Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Scheiß auf die Hardware xD - der Support muss stimmen. Auch wenn die Wii schwächer ist als die HD Plattformen - würden Top Teams für die Wii entwickeln und viele Titel von Start an so ausgesehen hätten wie Galaxy oder Other M wäre der Aufschrei nicht so groß gewesen. Dazu noch ein vernünftiges Onlinesystem und das schlimmste hätte man überstanden.

Die tollste Hardware bringt nichts wenn nur die C-Teams dafür Crap entwickeln. Der DS ist doch das beste Beispiel. Mir ist egal wie, Hauptsache die 3rd Partys sind von Anfang an dabei, genau wie beim 3DS.

Natürlich ist gute Hardware, ein wichtiges Fundament für späteren Support - aber im Endeffekt kommt es auf die Games an - es muss hinten stimmen. Cube und n64 waren technisch eher auf der Höhe als die Wii und trotzdem wurden sie von 3rds nicht wirklich ernst genommen.
 
nicht nur du, nochmal so nen technischen fail wie die Wii will ich von Nintendo kein 2tes mal haben...da verzichte ich lieber auf jegliche Innovationen, aber gebt mir ne aktuelle Hardware!
Wenns nach dir ginge, würde Nintendo morgen sofort pleite machen. Nintendo muss wieder ein Alleinstellungsmerkmal bringen, sonst würden sie arge Probleme bekommen. Bewegungssteuerung allein wird nicht ausreichen. Ich mache mir da auch gar keine Sorgen, mit dem 3DS haben sie bewiesen wie leicht sie derartiges aus den Hut zaubern können. Viel wichtiger ist aber, dass Nintendo den 3rd-Party-Support in den Griff bekommt. Da würde eine leistungsfähigere Hardware in der Tat helfen. Aber das allein wird nicht ausreichen. Nintendo muss den Wi-Nachfolger auch für Gore-Gamer (das "G" steht da mit Absicht. ;)) mächtig attraktiv machen, um somit einen Markt für die 3rd-Partys zu etablieren (was anderes scheinen die 3rds ämlich gar nicht zu können...). Wenn ein solcher Markt da ist, dann entwickeln die 3rds ganz von alleine. Auf der Wii hat Nintendo diese Spieler ignoriert - mit Absicht, weil man ja familienfreundlich sein wollte. Das fällt ihnen jetzt ein wenig auf die Füße. Das hat nintendo wohl erkannt, denn mit dem 3DS scheint man genau in diese Richtung gehen zu wollen. Ich glaube, einne ähnlichen Weg wird Nintendo mit dem Wii-Nachfolger gehen. Denn hier war und ist das 3rd-Party-Problem noch weitaus größer als auf dem DS.
 
Scheiß auf die Hardware xD - der Support muss stimmen.
Auch wenn die Wii schwächer ist als die HD Plattformen - würden Top Teams für die Wii entwickeln und viele Titel von Start an so ausgesehen hätten wie Galaxy oder Other M wäre der Aufschrei nicht so groß gewesen. Dazu noch ein vernünftiges Onlinesystem und das schlimmste hätte man überstanden.

Die tollste Hardware bringt nichts wenn nur die C-Teams dafür Crap entwickeln. Der DS ist doch das beste Beispiel. Mir ist egal wie, Hauptsache die 3rd Partys sind von Anfang an dabei, genau wie beim 3DS.

Natürlich ist gute Hardware, ein wichtiges Fundament für späteren Support - aber im Endeffekt kommt es auf die Games an - es muss hinten stimmen. Cube und n64 waren technisch eher auf der Höhe als die Wii und trotzdem wurden sie von 3rds nicht wirklich ernst genommen.

Aktuelle Hardware ist Pflicht, wozu das fürhrt sieht man ganz gut an der Wii. Letzte Gen konnte man als Fussball fan noch ein gutes FiFA Spiel von EA auf dem GameCube zocken, diese Gen bekommt man aber nur verhunzte Extra Versionen, weil die Leistung zum porten nicht reicht.
Kein Wunder das die 3rds die Konsole nicht ernstnehmen, die Gamer selber tun es nicht und wäre ich Entwickler würde ich mich angepisst fühlen für die Wii zu entwickeln...

Der GameCube hatte auch keine Wii Mote, hätte es die damals geben, dann hätte Nintendo die letzte Gen aber haushoch geführt und der Support wäre göttlich gewesen. Auch jetzt hätte Nintendo jeden Core Spieler begeistern können, sie hätten dann von wichtigen Spiele alle Ports bzw erweiterte Versionen bekommen und alle wären glücklich.
CubeHardware in ne ander Verpackung zu stecken war ein großer Fehler, da ist mir sogar für diese Entscheidung die Wii Remote viel zu wenig, als Entschädigung..

wenn die Wii 2 technisch auch so ein fail ist, dann lieber nur neue Controller für die jetzige Wii und keine neue alt verpackte Hardware.

Wenns nach dir ginge, würde Nintendo morgen sofort pleite machen. Nintendo muss wieder ein Alleinstellungsmerkmal bringen, sonst würden sie arge Probleme bekommen. Bewegungssteuerung allein wird nicht ausreichen. Ich mache mir da auch gar keine Sorgen, mit dem 3DS haben sie bewiesen wie leicht sie derartiges aus den Hut zaubern können. Viel wichtiger ist aber, dass Nintendo den 3rd-Party-Support in den Griff bekommt. Da würde eine leistungsfähigere Hardware in der Tat helfen.

Bist du noch ganz dicht, ich wünsche mir doch nicht den Untergang der Videospiele herbei. Ohne Nintendo wäre die Videospiellandschaft tot für mich und ich würde viele meiner Lieblingsspiele verlieren, Nintendo soll nie Pleite gehen. Ich will nur das Nintendo wieder zurück zu den Wurzeln geht und die Konkurrenz wieder in den Arsch tritt.
Nintendos Spiele waren bisher immer Klassenprimus in allen Kategorein, angefangen beim Gameplay, Sound und auch Grafik.

Zelda OoT hat grafisch so viele Titel in den Arsch getreten und das Plattformübergreifend, wie von so nem Perfektionsiten wie Nintendo zu erwarten ist.
Auch auf dem GameCube haben sie mit Zelda WW und sogar TP die Grafikmesslatte in dieser Gen sehr hochgehalten und dabei waren die Spiele auch immer noch grandios.

In dieser Gen ist mein Nintendo erstmalig nicht mehr perfekt und das wegen der fail Wii Hardware. Zelda wird diese Gen die Messlatte plattformübergreifend nicht mehr hochheben können und das pisst mich gewaltig an, ich sehe Nintendo Spiele an der Spitze und nicht die anderen Hersteller, aber leider haben sie Nintendo in diesem Bereich nun übertroffen. Nintendo muss für mich in jedem bereich glänzen, so bin ich mit ihnen aufgewachsen und das erwarte ich auch vom besten Hersteller auf dem markt, nur Gameplay alleine reicht mir nicht vom Nummer 1 Entwickler...
 
Zuletzt bearbeitet:
Letzte Gen konnte man als Fussball fan noch ein gutes FiFA Spiel von EA auf dem GameCube zocken, diese Gen bekommt man aber nur verhunzte Extra Versionen, weil die Leistung zum porten nicht reicht.

Bezweifle ich. Denn der PC hat von FIFA auch nur die Versionen mit der PS2-Engine bekommen. Soll sich dieses Jahr glaub ich erst ändern.
 
