Wii U Wii U - Teil 2: Non-Specific Action Figure to the rescue!

Mario Kart 64 PAL und NTSC mal vergleichen, Kinder. Mir tut jeder Leid, der sich das auf einer PAL Konsole antun musste - grausam lahm.

Ja, wobei Nintendo damals bei der PAL-Version einige Strecken im Multiplayer von der Geschwindigkeit hochgesetzt haben. Ich sag nur 2 Spieler Modus DK´s Jungle Parkway und im 3 Spieler-Modus z.B. Moo Moo Farm.
 
Warum laufen eigentlich alle Nintendo Titel in 720p? Das hat Nintendo ja bestätigt. Selbst NSMB U läuft nur in 720p.
 
Und das eben liegt definitiv nicht an der Leistung. Kann mir das ja wirklich nicht vorstellen, was der genaue Grund für ist.

Nein, das auf gar keinen Fall. 1080p kann die Konsole ja auch, was auch offiziell bestätigt ist. Warum lassen sie dann selbst ein einfaches 2D Spiel nur in 720p laufen? Verstehe ich überhaupt nicht.
 
Ich freue mich schon darauf, wenn man in einem coop-Mode mit einem Militär-Fahrzeug herumfährt.
Der am großen Bildschirm lenkt das Fahrzeug. Der andere mit dem WiiU-Gamepad ist der Schütze, hinten am Fahrzeug.
Boa, ich liebe diesen Controller^^

Mittlerweile bin ich mir sowieso schon verdammt sicher, dass Nintendo neben dem U-Pad auch WiiMote+ und Nunchuk beilegen wird.
Also steht dem asymetrischen Multiplayer-Erlebnis nichts mehr im Wege :-)
Das wird so cool^^
 
ich hab ja versucht die euphorischen n-fans zu warnen aber mir wollte ja keiner zuhören^^

multiplattform spiele werden exakt wie ihre 360/ps3 kollegen aussehen + bissle besseren texturen (aber auch nur wenns ne pc-version zu dem spiel gibt, und die besseren texturen nicht neu erstellt werden müssen ;)).

ich dachte eigentlich das wir wenigstens noch aa und 1080p als bonus bekommen werden aber das war wohl schon zu viel verlangt....:sorry:

was die konsole wirklich kann, werden wir sehen sobald es spiele gibt, die von anfang an für die wiiu entwickelt wurden. schade das wir retros wiiu titel nicht zu sehen bekommen haben...ich glaube das wird zeimlich dufte aussehen....
 
Besser? Schlechter? Flexibler?
50-60W? Na da haben sich die Diskussionen über die Gehäusegröße richtig gelohnt xD
50-60W wären immerhin das Dreifache dessen, was die Wii zieht. Kann mehr oder weniger sein, aber das ist einfach mal ein Schätzwert ausgehend vom rund 30% höheren Gewicht (das meiner Einschätzung nach hauptsächlich für den Kühlkörper draufgegangen sein dürfte).

Der eDRAM dürfte in Anbindung und Funktion eher mit dem 1T-SRAM der Wii vergleichbar sein, nicht mit dem eDRAM der Xbox360. Also auch Framebuffer (xFB bei der Wii ist auf den 1T-SRAM beschränkt), aber anonsten einfach nur ein kleiner, sehr schneller, kurz angebundener Speicher.
 
Nein, das auf gar keinen Fall. 1080p kann die Konsole ja auch, was auch offiziell bestätigt ist. Warum lassen sie dann selbst ein einfaches 2D Spiel nur in 720p laufen? Verstehe ich überhaupt nicht.

Ja, das ist unverständlich. Mir ist es egal, mein TV kann nur 720p, aber für die Zukunft sollte da eig. direkt auch 1080p von Nintendos Seite aus unterstützt werden. Evtl. kämpfen sie mit framerate-Einbrüchen wenn zuviel los ist bei 4 Spieler :ugly:
 
50-60W wären immerhin das Dreifache dessen, was die Wii zieht. Kann mehr oder weniger sein, aber das ist einfach mal ein Schätzwert ausgehend vom rund 30% höheren Gewicht (das meiner Einschätzung nach hauptsächlich für den Kühlkörper draufgegangen sein dürfte).

Der eDRAM dürfte in Anbindung und Funktion eher mit dem 1T-SRAM der Wii vergleichbar sein, nicht mit dem eDRAM der Xbox360. Also auch Framebuffer (xFB bei der Wii ist auf den 1T-SRAM beschränkt), aber anonsten einfach nur ein kleiner, sehr schneller, kurz angebundener Speicher.

? Schätzen nach Gewicht - Dazu sag ich jetzt mal nichts. Es wird immer wieder vergessen das das Netzteil extern ist. Egal - mit Deiner Vermutung bezügl. der Wattzahl wäre Nintendo der absolute Mega-Entwickler - der erste die HD auf 60 Watt zaubern - das schaffen heute nicht mal die modernsten CPU's (kleiner 45w TDP Dualcore hab ich noch nicht in der hand gehabt, erst jetzt kommen Liano/ Trinity mit 35 W aber halt mit modernsten Fertigungsprozessen)Dann mind. 20Watt fürs Laufwerk. Also doch moderne Architektur. Irgendwie widersprichst Du Dich. Aber ich bin nur noob!
 
Zuletzt bearbeitet:
? Schätzen nach Gewicht - Dazu sag ich jetzt mal nichts. Es wird immer wieder vergessen das das Netzteil extern ist. Egal - mit Deiner Vermutung bezügl. der Wattzahl wäre Nintendo der absolute Mega-Entwickler - der erste die HD auf 60 Watt zaubern - das schaffen heute nicht mal die modernsten CPU's (kleiner 45w TDP Dualcore hab ich noch nicht in der hand gehabt, erst jetzt kommen Liano/ Trinity mit 35 W aber halt mit modernsten Fertigungsprozessen)Dann mind. 20Watt fürs Laufwerk. Also doch moderne Architektur. Irgendwie widersprichst Du Dich. Aber ich bin nur noob!
PC-Teile sind irrelevant.
 
Ja, das ist unverständlich. Mir ist es egal, mein TV kann nur 720p, aber für die Zukunft sollte da eig. direkt auch 1080p von Nintendos Seite aus unterstützt werden. Evtl. kämpfen sie mit framerate-Einbrüchen wenn zuviel los ist bei 4 Spieler :ugly:
Kommt drauf an welches Dev Kit nintendo selber benutzt hat, wahrscheinlich selber ne frühe Version, dann wäre es sogar verständlich. In Zukunft sollten die Spiele aber dann trotzdem 1080p unterstützen ;)
 
Aber daran kann man sich orientieren, vor allem da sich die WiiU wohl technisch der Xbox ähnelt. Es sind alles die selben Chips, andere Technik aber die selbe Basis-Architektur. Mikrochip bleibt Mikrochip.
 
Aber daran kann man sich orientieren, vor allem da sich die WiiU wohl technisch der Xbox ähnelt. Es sind alles die selben Chips, andere Technik aber die selbe Basis-Architektur. Mikrochip bleibt Mikrochip.
Es sind eher nicht die selben Chips. "PowerPC" ist eine riesige Familie von sehr verschiedenen Chips. Aber selbst wenn sie sich stark ähneln sollten: Die Xbox360S in 45nm verbraucht auch nur noch um die 70-80W - und die Wii U-Komponenten dürften deutlich effizienter sein.
 
Mal gegoogelt und Sie Verbraucht ca. 90 Watt. Das ist wirklich wenig. Aber auch nur wenn die Games installiert sind. Das DVD Laufwerk verbraucht ca. 10 Watt, HDD ca. 5 Watt, wären dann ungefähr 5 Watt zusätzlich (Quelle Pcgh). Aber Du hast recht, sollte man moderne Fertigungsprozesse verwenden (z.b GPU 32nm) könnte man mit dem Blueray Laufwerk (ca. 20 Watt, da keine HDD) auf die 70 Watt kommen. Dann aber glaub ich auch nicht mehr an 1TF, nur wenn BigN in die GPU investiert hat.
 
Ist auch meiner Sicht auch unnötig. Dafür kauft man einen Blu-Ray Player und keine Spielekonsole. Denn die Konsolen werden schneller ausgetauscht als ein Standalone Player und der Player passt zu den anderen Geräten im Rack.
 
Zurück
Top Bottom