Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
hmm also ich denke, dass der launchtermin der Wi U echt sehr ideal sein könnte. Wenn wirklich ende 2013 die nächste Xbox und kurz darauf die Playstation 4 erscheint, würde die Wii U genau 1-1,5 Jahre vor der Konkurrenz erscheinen, also genau dieselbe situaion wie damals bei der PS2 oder jetzt beim 3DS. Big N könnte sich dann bereits ein gutes Softwareangebot aufbauen, den Markt ausloten und rechtzeitig zum Release der Konkurrenz absolute Krachertitel raushauen und evtl. ne erste Preissenkung machen.

War damals bei der PS2 genauso: Die Konsole war damals am anfang sauteuer (869 DM) und systemseller gabs auch keine. Und dann? Kurz vor Release von Gamecube und Xbox erschienen Gran Turismo 3, Final Fantasy X und es gab ne fette Preissenkung und das Ding war nicht mehr zu halten.

Ich denke wenn Nintendo es nicht großartig verbockt, hat man mit der Wii U echt die Möglichkeit voll abzusahnen. Denn dass BigN als erster launcht, gabs im Konsolenbereich, soweit ich weiß, seit dem NES nicht mehr...

mfg
 
Ich denke ja das für die WiiU dann solche Dinge wie Skyrim: Game of the Year Edition, Batman AC: Game of the Year Edition, Battlefield 3: Game of the Year Edition erscheinen werden. Jeweils halt mit allen bis dato erhältlichen DLCs usw. Von daher werde ich bei den 3 Krachern auch warten ;)

BF3 kannste schon mal in der Pfeife rauchen, das kommt nicht für WiiU. Ist ja auch klar, würde keine Sau ein Jahr später noch holen.

-
 
e3 nicht mitbekommen?

Der Lügentrailer? xD

Von heute

DICE: Derzeit keine Pläne für die Wii U


Bei DICE hat man derzeit keine Pläne zur Entwicklung für Nintendos Wii U und will auch nicht einfach nur bereits vorhandene Spiele auf das System portieren.

"Wir haben stets die neuen Plattformen. Wir haben uns also damit befasst, uns angesehen, was wir damit tun können, aber es ist kein Spiel geplant", erklärt DICE' Patrick Liu.

Liu zufolge macht die Leistung der Wii U die Konsole zu einer attraktiven Gelegenheit für einfache Portierungen, allerdings würde man lieber etwas Interessanteres mit der Technik anstellen.

"Ich selbst bin ein großer Nintendo-Fan [...] Wir müssen uns etwas ausdenken, das wirklich von ihrer Steuerung Gebrauch macht."

"Und bis wir eine entsprechende Idee haben, was wir mit dieser neuen Steuerung anstellen, glaube ich nicht, dass es Sinn macht, eine weitere Version zu entwickeln, die einfach identisch zu den anderen ist."

Dass Battlefield 3 für die Wii U erscheint, hält er auch eher für unwahrscheinlich: "Es würde wahrscheinlich sowieso nicht Battlefield 3 sein, weil die Wii U noch ein gutes Stuck entfernt ist. Sie ist noch nicht mal erhältlich."

http://www.eurogamer.de/articles/2011-10-21-dice-derzeit-keine-plane-fur-die-wii-u
 
Mmh, ein Bad Company 3 oder Mirrors Edge 2, mit fortgeschrittener Frostbite 2.5 wäre nicht zu verachten. :-D
 
Ich lese nichts von einem Konsolen-Chip (SoC). Hier wird nur eine niedrig Energie 16core Server CPU (SoI) vorgestellt. Falsches Dokument? Obwohl, in der Wii ist eine modifizierte Print-Server-CPU. :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre schon eine geniale Sache mit der CPU. Jedenfalls scheinen viele Entwickler mit der Leistung der Wii U zufrieden zu sein. Bei der Wii wurde damals nur immer von den Entwicklern die tolle Bewegungssteuerung angepriesen aber über die Leistung haben sie (meine ich) größtenteils geschwiegen.

Nintendo ich will Infos!!!! :aargh:

Ich kann mir direkt Dragon Age oder Mass Effect auf der Wii U vorstellen.

Mass Effect mit einem Zapper und den Wii U Controller oben drauf als Visier.

Dragon Age mit der Sicht von oben auf dem Kontroller und die 3rd Person Ansicht auf dem Fernseher. Auf dem Touchscreen steuert es sich wie ein Strategiespiel (also einfach auf eine Stelle oder den Gegner mit dem Toch-Pen klicken), mit den Sticks in der 3rd Person-mäßig. Es wäre einfach nur geil.

Generell wäre die Wii U die erste Konsole bei der man Strategiespiele super steuern könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Generell wäre die Wii U die erste Konsole bei der man Strategiespiele super steuern könnte.
Darauf würde ich mich nicht freuen. Ich glaube nicht, dass viele Strategiespiele auf der Konsole erscheinen würden. Maus+Tastatur ist da doch schneller und hat wesentlich mehr Tasten.
 
Was ist eigentlich besser? 16* 2ghz inkl. teilen der Resourcen oder 4 vollwertige CPU's @ 4,0 GHz!
 
Auch 16cores mit 2GHZ sind vollwertige CPU-Cores, nur eben geringer getaktet, es kommt auch auf die Effiziens an, und wenn der Compiler für 16Cores (4fach SMT) und bis zu 64 Threads entwickelt würde, was es glaub ich im Spielesektor überhaupt nochnicht gibt, wischt er mit nem Quad den Boden auf, Manycores sind eh die Zukunft. ;-)

Bedingung ist natürlich, das die Spieleengines der Zukunft darauf ausgelegt sind.


Auch der GPU-Part und Ram ist wichtig, aber das letzte was ich gelesen hab ist, das man von GPGPU hin zu CGPU gehen will, wegen der flexiblen CPU-Power, was meiner Meinung nach eh der noch lange Weg zum Raytracing sein wird, ob die NextGen das schon kann, glaub ich nicht, Teile davon aber bestimmt. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist eigentlich besser? 16* 2ghz inkl. teilen der Resourcen oder 4 vollwertige CPU's @ 4,0 GHz!

Frei nach Radio Eriwan: kommt darauf an :kruemel:

Es ist leider so, dass die meisten Entwickler Schwierigkeiten mit massiv parallelen Algorithmen haben. Die Compiler sind zwar ganz gut heute, aber durch entsprechende fachliche Algorithmen holt man da trotzdem noch Faktoren gegenüber einer rein technischen Optimierung raus. Deshalb 4 Cores mit 4-fach SMT (=16 parallele Prozesse) sollte für Videospiele ausreichen und je höher die Takrate umso besser. Man muss sehen, dass die massiv parallelisierbaren Tasks bei Videospielen eh auf die GPU ausgelagert werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
aber die WiiU muss doch wahrscheinlich alles doppelt berechnen! Da würd die Cpu passen.Ich glaub noch an eine Dual GPU Lösung. Oder sowas ähnliches.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber die WiiU muss doch wahrscheinlich alles doppelt berechnen! Daher glaub ich immer noch an eine Dual GPU Lösung.
das muss sie doch gar nicht. Das berechnete Bild wird doch nur rüber gestreamed und nicht ein zweites mal berechnet. Gabs als Homebrew schon für den DS/PC und hat dort auch nichts verlangsamt (wobei der Stream etwas verzögert ankam)

Ich sehe nicht so sehr einen Sinn hinter Dual-Core GPUs. Die sind doch verhältnismäßig teuer für ihre Leistung. Außerdem gibt es immernoch Mikroruckler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom