Handarbeit: Grobe Hinweise über Retro Studios-Projekt von Emily Rogers
Emily Rogers hat einige interessante, wenngleich auch nur äußerst vage Informationen zum streng geheimen und sehnsüchtig erwarteten Wii U-Projekt der Retro Studios zusammengetragen. Dabei beruft sie sich nicht auf etwaige Insiderinformationen, sondern hat im World Wide Web zahlreiche kleine Hinweise gesammelt, die ein grobes Bild des mysteriösen Projektes gewähren. Interessierte können den umfangreichen Text hier zu Gemüte führen. Wir fassen die wichtigen Aspekte für euch hier zusammen.
Welchen grafischen Stil wird das Spiel einschlagen?
Die Retro Studios expandierten in letzter Zeit und stellten einige namhafte Talente der Videospielbranche ein. Daraus wurde geschlossen, dass es sich um ein grafisch anspruchsvolles Spiel handeln müsse. Dies ist zwar möglich, muss aber nicht in die Richtung fotorealistisch gehen. Ein Hinweis darauf ist Eric Kolozwisk, der zuvor an Uncharted 3 beteiligt war und jetzt für Retro arbeitet. So schrieb er, den Uncharted-Entwickler Naughty Dog verlassen zu haben, weil er nicht gerne an realistischer Grafik arbeite, sondern eine stilisierte Optik bevorzuge. Außerdem stellten die Retro Studios kürzlich Robert Kovach ein, der Grafikleiter für Disney Mickey Epic war – ein Spiel, das grafisch nicht auf Realismus setzte.
Kürzliche Stellengesuche des Studios warben Personen, die hochqualitative 3D-Modelle und handgezeichnete 2D-Texturen erstellen können. Aus einer weiteren Stellenanzeige ging hervor, dass das Spiel wohl Umgebungs-, Wetter-, und Partikel-Effekte, als auch Filmszenen beinhalten werde. Kombiniert klingt dies nach einem Spiel mit hochwertiger Grafik, das aber keinen realistischen Stil einschlägt und sogar über handgezeichnete Grafikelemente verfügen könnte.
Was für ein Spiel wird es sein?
Crystel Land, eine Retro-Mitarbeiterin, arbeitet seit Mai 2012 an Retros geheimen Wii U-Projekt. Sie schrieb, Charaktermodelle für eine Nintendo-Reihe zu erstellen. Dies deutet einerseits darauf hin, dass das Projekt zu einer bestehenden Nintendo-Reihe gehört, andererseits bleibt es möglich, dass es eine völlig neue Reihe für den Konzern sein könnte. Außerdem gibt es den Hinweis, dass das Spiel Bossgegner haben werde. Dies klingt zunächst belanglos, schließt aber Nicht-Action-Spiele wie zum Beispiel F-Zero eher aus.
Die Möglichkeit, dass das geheime Projekt ein neues Zelda-Spiel ist, wurde übrigens von Shigeru Miyamoto widerlegt. Er sagte, das Studio sei zu beschäftigt für ein neues Zelda.
Wann erscheint es?
In einem Video des Sound-Designers von Retros Donkey Kong Country Returns behauptet dieser, von Mai 2010 bis August 2012 bei den Retro Studios gearbeitet zu haben – das affige Jump'n'Run kam aber bereits 2010 heraus. An Mario Kart 7, bei dem Retro mitgeholfen hatte, war der Tontechniker nicht beteiligt. Daher muss der Mann an einem weiteren Projekt beteiligt gewesen sein. Die Angabe, dass er bis August 2012 gearbeitet hat, bedeutet im Übrigen nicht zwingend, dass das Projekt abgeschlossen ist – lediglich er arbeitet nicht mehr daran. Dennoch erscheint es durchaus wahrscheinlich, dass sich das Spiel eher gegen Ende seiner Entwicklung befindet.
Quelle:
http://wiiu.nintendo-online.de/news...ueber-retro-studios-projekt-von-emily-rogers/