Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ein Bild bei 1080p mit 3 Farbwerten und 8 Bit Tiefe => 1920*1080*3 = ca. 6 MB . Dazu kommt noch der z-Buffer, also bei 16 Bit Tiefe noch mal 4 MB. bei 4x AA, was zumindest für meinen Geschmack ausreicht, sind das dann 4x10 MB = 40 MB. Wenn man wirlich alles in einem Rutsch bearbeiten will.
Ich persönlich glaube nicht, dass Nintendo so viel eDram für AA einsetzt, das ist eigentlich ein Feature für Highend Grafik Chips...

Bei der Farbtiefe kommt noch der Alpha Kanal dazu wenn ich nicht falsch liege.
Also 4Byte Farbtiefe (ink. Alpha) und 4Byte Z-Buffer, da meiner Ansicht nach 32bit Standard sind.
Somit 8Byte pro Pixel.
Gibt jedenfalls genug Artikel zum eDRAM der 360 wo dieses bzgl. des Tiling genannt wird.

Damit bräuchte man für Full HD und 4fach AA also 64MiB
 
Word, und betone ich hier auch immer wieder.
Der Witz ist allerdings natürlich, dass die WiiU schwach sein kann, wie Nintendo lustig ist, solange MS und Sony plötzlich ähnliche Denkmuster aufweisen, gibt's da gar keine Probleme :ugly:.
Das stimmt zwar... aber Tatsache ist für mich, dass Nintendo mit einer starken Hardware eigentlich nur gewinnen kann. Denn wenn die Mitbewerber normal wetteifern, dann hält BigN wenigstens mit und gewinnt somit den 3rd Party-Support, da ja eh fast alles Multi ist heutzutage und auch bleiben wird. Wenn MS und Sony plötzlich nachlassen, dann hat halt Nintendo auf einmal die stärkste Konsole am Start - wäre auch mal wieder eine willkommene Abwechslung. Denn dann haben sie halt den Support und auch noch die Grafikkrone neben ihrem starken 1st Party-Lineup, mehr kann man nicht verlangen.

Nur mit einer schwachen Hardware, mit der sie sich von der Konkurrenz abhängen lassen, können sie nichts gewinnen und dafür aber sehr, sehr viel verlieren. Und das will wohl kein N-Fan hier erleben. Jetzt hoffe ich nur, dass Dinge, die ein wirtschaftlich ungebildeter Zocker wie meine Wenigkeit für so offensichtlich hält, auch von der Nintendo-Leitung gesehen und ähnlich interpretiert werden. Denn wenn sie die Situation auch so einschätzen, und daraus dann trotzdem nicht die richtigen Konsequenzen ziehen, dann muss man der Führungsriege einfach mal die pure Dummheit in Tüten attestieren.
 
Jetzt hoffe ich nur, dass Dinge, die ein wirtschaftlich ungebildeter Zocker wie meine Wenigkeit für so offensichtlich hält, auch von der Nintendo-Leitung gesehen und ähnlich interpretiert werden. Denn wenn sie die Situation auch so einschätzen, und daraus dann trotzdem nicht die richtigen Konsequenzen ziehen, dann muss man der Führungsriege einfach mal die pure Dummheit in Tüten attestieren.

Daran habe ich auch oft gedacht, aber gerade weil Nintendo den Hang zur Unberechenbarkeit hat, habe ich den Mut aufgegeben, mir so logische Vorstellungen zu machen, die dann am Ende völlig verfehlt werden, sodass man nur noch die Hände über den Kopf zusammenschlagen kann.
Dass Nintendo am Ende mit der stärksten Konsole dasteht, glaube ich nicht, ist imo recht hirngespinstig, Sony und MS werden schon zumindest ein kleines Stück drauflegen. Die Frage bezieht sich eben, und damit wird sich Nintendo (hoffentlich?) auch beschäftigen, auf das Quantum.
Geht Nintendo auf's Ganze, reicht am Ende 2fache X360-Leistung, sie bieten das Ding samt Tablet für 299Eu ohne jegliche Subvention an, und kassieren trotzdem noch Ports von den 3rds (wäre natürlich irgendwo kurios, aber fast typisch Nintendo :ugly: - und irgendwie habe ich im Gefühl, dass es genauso kommen wird).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die WiiU wird wohl nicht schwach genug, um NextGen Multititel zu gefährden. Wenn die 3rds keinen Bock haben, dann wird das dieses mal nichts mit der "schwierigen Portierung" zu tun haben, außer die Konkurrenz launcht 2015 zu nem bereits subventionierten preis von 399....

Imo muss nintendo nen Mittelweg gehen, stark genug aber auch günstig genug. Imo wären selbst 399 $ gefährlich für nintendo. Wenn sich die konsole nicht verkauft, dann gibts auch keinen Support durch die 3rds und geringere Absatzzahlen für die eigenen Spiele. Denke sie launchen mit 299$ und subventionieren den Controller völlig.An der Technik wirds imo nicht scheitern, wie gesagt.
 
Zudem schätze ich ja nach wie vor, dass dank dem Smartphone- und Tabletboom, welche zwar technisch schon sehr ansehnlich sind, aber trotzdem natürlich noch nicht mal an die aktuellen HD-Konsolen heranreichen, auch in der nächsten Gen die Bedeutung von Portierbarkeit zunehmen wird. PC und Konsolen allein als Plattform wird über kurz oder lang aus sein. Und wenn man sich anschaut, dass man alte Titel wie Dead Space oder Resi 4, egal wie crappig die Steuerung ist, krampfhaft auf das iPhone verfrachtet hat, dann kann ich mir gut vorstellen, dass man auch bei der Engine-Entwicklung künftig großen Wert darauf legt, dass man die Spiele für ein breites Hardware-Spektrum rumskalieren kann, ohne dass man den eigentlichen Content zu sehr anrühren muss. Für die Entwickler und Publisher muss es ja ein Traum sein, wenn sie eine Engine haben, mit der sie flexibel sind und je nach Erfolgslage vom größten Highend-PC bis zum kleinsten gamingtauglichen Smartphone ganz nach Belieben herumportieren können. Ein Umstand, der Nintendo in der Hinsicht natürlich gelegen kommen wird. Zudem ist die Grafikschlacht im obersten Feld ja teuer und schwierig, nachdem die HD-Hürde nun schon recht lange Zeit genommen wurde und man Top-Grafik, die sichtlich über dem guten Standard liegt, wohl nur schwer rauskitzeln kann. Also denke ich, dass sich die Grafikschlacht hauptsächlich bei den teuersten AAA-Produktionen noch nennenswert abspielt und viele "normal" oder gering budgetierte Titel sich mit guter HD-Grafik zufrieden geben. Und bei den teureren Produktionen wird dann wieder die Rentabilität eine große Frage sein, was wiederum das Verbreiten auf möglichst viele Plattformen umso attraktiver macht - womit wir wieder bei der Skalierbarkeit angelangt sind. Alles in allem Faktoren, die Nintendo im Grunde in die Hände spielen, wenn sie es clever genug anstellen.
 
Zudem schätze ich ja nach wie vor, dass dank dem Smartphone- und Tabletboom, welche zwar technisch schon sehr ansehnlich sind, aber trotzdem natürlich noch nicht mal an die aktuellen HD-Konsolen heranreichen, auch in der nächsten Gen die Bedeutung von Portierbarkeit zunehmen wird. PC und Konsolen allein als Plattform wird über kurz oder lang aus sein. Und wenn man sich anschaut, dass man alte Titel wie Dead Space oder Resi 4, egal wie crappig die Steuerung ist, krampfhaft auf das iPhone verfrachtet hat, dann kann ich mir gut vorstellen, dass man auch bei der Engine-Entwicklung künftig großen Wert darauf legt, dass man die Spiele für ein breites Hardware-Spektrum rumskalieren kann, ohne dass man den eigentlichen Content zu sehr anrühren muss. Für die Entwickler und Publisher muss es ja ein Traum sein, wenn sie eine Engine haben, mit der sie flexibel sind und je nach Erfolgslage vom größten Highend-PC bis zum kleinsten gamingtauglichen Smartphone ganz nach Belieben herumportieren können. Ein Umstand, der Nintendo in der Hinsicht natürlich gelegen kommen wird. Zudem ist die Grafikschlacht im obersten Feld ja teuer und schwierig, nachdem die HD-Hürde nun schon recht lange Zeit genommen wurde und man Top-Grafik, die sichtlich über dem guten Standard liegt, wohl nur schwer rauskitzeln kann. Also denke ich, dass sich die Grafikschlacht hauptsächlich bei den teuersten AAA-Produktionen noch nennenswert abspielt und viele "normal" oder gering budgetierte Titel sich mit guter HD-Grafik zufrieden geben. Und bei den teureren Produktionen wird dann wieder die Rentabilität eine große Frage sein, was wiederum das Verbreiten auf möglichst viele Plattformen umso attraktiver macht - womit wir wieder bei der Skalierbarkeit angelangt sind. Alles in allem Faktoren, die Nintendo im Grunde in die Hände spielen, wenn sie es clever genug anstellen.

Deine Einschätzung weiter oben klingt realistisch, aber ich finde du hast was vergessen :)

Es sollte für N nicht nur wichtig sein ob sie grafisch mithalten sondern auch in den Services zulegen, wie ja Phil Harisson vor kurzem meinte das dies der auschlaggebende Faktor wird in der nächsten Gen. Und das selbe denke ich auch unabhängig jetzt mal von Phil Harisson. Streaming von Audio, Video, Bilder (Bei der Wii U würde das sogar super klappen, vom Pad zum Fernseher durch USB? oder durch die Internetplattform), Video on Demand, Facebookanbindung, Youtubeanbindung vielleicht sogar ein eigenen Youtubechannel, interaktive Spielmagazine, Berichte in Videoform (da tut sich ja imo schon was beim 3DS wenn ich mich nicht verlesen habe) etc.,

Aber auch Demo´s natürlich, die Möglichkeit an Beta´s teilzunehmen.... kostenpflichtiges Abo für???? Sowas wie Nintendochannel nur eben mit Extra´s und Goodies wenn mann zahlt ähnlich dem PS+ :nix:


Ich hoffe dies ist ein Grund weshalb in Kyoto ein neues 6 stöckiges? Gebäude gebaut wird, hier sollte Nintendo defintiv ein Auge drauf werfen.

Wenn jetzt noch ein Studio oder ähnliches im Westen entsteht, steht mann ziemlich gut dar auch wenn die Services erst entwickelt werden müssen, aber wenn dies alles mal steht sehe ich ehrlich gesagt sehr gute Chancen für Nintendo. :)
 
Aber auch Demo´s natürlich, die Möglichkeit an Beta´s teilzunehmen.... kostenpflichtiges Abo für???? Sowas wie Nintendochannel nur eben mit Extra´s und Goodies wenn mann zahlt ähnlich dem PS+ :nix:
Hoffentlich nicht. Ich bin ganz froh, dass Nintendo nicht jeden Scheiß, der gerade modern geworden ist, mitmacht.
 
Bei der Farbtiefe kommt noch der Alpha Kanal dazu wenn ich nicht falsch liege.
Also 4Byte Farbtiefe (ink. Alpha) und 4Byte Z-Buffer, da meiner Ansicht nach 32bit Standard sind.
Somit 8Byte pro Pixel.
Gibt jedenfalls genug Artikel zum eDRAM der 360 wo dieses bzgl. des Tiling genannt wird.

Damit bräuchte man für Full HD und 4fach AA also 64MiB

Alpha-Kanal hatte ich ursprünglich drin, für reines 4xAA braucht man das eigentlich nicht, genau so wenig wie 32 Bit für Z, am Ende geht es darum Zwischenwerte für die Farbwerte zu berechnen. Wenn man aber mit dem Buffer noch etwas anderes anfangen will außer AA, dann stimmt Deine Rechnung...
 
Also langsam hab ich das Gefühl, das es doch 768MB eDRAM sind, da eine zweite Testreihe ja 1GB beinhalten soll, mmh dazu hab ich mir diese beiden Artikel nochmal zu Gemüte geführt:

http://www-03.ibm.com/press/us/en/photo/34681.wss

http://www-03.ibm.com/press/us/en/pressrelease/34683.wss

Also wärs final dann 1GB eDRAM, in einem SoC mit eventuell 4 Power7 Kernen, klingt irgendwie nach rasend schnell. ;-)

Ja nur schade, dass IBM selbst nur 1 Gb bisher irgendwo integriert hat ;-)

Guckst Du da:

http://www-03.ibm.com/press/us/en/pressrelease/32970.wss

Und das ist mit 32 nm Cu Soi...
 
Die WiiU wird wohl nicht schwach genug, um NextGen Multititel zu gefährden. Wenn die 3rds keinen Bock haben, dann wird das dieses mal nichts mit der "schwierigen Portierung" zu tun haben, außer die Konkurrenz launcht 2015 zu nem bereits subventionierten preis von 399....

Imo muss nintendo nen Mittelweg gehen, stark genug aber auch günstig genug. Imo wären selbst 399 $ gefährlich für nintendo. Wenn sich die konsole nicht verkauft, dann gibts auch keinen Support durch die 3rds und geringere Absatzzahlen für die eigenen Spiele. Denke sie launchen mit 299$ und subventionieren den Controller völlig.An der Technik wirds imo nicht scheitern, wie gesagt.

Seh ich anderst, selbst bei 399€ wäre die Konsole, selbst wen sie sich nicht so verkaufen sollte nicht gefährdet, keine 3rd Party Spiele ab zu bekommen!
Die Zeiten haben sich geändert, die 3rd Party Games wo damals exklusiv waren sind es nicht mehr, die Konsole muss nur stark genug sein um sehr leicht portierungen zu ermöglichen.
Wen das passt, werden die Multi Titel auch auf die WiiU schaffen..
 
Selbst wenn die Multispiele für die WiiU erscheinen sollten, denke dadurch das sie deutlich schlechter aussehen als bei der Konkurrenz, wird der Support ganz schnell wieder abklingen.
Vergleichbar mit dem Gamecube, und der war sogar stärker als die Konkurrenz.
 
Selbst wenn die Multispiele für die WiiU erscheinen sollten, denke dadurch das sie deutlich schlechter aussehen als bei der Konkurrenz, wird der Support ganz schnell wieder abklingen.
Vergleichbar mit dem Gamecube, und der war sogar stärker als die Konkurrenz.

Woher willst du das den wissen, das es viel besser ausschauen wird und der GC ist ein guter Vergleich, stärker aber die Multispiele sehen auf der PS2 nicht viel schlechter aus, so wird es auch bei der WiiU sein!
Viele werden von der NextGen enttäuscht sein werden
 
Ich geh davon aus das die Wii U nur ein kleiner Upgrade zur aktuellen Generation wird, und die nächsten Sony und Microsoft Konsolen da eine ordentliche Schippe drauflegen.

Naja der Gamecube wurde nicht wirklich gefordert, und die Spiele die es taten sahen schon deutlich besser aus als die auf der PS2.
 
Selbst wenn die Multispiele für die WiiU erscheinen sollten, denke dadurch das sie deutlich schlechter aussehen als bei der Konkurrenz, wird der Support ganz schnell wieder abklingen.
Vergleichbar mit dem Gamecube, und der war sogar stärker als die Konkurrenz.

Kann man jetzt noch lange nicht sagen, da man nicht weis, wie viel Vorsprung WiiU haben wird und welche Technik die anderen Konsolen nutzen. Ich weis nicht wie man jetzt schon solch eine These aufstellen kann :lol:
 
Selbst wenn die Multispiele für die WiiU erscheinen sollten, denke dadurch das sie deutlich schlechter aussehen als bei der Konkurrenz, wird der Support ganz schnell wieder abklingen.

Die PS2 Spiele sahen auch ne Ecke schlechter aus als die der Konkurrenz, im Grunde alle Multi-Titel damals.

Das hat damit also nichts zu tun.
 
Hier tun einige zur Zeit so, als wäre WiiU wirklich nur ne XBox360. Sie wird schon eine deutliche Steigerung darstellen und der Abstand zur Konkurrenz wird nicht so gigantisch sein, wie es manche erwarten. Imo wird man die ersten 2-3 Jahre gemeinsamer Next Gen kaum nen Unterschied feststellen, bis auf wenige Titel vielleicht.
 
Selbst wenn die Multispiele für die WiiU erscheinen sollten, denke dadurch das sie deutlich schlechter aussehen als bei der Konkurrenz, wird der Support ganz schnell wieder abklingen.
Vergleichbar mit dem Gamecube, und der war sogar stärker als die Konkurrenz.
Warum bekam nach deiner Logik dann die PS3 so viele Multispiele sahen ja anfangs auch deutlich schlechter aus... :coolface:
 
Hier tun einige zur Zeit so, als wäre WiiU wirklich nur ne XBox360. Sie wird schon eine deutliche Steigerung darstellen und der Abstand zur Konkurrenz wird nicht so gigantisch sein, wie es manche erwarten. Imo wird man die ersten 2-3 Jahre gemeinsamer Next Gen kaum nen Unterschied feststellen, bis auf wenige Titel vielleicht.

Sie wird wohl ziemlich genau zwischen PS360 und XB3/PS4 liegen wenn es Nintendo nicht noch verbockt.
Allerdings muss Nintendo den Preis gut im Auge behalten.
Mehr als 299,- Dollar wird sie wohl nicht kosten dürfen.
Wenn an den Gerüchten etwas dran ist kommt Ende 2012 die 360 als Settop Box für 99 Dollar raus.
Und dann hätte es die Wii-U schon recht schwer insbesondere, da sie keinerlei Abspielmöglichkeiten für DVD oder gar Blu-Ray bietet und über keine Festplatte verfügen wird.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom