Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich glaube Nintendo kündigt einen verbesserten Onlinemodus an. Die "Wii-Konten" kann man dann umwandeln in Benutzeraccounts ;) das wär cool
...

Ah ja ausserdem werden Wii Demos angekündigt :blushed:
 
Ich glaube Nintendo kündigt einen verbesserten Onlinemodus an. Die "Wii-Konten" kann man dann umwandeln in Benutzeraccounts ;) das wär cool
...

Ah ja ausserdem werden Wii Demos angekündigt :blushed:


Besser man glaubt an nichts und lässt sich überraschen. - Das ist tausend mal besser als der hype der sich hier wieder aufbaut - Ich kann kaum noch schlafen :) - und am ende kommt nichts ...... *heul* =
Riesen Enttäuschung.

Und was noch schlimmer ist - egal was BIGN sagt - man kann den kein glauben schenken!!!!!!
 
Ach, die sollen bitte einfach nur ne Wii HD ohne Wii Mote und mit Zelda als Releasetitel ankündigen... :(
 
Die WiiHD wird eindeutig nicht kommen.
Iwata hat bereits den Beweis geliefert.
Nicht nur das er sagt, sie existiere nicht,
er sagt auch, dass er sich wundere wer sich die Geschichte überhaupt ausgedacht hat
und das die WiiHD sowieso keiner kaufen würde, weil es einfach nichts neues, innovatives wäre.
Die WiiHD ist somit für mich abgehakt.
Kein Firmenchef macht das Produkt schlecht und hält es für eine dumme Idee, kurz bevor er es dann ankündigt.
Das wäre doch Schwachsinn. Er hält selber nichts davon und bringt es dann heraus :ugly:

Die nächste Nintendo-Heimkonsole wird ganz traditionell, Nintendos nächste offizielle Konsolengeneration werden und kein Wii-Update.
Sie wird zwar über HD-Fähigkeiten verfügen und vielleicht sogar wieder das Wort "Wii" im Namen stehen haben, aber sie wird auch neue Ideen verinnerlichen und eine ähnlich präzise Motion-Steuerung, wie die von M+ besitzen.

Sowas von abgehakt für mich :ugly:

Ein offizieller Vertreter eines Unternehmens streitet einen Nachfolger in naher Zukunft ab, dann muss es wohl stimmen. Natürlich interessiert es ihn nicht, ob die Verkäufe der aktuellen Hardware dadurch einbrechen würden. Denn er ist ja von Nintendo und deswegen nur am Wohl der Kunden interessiert.
Erinnert mich an die Geschichte, als einen Tag vor der DSi-Vorstellung eine Neuauflage des Nintendo-Handhelds bestritten wurde.
Ein Dementum von Nintendo (oder auch Sony) gleicht fast immer einer Bestätigung des Gerüchtes.
 
Ich glaube Nintendo kündigt einen verbesserten Onlinemodus an. Die "Wii-Konten" kann man dann umwandeln in Benutzeraccounts ;) das wär cool
...

Schade, dass wohl technisch kaum möglich ist, ohne die bisherigen Online-Spiele mit altem Freundescode-System nicht unbrauchbar zu machen. Ich fürchte, vor der richtigen Wii2 wird in der Hinsicht nichts passieren, obwohl das mit Sicherheit ein Punkt ist, an dem Nintendo arbeiten muss.
DASS "online" für sie wichtiger geworden ist, kann man eigentlich ganz gut erkennen in letzter Zeit. Nicht zuletzt die fantastischen Mario Kart Wii- Zahlen werden dafür gesorgt haben. Wir kriegen ja inzwischen sogar einen richtig "professionellen" Nintendo-Kanal geboten.
 
Aber klar wäre das machbar. Mit einem über das Wii-Menü organisiertem Adressbuch, wo die verfügbaren Friendcodes der eingetragenen Konsolen in der Freundeliste angezeigt und direkt in den benötigten Spielstand eingefügt werden können. So wäre es lediglich notwendig, für jeden gewünschten Kontakt einmalig den Code seiner Wii-Konsole einzutragen und alle seine FCs werden zwar numerisch weiter beibehalten, aber vom Adressbuch verwaltet.