Aktuelle Hardware ist Pflicht, wozu das fürhrt sieht man ganz gut an der Wii. Letzte Gen konnte man als Fussball fan noch ein gutes FiFA Spiel von EA auf dem GameCube zocken, diese Gen bekommt man aber nur verhunzte Extra Versionen, weil die Leistung zum porten nicht reicht.
Nein, das hat andere Gründe. EA meint, dass der Wii-Markt sowas fordert. Das ist genau das, was ich meinte. Die 3rds gehen davon aus, dass es für "realistische" Spiele auf der Wii keinen Markt gibt. Damit haben sie vielleicht sogar Recht, wirklich probiert hat's aber auch keiner. Darum sage ich ja, dass Nintendo den Wii-Nachfolger für dieses Marktsegment attraktiver machen muss, so wie sie es halt mit dem 3DS versuchen. Leistungsfähigkeit ist da aber nur ein Faktor.

Bist du noch ganz dicht, ich wünsche mir doch nicht den Untergang der Videospiele herbei. Ohne Nintendo wäre die Videospiellandschaft tot für mich und ich würde viele meiner Lieblingsspiele verlieren, Nintendo soll nie Pleite gehen. Ich will nur das Nintendo wieder zurück zu den Wurzeln geht und die Konkurrenz wieder in den Arsch tritt.
Nintendos Spiele waren bisher immer Klassenprimus in allen Kategorein, angefangen beim Gameplay, Sound und auch Grafik.
Das wäre aber letztlich die Konsequenz aus deinem "Leistung, Leistung, Leistung - alles andere ist egal."
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie oft noch Qooby, das hat nicht so viel mit der Leistung zu tun. Fifa war in der 08 und 09 Version ganz normal. Aber EA versucht panisch die Verkäufe nach oben zu treiben, weil sie denken die Wii Kundschaft besteht nur aus experimentierfreudigen Vollidioten. Wieso schafft es Konami bei PES mit gutem realistischem Fussball, der auch noch die Steuerung der Wii vorzüglich nutzt?

Wenn sich die Entwickler mal mühe geben würden, dann hätten wir mehr Spiele mit der Grafik eines Resident Evil: DSC, Metroid Prime 3, Mario Galaxy usw. Und dann gäbe es auch keinen Grund zum heulen. Aber du hast dich nur auf die ach so schlechte Wii Hardware versteift und meckerst bei jedem Spiel, dass angekündigt rum, wie toll es doch in HD aussehen würde. Hör mal auf damit!
 
@Sasuke
Sag ich ja, nur Fails für PC Gamer, über die ein Konsolero nur müde lächeln kann.:tired2:

Statt so nem Schrott, zocke ich lieber das göttliche Pikmin. :-)


@Calvin
Leistung und Innovationen müssen sich nicht gegenseitig behindern.

Das Nintendo 64 war ein sehr guter Weg, leider hat Nintendo hier nicht aufs bessere Medium gesetzt. Trotzdem war Hardware und Innovation vorhanden und man hat damit das beste Spiele aller Zeiten geschaffen, jeder kennt es unter dem Namen Zelda OoT.

So wie beim N64 es lief ist es perfekt, man entwickelt Spiele so dann wirklich weiter. Durch Hardware Grenzen, die die Wii hat, müssen sich Entwickler in ihrer Kreativität auch weiterhin einschränken und das kann ich nicht für gut heißen.

Ein Mario Galaxy wäre nie möglich gewesen, wenn Nintendo das N64 mit einer Wii Remote gebracht hätte. Auch ein Assassins creed wäre so in seiner Form nie möglich gewesen, wenn wir einen technischen Stillstand hätten, wie jetzt bei der Wii, mehr Power ermöglicht auch neue Konzepte und vorallem künstlerisch mehr Freiheit.
flower auf der Wii wäre nicht mehr flower...

Nintendo braucht nur aktuelle Konkurrenz starke vergleichbare Hardware und Innovationen und dann ahben sie locker gewonnen, dann gibts nämlich keinen Grund mehr zu meckern, außer man gehört als Fanboy irgend einer Firmasekte an.
 
Das Auge isst halt mit. Die ganzen so "genialen" Nintendo-Titel vergraulen einfach die 3rd Party-Entwickler. Wenn ich 50 Euro habe (und die ausschließliche Wii-Kundschaft kauft nicht jeden Monat ein neues Game so wie bei PS360) und vor dem Regal stehe, dann kaufe ich sicher nicht irgendwas, sondern verlasse mich auf die Nintendo-Qualität oder eben darauf, daß Mario vorn drauf ist. Das ist das Desaster und Segen für Nintendo zugleich. Ich glaube Nintendo würde kaum schlechter dastehen, wenn sie nur alleine für Software auf ihren Plattformen sorgen würden.

Die diversen, für jugendliche Spieler hauptsächlich, Genres, die Nintendo nicht abdeckt, die sind mangels Hardwarepower auch nicht auf Wii zu erwarten. Da greift man zu PS3 oder 360 - ein Rennspiel oder Shooter lebt eben auch von der Grafik - der PC lebt es ja schon jahrelang vor.

Nintendo muss mit der nächsten Konsole wenigstens auf Augenhöhe sein, was die Hardwarepower betrifft - aber das kostet halt auch viel Geld - Geld, das dann für Innovationen fehlen wird.
 
Sorry Qooby, aber ich sehe nur sehr weinige HD Titel die nicht mit leichten Abstrichen in der Grafik machbar wären auf der Wii. Also keine Einschränkung der Kreativität. Bestes Beispiel ist CoD 4 und 5 auf der Wii. Klar ist die Grafik nicht in HD Glanz, aber es kann sehr gut mithalten was die Präsentation angeht. Auch ei Assasins Creed sehe ich nicht als unmöglich auf der Wii. Die Entwickler sind nur zu faul/ängstlich das Risiko eines Flops mit einer Wii Version einzugehen.
 
Jep, die Gewinne gehen seit Jahren nur durch Zufall zurück. Die Spielepreise stagnieren, nur die größten Blockbuster können sichs leisten, aus dem Standardpreis auszubrechen, die Inflation bleibt auf der anderen Seite nicht stehen.

Du hast recht, der Markt steht total gut da, Publisher müssen keine Leute entlassen, Studios werden links und rechts aus dem Boden gestampft, geschlossen wird nichts, die Branche boomt wie nie zuvor :cheers: Sony hat nicht praktisch alle Gewinne, die sie je mit der Marke PS gemacht haben, verbrannt, MS macht dauernd Gewinn mit der Box...
Ironie ist ein tolles Stilmittel, wenn man die Worte des anderen in Zweifel ziehen möchte, ohne schlagkräftige Gegenargumente liefern zu können. Allerdings nur, solange es der andere nicht bemerkt.

Auf dem Markt zu überleben und gute Spiele zu machen schließt einander nicht aus. Es gibt Firmen, die damit seit Jahren oder Jahrzehnten erfolgreich fahren, Nintendo ist eine davon. Und nichts anderes verlange ich. Die Entwickler können gerne Cashcow-Titel für die Nongamer raushauen, die sich aus dem Stehgreif drei Millionen Mal verkaufen - kein Problem, solange sie damit noch richtige Games finanzieren. Und das tun sie auch. Nur kommen Letztere halt nicht für die Wii, sondern für den PC und die HD-Konsolen.

Was willst du? Sie haben in diesem Unterhaltungssegment eindeutig andere Ansprüche als ich, willst du das abstreiten? Das bedeutet nicht, dass sie grundsätzlich weniger anspruchsvoll sind - sie haben nur eine andere Prioritätensetzung, welche meine Anforderungen an das Hobby einfach nicht erfüllen.
Meine Schwester wäre da so ein Beispiel. Vor achtzehn Jahren hat sie Super Mario auf dem NES gespielt. Heute spielt sie Singstar und Farmville und besitzt eine PS3 zum Bluray-Schauen. Die würde Titel, die ich schätze - Zelda, ein modernes Mario, Star Wars, Smash Bros, Metroid, Naruto, Sonic, Dragon Ball, Star Fox, GTA und Dutzende andere - nicht mal anfassen wollen. Zu scheußlich, zu kompliziert, zu zeitaufwendig, zuviel Umbringen... aber sicherlich willst du das nicht auf unterschiedliche Prioritäten im Hobby zurückführen, nicht wahr?

Interessant. "Der Softwaretechnische Flop der Wii" ist natürlich ein schöner Aufhänger, aber natürlich relativ uninteressant, wenn man sich die Zahlen nicht anschaut. Spiele auf den HD-Konsolen verkaufen sich praktisch nur in den ersten 2 bis 3 Wochen, weil das die Zeit ist, in denen die "ach so anspruchsvollen" Lemminge dem Hype, den der jeweilige Publisher aufgebaut noch nachlaufen. Danach sind sie aus den Verkaufslisten verschwunden, werden in Massen wiederverkauft (ganz sicher, weil sie so gut waren, dass man andere daran teilhaben lassen will) und innerhalb kürzester Zeit im Preis gesenkt.

Dass die Standard-Formel (Spiel ankündigen, fest Werbung machen, ein paar Reviews kaufen/zurückhalten, etc...) der 3rds auf der Wii zu einem großen Teil nicht greift, bedeutet nicht, dass man auf der Wii keine Software verkaufen kann.
Eine nette Theorie. Die wird jedoch leider von der Realität verneint. Denn wo ist die große Abwanderung der Entwickler zur Wii, die seit 2007 vorhergesagt wurde? Ich sehe davon leider nichts, auch nicht drei Jahre später. Wenn die Titel sich auf den HD-Konsolen nicht so gut verkaufen... warum kommt dann noch jeder Blockbuster in 90% der Fälle eher für die als für die Wii? Und wenn er auf die Wii kommt, dann nur als beschnittener und nicht selten von einem anderen Studio entwickelter Port, damit man ja die wichtigsten Ressourcen der Entwickler nicht an die SD-Version verschwendet.

Und wenn die Standard-Formel üblicherweise zu hohen Verkäufen führt und die Publisher gewohnt sind, so ihr Gewinne zu machen, dann doch: genau das bedeutet es. Wenn diese gewinnbringende Fomel auf einer Plattform nicht greift, dann kann man mit ihr auch nicht die üblichen Verkäufe erzielen.

Sag mir einen 3rd-Party-Publisher, der bei den "nicht-so-interessierten Nicht-so-ganz-Gamer"n mehr als einen Überraschungshit gelandet hat?? Der erweiterte Markt ist eine viel härtere Nuss als viele hier zu glauben scheinen. Da läufts nicht so wie bei uns Lemmingen, bei denen ein paar tolle Wertungen aus irgendeinem Grund zu solchen Kurzschlüssen im Oberstübchen führen, dass wir Spiele für toll erklären, obwohl sie uns nicht gefallen.
Erstens würde ich mehr als einen Überraschungshit nicht so nennen, weil es dann nicht mehr unbedingt eine Überraschung war. Aber ich erwähne mal trotzdem Sega mit den Mario & Sonic-Spielen.
Und dein Lemminge-Kommentar hört sich für meinen Geschmack doch zu sehr nach Verschwörungstheorien an. Dir ist nicht zufällig der Gedanke gekommen, dass die meisten Gamer die Spiele für toll erklären, die sie tatsächlich toll finden? Nur weil das bei dir offenbar anders zu sein scheint, würde ich daraus noch keinen kollektiven Strick für alle drehen. Zumal ganz im Gegenteil besonders diese Generation oftmals mit kritischen Blicken auf top-bewertete Titel aufwartet. Als Beispiel wäre da nur GTA IV zu nennen, welches wertungstechnisch alles sprengt, aber von der Masse an Gamern doch schlechter als San Andreas befunden wird.

Der Markt braucht diese "nicht-so-interessierten Nicht-so-ganz-Gamer". Der Markt braucht Kinder, denn diese "echten" Gamer sind eine Gruppe, die verschwindet. Das Medium Videospiel hat heute viel mehr Konkurrenz als noch vor 20 Jahren, der Unterhaltungsbereich ist dank Internet überfüllter denn je.
Das mit dem Verschwinden bezweifle ich. Meinst du nicht, dass diese "echten" Gamer auch nachwachsen? Oder willst du andeuten, dass heutige Spiele und Unterhaltungsangebote nur noch Casual-Zombies von morgen heranzüchten, die ausschließlich Farmville, Jewels und Wii Fit zocken? Kann ich mir nicht vorstellen. Dafür gibt es, auch heute und morgen, einfach zuviele Leute, die zuviele richtig gute Games gut finden.

Ich empfehle dir mal das hier. Schon krass, wenn man überlegt, dass sich die Argumente nicht ändern :o
Ja, soviel dazu, dass die echten Gamer verschwinden. Also in den letzten 27 Jahren mal definitiv nicht.

[EDIT]Ich habe nicht geschrieben, dass Nintendo der Konkurrenz ausweicht. Nintendo macht die Konkurrenz irrelevant[/EDIT]
Läuft auf dasselbe hinaus. Denn Nintendo, bei aller Ehre, macht die Konkurrenz nicht irrelevant, indem sie den Stellenwert von Xbox und Playstation bei Hardcore-Gamern senken. Im Gegenteil. Nintendo macht die Konkurrenz irrelevant, indem es in einem anderen Sektor kämpft.
Was BigN aus der Sicht der Casuals tut, ich wiederhole mich, interessiert mich nicht. Weil es mir nichts bringt. Es geht darum, was Nintendo für uns als klassische (um nicht zu sagen: richtige) Gamer tut. Und da ist die Konkurrenz relevanter denn je. Diese Generation ist die erste, wo ich gezwungen war, eine Zweitkonsole neben Nintendo zu besitzen.
 
Sorry Qooby, aber ich sehe nur sehr weinige HD Titel die nicht mit leichten Abstrichen in der Grafik machbar wären auf der Wii. Also keine Einschränkung der Kreativität. Bestes Beispiel ist CoD 4 und 5 auf der Wii. Klar ist die Grafik nicht in HD Glanz, aber es kann sehr gut mithalten was die Präsentation angeht. Auch ei Assasins Creed sehe ich nicht als unmöglich auf der Wii. Die Entwickler sind nur zu faul/ängstlich das Risiko eines Flops mit einer Wii Version einzugehen.

Komm mir net mit den BilligPorts für die Wii, die würde ich nie im Leben anrühren, wenn ich die Wahl habe mich unter allen Versionen zu bedienen. Das wäre für mich das selbe, als ob ich mir KoT dann für den NDS holen würde, anstatt für PS360. Genau so auch Assassins Creed, auf dem NDS hat es gar nichts mehr mit den HD Versionen zu tun und in schlechter Pracht auf der Wii ist es genau so, da haben die Downgrade Ports auch nichts mehr mit der Original Version zu tun.

Als Multi nehm ich die beste Version, da kann die Wii net mithalten, wäre sie auf nem anderem level, dann könnte ich mir sehr wohl vorstellen immer die Spiele auf der Wii mir zu gemüte zu führen. :-)
 
Das mit dem Verschwinden bezweifle ich. Meinst du nicht, dass diese "echten" Gamer auch nachwachsen? Oder willst du andeuten, dass heutige Spiele und Unterhaltungsangebote nur noch Casual-Zombies von morgen heranzüchten, die ausschließlich Farmville, Jewels und Wii Fit zocken? Kann ich mir nicht vorstellen. Dafür gibt es, auch heute und morgen, einfach zuviele Leute, die zuviele richtig gute Games gut finden.

Auf den Rest geh ich nicht ein, da lass ich euch mal weiterdiskutieren (hab eh nochmal eine andere Meinung zum Thema) aber hier möchte ich doch anmerken:
Kein Core Gamer fällt vom Himmel. Ich hab als Kind wie ein Casual mit dem Gaming angefangen. Hab mit 3 Jahren meine ersten Spiele gespielt auf dem Atari meines Vaters, und da eben vor allem Zeug wie Summer/Winter/California/World Games oder Ballerburg, die modernen Versionen sind Wii Sports oder Mario und Sonic... auf meiner ersten eigenen Spieleplatform (dem Gameboy) hab ich dann angefangen neben so einfachen Spielen auch Sachen wie Mario zu spielen, später sogar Megaman und co.
Ich kenn auch niemanden, der sofort als Core Gamer angefangen hat, das entwickelt sich doch langsam, wenn man merkt, dass man gerne Videospiele spielt und das nicht nur zum kurzen Zeitvertreib.
Es braucht einfach diese breite Masse an Casual Spielern, damit auch die Core Gamer "Nachwuchs" bekommen, sonst dünnt die Zielgruppe immer weiter aus, und das ist bei immer größeren Entwicklungskosten für solche Spiele gefährlich.
KEIN Marktführer ist bisher ohne Casuals ausgekommen, die 100 Millionen Einheiten erreicht man nicht ohne den Markt der Casual Spieler.

EDIT:
@Quooby:
bitte schau dir doch mal die CoDs auf der Wii an eh du so einen Blödsinn erzählst.
 
@Qooby:

Und die beste Version definitiert sich bei dir ausschließlich über die Grafik? Gerade bei Call of Duty soll das ja wohl ein Witz sein. Zum einen, weil die Inszenierung auch in SD ziemlich ansehnlich ist; zum anderen, weil bei einem Shooter das Gameplay naturgemäß von der Wiimote profitiert und damit auch der Spielspaß.

Und übrigens ist MW Reflex von der Inszenierung und so her 1:1 wie die HD-Version, nur eben mit SD-Grafik. Das ist so, als würdest du bei der PC-Version die grafischen Settings alle auf Low stellen. Hat das dann auch "nichts mehr mit der Original Version zu tun"? Obwohl es dasselbe Spiel ist?

@MagicMaster:

Ich kann den Einwand nicht ganz nachvollziehen, weil ich ihm nämlich an keinem Punkt widersprochen habe. Natürlich braucht man als Marktführer mit dem Abstand Casualgamer, keine Frage. Aber gerade beim heutigen Unterhaltungsangebot bezweifle ich stark, dass die Coregamer nicht praktisch automatisch nachwachsen. Du findest richtig gute Coregames schon umsonst im Internet, welche diese Gamer ansprechen können; und demnächst auch vermehrt auf dem Handy, wo nun Titel wie Secret of Mana draufkommen. Man braucht heutzutage nicht mehr eine teure Heimkonsole und eine Handvoll Spiele, um sich in die Materie der Videospiele zu verlieben. Die Grundausstattung, die sowieso fast jeder hat, wie Computer, Internetzugang und Handys, reicht für den ersten Schritt in dieses Hobby bereits völlig aus. Heimkonsolen sind eher der letzte konsequente Schritt auf dieser Reise.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MagicMaster
Ich sehe es hat nichts mehr mit dem Original zu tun, ergo juckt es mich nicht, auch die Wertunge sprechen für sich..
Bleibt für mich ein DowngradePort und das ist es auch, kannste wenden wie du willst.
Ich komme sehr gut mit Padsteuerung auf Konsolen zurecht, hab damals schon keine Probleme bei Turok 2, Perfect Dark und Timesplitters gehabt, im Gegenteil konnte immer gut mitmischen, so entfällt mir das Problem mit der Steuerung komplett, bin eben kein Nongamer. :lol:

@PeterGerri
Ich definiere die beste Version, die auch als Mainteil von den Entwicklern konzipiert wurde und nicht als Downgrade irgendwann später gebracht wurde. Und ich hab null Probleme mit Padsteuerung, wozu soll ich da miese Optik in Anspruch nehmen, dafür das ich dann mit nem anderem Controller zocken kann. :lol:

Resi 4 gibt es auch fürs Handy, ist diese Downgrade Port für dich auch mit der Original GC oder Wii Fassung gleich? Ist ja nur miesere Optik...Wenn ja, dann leidest stark an realitätsverlust.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom