drive (SEGA-Channel).
Egal was, $ony hat entweder von Big-N oder SEGA kopiert.

Wie ich schon sagte, nicht als bash verstehen. Aber außer SEGA und Nintendo
hat keiner Innovationen ins Spiel gebracht und ich bezweifle das sie es auch
getan hätten...sieht ma ja an der jetzigen Gen. Schnell noch Big-N kopieren
damit ma ja ein paar Casuals abbekommt...

Sorry für Offtopic


Nachtrag:
Ich will so einen Café Controller:

cafe-pad3.PNG

(selbst erstellt und schon einmal gepostet...aber ich will will will ^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja hat kein Sinn, ist wie immer der gleiche Irrglauben, dass Nintendo alles erfindet, und die Welt kopiert, Gott sei dank haben sie auch das Wasser erfunden...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom