@Konsolenbaby
Also die CPU mit 170Gflops(eher nahezu Cell mit 180Gflops), mit Xenon 115Gflops, als leicht verbesserte 360-CPU zu bezeichnen, halte ich für gewagt.
Für Spiele, wäre es, wenn sie die Nutzwerte ans Limit treiben, die schnellste CPU überhaupt.
Ich hab das Gefühl, Einige werden sich über die Spieleleistung (grafisch und technisch) von "BEEM" noch wundern. ;-)
Der Xenon hat sogar nur 96Gflops

Der Cell der PS3 wie geschrieben ca. 200. (genau 204.8 Peakwert)
Das "leicht verbessert" sollte auch nicht abwertend klingen sondern ausdrücken, dass Cafe auf eine bewährte Architektur setzt die dazu sehr sehr günstig herzustellen ist.
Die Cafe CPU arbeitet mit leicht höherem Takt (3,5 ggü. 3,2GHz) und besitzt einen Core mehr. Das dürfte als leicht verbessert durchgehen.
Die einzelnen Cores dürften aber noch etwas spendiert bekommen haben oder - was wahrscheinlicher ist - es sitzt noch eine Recheneinheit auf dem Chip.
Denn wenn man sich die Flopwerte ansieht passt da was nicht.
Die 360 CPU leistet 96Glfops bei drei Kernen und 3.2GHz Takt.
Das sind also 32Gflps pro Kern was 10Flops pro Takt und Kern macht. Eine hübsche grade Zahl
Die Cafe CPU läuft mit 3.5GHz, hat vier Kerne und soll 175,9Gflops leisten. Schon recht krumm
Bei vier Kernen macht das also 43,975Gflops pro Kern was die krumme Zahl von 12.56Flops pro Takt und Kern ergiebt.
Kann eigentlich nicht sein.
Bei gleichem Aufbau wie der Xenon würde das Teil genau 140Gflops leisten.
Wo kommen aber die verbleibenden 35.9Gflops her ?
Geht man von 12 anstatt 10flops pro Takt aus durch eine zusätzliche Recheneinheit kommt man auf 168Gflops
Irgendwas müsste dann noch die restlichen 7.9Gflops hervorbringen.
Fragen über Fragen
