B
Breaker
Guest
Ne Mischung aus beidem wäre Awesome...
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ne Mischung aus beidem wäre Awesome...
Wenns nach dir ginge, würde Nintendo morgen sofort pleite machen. Nintendo muss wieder ein Alleinstellungsmerkmal bringen, sonst würden sie arge Probleme bekommen. Bewegungssteuerung allein wird nicht ausreichen. Ich mache mir da auch gar keine Sorgen, mit dem 3DS haben sie bewiesen wie leicht sie derartiges aus den Hut zaubern können. Viel wichtiger ist aber, dass Nintendo den 3rd-Party-Support in den Griff bekommt. Da würde eine leistungsfähigere Hardware in der Tat helfen. Aber das allein wird nicht ausreichen. Nintendo muss den Wi-Nachfolger auch für Gore-Gamer (das "G" steht da mit Absicht.nicht nur du, nochmal so nen technischen fail wie die Wii will ich von Nintendo kein 2tes mal haben...da verzichte ich lieber auf jegliche Innovationen, aber gebt mir ne aktuelle Hardware!
Scheiß auf die Hardware- der Support muss stimmen.
Auch wenn die Wii schwächer ist als die HD Plattformen - würden Top Teams für die Wii entwickeln und viele Titel von Start an so ausgesehen hätten wie Galaxy oder Other M wäre der Aufschrei nicht so groß gewesen. Dazu noch ein vernünftiges Onlinesystem und das schlimmste hätte man überstanden.
Die tollste Hardware bringt nichts wenn nur die C-Teams dafür Crap entwickeln. Der DS ist doch das beste Beispiel. Mir ist egal wie, Hauptsache die 3rd Partys sind von Anfang an dabei, genau wie beim 3DS.
Natürlich ist gute Hardware, ein wichtiges Fundament für späteren Support - aber im Endeffekt kommt es auf die Games an - es muss hinten stimmen. Cube und n64 waren technisch eher auf der Höhe als die Wii und trotzdem wurden sie von 3rds nicht wirklich ernst genommen.
Wenns nach dir ginge, würde Nintendo morgen sofort pleite machen. Nintendo muss wieder ein Alleinstellungsmerkmal bringen, sonst würden sie arge Probleme bekommen. Bewegungssteuerung allein wird nicht ausreichen. Ich mache mir da auch gar keine Sorgen, mit dem 3DS haben sie bewiesen wie leicht sie derartiges aus den Hut zaubern können. Viel wichtiger ist aber, dass Nintendo den 3rd-Party-Support in den Griff bekommt. Da würde eine leistungsfähigere Hardware in der Tat helfen.
Letzte Gen konnte man als Fussball fan noch ein gutes FiFA Spiel von EA auf dem GameCube zocken, diese Gen bekommt man aber nur verhunzte Extra Versionen, weil die Leistung zum porten nicht reicht.
wenn die Wii 2 technisch auch so ein fail ist, dann lieber nur neue Controller für die jetzige Wii und keine neue alt verpackte Hardware.
Bezweifle ich. Denn der PC hat von FIFA auch nur die Versionen mit der PS2-Engine bekommen. Soll sich dieses Jahr glaub ich erst ändern.
Zurecht wie ich finde, PC ist noch schlimmer als die Wii Hardware.. Davon halten die Gamer erst recht nichts.
Nein, das hat andere Gründe. EA meint, dass der Wii-Markt sowas fordert. Das ist genau das, was ich meinte. Die 3rds gehen davon aus, dass es für "realistische" Spiele auf der Wii keinen Markt gibt. Damit haben sie vielleicht sogar Recht, wirklich probiert hat's aber auch keiner. Darum sage ich ja, dass Nintendo den Wii-Nachfolger für dieses Marktsegment attraktiver machen muss, so wie sie es halt mit dem 3DS versuchen. Leistungsfähigkeit ist da aber nur ein Faktor.Aktuelle Hardware ist Pflicht, wozu das fürhrt sieht man ganz gut an der Wii. Letzte Gen konnte man als Fussball fan noch ein gutes FiFA Spiel von EA auf dem GameCube zocken, diese Gen bekommt man aber nur verhunzte Extra Versionen, weil die Leistung zum porten nicht reicht.
Das wäre aber letztlich die Konsequenz aus deinem "Leistung, Leistung, Leistung - alles andere ist egal."Bist du noch ganz dicht, ich wünsche mir doch nicht den Untergang der Videospiele herbei. Ohne Nintendo wäre die Videospiellandschaft tot für mich und ich würde viele meiner Lieblingsspiele verlieren, Nintendo soll nie Pleite gehen. Ich will nur das Nintendo wieder zurück zu den Wurzeln geht und die Konkurrenz wieder in den Arsch tritt.
Nintendos Spiele waren bisher immer Klassenprimus in allen Kategorein, angefangen beim Gameplay, Sound und auch Grafik.
Das würde ich auch nie behaupten. Du hast jedoch geschrieben, dass du lieber auf Innovationen verzichtest, wenn man dir dafür eine leistungsfähige Hardware gibt.@Calvin
Leistung und Innovationen müssen sich nicht gegenseitig behindern.
Ironie ist ein tolles Stilmittel, wenn man die Worte des anderen in Zweifel ziehen möchte, ohne schlagkräftige Gegenargumente liefern zu können. Allerdings nur, solange es der andere nicht bemerkt.Jep, die Gewinne gehen seit Jahren nur durch Zufall zurück. Die Spielepreise stagnieren, nur die größten Blockbuster können sichs leisten, aus dem Standardpreis auszubrechen, die Inflation bleibt auf der anderen Seite nicht stehen.
Du hast recht, der Markt steht total gut da, Publisher müssen keine Leute entlassen, Studios werden links und rechts aus dem Boden gestampft, geschlossen wird nichts, die Branche boomt wie nie zuvor :cheers: Sony hat nicht praktisch alle Gewinne, die sie je mit der Marke PS gemacht haben, verbrannt, MS macht dauernd Gewinn mit der Box...
Was willst du? Sie haben in diesem Unterhaltungssegment eindeutig andere Ansprüche als ich, willst du das abstreiten? Das bedeutet nicht, dass sie grundsätzlich weniger anspruchsvoll sind - sie haben nur eine andere Prioritätensetzung, welche meine Anforderungen an das Hobby einfach nicht erfüllen.
Eine nette Theorie. Die wird jedoch leider von der Realität verneint. Denn wo ist die große Abwanderung der Entwickler zur Wii, die seit 2007 vorhergesagt wurde? Ich sehe davon leider nichts, auch nicht drei Jahre später. Wenn die Titel sich auf den HD-Konsolen nicht so gut verkaufen... warum kommt dann noch jeder Blockbuster in 90% der Fälle eher für die als für die Wii? Und wenn er auf die Wii kommt, dann nur als beschnittener und nicht selten von einem anderen Studio entwickelter Port, damit man ja die wichtigsten Ressourcen der Entwickler nicht an die SD-Version verschwendet.Interessant. "Der Softwaretechnische Flop der Wii" ist natürlich ein schöner Aufhänger, aber natürlich relativ uninteressant, wenn man sich die Zahlen nicht anschaut. Spiele auf den HD-Konsolen verkaufen sich praktisch nur in den ersten 2 bis 3 Wochen, weil das die Zeit ist, in denen die "ach so anspruchsvollen" Lemminge dem Hype, den der jeweilige Publisher aufgebaut noch nachlaufen. Danach sind sie aus den Verkaufslisten verschwunden, werden in Massen wiederverkauft (ganz sicher, weil sie so gut waren, dass man andere daran teilhaben lassen will) und innerhalb kürzester Zeit im Preis gesenkt.
Dass die Standard-Formel (Spiel ankündigen, fest Werbung machen, ein paar Reviews kaufen/zurückhalten, etc...) der 3rds auf der Wii zu einem großen Teil nicht greift, bedeutet nicht, dass man auf der Wii keine Software verkaufen kann.
Erstens würde ich mehr als einen Überraschungshit nicht so nennen, weil es dann nicht mehr unbedingt eine Überraschung war. Aber ich erwähne mal trotzdem Sega mit den Mario & Sonic-Spielen.Sag mir einen 3rd-Party-Publisher, der bei den "nicht-so-interessierten Nicht-so-ganz-Gamer"n mehr als einen Überraschungshit gelandet hat?? Der erweiterte Markt ist eine viel härtere Nuss als viele hier zu glauben scheinen. Da läufts nicht so wie bei uns Lemmingen, bei denen ein paar tolle Wertungen aus irgendeinem Grund zu solchen Kurzschlüssen im Oberstübchen führen, dass wir Spiele für toll erklären, obwohl sie uns nicht gefallen.
Das mit dem Verschwinden bezweifle ich. Meinst du nicht, dass diese "echten" Gamer auch nachwachsen? Oder willst du andeuten, dass heutige Spiele und Unterhaltungsangebote nur noch Casual-Zombies von morgen heranzüchten, die ausschließlich Farmville, Jewels und Wii Fit zocken? Kann ich mir nicht vorstellen. Dafür gibt es, auch heute und morgen, einfach zuviele Leute, die zuviele richtig gute Games gut finden.Der Markt braucht diese "nicht-so-interessierten Nicht-so-ganz-Gamer". Der Markt braucht Kinder, denn diese "echten" Gamer sind eine Gruppe, die verschwindet. Das Medium Videospiel hat heute viel mehr Konkurrenz als noch vor 20 Jahren, der Unterhaltungsbereich ist dank Internet überfüllter denn je.
Ja, soviel dazu, dass die echten Gamer verschwinden. Also in den letzten 27 Jahren mal definitiv nicht.Ich empfehle dir mal das hier. Schon krass, wenn man überlegt, dass sich die Argumente nicht ändern :o
Läuft auf dasselbe hinaus. Denn Nintendo, bei aller Ehre, macht die Konkurrenz nicht irrelevant, indem sie den Stellenwert von Xbox und Playstation bei Hardcore-Gamern senken. Im Gegenteil. Nintendo macht die Konkurrenz irrelevant, indem es in einem anderen Sektor kämpft.[EDIT]Ich habe nicht geschrieben, dass Nintendo der Konkurrenz ausweicht. Nintendo macht die Konkurrenz irrelevant[/EDIT]
Sorry Qooby, aber ich sehe nur sehr weinige HD Titel die nicht mit leichten Abstrichen in der Grafik machbar wären auf der Wii. Also keine Einschränkung der Kreativität. Bestes Beispiel ist CoD 4 und 5 auf der Wii. Klar ist die Grafik nicht in HD Glanz, aber es kann sehr gut mithalten was die Präsentation angeht. Auch ei Assasins Creed sehe ich nicht als unmöglich auf der Wii. Die Entwickler sind nur zu faul/ängstlich das Risiko eines Flops mit einer Wii Version einzugehen.
Das mit dem Verschwinden bezweifle ich. Meinst du nicht, dass diese "echten" Gamer auch nachwachsen? Oder willst du andeuten, dass heutige Spiele und Unterhaltungsangebote nur noch Casual-Zombies von morgen heranzüchten, die ausschließlich Farmville, Jewels und Wii Fit zocken? Kann ich mir nicht vorstellen. Dafür gibt es, auch heute und morgen, einfach zuviele Leute, die zuviele richtig gute Games gut finden.