Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Also wenn ich den gesamten Zirkus nochmal Revue passieren lasse, komme ich zu einem klaren Schluss.

Seit die Gerüchteküche brodelt, über die Cafe-Bestätigung bis jetzt, ging es stehts "bergab" mit der Leistung des Wii-Nachfolgers, von signifikant stärker als Ps360 bis sogar schwächer als 360, ich warte ja schon auf die Gerüchte, das er schwächer als der Wii selbst ist. :lol:

Nein, ich bin mittlerweile überzeugt, das die supertollen "Insiderquellen" gezielt von Nintendo selbst gefüttert werden, da man sich die Überraschung bewahren will, was die Hardwareleistung angeht.

Bei der Innovation wurde ja schon alles durchgekaut, da dürfte mit den Vermutungen schon hier und da getroffen worden sein.

Aber bezüglich der Hardwareleistung wird BigN überraschen, da lass ich mich nicht mehr von abbringen, das kann nur Big N selbst, wenn ich völlig daneben liegen sollte, was ich aber nicht glaube. ;-)
 
Natürlich wird die "Wii Two" der PS4 und Xbox 720 hinterherhinken. Immerhin erscheint die Konsole mindestens 1 bis 2 Jahre früher als die Konkurrenz. Ich hoffe einfach das Nintendo eine saubere, kostensparende und gut harmonierende Hardware nutzt, womit die Entwickler tolle Grafik und Physik kreieren können. Dazu kommt der Zeitvorteil und Exklusivgames, welche auf PS3 und Xbox 360 eher nicht möglich sind, zum einen wegen der Technik zum anderen wegen dem Controller Interface. Ich bin gespannt, was sich nun genau hinter Nintendos neuen Projekt befinden wird. Eins ist aber sicher, wenn Nintendo Technik von 2005 einbauen sollte, wieso ist die Konsole dann so groß wie die Ur-Xbox 360? ;)
 
Meine Überlegung ist folgende: Nintendo sucht ja nach Alleinstellungsmerkmal und Innovationen in ihrem Konzept, um sich vor der Konkurrenz zu platzieren. Bei der Wii war das bekanntermaßen der Controller, und das scheint offenbar bei der Wii 2 ähnlich zu werden. Ob es nicht fast sinnvoller wäre, zu versuchen, so eine "Innovation" mal in der Hardware der Konsole selbst zu verbauen? Ich kann mir da nun nichts Konkretes zu vorstellen, weil ich technisch nicht bewandert genug bin. Aber ich denke dabei jetzt an irgendeine Art von "Superchip", der gratis Raytracing und 16xFSAA spendiert und dazu noch nie dagewesene Physik-Berechnungen macht oder sowas... halt etwas, was einem James Bond-Bösewicht würdig wäre. So, dass auch und gerade die Grafikhuren von Entwickler sich mal sofort auf die Wii 2 stürzen, wenn sie da ist - und dass Sony und MS wirklich ins Bedrängnis kommen, dass sie hier innerhalb der zwei, drei Jahre bis zu ihrem Launch was Ähnliches umsetzen müssen, weil sie sonst nicht einmal trotz der zeitlichen Differenz an Nintendos neue Konsole rankämen.

Tja, das wäre so meine Vorstellung. Und das Ganze natürlich auch für lau, um die Brieftasche zu schonen. :happy2:
 
Meine Überlegung ist folgende: Nintendo sucht ja nach Alleinstellungsmerkmal und Innovationen in ihrem Konzept, um sich vor der Konkurrenz zu platzieren. Bei der Wii war das bekanntermaßen der Controller, und das scheint offenbar bei der Wii 2 ähnlich zu werden. Ob es nicht fast sinnvoller wäre, zu versuchen, so eine "Innovation" mal in der Hardware der Konsole selbst zu verbauen? Ich kann mir da nun nichts Konkretes zu vorstellen, weil ich technisch nicht bewandert genug bin. Aber ich denke dabei jetzt an irgendeine Art von "Superchip", der gratis Raytracing und 16xFSAA spendiert und dazu noch nie dagewesene Physik-Berechnungen macht oder sowas... halt etwas, was einem James Bond-Bösewicht würdig wäre. So, dass auch und gerade die Grafikhuren von Entwickler sich mal sofort auf die Wii 2 stürzen, wenn sie da ist - und dass Sony und MS wirklich ins Bedrängnis kommen, dass sie hier innerhalb der zwei, drei Jahre bis zu ihrem Launch was Ähnliches umsetzen müssen, weil sie sonst nicht einmal trotz der zeitlichen Differenz an Nintendos neue Konsole rankämen.

Tja, das wäre so meine Vorstellung. Und das Ganze natürlich auch für lau, um die Brieftasche zu schonen. :happy2:

Lässt sich dann aber echt nur an die Cores vermarkten. Die Casuals werden eher auf spielerischer/Gimmick Ebene überzeugt. Wenn in der Werbung irgendwas von einem "SUPER CHIP" erwähnt wird, sind die meisten Casuals direkt überfordert und halten das Ding für ein Spielzeug für Jugendliche.
 
Gar nicht wahr. Du musst es denen nur so anpreisen, wie sie es verstehen. Unter "fotorealistische Darstellung", "sattem Sounderlebnis" und ähnlich idiotischen Schlagwörtern kann sich jeder Dorftrunkenbold schon genug vorstellen, schätze ich einfach mal.
Zudem wäre eine Vermarktung an die Cores in der Hinsicht auch nicht übel. Wenn die Wii 2 auf die Art die Entwickler und den Kundenstamm der HD-Konsolen abgraben würde, dann würde das mal locker ausreichen. Siehst du eh schon diese Gen: wo wird lieber entwickelt, auf den 80+ Millionen Wiis, wo sich wenig verkauft und die Entwickler sich nicht gefordert sehen, oder auf den, k.A., ~90 Millionen HD-Konsolen, wo sich einiges sehr ordentlich verkauft und die Entwickler sich austoben können? Offenbar kann man beides haben, also soll Nintendo sich ruhig darum bemühen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gar nicht wahr. Du musst es denen nur so anpreisen, wie sie es verstehen. Unter "fotorealistische Darstellung", "sattem Sounderlebnis" und ähnlich idiotischen Schlagwörtern kann sich jeder Dorftrunkenbold schon genug vorstellen, schätze ich einfach mal.

Das sind Begriffe die Technikfetischisten anlocken, nicht aber die normalen Casuals...;)
 
Aber ich denke dabei jetzt an irgendeine Art von "Superchip", der gratis Raytracing und 16xFSAA spendiert und dazu noch nie dagewesene Physik-Berechnungen macht oder sowas... halt etwas, was einem James Bond-Bösewicht würdig wäre. So, dass auch und gerade die Grafikhuren von Entwickler sich mal sofort auf die Wii 2 stürzen, wenn sie da ist.

Umsonst ist der Tod - und der kostet das Leben^^

Nintendo wird sich nicht auf solche Spielereien einlassen. Nintendo kann keine 300+ Konsole am Markt platzieren, weil sie

a) familiengerecht sein wollen
b) verdammt viel Kohle über ihre Software machen - dazu brauchts die Basis
c) auch in Konkurrenz zu PS360 stehen, die sich grade derzeit massiv aufdrängen im Gegensatz zur Wii, und da wäre ein hoher Preis tödlich.

Nintendo muss es über Alleinstellungsmerkmale wie Bedienung und Innovation machen - Nintendo hat nicht noch einen Mutterkonzern im Rücken, der auch mal Subventionen mit Synergie-effekten durchdrücken will/kann.

250 $/€ - drüber ist es nicht zu erwarten. Alles imo natürlich.
 
299 $/€ kann ich mir auch noch vorstellen. Aber drüber auch nicht. Sieht man ja am 3DS. 250 Euro ist schon verdammt teuer für einen Handheld.
 
Umsonst ist der Tod - und der kostet das Leben^^

Nintendo wird sich nicht auf solche Spielereien einlassen. Nintendo kann keine 300+ Konsole am Markt platzieren, weil sie

a) familiengerecht sein wollen
b) verdammt viel Kohle über ihre Software machen - dazu brauchts die Basis
c) auch in Konkurrenz zu PS360 stehen, die sich grade derzeit massiv aufdrängen im Gegensatz zur Wii, und da wäre ein hoher Preis tödlich.

