Otacon
L20: Enlightened
- Seit
- 8 Jun 2011
- Beiträge
- 25.915
An dieser Stelle sei noch erwähnt, dass die Aussagen von nicht einem X-beliebigen Forenmitglied getroffen wurden, sondern von einem Mitarbeiter von Chipsworks. Diese hatten Bilder der Wii U GPU angeboten und das Gaf hat da zugeschlagen. Eine endlose Serie von Diskussionen begann, während die Bilder, ohne viel Randinfo, im Forum erschienen. Mitlerweile haben die Jungs und Mädels von Chipsworks schon ein paar neue Infos zur GPU gehabt und das da oben ist eine kleine Zusammenfassung von einem der Mitarbeiter.
So wie es ausschaut hat Nintendo eine GPU entworfen, die effizient und dennoch "relativ" Leistungsstark ist. Aber auch anhand der Bilder kann man kaum genau feststellen wie gut die Leistung tatsächlich ist, da es noch zu viele offene Fragen gibt und nicht immer ersichtlich ist, wie welche Komponente wann ihren Einsatz und vor allem wie findet.
Letztendlich muss man auf die Spiele warten...ernüchternd, aber einleuchtend.
Aber um mal das zu sagen, was ich denke: so wird Nintendo wohl kaum viel Geld in eine Hardware investieren, die rein gar nichts kann, außer großartig Strom zu sparen. Dafür hätten sie auch günstigere Komponeneten wählen können, mit fast gleichwertiger Performance (von dem, was man anhand der Ports bisher gesehen hat).
Wenn man sich aber die Aussage Iwatas anschaut, dass die voll Leistungsfähigen Dev Kits bis mitte 2012 gar nicht zur Verfügung standen, so kann man gespannt darauf sein, was man noch aus der Hardware kitzeln kann. Denn man muss sich darüber im klaren sein, dass dann weder die First noch die Tird-Party Titel auf die ganze Rechenkraft zugreifen konnten und wir vllt. deswegen so manch abstrusen Port über uns ergehen lassen mussten. Die E3 (oder eine ND davor) wird uns offenbaren was in den kommenden Jahren zu erwarten ist und ich erhoffe mir mehr, als eine Wii HD und denke...ich werde nicht enttäuscht.
Kannst du bitte relativ Leistungstark definieren?
Edit: Und mehr als eine "wii u hd"