Es ist absoluter Blödsinn, dass die Größe der Mini-DVDs am später mangelnden 3rd-Party-Support auf dem GameCube Schuld war.
Einerseits hatte sich darüber nie ein wirklich GameCube-interessierter Entwickler ernsthaft und konkret beklagt, andererseits gibt es auf dem GameCube allerhand Titel, die mit den PS2-Titeln optisch den Boden aufwischen und deshalb nicht irgendwie "kleiner" sind.
Man sollte auch bedenken, dass der GameCube eine hardwareseitige Unterstützung für eine 4:1 Texturkompression hatte (S3TC [S3 Texture Compression von S3 Graphics], auf der PS2 gab es nichts vergleichbares) und auch sonst sehr effizient ausgelegt war.
Und, mal ehrlich, welche richtig großen 3rd-Party-Titel haben denn gefehlt? GTA - das wäre aber auch nicht auf einem GameCube mit 20GB-Discs erschienen, ohne, dass Nintendo finanziell ordentlichst Geld auf den Tisch gelegt hätte - und Final Fantasy - für dieses gilt dasselbe. Zumal: Bei GTA war/ist man der Ansicht, dass es auf einer Nintendo-Konsole dafür keine Kudnschaft geben würde - und für ein Final Fantasy war der GameCube in Japan vieeeel zu unerfolgreich, zumal die Sonyexklusivität der FFs damals noch in Stein gemeißelt war.
Zumal: Viele Multi-Serien fanden in den frühen Ausgaben in den ersten 2,5 GameCube-Jahren noch ihren Weg auf den GameCube, die nicht aufwändigeren Nachfolger dann zum Teil schon nicht mehr.
Dieses Platz-Gerede wird zum Teil völlig übertrieben - Sonys Marketing und Developer Affairs Abteilungen leisten da Generation um Generation gute Arbeit. Mein Gott, schon auf dem N64 - wo es sogar tatsächlich ein gewisses Platzproblem zum Teil gab - wurde diese Thematik vollkommen übertrieben. Eine Zeit lang hieß es, vorgerenderte Hintergründe und Zwischensequenzen seien auf dem N64 "nicht möglich" - auf Betreiben von Nintendo und aufgrund der Annäherung von Capcom und Nintendo gegen Ende der N64-Ära (die dann am Anfang der GCN-Ära zu den Exklusiv-Deals geführt hat) passte dann plötzlich RE2 ohne Abstriche auf ein N64-Modul und RE0 hätte darauf gepasst, wäre das N64 nicht tot gewesen, bevor das Spiel fertig geworden ist.
Schon auf dem N64 gab es Titel, die einerseits technisch und optisch mit jedem PS1-Titel den Boden aufgewischt haben (v.a. Raretitel, in erster Linie das Spätwerk Perfect Dark) und auch in puncto Umfang und Vielfalt sogar mit den ersten "Next-Gen" -(PS2-)Titeln (siehe äußerst umfangreiche PD-Multiplayermodi, zahlreiche Maps, ordentlicher, optisch abwechslungsreicher Singleplayer, recht viele Cutscenes) mitgehalten haben.
@Breaker: Dann hat das "Noch dazu" in dem betreffenden Satz aber überhaupt nichts verloren. EIn "Daher" würde vielleicht in dem Sinne dann eher passen (wenn es denn so gemeint war).