Nintendo muss es über Alleinstellungsmerkmale wie Bedienung und Innovation machen - Nintendo hat nicht noch einen Mutterkonzern im Rücken, der auch mal Subventionen mit Synergie-effekten durchdrücken will/kann.

250 $/€ - drüber ist es nicht zu erwarten. Alles imo natürlich.

Das ist ein Wiederspruch in sich. Nintendo kann nicht eine High-Tech Konsole rausbringen und gleichzeitig dafür 299€ verlangen. Ich denke, die nächste Konsole wird um die 350€ kosten, da könnte man eine Konsole bauen, die sich deutlich von Xbox 360/PS3 absetzt und gleichzeitig nicht in 2 Jahren als alt abgestempelt wird, wenn die nächsten Konsolen kommen.
 
Meine Überlegung ist folgende: Nintendo sucht ja nach Alleinstellungsmerkmal und Innovationen in ihrem Konzept, um sich vor der Konkurrenz zu platzieren. Bei der Wii war das bekanntermaßen der Controller, und das scheint offenbar bei der Wii 2 ähnlich zu werden. Ob es nicht fast sinnvoller wäre, zu versuchen, so eine "Innovation" mal in der Hardware der Konsole selbst zu verbauen? Ich kann mir da nun nichts Konkretes zu vorstellen, weil ich technisch nicht bewandert genug bin. Aber ich denke dabei jetzt an irgendeine Art von "Superchip", der gratis Raytracing und 16xFSAA spendiert und dazu noch nie dagewesene Physik-Berechnungen macht oder sowas... halt etwas, was einem James Bond-Bösewicht würdig wäre. So, dass auch und gerade die Grafikhuren von Entwickler sich mal sofort auf die Wii 2 stürzen, wenn sie da ist - und dass Sony und MS wirklich ins Bedrängnis kommen, dass sie hier innerhalb der zwei, drei Jahre bis zu ihrem Launch was Ähnliches umsetzen müssen, weil sie sonst nicht einmal trotz der zeitlichen Differenz an Nintendos neue Konsole rankämen.

Tja, das wäre so meine Vorstellung. Und das Ganze natürlich auch für lau, um die Brieftasche zu schonen. :happy2:


das war ja meine idee.

einfach sowas wie ein ipad nehmen, das als abspielstation und als controller gleichzeitig fungiert. es hat auch tasten und steuierkreutze, etc.

ist der fernseher also belegt oder man ist unterweges, kann man auf dem ding zocken. oer es dient ganz normal als konsole, die man mit controllern connecten kann und dann wird ganz normal über den fernseher gesteuert und der eigene bnildschirm bleibt schwarz.

ich fänds geil und der rest der welt wohl auch. :)

ob sie sich selber damit zum 3ds ne konkurrenz erschaffen würden? zum teil bestimmt aber das ding müsste zum herumtragen einfach zu groß sein. und das 3d des 3ds würde auch genug alleinstellungsmerkmal bieten um ihn immer noch interessant erscheinen zu lassen.
 
Das ist ein Wiederspruch in sich. Nintendo kann nicht eine High-Tech Konsole rausbringen und gleichzeitig dafür 299€ verlangen. Ich denke, die nächste Konsole wird um die 350€ kosten, da könnte man eine Konsole bauen, die sich deutlich von Xbox 360/PS3 absetzt und gleichzeitig nicht in 2 Jahren als alt abgestempelt wird, wenn die nächsten Konsolen kommen.

Du hast recht - so gesehen ist es ein Dilemma - einerseits die zukunftssicherheit und andererseits Preis und Leistung. Aber hat es Nintendo jemals geschert wieviel Leistung ein System von ihnen bietet? Sie gingen eigentlich immer den günstigsten Weg.
 
Das ist ein Wiederspruch in sich. Nintendo kann nicht eine High-Tech Konsole rausbringen und gleichzeitig dafür 299€ verlangen. Ich denke, die nächste Konsole wird um die 350€ kosten, da könnte man eine Konsole bauen, die sich deutlich von Xbox 360/PS3 absetzt und gleichzeitig nicht in 2 Jahren als alt abgestempelt wird, wenn die nächsten Konsolen kommen.
Das können sie nicht, aber aber für 299$ kann Nintendo eine technisch gute Konsole bauen, die etwas mehr auf dem Kasten hat als PS360, und trotzdem noch einen "teuren" neuen Controller einführen.
Sie müssen ja nicht bei jeder verkauften Konsole so viel Gewinn machen wie bei der Wii.
 
Aber ich denke dabei jetzt an irgendeine Art von "Superchip", der gratis Raytracing und 16xFSAA spendiert und dazu noch nie dagewesene Physik-Berechnungen macht oder sowas... halt etwas, was einem James Bond-Bösewicht würdig wäre. So, dass auch und gerade die Grafikhuren von Entwickler sich mal sofort auf die Wii 2 stürzen, wenn sie da ist - und dass Sony und MS wirklich ins Bedrängnis kommen, dass sie hier innerhalb der zwei, drei Jahre bis zu ihrem Launch was Ähnliches umsetzen müssen, weil sie sonst nicht einmal trotz der zeitlichen Differenz an Nintendos neue Konsole rankämen.

Wer sagt dir denn das es nicht wirklich so ist?! Wenn das Bild, das mom im Umlauf
ist, stimmt, könnte de Café unter der Haupe ganz schön Pferdestärken haben.

8a35ec11679f66bc03352b4a5c52df44.jpg


Wie komm ich drauf?
Wenn ma sich den Schlitz des Laufwerkes ansieht, kann man auf die ungefähre
Größe des Gerätes schließen. Demetnsprechend wär auch immens Platz
vorhanden. So wie beim Wii sind wahrscheinlich oben hinter einer Klappe
SD-Reader sowie GC-Joypadslot's. Der Rest ist brachiale Power ^^
Keine HDD und ein Netzteil das extern hängt (was ja schon seit GC-Zeiten bei
Big-N der Fall ist) lassen schon auf einiges an Technik schließen.

So, den ersten der jetzt mit irgendwelchen Fakten kommt und meine Träume
zerstören will, beleg ich mit nem Voodoo Fluch :devil2:
 
Ich bleibe bei meiner Vermutung, dass die neue Konsole nur leicht über PS360 sein wird. Am Anfang (also vor Release der anderen beiden Konsolen) wird das Ganze noch cool rüberkommen, weil einige Multigames besser laufen werden (aus technischer Sicht) aber bald wird man sich dann fragen (vor allem nach einigen Exklusiv-Games) wieso N wieder so sehr gespart hat. Und was dann mit zukünftigen Multigames passiert, brauch ich wohl nicht nochmal schreiben.
Die Größe der Konsole sagt mal auch nix aus, weil es sich dabei einfach um nen Prototypen oder Dev-Kit handeln kann, welche noch sehr verschwenderisch mit der Größe umgehen - genauso die Leistung des Geräts (Dev-Kit), welche auch schwanken oder nicht final sind.
Es wird wahrscheinlich wieder mehr in den Controller gepumpt, welcher imo ein Rückschritt zur Wiimote darstellt. Hätte N ne neue Mote entwickelt und dem Gerät dafür mehr Power gegeben (also genug für zukünftige Multigames), könnte man ganz locker Marktführer werden Dank Vorsprung und evtl. an Bord geholter 3rds. ABer N wird wohl wieder ihr eigenen Süppchen kochen. Muss ich mich schonmal drauf einstellen wieder ne Xbox(3) zu holen (oder ne PS4 je nachdem).

Hoffentlich sind die meißten Gerüchte einfach nur Mist und N lernt aus Fehlern! Ich würde mich sogar freuen wenn das Gerät 399€ kosten würde, nur um zu wissen, dass die Technik für die Zukunft bereit sein wird. Und der Preis würde so oder so fallen, bevor die anderen beiden nachziehen.

Ich kann nur jedem empfehlen sich dieser wahrscheinlichen Tatsache bewusst zu sein, damit hier nicht wieder Heulkrämpfe veranstaltet werden nach der E³.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein Fake . :v:


*VOODOO ON*
BÖSE FLÜCHEEEEEE BBÖÖÖÖÖÖÖÖSE FLÜCHEEEEEEEEE
*VOODOO OFF*

:aehja:

Is scho klar das es sich um nen Fake handelt...vielleicht auch nicht, ka...
Andere Gerüchte sagen ja wieder das das Gerät so groß wie eine alte 360 sein
soll. Ich halt's scho nimma aus...noch ein Monat...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom