Wii U Wii U - Teil 2: Non-Specific Action Figure to the rescue!

War gerade mal im MM und hab mich mit vier Gutscheinkarten eingedeckt. Ging allerdings nur dadruch, dass es einen vorderen und einen hinteren Eingang mit zwei seperaten Kassen gibt. Die nehmen das ziemlich genau damit, nur zwei Gutscheine pro Person herauszugeben. Egal, morgen geh ich dann nochmal hin, dann haben sie mir 80€ geschenkt. :-)

Mal sehen, ob ich das Geld dann für den 3DS XL oder die WiiU ausgebe.. kommt auf eventuelle Angebote an.

An sich ist zumindest aber unser MM ein ganz schöner Drecksladen. Personal an der Kasse ist mega-unfreundlich und 3DS - Spiele wie Mario Kart 7 und Super Mario 3DS Land kosten 49€!! Unfassbar. Ich weiß, warum ich meine Sachen sonst immer bei Amazon bestelle.

@ Preis: Entweder bleibt er auf 349€ oder geht mit etwas Glück noch auf 299€ runter. Kommt ja auch drauf an, ob das Spiel jetzt dabei sein wird oder nicht. Ich hoffe natürlich auch 299€ mit Spiel, ist aber wohl recht unrealistisch. Nintendo sollte den Preis auf jeden Fall so gering wie möglich halten, wird sonst noch schwerer gegen die Konkurrenz zu bestehen. Außerdem sollten sie eigentlich aus dem 3DS - Desaster gelernt haben. 200€ für den 3DS XL finde ich zum Beispiel auch überraschend wenig.. gerade im Vergleich zu den anfänglichen 250€ des normalen 3DS.
 
91xonYebvRL._AA1500_.jpg


Das Cover sieht schon relativ final aus. ;)
Nicht so wie die anderen Platzhalter.

Pfui, sieht das hässlich aus. :fp:
 
Ich habe so langsam irgendwie das Gefühl, dass hinter den Aussagen von Nintendo wie: "3rd Party Unterstützung wird diesmal besser, wir holen die Cores zurück!" einfach nur heiße Luft steckt. Warum ich das glaube? Hier ein paar Punkte:

1. Die Wii U hat Mühe sich von der Wii abzugrenzen. Wäre ich Nintendo hätte ich Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt die Wii U deutlich als neue Konsole zu vermarkten. Das fängt ja schon allein bei dem Namen an! Dann die Präsentation, die Vermarktung... . Schon viele Magazine haben gedacht, dass es sich bei der Wii U nur um eine Erweiterung der Wii handelt. HALLO NINTENDO?! Wie kann denn so etwas bei einer neuen Konsole passieren? Das hat man weder vom Nintendo zum Super Nintendo noch vom Super Nintendo zum Nintendo 64 gesehen.

2. Warum hat man sich auf der E3 nur verstärkt auf Casual Kram wie Nintendoland beschränkt? Schaut irgendjemand von denen die Wii Fit gekauft haben die E3? Omas, Mütter oder Tanten haben andere Probleme. Es sind doch fast nur wir "Nerds", Gamer die sich so etwas anschauen. Da hätte auch mal ein wenig mehr Gameplay von Zombie U oder wenigstens ein Teaser von einem in der Entwicklung befindlichen Spiel gereicht um die E3-Vorstellung von Nintendo ein wenig zu pushen. (Bzw. ich hätte mir gewünscht, dass Nintendo mal auf der großen LED-Wand aufzeigt, welche 3rd Party Unterstützung von welchen Studios sie überhaupt bei der Wii U bekommen. Das hätte mein Vertrauen auch merklich hochgeschraubt, dass die Wii u nicht absackt. Watch Dogs zeitexclusiv für Wii U wäre z. B. auch ein Hammer gewesen der Cores neugierig gemacht hätte)

3. Warum hat Nintendo Spiele am Start, die auch noch auf der Wii gelaufen wären? Warum kein Spiel was von Grund auf für die Wii U Hardware entwickelt wurde? Das gab es auch noch auf keiner anderen Konsole von Nintendo. Entweder sind sie momentan echt zu satt von den Einnahmen der Wii oder vertrauen wirklich darauf, dass geportete Spiele und das was uns auf der E3 präsentiert wurde, reicht?! Das bin ich von Nintendo nicht gewohnt und deshalb sage ich: Das wäre arm!

