Wii U Wii U - Teil 2: Non-Specific Action Figure to the rescue!

[video=youtube;FEJRURH2xiM]http://www.youtube.com/watch?v=FEJRURH2xiM[/video]

Oh man, ich hoffe, Nintendo betreibt richtiges Marketing. Keiner in diesem Video kennt die Wii U...
 
Mich interessiert vorrangig die Nintendo-Exclusiv Abteilung und vor Allem Retros neues Spiel, mit der neuen Engine, die selbst Epic gepwnt hat, das wird der Hammer, ich kanns förmlich riechen. ;-)

Und komm mir Keiner mir Gameplay, das ist da frei Haus, die Bombe.
 
Logisch, dass noch keiner von der WiiU weiß, wenn Nin noch nicht mal Werbung zu dem Ding schaltet :ugly:

Bis zum Launch wird sich das aber schnell ändern^^

Ich wäre interessiert daran, die gleiche Umfrage vor Release der X70 und PS4 zu machen. Ob die Leute dann auch so wenig wissen? :v:
 
Naja, aber wieso nicht? Ich weiß natürlich auch, dass exzessive Werbung kurz vor Release wesentlich mehr Wirkung haben kann, als Werbung vor 100 Tagen, aber ich mache mir schon Gedanken, dass Nintendo hier versagen könnte. :fp:
 
Also langsam wird es extrem...
Entweder Nintendo hat zu wenige hergestellt, was ich nachdem dem Wii-Launch nicht glaube oder die Wii-U geht so richtig ab.

Und du glaubst, dass läge daran, dass die Massen sich jetzt auf die WiiU stürzen? 2 Monate vor dem Launch? :lol:

Ich denke mal eher, dass Nintendo an die Händler ein recht limitiertes Kontingent vergibt, weil sie selbst noch nicht wissen, wie viele Einheiten sie bis zum Launch produzieren können. Sicherlich wird sich das in den nächsten Wochen ändern.

Außer uns "Nerds" wird kaum einer bisher von der WiiU Notiz genommen haben, woran Nintendo nicht ganz unschuldig ist. Das zeigt auch das Video von Kretshar ganz gut. Nintendo verpasst wie schon beim 3DS die Chance, den Leuten früh genug ans Herz zu legen, dass eine neue Konsole auf dem Weg ist und sie ihr Geld dafür ausgeben sollten. ;)
 
Wisst ihr meine Vermutung ist, das Wii-U der echte Anfang der NextGen ist, die Xbox720 moderat nachzieht, und Sony noch einen Sprung wagt, Ende 2014/2015, der aber zu teuer sein könnte.

Dann wird BigN 2017/18 die vermutlich letzte echte Konsole rausbringen, mit perfektionierter Technik (Voxel, Pathtrtacing, Photonmapping oder Point Cloud Rendering), und 3D-Holospeicher, die dann die letzte große Konsole sein wird, und alle echten Gamer vereint.

Sie könnte der Messias der Coregamer werden, vom Timeing her könnte es passen. :-D

Denn wenn die sich dann immer verkauft, aufgrund der Offline-Singleplayers und der traditionellen Handahabe, auch Online, und dennoch hochmoderner Rechenleistung, yupp sie könnte der neue Gamercrack werden, und bleiben, ein Synonym. :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf amazon.de stehen teils völlig andere Preise.

Mario Bros. kostet dort immer noch 70€

Wie gesagt: Amazon setzt aufgrund der Vorbesteller-Preisgarantie grundsätzlich immer mal einen hohen Preis als Platzhalter ein. 70 Euro bei WiiU-Spielen.

Erst wenn sie konkrete Angaben der Publisher haben, geht der Preis runter. Beispiel Rayman Legends, welches Amazon schon auf 49.- gesenkt hat. Oder Assassins Creed / Batman für 59.-

Bis zum Launch ist noch etwas hin, da muss Amazon keine Hektik machen.
 
Wisst ihr meine Vermutung ist, das Wii-U der echte Anfang der NextGen ist, die Xbox720 moderat nachzieht, und Sony noch einen Sprung wagt, Ende 2014/2015, der aber zu teuer sein könnte.

Dann wird BigN 2017/18 die vermutlich letzte echte Konsole rausbringen, mit perfektionierter Technik (Voxel, Pathtrtacing, Photonmapping oder Point Cloud Rendering), und 3D-Holospeicher, die dann die letzte große Konsole sein wird, und alle echten Gamer vereint.

Sie könnte der Messias der Coregamer werden, vom Timeing her könnte es passen. :-D

Denn wenn die sich dann immer verkauft, aufgrund der Offline-Singleplayers und der traditionellen Handahabe, auch Online, und dennoch hochmoderner Rechenleistung, yupp sie könnte der neue Gamercrack werden, und bleiben, ein Synonym. :-D

Wieso sollte ausgerechnet MS moderat nachziehen? MS könnte es sich wohl am ehesten leisten ein Hardware-Monster zum "günstigen" Preis anzubieten. Mehr als Sony jedenfalls.

Ich verstehe eh immer nicht, woher die Märchen kommen, dass die neuen Konsolen von Sony und MS kaum stärker werden als die WiiU, die, das scheint doch nun mal Fakt zu sein, nicht sehr viel mehr kann als die aktuelle Gen (nicht wertend gemeint, ich bin mit der Leistung voll zufrieden). Gibt es dafür schon irgendwelche definitiven Aussagen?

Mag sein, dass sich grafisch nicht so viel tun wird wie von PS2 zu PS3, aber alleine in den Bereichen der Physik und KI erwarte ich deutliche Fortschritte. Ebenso werden wohl Matschtexturen der Vergangenheit angehören und die Grafik im allgemeinen wid sicher auch wieder einen kleinen Sprung machen.
 
Eine perfektionierte Endtechnik werden weder MS noch Sony haben, allenfalls Prototypentechnik, die aber außerhalb des sagen wir endgültigen CGI-Equivalentrenderings bleiben wird, da sie eben Prototyp sein wird, bestenfalls.

Und da würde der Wii-U Nachfolger nahezu perfekt hineinkommen, zeitlich, um hier den Schlusstrich unter den Technikkrieg zu setzen, in dem er nicht mehr topbare Grafiktechnik, und immernoch traditionelle Konsole vereint. ;-)
 
Oh Gott, da wirds glaube ich richtig abgehen. Die Wii U erscheint dort in über 60 Tagen. :rofl3:
 
Mag sein, dass sich grafisch nicht so viel tun wird wie von PS2 zu PS3, aber alleine in den Bereichen der Physik und KI erwarte ich deutliche Fortschritte. Ebenso werden wohl Matschtexturen der Vergangenheit angehören und die Grafik im allgemeinen wid sicher auch wieder einen kleinen Sprung machen.

1.) Es könnte sich grafisch einiges tun, nur merken werden es die wenigsten
2.) Physik, Physik könnte tatsächlich etwas bringen, allerdings ist Physik auf Basis der heute üblichen schattierten Oberflächen gar nicht so einfach, z.B. kann etwas nur brechen, wenn es da vorher eine Brechkannte gibt. Für echt nette Physik-Effekte bräuchte man Volumen-Modellierung. Das frisst aber zu viel Leistung...
3.) KI, mehr Leistung für KI, das ist das Seemannsgarn unserer Zeit. Um in einem Shooter eine "KI"-Engine zu schreiben die in der Lage ist perfekt zu spielen. Sprich sich zwischen mehreren NPC's abzustimmen, koordiniert anzugreifen und zwar mit unterschiedlichen Strategien etc. würde man bestenfalls 1-2% der Rechenleistung für die Darstellung brauchen.

Aber wer will schon gegen Bots spielen, die selbst aus vollem Lauf zu 99% einen Headshot hinlegen, sich untereinander koordinieren und abstimmen, dich immer finden bzw. sehen und aus der Erfahrung der anderen lernen ?

Richtig keiner :v:

Entsprechend muss man in Spielen die NPCs künstlich verdummen, und zwar so dass es noch Spaß macht...
 
Zuletzt bearbeitet:
@BetaVersion:
Danke, dass es mal einer ausspricht. Ich kann diesen KI-Blödsinn nicht mehr hören. Als würde das so viel Rechenleistung fressen.

Es ist größtenteils eine Frage des Wollens der Entwickler.
Bsp: Spieler verschanzt sich hinter Kiste
Dumme KI: Keine Reaktion
Schlaue KI: Granatenwurf
Sehr schlaue KI: Granatenwurf und während der Spieler wegrennt, erschießt ihn die KI

So und jetzt kann man das immer noch intelligenter gestalten, wenn man lustig ist. Nur empfänden die meisten Spieler schon die dritte Variante als unfair.

Für richtig intelligente KI gibt es immernoch diese Dinger, die man Menschen nennt.

Was die Spieler eigentlich wollen ist Handlungsvielfalt, damit es nicht langweilig wird, aber nicht wirklich Intelligenz. Schon gar keine, die ihrer eigenen überlegen ist. ;-)
 
Fuck ey, allein die ganzen Controller (Wii Mote, Nunchuck, Pro Controller) werden mich 120€ kosten :Fuuu:
Dann vllt noch 2 Wii U Games und schon sind wir bei 220€ angekommen und das ohne Konsole :ugly:

Yeahhh :smoke:
 
Fuck ey, allein die ganzen Controller (Wii Mote, Nunchuck, Pro Controller) werden mich 120€ kosten :Fuuu:
Dann vllt noch 2 Wii U Games und schon sind wir bei 220€ angekommen und das ohne Konsole :ugly:

Yeahhh :smoke:
Gewinnst ne Konsole, musst aber trotzdem noch Geld für Games, Controller usw. ausgeben...

Du Ärmster. :lol2: :wink3: :v:
 
Exklusives Interview mit Manfred Linzner von Shin'en Multimedia

Holger Wettstein (ntower): Shin'en Multimedia ist für herausragende WiiWare-Spiele wie Jett Rocket oder FAST Racing League bekannt. Umso mehr freuen sich Nintendo-Fans auf Nano Assault Neo für die brandneue Nintendo Wii U. Vielleicht können Sie uns ein wenig über das neue Nano Assault Neo erzählen und wie die wichtigsten Neuerungen aussehen werden.

Manfred Linzner (Geschäftsführer Shin'en Multimedia): Nano Assault Neo (NAN) ist unser erstes Wii U-Projekt und wie bei jeder neuen Plattform wollten wir einen Starttitel haben, der ordentlich zeigt, was in der Hardware steckt. Die Spieler können sich deswegen mit NAN auf einen fulminanten Start in den eShop freuen. NAN bringt Nonstop-Action für 1-2 Spieler. Man kann jederzeit das Spiel vom Fernseher auf das Wii U GamePad transferieren. Es gibt viele verschiedene Modi, spezielle Aufgaben, 'Awards' genannt, Online-Rankings und vieles mehr. Optisch gibt es herausragende Level, die alle im Nanokosmos angesiedelt sind. Auch akustisch ist einiges geboten. NAN unterstützt 5.1 Linear PCM und bringt so den Spieler noch näher in die faszinierende Nano-Welt.


HW: Im Vorfeld der Veröffentlichung der Wii U gab es viele Gerüchte und Diskussionen über die Hardware-Power der Konsole. Sie haben nun mit ihr einige Erfahrungen gesammelt. Wie ist Ihr persönlicher Eindruck über die Power der Konsole? Und sind Sie der Meinung, dass sie auch gegen die nächste Generation von Microsoft und Sony standhalten kann?

ML: Momentan ist die Wii U die stärkste Konsole mit viel Potential für die Zukunft. Man darf nicht vergessen, dass die Wii U-GPU einer ganz anderen Generation entstammt als ihre aktuellen Konkurrenten. Dadurch sind komplett neue Herangehensweisen möglich, die einerseits viel einfacher zu implementieren sind als die Spezial-Hybrid-Lösungen, die man auf anderen Konsolen zurzeit braucht, und die auch letztendlich viel mehr Performance bringen. Im Zusammenspiel mit dem mehr als großzügigen Arbeitsspeicher hat man unglaublich viele Möglichkeiten. Man darf auch nicht vergessen, dass es Entwickler braucht, die das Potential einer Konsole überhaupt ausreizen können. Und da hat Nintendo mit seinen eigenen Teams wie Retro Studios und EAD sicherlich einen unschlagbaren Vorteil.

....
....
http://www.ntower.de/index.php?page=report&reportID=187
 
Zuletzt bearbeitet:
Fuck ey, allein die ganzen Controller (Wii Mote, Nunchuck, Pro Controller) werden mich 120€ kosten :Fuuu:
Dann vllt noch 2 Wii U Games und schon sind wir bei 220€ angekommen und das ohne Konsole :ugly:

Yeahhh :smoke:
12702-first-world-problems-template.jpg


:v:
 
Zurück
Top Bottom