Wii U Wii U - Teil 2: Non-Specific Action Figure to the rescue!

Aber ernsthaft: So genial ich DKR fand, möchte ich nun doch, dass die Jungs die Power der WiiU nutzen, um ein Spiel vom Kaliber eines Metroids zaubern.

MP 3 ist eines der bestaussehendsten Spiele der Wii und auf der WiiU können sich die Entwickler sicherlich um einiges mehr austoben - bin schon sehr auf das Art-Design gespannt :scan:!
 
nehmen wir doch ein neues Thema: wie wäre es denn, wenn Retro Zelda machen würde?? :v:
Retro würde sicher ein ziemlich gutes Zelda machen, vielleicht sogar das beste der letzten Jahre, weil die einfach so geniale Ideen und ein Händchen für Gameplay und Technik haben.
Aber wer sollte dann das nächste Qualitätsmetroid übernehmen?
Außerdem hätte Myiamoto wohl nicht den Einfluss, den er gerne hätte, wenn Zelda bei Retro gemacht wird. Diesen Einfluss sollte man ihm eh entziehen. Klar muss man sich vor Augen führen, dass Zelda seinem Hirn entsprungen ist und man muss auch sehen, was Myiamoto aus der Serie gemacht hat. Allerdings ist es langsam Zeit, das Zepter an eine neue Generation Entwickler zu geben. Neue Entwickler mit Gameplayideen, die der Serie einen moderneren Touch geben. Eigentlich wäre Retro dafür perfekt, aber nein, niemals wird Myiamoto das zulassen, auch wenn der vor einiger zeit mal gesagt hat, dass Retro das Zeug dazu hätte.
 
Ich würd auch einfach eine HD-Version der Trilogie nehmen, als Vorgeschmack zum nächsten Metroid, sowie bei Zelda :nix:

Ein Prime in aktueller Grafik, Dolby (!) UND mit Pointer stell ich mir extrem geil vor :nerd: Andererseits stell ich mir auch das Gamepad sehr interessant für Metroid vor.
 
Retro würde sicher ein ziemlich gutes Zelda machen, vielleicht sogar das beste der letzten Jahre, weil die einfach so geniale Ideen und ein Händchen für Gameplay und Technik haben.
Aber wer sollte dann das nächste Qualitätsmetroid übernehmen?
Außerdem hätte Myiamoto wohl nicht den Einfluss, den er gerne hätte, wenn Zelda bei Retro gemacht wird. Diesen Einfluss sollte man ihm eh entziehen. Klar muss man sich vor Augen führen, dass Zelda seinem Hirn entsprungen ist und man muss auch sehen, was Myiamoto aus der Serie gemacht hat. Allerdings ist es langsam Zeit, das Zepter an eine neue Generation Entwickler zu geben. Neue Entwickler mit Gameplayideen, die der Serie einen moderneren Touch geben. Eigentlich wäre Retro dafür perfekt, aber nein, niemals wird Myiamoto das zulassen, auch wenn der vor einiger zeit mal gesagt hat, dass Retro das Zeug dazu hätte.
sry, Aonuma ist der wahre Übeltäter der letzten Jahre.
 
sry, Aonuma ist der wahre Übeltäter der letzten Jahre.
Er hat die Serie erfolgreich weiterentwickelt. Von einem Übeltäter kann hier keine Rede sein. Ich bin generell auch der Meinung, dass man Miymoto von seinen bisherigen Serien loslösen sollte. Wie es der Zufall nun will, wurde vor einiger Zeit gesagt, das er tatsächlich kürzer treten möchte und stattdessen bei den Jungentwicklern aushilft. Miyamoto in allen Ehren, aber er legt auf Dinge (keinen) Wert, die heute teils besser ausgearbeitet gehören. Die Konkurrenz schläft nicht. Mag sein, dass er so manchen Grundstein legte. Das schützt allerdings noch lange nicht, dass andere Entwickler aus Spielersicht bessere Ergebnisse abliefern können.

Auf der anderen Seite ist Aonuma. Mag sein, dass auch er in die Jahre gekommen ist. Doch von MM muss man kein Fan sein, um sagen zu können, dass es den Horizont der Zelda Fans erweitert hat. Es sind auch die Impulse wie WW, die die Serie braucht und jeden "eingestaubt" Rufer maximal albern wirken lässt.

Wir wissen nicht, wie es in einigen Jahren aussehen wird, aber momentan würde ich sagen, ist Aonuma genau der richtige Mann. Retro sollen schön ihr eigenes Süppchen kochen, schließlich sind sie auf Zelda auch gar nicht angewiesen.
 
Na ja, dass Miyamoto zurücktreten will ist verständlich. Genau das spiegelt sich ja auch in den letzten drei Zeldas wieder. In diesen Teilen war er als General Producer tätig, was für mich heißt, dass er "ab und an" mal nach dem Projekt sieht und sonst Aonuma voll verantwortlich ist (Producer).
In TP war Miyamoto selbst noch Producer, und man kennt ja die Story wo Aonuma nicht mehr klar kam und Miyamoto aushelfen musste. Und was kam dabei heraus? Genau, das beste Zelda der letzten Jahre. Mag sein, dass Miyamoto kein Bock mehr hat, und auf seine alten Tage seltsame Aussagen raushaut. Aber Aonuma ist alleine bzw. in der Producer-Rolle imo nicht in der Lage, ein god-tier Zelda zu schaffen.
Aber wer bin ich, jetzt die Leute irgendwelche Posten zuteilen zu wollen^^ Ist einfach nur mein Gefühl.
 
2. If it was based on ATI/AMD or a Radeon-like design, the chip would carry die marks to reflect that.

Marcan42 (failoverflow) sieht das ein bischen anders.

Oh, and for those who claim it's not a Radeon-like design: http://www.marcansoft.com/paste/Kq0OLb0X.txt … . R6xx. Register names match AMD ones too.

@NintenGOD773 they seem to be somewhere in the middle of the competition's prior and current gen. Kind of like the Wii all over again.

Quelle: https://twitter.com/marcan42

Ist es ist denn wirklich so schlimm das WiiU keine Highendhardware verbaut hat? Ich meine am Ende kommts doch auf die Spiele an die für die Plattform erscheinen oder nicht?
 
Ich kapiers auch nicht.

das kann ich dir sagen, weil die ganzen Leute vor ihrer ps3 schon saßen und Ihnen einer abgeht wenn Sie vor Ihren Freunden angeben können das Ihre Konsole 1% mehr Leistung hat... Es ist halt traurig..

Damals bei dem SNES und MegaDrive War war es ja auch soo.. Ich hatte beide Konsolen und beide Konsolen hatten Ihre Hammerspiele und Daseinsberechtigung.

Außerdem ist es trendy auf Nintendo rum zu hacken, weil es ja "alle" tun.
 
Eine Wii Situation kann nicht passieren, weiß er aber wahrscheinlich auch. Wieso man so was dämliches behauptet, bleibt ein Geheimnis,gibt eh Zug komische Aussagen über Nintendo seit Wii. Davor zwar auch, aber nicht so schlimm.
 
Das, was da steht. Beeindruckend, sehr teure Recheneinheiten, keine Stangenhardware.

Es ist ja schön, dass es keinen Stangenhardware ist und dass die Recheneinheiten teuer sind. Nur grenzt das Ganze dann an einer Themenverfehlung.

Als Konsolenhersteller muss ich für ein Preissegment (sagen wir mal 300 Euro) die maximal beste Leistung rausholen. Und nicht möglichst überteuerte und exotische Komponenten verbauen.

Die Xbox 360 gibts für 222 Euro inkl. 250GB Festplatte, Forza 4 und Skyrim. Die WiiU kostet einen Hunderter mehr, dafür ohne Festplatte, aber mit NintendoLand. Da muss sich keiner über die Verkaufszahlen wundern.
 
ich hab natürlich nen scherz gemacht, its a trap spiel es nicht :v:

Na ja ich hab auch damals net Wii Sports gemocht, ist halt so ne techdemo für den controller wie du sagtest, nett um was auszuprobieren aber sonst

ist aber zu kurz gesprungen, da es DEUTLICH mehr bietet (auch in der Herausforderung, Optik und Umfang erst recht) als WiiSports. Auf der E3 damals war mir auch völlig schleierhaft, wie man sowas gross ankündigt. Als ich hatte, wusste ich warum... Egal, wenns nicht deins ist, ist es auch nicht schlimm.

Metroid...also ich könnte mich auch sehr gut damit anfreunden, dass die das Spiel Ende 2013 bringen und so ab Sommer zum Einstimmen die Trilogie in HD. Das allein wäre für mich schon episch ;-) Noch ist ja von denen gar nichts angekündigt. Aber ich halte ein MP sowei Donkey Konk 64 - Nachfolger für sehr wahrscheinlich. Und wenn wir schon mal dabei sind: Nintendo darf ruhig DK64 als HD-Remake auflegen. Wenn nicht, würd mir auch die WiiU-VC-version übers Pad reichen!
 
Hallo!

Nachdem ich jahrelang so mitlese, habe ich mich auch mal angemeldet.

Ich spiele seit dem Game Boy auf Nintendo Konsolen und auf dem PC. Seit dem N64 hab ich auch jede Nintendo Konsole zum Launch gekauft. Nach der enttäuschenden E3 war ich mir sicher, es bei der WII U nicht zu machen. Hab sie dann natürlich doch am ersten Tag gekauft, trotz meiner Skepsis bezüglich der verbauten Hardware.

Nach zweieinhalb Monaten bin ich ziemlich hin und her gerissen. Eigentlich finde ich die Konsole super und die Off-TV Möglichkeit möchte ich nicht mehr missen. Seit ich die WII U habe, spiele ich auch kaum noch am PC. Wahrscheinlich auch, weil die grafische Lücke halbwegs geschlossen wurde.

Allerdings kann ich, anders als bei N64 und WII irgendwie niemandem meiner Freunde vermitteln, wieso sich jemand die WII U eigentlich kaufen sollte. Und ich probiere es wirklich, auch um wen zum Onlinezocken zu haben.

Nachdem jetzt immer mehr zu den "Next-Gen" Konsolen bekannt wird und auch immer mehr über die Fähigkeiten der WII U ans Tageslicht kommt, setzt bei mir wieder so eine Ernüchterung ein, wie nach der letzten E3. Ich meine der Support mit Third Party Spielen ist ja schon sehr überschaubar und mir gehen langsam die Argumente aus, wie ich mich selbst überzeugen kann, dass er besser wird.

Ich fände es schade, wenn ich in einem Jahr wieder die meiste Zeit vorm PC rumhänge, statt gechillt auf dem Sofa mit dem WII U Pad zu zocken und dabei ne Serie zu schauen.

So ich hoffe, dass ich für meinen ersten Post den richtigen Thread gewählt habe, ansonsten Asche auf mein Haupt...
 
Ein DK64-Nachfolger wäre toll! Insgesamt wünsche ich mir aber wieder ein Aufleben dieses Genres.
 
Hallo!

Nachdem ich jahrelang so mitlese, habe ich mich auch mal angemeldet.

Ich spiele seit dem Game Boy auf Nintendo Konsolen und auf dem PC. Seit dem N64 hab ich auch jede Nintendo Konsole zum Launch gekauft. Nach der enttäuschenden E3 war ich mir sicher, es bei der WII U nicht zu machen. Hab sie dann natürlich doch am ersten Tag gekauft, trotz meiner Skepsis bezüglich der verbauten Hardware.

Nach zweieinhalb Monaten bin ich ziemlich hin und her gerissen. Eigentlich finde ich die Konsole super und die Off-TV Möglichkeit möchte ich nicht mehr missen. Seit ich die WII U habe, spiele ich auch kaum noch am PC. Wahrscheinlich auch, weil die grafische Lücke halbwegs geschlossen wurde.

Allerdings kann ich, anders als bei N64 und WII irgendwie niemandem meiner Freunde vermitteln, wieso sich jemand die WII U eigentlich kaufen sollte. Und ich probiere es wirklich, auch um wen zum Onlinezocken zu haben.

Nachdem jetzt immer mehr zu den "Next-Gen" Konsolen bekannt wird und auch immer mehr über die Fähigkeiten der WII U ans Tageslicht kommt, setzt bei mir wieder so eine Ernüchterung ein, wie nach der letzten E3. Ich meine der Support mit Third Party Spielen ist ja schon sehr überschaubar und mir gehen langsam die Argumente aus, wie ich mich selbst überzeugen kann, dass er besser wird.

Ich fände es schade, wenn ich in einem Jahr wieder die meiste Zeit vorm PC rumhänge, statt gechillt auf dem Sofa mit dem WII U Pad zu zocken und dabei ne Serie zu schauen.

So ich hoffe, dass ich für meinen ersten Post den richtigen Thread gewählt habe, ansonsten Asche auf mein Haupt...

So, nach deiner Initiative und deinem ersten Beitrag habe ich mich jetzt mal ermutigt gefühlt mich auch mal hier zu registrieren und mich - nachdem ich ebenfalls seit langem hier immer wieder interessiert mitlese - nun auch einmal aktiv zu beteiligen.

Auch ich habe zum Release der WiiU lange überlegt ob ich sie mir direkt hole oder erst einmal abwarte. Entgegen aller kritischen Stimmen, welche schon im Vorfeld aufkamen, habe ich dennoch direkt zugegriffen und muss sagen, dass ich bisher nicht enttäuscht wurde. Ich habe da keinerlei Ernüchterung, auch nicht was das Spieleangebot angeht.

Aus beruflichen Gründen kann ich zwar nicht täglich stundelang vor der WiiU sitzen, dennoch spiele ich fast täglich. Zum Start der Konsole gab es bei mir Batman und ZombiU und beide Spiele haben mich bisher absolut überzeugt und begeistert. New Super Mario Bros. U habe ich nun auch mittlerweile nach vielen schönen Spielstunden beendet.

Für die kommenden Wochen habe ich noch Darksiders 2 und AC3 hier liegen und für zwischendurch gibt es noch NintendoLand, Sonic Racing und Tekken. Dmait dürfte ich die nächste Zeit mehr als ordentlich beschäftigt sein. Zudem kommen in den kommenden Monaten noch einige interessante Spiele, die mich reizen.

Ich kann mich daher nicht über das Spieleangebot beschweren, bzw. über die Unterstützung an 3rd Party Spielen. Ich würde hier ohnehin die kommenden Monate und die E3 abwarten. Die Konsole ist jetzt seit einigen Wochen auf dem Markt und benötigt wie jede Konsole am Start ein wenig Anlaufzeit. Sowohl was die Masse an guten Spielen angeht, als auch was das Ausreizen der Leistungsfähigkeit angeht. In den nächsten zwei Jahren werden wir sicher noch einige Games zu sehen bekommen die sich in Punkto Qualität von den heutigen deutlich abheben werden. Und ganz ehrlich, da kommt bei mir keine Ernüchterung, sondern Vorfreude auf.

So, das war jetzt mal mein kurzes Fazit zu meinen ersten Wochen mit der WiiU und ein hoffentlich sinnvoller, erster Beitrag hier in der Community :-).

LG Tommy
 
Zurück
Top Bottom