Prognose: Die Absatzzahlen der Launch-Woche werden nicht so wie erhofft, die des Launch Monats auch nicht. 3rd Parties sehen das, ziehen ihre Projekte zurück oder wissen immer noch nicht ob sie Nintendo unterstützen...und schon dreht sich das Teufelsrad.

Wenn Nintendo nicht noch etwas unternimmt oder Reggie weiter lustige Sprüche wie "Coregamer kriegen den Hals nicht voll" klopft, fliegt Nintendo diesmal (jedenfalls bei mir) ziemlich auf die Schnauze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nintendo bekommt wahrscheinlich keine nextGen Ports. Liegt eohl daran das sie das Gehäuse nicht vergrößern wollen und die Lautstärke gering halten wollen und daher die CPU niedrig takten um die Teile nicht zu heiß werden zu lassen.

http://kotaku.com/5920931/the-wii-us-power-problem

Erst den Artikel, dann reden,danke.

Laut GAF usern hängt die Entscheidung von Nintedo damit zusammen das sie Japan fokusiert sind. Da scheint die Wii U von der Ausrichtung her die Japaner anzusprechen. Z.B. sollen Japaner in der Regel einen Fernseher pro haushalt haben, da kommt die Funktion des Fernsehfreiens spielen sehr gut. Hoffen wir auf guten Japan-Third-Party-Support :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die betteln ja diesmal gerade förmlich auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt zu werden.

Ich hoffe Nintendo wird mit der Wii U mal wieder ein wenig wachgerüttelt werden, sprich auf die Schnauze fallen.

:fp: mehr kann man dazu nicht sagen.
 
@Mudo

Das wär echt bescheuert, wenns stimmen würde, was soll das denn?

Selbst ein doppelt so großes Gehäuse mit schickem Design wäre völlig aktzeptabel und immernoch smart, also das kann doch nicht deren Ernst sein, nichts ist leichter als ein Gehäusewechsel, noch dazu, wenns um mehr Platz geht. :fp:

Also ehrlich, wenns an sonem Quatsch scheitert, und ich mir Reggies letzte Aussage ansehe, sollten wir hoffen, das das nur n Witz ist, sonst kommt man auf den Gedanken, man hat es mit sturköpfigen Ignoranten zu tun. :cry:
 
Ich habe so langsam irgendwie das Gefühl, dass hinter den Aussagen von Nintendo wie: "3rd Party Unterstützung wird diesmal besser, wir holen die Cores zurück!" einfach nur heiße Luft steckt. Warum ich das glaube? Hier ein paar Punkte:

1. Die Wii U hat Mühe sich von der Wii abzugrenzen. Wäre ich Nintendo hätte ich Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt die Wii U deutlich als neue Konsole zu vermarkten. Das fängt ja schon allein bei dem Namen an! Dann die Präsentation, die Vermarktung... . Schon viele Magazine haben gedacht, dass es sich bei der Wii U nur um eine Erweiterung der Wii handelt. HALLO NINTENDO?! Wie kann denn so etwas bei einer neuen Konsole passieren? Das hat man weder vom Nintendo zum Super Nintendo noch vom Super Nintendo zum Nintendo 64 gesehen.

2. Warum hat man sich auf der E3 nur verstärkt auf Casual Kram wie Nintendoland beschränkt? Schaut irgendjemand von denen die Wii Fit gekauft haben die E3? Omas, Mütter oder Tanten haben andere Probleme. Es sind doch fast nur wir "Nerds", Gamer die sich so etwas anschauen. Da hätte auch mal ein wenig mehr Gameplay von Zombie U oder wenigstens ein Teaser von einem in der Entwicklung befindlichen Spiel gereicht um die E3-Vorstellung von Nintendo ein wenig zu pushen. (Bzw. ich hütte mir gewünscht, dass Nintendo mal auf der großen LED-Wand aufzeigt, welche 3rd Party Unterstützung von welchen Studios sie überhaupt bei der Wii U bekommen. Das hätte mein Vertrauen auch merklich hochgeschraubt, dass die Wii u nicht absackt. Watch Dogs zeitexclusiv für Wii U wäre z. B. auch ein Hammer gewesen der Cores neugierig gemacht hätte)

3. Warum hat Nintendo Spiele am Start, die auch noch auf der Wii gelaufen wären? Warum kein Spiel was von Grund auf für die Wii U Hardware entwickelt wurde? Das gab es auch noch auf keiner anderen Konsole von Nintendo. Entweder sind sie momentan echt zu satt von den Einnahmen der Wii oder vertrauen wirklich darauf, dass geportete Spiele und das was uns auf der E3 präsentiert wurde, reicht?! Das bin ich von Nintendo nicht gewohnt und deshalb sage ich: Das wäre arm!

Prognose: Die Absatzzahlen der Launch-Woche werden nicht so wie erhofft, die des Launch Monats auch nicht. 3rd Parties sehen das, ziehen ihre Projekte zurück oder wissen immer noch nicht ob sie Nintendo unterstützen...und schon dreht sich das Teufelsrad.

Wenn Nintendo nicht noch etwas unternimmt oder Reggie weiter lustige Sprüche wie "Coregamer kriegen den Hals nicht voll" klopft, fliegt Nintendo diesmal (jedenfalls bei mir) ziemlich auf die Schnauze.



Den Eindruck habe ich nach dieser E3 ebenfalls. Ich werde auch nicht den Fehler machen und mir zum Launch eine WiiU kaufen, auch wenn man mit Pikmin, P-100, Assasins Creed, Rayman oder ZombieU einige gute Titel parat hat. Mein Problem ist, dass ich überhaupt nicht einschätzen kann, was die WiiU in Zukunft haben oder nicht haben wird. das war beim 3DS anders. Aus diesem Grund wird die WiiU frühestens in 2-3 Jahren gekauft.
Mich stört es ebenfalls, dass man nun eindeutig versucht, dass Wii-Konzept weiter durch zu boxen, auch wenn man nun verschiedene Controller zur Auswahl hat. Mir gehts darum, dass die WiiU zumindest die bekanntesten 3rd-Party-Titel abbekommt (Downgrade oder nicht, ist mir egal) und nicht so extrem stiefmütterlich wie die Wii behandelt wird. Sollte man sich da keine Mühe geben, bin ich wirklich enttäuscht. Alte Ports von Anno dazumal zählen überhaupt nicht. Es will mir einfach nicht in den Kopf gehen, warum man es bei Nintendo-Konsolen mit dem 3rd-Party-Support nicht mehr auf die Reihe bekommt. Beim N64 lags vll. an den Modulen, beim GC an den Mini-Dics, bei der Wii an der schwächeren Leistung und dem Online-System. Bei der WiiU hat man nun die Chance, die besten Bedingungen zu schaffen. Im Moment ist noch alles offen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mudo

Das wär echt bescheuert, wenns stimmen würde, was soll das denn?

Selbst ein doppelt so großes Gehäuse mit schickem Design wäre völlig aktzeptabel und immernoch smart, also das kann doch nicht deren Ernst sein, nichts ist leichter als ein Gehäusewechsel, noch dazu, wenns um mehr Platz geht. :fp:

Also ehrlich, wenns an sonem Quatsch scheitert, und ich mir Reggies letzte Aussage ansehe, sollten wir hoffen, das das nur n Witz ist, sonst kommt man auf den Gedanken, man hat es mit sturköpfigen Ignoranten zu tun. :cry:

Das ist nun wirklich nicht böse gemeint,...aber ich glaube es ist Nintendos ernst und diese Rangehenweise zeugt von einem gewissen Desinteresse am Westen.Sie reden ja davon die Produktionskosten für Entwickler gering zu halten. Nur durch Free middleware wird das nichts. Jeden Titel publishen geht auch nicht , da gehen sie eher Pleite. also muss man versuchen den Entwicklern eine zeitgerechte aber günstige Variante zu bieten. In Japan kann so ein Modell funktionieren, mit West-Third-Party eher nicht.

Wie ich schonmal sagte: Ich hoffe auf Japan- und Indiesupport. Worste-Case wäre Gamecube-Verhältnisse(VKZ) und dann muss Nintendo spätestens 2018 nachziehen...
 
Nintendo bekommt wahrscheinlich keine nextGen Ports. Liegt eohl daran das sie das Gehäuse nicht vergrößern wollen und die Lautstärke gering halten wollen und daher die CPU niedrig takten um die Teile nicht zu heiß werden zu lassen.

http://kotaku.com/5920931/the-wii-us-power-problem

Erst den Artikel, dann reden,danke.

Laut GAF usern hängt die Entscheidung von Nintedo damit zusammen das sie Japan fokusiert sind. Da scheint die Wii U von der Ausrichtung her die Japaner anzusprechen. Z.B. sollen Japaner in der Regel einen Fernseher pro haushalt haben, da kommt die Funktion des Fernsehfreiens spielen sehr gut. Hoffen wir auf guten Japan-Third-Party-Support :)

Sind doch alles nur Vermutungen und Kotaku baut ständig Mist. Wobei sie sogar zugeben, dass sie keine Ahnung haben ob die UE4 auf der WiiU läuft oder nicht. Auch ist der Autor stinkig, dass ihm Nintendo nicht antwortet. Was den unbekannten Industrieinsider angeht bin ich auch skeptisch, wer weiß auf welches Devkit sich das bezogen hat? Ob der DSP etc. in seinem Beispiel genutzt wurden etc. Die CPU soll stärker als die von PS360 sein, dürfte reichen und da sie die GPU loben, wayne :P Erstmal abwarten, würde wegen Kotaku keine Panik schieben...

PS: Die WiiU hat ne andere Architektur als PS360, da kann ich negative Nachrichten von Firmen verstehen, welche ihre Games schnell rüberporten und alte Devkits besitzen. Die CPU Taktung konnte auch noch am Schluss erhöht worden sein, wie alt das Wissen des Insiders ist wissen wir nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mudo

Das wär echt bescheuert, wenns stimmen würde, was soll das denn?

Selbst ein doppelt so großes Gehäuse mit schickem Design wäre völlig aktzeptabel und immernoch smart, also das kann doch nicht deren Ernst sein, nichts ist leichter als ein Gehäusewechsel, noch dazu, wenns um mehr Platz geht. :fp:

Also ehrlich, wenns an sonem Quatsch scheitert, und ich mir Reggies letzte Aussage ansehe, sollten wir hoffen, das das nur n Witz ist, sonst kommt man auf den Gedanken, man hat es mit sturköpfigen Ignoranten zu tun. :cry:


Die Größe kann durchaus ein wichtiger Teil der Strategie sein. Die Wii U dürfte dank ihrer Größe z.B. fast überall hin passen, wo ne Wii hingepasst hat... ideal für den Austausch der Konsole. Außerdem hat die Wii dadurch halt ganz gut in Wohnzimmer gepasst, einfach verschwinden lassen bzw. wie eine Set-Top-Box aufstellen und fertig.
Keine Ahnung, ob Nintendo irgendwie sowas vorhat, aber einfach so das Gehäuse vergrößern ist imo leichter gesagt als getan, je nach geplanter Geschäftsstrategie.

Das Nintendo eher auf robuste, leise, kleine Konsolen setzt und keine Turbinen herstellt ist ja auch schon spätestens seit dem Gamecube so.



Mir ist das nur Recht, wenn das bedeutet, dass die Konsole wieder billig wird :D
 
Ich sehe das relativ nüchtern. Ich kann mir das schon gut vorstellen, da die letzten Gerüchte auf sowas hindeuten. Ich nehme die Situation wie sie kommt. Ändert nichts an meinem Launch-Kauf.

Man weiß eben nicht, ob was dran ist, wie alt die Informationen sind, aus welcher Quelle sie entstammen, welches Devkit benutzt wurde, ob der Code scheiße war, ob die Entlastungsmechanismen genutzt wurden (DSP etc.). Die WiiU soll GPGPU Programmierung unterstützen, also CPU Arbeit auf die GPU auslagern, die "impressive" genannt wird (wenn was am Artikel dran ist). Die 2 GB würden mich ja auch freuen, aber bei Kotaku bin ich skeptisch ;)

Wenn die 3rd Partys auf die WiiU scheißen, dann wird es vermutlich nicht an der Hardware liegen, Downports sollten kein Thema sein. Laut dem Artikel (wenn wir schon darüber sprechen) soll die Konkurrenz 6-8 mal X360 sein, sehe da im Moment keine wirklichen Probleme wie bei der Wii. Klar wenn die UE4 nicht läuft sieht es irgendwann mal anders aus. Aber da könnten sie immer noch die UE3.x benutzen, außer sie haben keinen Bock.
 
Nintendo hat noch lange nicht alles zum 3DS gezeigt - die e3 wird überbewertet und ist bei weitem nicht mehr die wichtigste Konferenz für Nintendo. Fakt ist das Nintendo seit langem schon nicht mehr gerne alle Details und Infos Monate vor Launch einer Plattform herausgibt. Das jetzt einige noch unsicher oder gar unzufrieden sind ist verständlich - aber "wirklich" bewerten wird man die WiiU erst kurz vor ihrem Launch und bis dahin wird es noch Überraschungen geben, das steht außer Frage. Neben Titeln wie BlOps 2, FarCry 3, Fifa etc. werden vor allem die japanischen Ankündigungen den Unterschied ausmachen.
 
Sasuke, gebe dir Recht. Allein dass Capcom absolut gar nichts zur Wii U gesagt hat, beweist eigentlich, dass hier eine NDA existiert bzw. Nintendo nicht erlaubt, dass sie was sagen.
 
Sasuke, gebe dir Recht. Allein dass Capcom absolut gar nichts zur Wii U gesagt hat, beweist eigentlich, dass hier eine NDA existiert bzw. Nintendo nicht erlaubt, dass sie was sagen.

Ja, auch auf dem 3DS haben wir gesehen wie schnell es gehen kann wenn Iwata einmal ernst macht. Welche Ankündigungen haben bei der 3DS Ankündigung für die meisten Aufregung gesorgt ? Layton, Kingdom Hearts, Resident Evil etc. alles J-Publisher Titel. Von denen hat man bislang nichts bzw. kaum etwas zu ihren Wii Projekten gehört - es würde mich wundern wenn neben WiiU Versionen zu aktuellen Projekten wie RE6, nicht auch exklusive Geschichten für die Plattform in Entwicklung sind.

DQX erscheint für die WiiU, das eine WiiU Version von MH4 angekündigt wird ist mehr als wahrscheinlich, Kingdom Hearts 3 auf der WiiU ? Mehr als wahrscheinlich. Ein Layton Teil für die WiiU ? Sehr wahrscheinlich nach Hinos letzten Aussagen, vll. ist sogar L5 neue auch für die WiiU. Bamco arbeitet am nächstem Smash, starke Zusammenarbeit von Nintendo und Koei/Tecmo in letzter Zeit etc. etc.

Da ist ne Menge im Busch, aber wieso sollte Nintendo ihr ganzes Feuer auf einmal verballern ? Bringt doch nichts.
 
Da ist ne Menge im Busch, aber wieso sollte Nintendo ihr ganzes Feuer auf einmal verballern ? Bringt doch nichts.

Ich habe direkt nach der E3 ja gesagt - also nach der Enttäuschung - ,dass wir uns jetzt länger über Ankündigungen freuen können. Beim 3DS wurde alles auf der E3 rausgeballert und der Hype war da, dafür keine Ankündigung mehr bis zum Release. ;)
 
Falls es euch beruhigt: es kann gut sein, dass die Wii U zu schwach wird, um dauerhaft zu überzeugen in der NextGen. Aber dass sich eine Wii-Situation 1:1 wiederholt, ist so gut wie ausgeschlossen.

Mal sehen: die Wii wurde wenige Monate vor der PS3 releast. Die Wii kostete 250 Euro, wobei hier eine sehr große Gewinnspanne vorhanden war. Die PS3 kostete 600 Euro, wobei hier ziemlicher Verlust gemacht wurde, um die Hardware zu dem Preis herausbringen zu können.

Nun wird bei Wii U und PS4 Gerüchten zufolge ungefähr ein Jahr Zeit zwischen den Releases liegen, auch wenn wir das natürlich noch nicht genau sagen können, aber gehen wir mal davon aus. Die Wii U wird ziemlich sicher teurer werden als 250 Euro. Reggie hat angedeutet, dass der Preis auf für den Kunden vorteilhafte Weise erreicht werden soll - daher kann man wohl ziemlich sicher mit einer geringeren Gewinnspanne rechnen, wenn nicht gar Subvention. Natürlich wird der Controller wohl auch teurer werden, aber sowas kann auch der Rohpower ansich zugute kommen.
Die nächsten Konsolen von Microsoft und Sony hingegen werden nicht mehr so teuer sein. Dass eine PS4 für 600 Euro launcht, ist denkbar unwahrscheinlich. Ebenso wird man sicher nicht soviel Verlust beim Verkauf hinnehmen, wenn überhaupt. Kurzum: die Schere zwischen Wii und PS360 war so groß, weil die Wii einen kleinen Preis mit hohem Gewinn hatte und PS360 hohe Preis mit Verlust. Bei der Wii U wird es wohl einen höheren Preis mit weniger Gewinn geben und bei PS4720 einen niedrigeren Preis mit weniger Verlust, wenn nicht gar Gewinn.

Hinzu kommt Skalierbarkeit. Die UE4 soll ja angeblich dann auch auf Smartphones laufen können. Handys und Tablets sind als Spieleplattformen immer reizvoller, was dazu beiträgt, dass Spiele und Engines darauf zukünftig immer mehr lauffähig sein werden. Und was dort drauf läuft, läuft auch mit links auf der Wii U.

Trotzdem wär's natürlich schön, wenn Nintendo sich von seiner Ignoranz gegenüber dem Westen und der Konkurrenz generell mal befreien und in technischer Hinsicht einfach mal mitziehen würde. Das würde soviele Probleme lösen, weit mehr, als sie sich damit ersparen, dem Wettrüsten und Konkurrenzkampf aus dem Weg zu gehen, IMO. Es wäre wohl auch wirtschaftlicher und würde die Aktionäre mehr zufriedenstellen. Warum sie das also als Firma nicht rein von einem wirtschaftlichen Standpunkt her tun, ist mir einfach ein riesengroßes Rätsel. Vielleicht sollte man Iwata doch die Zügel langsam aus der Hand nehmen und jemanden ans Steuer setzen, der einfach aggressiver mit dem Wettbewerb umgehen kann?
 
Der Kotaku Bericht ist schon reißerisch, aber auch informativ.

Sind wir aber mal ehrlich, es wird ungefähr so ablaufen wie im Bericht beschrieben.

Bis Ende 2014, wenn die PS4 und X720 sich oft genug verkauft haben, wird die WiiU langsam fallen gelassen. Es bekommt noch ein bisschen Fifa usw. was halt auch die Masse kauf. Der Rest kommt wegen extremer Grafik nur noch auf den anderen zwei Konsolen.
Höchstens, die WiiU hat eine extrem hohe Userbase, dass es sich doch lohnt (was ich aber nicht glaube).

Auch wird die WiiU nicht so stark sein, eher 2x X360 mit dem großteil der Möglichkeiten ausgenutzt. Spiele von Retro, Nintendo oder Monolith werden natürlich grafisch wieder die besten sein, da diese wirklich an die HW angepasst werden. Dies wird wahrscheinlich mehr aufwand erfordern (wie es auch bei der PS3 wahr). Mehr ist da nicht sein, den Nintendo hat sich wieder zurück gehalten in Sachen Hardware (in Ihren Augen wahrscheinlich High End ;) ).
Natürlich wird die WiiU auch nicht so schwach sein wie mancher gerne hätte, denn für was baut man 2GB Ram rein, wenn die Kiste sonst nur ne X360 ist. Wäre ja sinnfrei und Nintendo wird schon schauen, dass das Gesamtpaket stimmt.


Was für ein Fazit ziehe ich daraus?
Weiter machen wie bisher.

Aktuell habe ich nur PC/Wii. Der PC ist 4 Jahre alt, wurde letztes Jahr für BF3 aufgerüstet (Neue CPU und GPU, ziemlich günstig weggekommen). Dieser wird noch 2 Jahre reichen. Da bin ich dann fertig mit dem Studium, die PS720 erscheinen, und ich kaufe einen neuen PC für 500 Euro (und stärker als die neuen Konsolen ist ;) ). Weiterhin wird der großteil der Multititel für den PC geholt.
Und genau deshalb werde ich mir eine WiiU holen. Die WiiU passt einfach spitze zum PC und als Bonus ich habe alle Nintendo Titel und FPS mit Wiimote Steuerung. Wer braucht da noch eine andere Konsole, außer man hat keinen PC?
Ich nicht, den ohne PC würde meine liebsten Spiele wegfallen. TBS und RTS Spiele! Die gibs halt nur auf dem PC.

Die Frage ist jetzt nur, wann hole ich eine WiiU?
Also wenn Sie zum Launch in schwarz kommt und 299,- kostet, bin im am Start. :)
Spiele gibs ja ein paar die mir gefallen würden (ZombiU, DS2, CoD:BO2).

Also Jungs, lasst euch nicht madig machen. Im äußersten Notfall holt einfach eine PS4 oder einen PC dazu.
Aber nur mit der WiiU alleine, wird es schwer werden.
 
Zurück
Top Bottom