Sollte per System-Update eigentlich ohne Weiteres zu lösen sein.
 
Ein offizieller Vertreter eines Unternehmens streitet einen Nachfolger in naher Zukunft ab, dann muss es wohl stimmen. Natürlich interessiert es ihn nicht, ob die Verkäufe der aktuellen Hardware dadurch einbrechen würden. Denn er ist ja von Nintendo und deswegen nur am Wohl der Kunden interessiert.
Erinnert mich an die Geschichte, als einen Tag vor der DSi-Vorstellung eine Neuauflage des Nintendo-Handhelds bestritten wurde.
Ein Dementum von Nintendo (oder auch Sony) gleicht fast immer einer Bestätigung des Gerüchtes.
Natürlich werden quasi alle dementiert,
aber Iwata hat eben mehr gemacht als das.
Er hat außerdem gesgt, dass ein WiiHD keiner kaufen würde, ohne neue Innovationen.
Wie oft muss ich denn das noch sagen?

Bist du denn so versessen darauf, dass die WiiHD existiert, sodass du das was du nicht lesen willst, einfach ignorierst:neutral:


Erklärung:

Dementieren => vielleicht wahr, vielleicht auch nicht
Dementieren und Schlechtreden => es ist nicht wahr
 
ach leute, mal im ernst. Für einen wii-nachfolger oder eine andere wii-version ist es doch noch viel zu früh.
Mit einem wii 2 rechne ich frühstens ende 2011, eher 2012.
Und dass es eine hardware-revision ähnlich wie beim ds gibt halte ich auch für ausgeschlossen.
Wann gab es das denn bei einer heimkonsole schonmal??? Das einzige was es in der hinsicht gibt, ist dass das design der konsole verändert wird (PS 3 Slim), oder die allgemeine ausstattung (xbox arcade, premium usw.) oder halt neue farben/bundles. Aber das an der hardware selber was geändert wird, das gab es im heimkonsolen-bereich noch nie.
Und gerade beim wii stelle ich mir die frage: Warum auch?? Habt ihr euch mal die VKZ aus dem US-Weihnachtsgeschäft angeschaut? Das Teil verkäuft sich nach wie vor wie blöde, da jetzt nen nachfolger zu präsentieren wäre quatsch..


mfg
 
Die Argumente, die du gegen WiiHD bringst, hätte man vor Release aber auch gegen den DSi sprechen lassen können.
 
wieso? auf dem dsi laufen ja auch alle alten spiele ganz normal, nur unterstützen halt nicht die neuen features..
eine wii hd hingegen wäre ja etwas anderes.
Was das alleine für nintendo ein logistischer aufwand wäre, man müsste dann ja quasi software für zwei verschiedene systeme herstellen. Oder aber von jedem spiel zwei versionen (eine HD, eine nicht-HD) was aber auch sehr aufwendig wäre, da hd-spiele ja von vornherein eine ganz andere engine benutzen.
Und wie gesagt, die hauptfrage: Warum??
 
Weil Nintendo unter den Entwicklern an Unterstützung und unter den Gamern an Reputation verliert.

Es gibt und wird übrigens noch auf dem DSi Software geben, die nur darauf läuft wegen der Systemleistung. Ältere Versionen haben da halt Pech gehabt, siehe Flipknote Studio etwa.
 
ja aber, jetzt mal rein theoretisch: Wenn nintendo jetzt eine neue wiiversion auf den markt bringen würde, die hd-fähig wäre und quasi parallel zum normalen wii vermarktet wird:Wie sollte das denn funktionieren:
Die alte wii würde sich doch kaum noch ein kunde kaufen? sondern jeder nur die neue die zusätzlich zu den wii-funktionen eben noch HD bietet? Und wie gesagt, man müsste ja quasi zwei verschiedene systeme mit spielen versorgen.
Beim dsi sehe ich das anders: Den kaufen sich die leute und wenn ab und zu mal ein spiel mit speziellen dsi-features erscheint ist das schön, aber der dsi-kunde kauft sich auch die alte ds-software ganz normal. Bei WII-HD würde sich kaum einer die alte software holen, weil die auf einem hd-fernseher ja grausam aussieht..

mfg
 
Was das alleine für nintendo ein logistischer aufwand wäre, man müsste dann ja quasi software für zwei verschiedene systeme herstellen. Oder aber von jedem spiel zwei versionen (eine HD, eine nicht-HD) was aber auch sehr aufwendig wäre, da hd-spiele ja von vornherein eine ganz andere engine benutzen.

Es wäre kein Problem die selbe Engine für SD und HD Version zu verwenden, sonst bräuchte man ja für jedes PC Spiel über 10 verschiedene Engines. ;-)
Es wäre zwar ein größerer Aufwand, aber für große Exklusivspiele und 360/PS3 Ports wäre es von Vorteil. Und wie man auf den Bildern von der E³ sieht können zumindest einige Entwickler Geräte Spiele in HD darstellen.

Aber nur weil es technisch möglich ist muss es ja nicht kommen, vielleicht ist es ja nur eine DS VC, für die Ubisoft und THQ Spiele porten. :v:
 
Ein offizieller Vertreter eines Unternehmens streitet einen Nachfolger in naher Zukunft ab, dann muss es wohl stimmen. Natürlich interessiert es ihn nicht, ob die Verkäufe der aktuellen Hardware dadurch einbrechen würden. Denn er ist ja von Nintendo und deswegen nur am Wohl der Kunden interessiert.
Erinnert mich an die Geschichte, als einen Tag vor der DSi-Vorstellung eine Neuauflage des Nintendo-Handhelds bestritten wurde.
Ein Dementum von Nintendo (oder auch Sony) gleicht fast immer einer Bestätigung des Gerüchtes.

Solche Dementi sind immer ärgerlich. Ich bin mir sicher, dass sich einige vor dem DSi Release nen Light geholt haben, weil Nintendo die Gerüchte dementiert hat.

Mir gings mit der PS3 Slim ja auch so: Ich konnt es kaum erwarten meine PS3 Slim von Amazon zu bekommen, dann hatte ich sie. 2 Wochen später kommen die Gerüchte, dass die PS3 Slim ab Oktober mit Spielen und größerer Festplatte angeboten wird. 3 Wochen später wurde das von Sony dementiert und 4 Wochen später wurden die Bundles angekündigt! Ich finde das zum Kotzen, die 4 Wochen hätte ich auch noch warten können.
 
Natürlich werden quasi alle dementiert,
aber Iwata hat eben mehr gemacht als das.
Er hat außerdem gesgt, dass ein WiiHD keiner kaufen würde, ohne neue Innovationen.
Wie oft muss ich denn das noch sagen?

Bist du denn so versessen darauf, dass die WiiHD existiert, sodass du das was du nicht lesen willst, einfach ignorierst:neutral:


Erklärung:

Dementieren => vielleicht wahr, vielleicht auch nicht
Dementieren und Schlechtreden => es ist nicht wahr


Das sagt nicht aus, dass keine Wii HD oder Wii+ kommt, das sagt nur aus, dass keine Wii HD oder Wii+ kommt, die außer der Technik nicht noch weitere Neuerungen hat.

Eine Wii+ mit komplett neu aufgebautem OS und Onlinesystem und evtl. optimierten, aber softwareseitig abwärtskompatiblen Controllern würde schon nicht mehr unter das "Schlechtreden" von Iwata fallen.

Zumal auch gar nicht von echtem "Schlechtreden" die Rede sein kann, Iwata hat lediglich Zweifel geäußert, dass eine höhere Auflösung alleine die Kunden zu einem Kauf überzeugen würde.
_______________________________________

Aber wie gesagt: Ich weiß gar nicht, warum sich jetzt alle wieder so auf die Wii eingeschossen haben? Es ist meiner Ansicht nach deutlich wahrscheinlicher, dass ein DS2 noch dieses Jahr angekündigt oder gezeigt wird. Die Wii 2 würde dann wohl nächstes Jahr angekündigt bzw. gezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sagt nicht aus, dass keine Wii HD oder Wii+ kommt, das sagt nur aus, dass keine Wii HD oder Wii+ kommt, die außer der Technik nicht noch weitere Neuerungen hat.

Eine Wii+ mit komplett neu aufgebautem OS und Onlinesystem und evtl. optimierten, aber softwareseitig abwärtskompatiblen Controllern würde schon nicht mehr unter das "Schlechtreden" von Iwata fallen.

Zumal auch gar nicht von echtem "Schlechtreden" die Rede sein kann, Iwata hat lediglich Zweifel geäußert, dass eine höhere Auflösung alleine die Kunden zu einem Kauf überzeugen würde.
_______________________________________

Aber wie gesagt: Ich weiß gar nicht, warum sich jetzt alle wieder so auf die Wii eingeschossen haben? Es ist meiner Ansicht nach deutlich wahrscheinlicher, dass ein DS2 noch dieses Jahr angekündigt oder gezeigt wird. Die Wii 2 würde dann wohl nächstes Jahr angekündigt bzw. gezeigt.

Da fragt man sich aber was diese Wii+ für ne Zielgruppe hätte? Ich meine mit diesen Verbesserungen kriegst du nicht mehr Käufer. Dazu müsste dann auch noch die Grafik hochgeschraubt werden und dann wären wir bereits wieder bei einer neuen Konsole...
 
Da fragt man sich aber was diese Wii+ für ne Zielgruppe hätte? Ich meine mit diesen Verbesserungen kriegst du nicht mehr Käufer. Dazu müsste dann auch noch die Grafik hochgeschraubt werden und dann wären wir bereits wieder bei einer neuen Konsole...

Hast du meinen Post überhaupt richtig gelesen? Ich habe von Neuerungen und von besserer Auflösung/besserer Technik/besserer Grafik gesprochen.

Das sagt nicht aus, dass keine Wii HD oder Wii+ kommt, das sagt nur aus, dass keine Wii HD oder Wii+ kommt, die außer der Technik nicht noch weitere Neuerungen hat.
Es ist schlicht eine Tatsache, dass Iwata gesagt hat, dass die nächste Nintendo Hardware definitiv "highly-sophisticated graphics", d.h. hochentwickelte Grafiken, bieten wird, aber eben nicht nur das, sondern auch noch mehr Neuerungen darüber hinaus, die mindestens so schwerwiegend sind wie die stärkere Technik. (Das hat er mehrmals in Bezug auf einen neuen Handhelden und eine mögliche neue Wii klar und deutlich gesagt, erst im letzten Financial Briefing wieder klipp und klar und direkt auf eine direkte Frage eines im sich im Publikum befindlichen hin).

In der Hinsicht könnte eine Wii+ schlichtweg eine Wii 2 sein, nur mit flüssigerem Generationensprung. Die nächste richtige Wii wird sowieso nicht Wii 2 heißen - so plumpe Namensänderungen hat Nintendo noch nie durchgeführt.
Es ist nicht auszuschließen, dass im nächsten Jahr eine Nintendo-Konsole mit dem Namen Wii+/Wii HD/o.ä. erscheinen wird, die technisch viel weiter entwickelt sein wird als eine Wii, aber auch komplett zur Wii-Software kompatibel ist und diese in einem "Supersetting", d.h. in HD, abspielen können wird und zusätzlich noch komplett neue Software abspielen können wird.
Praktisch das DSi-Konzept in den Grundzügen auf Heimkonsolen übertragen, allerdings mit deutlich größerem Leistungssprung, mehr anderen Neuerungen und langfristig alleinigem Fokus auf die neue Plattform, d.h. mit langfristigem Ziel eines tatsächlichen Ersatzes der alten Plattform.

Und das wäre dann die "Wii 2".
____________________________________
Aber wie gesagt, ich weiß nicht, warum alle der Meinung sind, die momentanen Spekulationen würden sich mit einer neuen Wii befassen, es ist nämlich schlichtweg wahrscheinlicher, dass es sich um einen richtigen, neuen Handhelden (also wohl einen neuen DS) handelt.

Der DS ist gerade auch tatsächlich das einzige Sorgenkind von Nintendo. Wer sich die Q&A-Runde vom letzten Financial-Briefing angesehen hat, der weiß warum: Hauptsächlich wegen Europa. Dort sind die Softwareverkäufe letztes Jahr um 20% eingebrochen, die Auslieferungszahlen sogar um 40-50% - und es ist keine Rettung in Sicht. Iwata war sogar nach eigenen Aussagen "geschockt" über die Launchverkaufszahlen einiger DS-Titel in Europa.

Iwata sieht dafür zwei Gründe:
- Man kann den Kunden nicht mehr stark genug für die Software interessieren, es gibt weniger Begeisterung auf Kundenseite -> Iwatas Maßnahme: Mehr Werbung, bessere Kommunikation mit dem Kunden (aber auch eine neue Hardware würde das Interesse beflügeln)
- Piraterie. Iwatas Gegenmaßnahme: Weitere, stärkere, neuere justiziale und technische Neuerungen um gerade die in Europa populäre DS-Piraterie einzudämmen. Doch wirklich wirksame technische Schutzmechanismen kann man nur mit einem richtigen Nachfolger einführen - eine weitere Motivation für einen neuen Handhelden ;)

Im Falle der Wii ist Iwata selbst hingegen vollkommen überzeugt davon, dass die schwachen Verkäufe (und absolut gesehen dennoch sehr guten Verkäufe) im ersten Halbjahr des letzten Jahres nur aufgrund des Lineups auftraten, was ja dann jetzt zum Jahresende bestätigt wurde. Er ist der vollen Überzeugung, dass dieses Jahr die Wii wieder richtig, richtig gute Verkäufe erzielen wird - wegen dem starken Lineup und da man aus 2009 soviel gelernt hat, dass man künftig die Software besser verteilen will und Zugtitel keinesfalls auf die 2. Jahreshälfte konzentrieren will.

Das heißt, wenn man Iwata in der Hinsicht glauben schenkt, dann dürfte eine neue Heimkonsolenhardware eher Ende 2011/Anfang 2012 zu erwarten sein bzw. eine erste Ankündigung dann zumindest noch 2011.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei das Publikum 2009 schon arg still war. Dafür haben die Leute auf der genauso starken/schwachen Sony PK bei jedem scheiß Jubelanfälle bekommen xD
Die Underdogs haben eben immer einen Sympathiebonus. Bei Marktführern hält sich die Sympathie generell in Grenzen, und die Erwartungen sind exorbitant. Dennoch muss man sagen, dass es zumindest bei der Enthüllung von Other M reichlich Jubel und Applaus gab. Außerdem waren die letzten beiden PKs echt scheiße inszeniert, was natürlich immer auf's Publikum abfärbt. Die vorletzte Konferenz war viel zu albern, die letzte zu ernst und verkrampft.


Es ist schlicht eine Tatsache, dass Iwata gesagt hat, dass die nächste Nintendo Hardware definitiv "highly-sophisticated graphics", d.h. hochentwickelte Grafiken, bieten wird, aber eben nicht nur das, sondern auch noch mehr Neuerungen darüber hinaus, die mindestens so schwerwiegend sind wie die stärkere Technik. (Das hat er mehrmals in Bezug auf einen neuen Handhelden und eine mögliche neue Wii klar und deutlich gesagt, erst im letzten Financial Briefing wieder klipp und klar und direkt auf eine direkte Frage eines im sich im Publikum befindlichen hin).
Eigentlich hat er das eben genau nicht gesagt. Er sagte, HD bzw. bessere Grafik könnte notwendig sein (oder auch nicht), wäre aber alleine sowieso nicht ausreichend ("[High-definition or highly-sophisticated graphics] may naturally become necessary, but do you think these features alone can sell a product?").
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom