Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Vielleicht sollte man einfach lieber zu Battlefield3 greifen, weil dort die Grafikpracht der Nintendo Stream so richtig zur Geltung kommt. Oder der Controller hat zwar einen Screen, wo man Karte usw. angezeigt bekommt, aber im Grunde die Steuerung nicht viel anders ist als auf der 360 oder PS3. Warum sollte die Leute dann wechseln? Die Communities sind ja dort schon über Jahre gewachsen.

Aber ob überhaupt alle Gerüchte stimmen, ich weiß nicht. Bald werden wir hoffentlich mehr erfahren.
 
Mutmaßlich plant Nintendo, die Wii noch 'ne ein paar Jahre am Leben zu erhalten, und parallel dazu ein totales Hardcore-System auf den Markt zu werfen.

Während also Microsoft und Sony beides auf ihren Systemen versuchen, will Nintendo scheinbar zwei verschiedene Systeme für die jeweiligen Zielgruppen - wobei das große der zwei Systeme durch die Abwärtskompatibilität natürlich ausreicht. Muss also niemand beide Systeme kaufen, um beides zu bekommen, aber es erlaubt Nintendo auch, größere, teurere Systeme zu bauen, mit ordentlicher Leistung, hohem Stromverbrauch, komplexem Online-System und kompliziertem Controller. Erinnert irgendwie an die Anfänge des DS-Konzepts, "third pillar" und so. An so ein Konzept hatte ich schon gedacht, als die ersten Gerüchte aufkamen.

Jup, eigentlich ist es nur logisch und ich habe es auch schon vor den Gerüchten vermutet. Nintendo hat im Moment die Casuals und die Nintendofans, wobei auch einige Nintendofans abgesprungen sind. Der Rest fehlt praktisch völlig. Ne reine Wii 2 würde daran nichts ändern. Aus der Wii macht man kein Coresystem mehr, in Japan verkauft sich kaum Software der 3rds, im Westen fehlt die unterstützung und die Games sind weit von 360er Verkaufszahlen entfernt. Nintendo verdient dennoch an der Wii, aber warum sich den Coremarkt vorenthalten und alte Fans vergraulen. Man siehts selbst hier auf CW, bei allen Fanboys würden sich viele auf ein neues starkes Nintendosystem freuen und es auch für 400 Dollar kaufen. Die Vielspieler sind halt ein gutes Geschäft und die Fanbase ist wichtig. Nintendo könnte manche Reihen sogar auf der Wii lassen, wenn sie hohe Produktionskosten scheuen, wie Mariokart. Könnte man ja trotzdem auf Cafe zocken.

@dozyde: JA, kennen wir bereits ;)
 
Das mit dem Controller ist mir immer noch nicht ganz klar. Haben allerfrüheste Gerüchte nicht davon gesprochen, dass es einen Bewegungscontroller geben würde, der noch präziser als Move arbeitet? Ich habe keine Ahnung, was ich mir dazu nun vorstellen soll. Wird der Bildschirm-Controller selbst Motion Controls bieten? Wird es ein Baukasten-Controller sein, bei dem die Teile einzeln und zusammen verwendet werden können? Oder wird die Wiimote lediglich weiterunterstützt und das einzige Element der Bewegungssteuerung in der neuen Konsole sein? Letzteres fände ich enttäuschend, da ich mir hier doch eine Weiterentwicklung wünsche. Die Form und das Fehlen eines zweiten Sticks nerven mich mittlerweile, genauso wie die Kabelgebundenheit von Mote und Nunchuk. Und nach den momentanen Gerüchten sieht es IMO nicht so gut aus, dass sich da viel tun würde.
 
Das mit dem Controller ist mir immer noch nicht ganz klar. Haben allerfrüheste Gerüchte nicht davon gesprochen, dass es einen Bewegungscontroller geben würde, der noch präziser als Move arbeitet? Ich habe keine Ahnung, was ich mir dazu nun vorstellen soll. Wird der Bildschirm-Controller selbst Motion Controls bieten? Wird es ein Baukasten-Controller sein, bei dem die Teile einzeln und zusammen verwendet werden können? Oder wird die Wiimote lediglich weiterunterstützt und das einzige Element der Bewegungssteuerung in der neuen Konsole sein? Letzteres fände ich enttäuschend, da ich mir hier doch eine Weiterentwicklung wünsche. Die Form und das Fehlen eines zweiten Sticks nerven mich mittlerweile, genauso wie die Kabelgebundenheit von Mote und Nunchuk. Und nach den momentanen Gerüchten sieht es IMO nicht so gut aus, dass sich da viel tun würde.
Wenn ich noch was anhängen dürfte. Auch die fehlenden Akkus nerven. Dafür sollte man nicht auf Drittanbieter zurückgreifen müssen.
 
Das stimmt. Aber ich gehe davon aus, dass Nintendo sich hier mit der nächsten Konsole bessert. Der 3DS hat zwar keinen Wunderakku verbaut, aber immerhin die Ladeschale dazuspendiert, welche wirklich ein gewisser Komfort ist. Daher meine ich daran zu erkennen, wohin die Reise bei Nintendo diesbezüglich geht.
 
Das mit dem Controller ist mir immer noch nicht ganz klar. Haben allerfrüheste Gerüchte nicht davon gesprochen, dass es einen Bewegungscontroller geben würde, der noch präziser als Move arbeitet? Ich habe keine Ahnung, was ich mir dazu nun vorstellen soll. Wird der Bildschirm-Controller selbst Motion Controls bieten? Wird es ein Baukasten-Controller sein, bei dem die Teile einzeln und zusammen verwendet werden können? Oder wird die Wiimote lediglich weiterunterstützt und das einzige Element der Bewegungssteuerung in der neuen Konsole sein? Letzteres fände ich enttäuschend, da ich mir hier doch eine Weiterentwicklung wünsche. Die Form und das Fehlen eines zweiten Sticks nerven mich mittlerweile, genauso wie die Kabelgebundenheit von Mote und Nunchuk. Und nach den momentanen Gerüchten sieht es IMO nicht so gut aus, dass sich da viel tun würde.
Kann sein, dass eine neue Wiimote als Option angeboten wird, so wie zuvor der Classic Controller. Ein Modularkonzept sehe ich nicht, und ein Gyroskop im neuen Pad wäre kein Ersatz.
 
Ich bei einfach mal gespannt wo das ganze hingeht. Sollte Nintendo wirklich ein Coresystem auf die Beine stellen und die ganze Motion Controll Geschichte über Bord werfen, würde ich das als sehr gewagt bezeichnen. Nintendo ist mit ihren letzten beiden Coresystemen Nintendo64 und GameCube ja ziemlich auf die Schnauze gefallen. Trotz der besseren Hardware gab es kaum Support der 3rds, teilweise wurde man sogar von Unternehmen boykottiert. Und nun soll das alles anders werden?
 
hmm die meisten gerüchte sind ja echt ziemlich verworren, mal gespannt was dabei rauskommt :-)

Was einen Releasetermin angeht, halte ich das 2. Quartal 2012 für recht wahrscheinlich. Dieses Jahr wird die Wii 2 woh kaum erscheinen, dafür wäre die ankündigung viel zu kurzfristig. Außerdem hat BigN für die Wii mit Zelda SS, Dragon Quest X, Kirby 2, Mario und Sonic bei den Olympic Games, evtl noch nem neuen pokemongame und bestimmt noch irgendnem casual-kram noch genug games für die zweite jahreshälfte+ noch ne fette preissenkung und neue farben, das sollte locker reichen um der wii noch ein erfolgreiches jahr zu bescheren, zumal sie sich ja aktuell immer noch recht ordentlich verkauft, zumindest im westen.
Im Frühjahr 2012 wäre dann der Start eines Nachfolgers allerdings perfekt, im April in Japan, im Mai dann im Westen, das wäre imo ideal. Dann könnte man sich bis zum Weihnachtsgeschäft 2012 bereits ne gewisse software-vielfalt aneignen und hätte dann auch nicht mehr mit lieferengpässen zu kämpfen und könnte somit das weihnachtsgeschäft mit vollem schwung mitnehmen. Viel eher würde mich mal interessieren was die Launchtitel werden, vor allem von seiten nintendos?
Mario? Wird wohl so schnell kein neuer teil fertig sein
Zelda? Ebenso, und wenn sie mit SS wieder zweigleisig fahren, wäre das imo total dämlich, da SS momentan alles bietet, aber definitiv keine hübsche grafik die die vorzüge einer HD-Konsole demonstrieren würde
Donkey Kong: Kam ja erst letztes Jahr
Metroid: Viel zu schwache IP

Man darf also gespannt sein ;-)

mfg
 
Metroid eine schwache IP ?? Naja das finde ich mal nicht, fand die Prime teile einfach nur geil, Other M war dagegen eher vorsichtig gesagt Müll
 
hmm die meisten gerüchte sind ja echt ziemlich verworren, mal gespannt was dabei rauskommt :-)

Was einen Releasetermin angeht, halte ich das 2. Quartal 2012 für recht wahrscheinlich. Dieses Jahr wird die Wii 2 woh kaum erscheinen, dafür wäre die ankündigung viel zu kurzfristig. Außerdem hat BigN für die Wii mit Zelda SS, Dragon Quest X, Kirby 2, Mario und Sonic bei den Olympic Games, evtl noch nem neuen pokemongame und bestimmt noch irgendnem casual-kram noch genug games für die zweite jahreshälfte+ noch ne fette preissenkung und neue farben, das sollte locker reichen um der wii noch ein erfolgreiches jahr zu bescheren, zumal sie sich ja aktuell immer noch recht ordentlich verkauft, zumindest im westen.
Im Frühjahr 2012 wäre dann der Start eines Nachfolgers allerdings perfekt, im April in Japan, im Mai dann im Westen, das wäre imo ideal. Dann könnte man sich bis zum Weihnachtsgeschäft 2012 bereits ne gewisse software-vielfalt aneignen und hätte dann auch nicht mehr mit lieferengpässen zu kämpfen und könnte somit das weihnachtsgeschäft mit vollem schwung mitnehmen. Viel eher würde mich mal interessieren was die Launchtitel werden, vor allem von seiten nintendos?
Mario? Wird wohl so schnell kein neuer teil fertig sein
Zelda? Ebenso, und wenn sie mit SS wieder zweigleisig fahren, wäre das imo total dämlich, da SS momentan alles bietet, aber definitiv keine hübsche grafik die die vorzüge einer HD-Konsole demonstrieren würde
Donkey Kong: Kam ja erst letztes Jahr
Metroid: Viel zu schwache IP

Man darf also gespannt sein ;-)

mfg
Ich hab irgendwie so das Gefühl sie bringen zum Launch sowas wie Wave Race,oder luigis Mansion oder Eternell Darkness (von Retro?)
Die Patente von den letzten Jahren weisen darauf hin.
Und dann wäre noch die neue ip von Miyamoto
 
@4payer: Du hast mich missverstanden. Qualitativ ist metroid top, keine frage, aber verkaufszahlenmäßig her und als systemseller taugt die serie wohl leider nichts (was ich selber sehr schade finde)
mfg
 
Vielleicht nicht einladender als die Wiimote, aber definitiv weniger abschreckend als ein konventionelles Gamepad. Zumal's eine gewisse Ähnlichkeit zum iPad gibt, und das ist noch einladender als eine Fernbedienung.

Einzig eine gewisse Ähnlichkeit zum iPad würde es sicherlich auch für bestimmte Leute reizvoll machen - aber einladener als eine Fernbedienung ist das mitnichten (jetzt auf das Gros der Casual-Leute/Neukunden, die mit Spielen nicht viel zu tun haben, gesehen).

Aber wie wir beide bereits spekulieren, ist das diesmal auch nicht Nintendos Hauptaugenmerk, sondern der (gesunde) Mix aus Neukunden und Spieler-Veteranen, die auch mit komplexeren Steuerungsvarianten ohne Probleme klarkommen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom