Wii U Wii U - Teil 2: Non-Specific Action Figure to the rescue!

Der SUpport on Nintendo ist wirklich super, aber ich lasse es unkommentiert ob er besser ist als der von der Konkurrenz da sonst das geweine wieder losgeht.

Ja. Wenn jetzt noch GTA und Watch Dogs kommt, bin ich völlig gestillt und 100% überzeugt :)

Edit: Achso, es geht hier um den Kundenservice, oops xD
 
Ich verstehe immer noch nicht, was alle gegen die Codes haben.
Das Problem sind imo nicht die Codes, sondern dass sie nicht an einen Account gebunden waren und jedes Spiel einen eigenen brauchte.
So lange es nur einen Code pro Account gibt, den man dann einmal eingeben muss, sehe ich kein Problem bei der Lösung. Wenigstens kann ich mich dann richtig nennen und muss nicht auf 1337-5P34K und co. zurück greifen.

Ob das am Ende so sein wird, muss natürlich abgewartet werden.

Seh ich genauso. Ob ich nun ne Zahl eingebe oder nen seltsamen Namen ist mir eigentlich wurscht. Bei den Codes hat man, wie du sagst, den Vorteil dass man sich nennen kann wie man möchte. Dafür musst du auf PS360 keine Zahl eingeben, hast da aber oft nen beknackten Nick wenn der Richtige schon in Benutzung ist.
 
Glaubt außer mir noch jemand daran, dass Nintendo es schaffen kann, an die SNES Zeiten anzuknüpfen? Das SNES war durch eine sehr starke Unterstützung geprägt. Es war wirklich für jeden was dabei. Eine richtige Core Gamer Konsole mit all den Nintendo Spielen drum herum. Ich drücke die Daumen, dass dies gelingt. Vor allem The Wonderful 101 erinnert mich so sehr an die alten Zeiten. Die Wii U muss noch mehr davon bekommen, und das wird sie bestimmt. Nintendo macht einen sehr guten Anfang. Hoffentlich stimmt auch das Marketing, vor allem in Deutschland. Dann sehe ich gute Zeiten auf uns zukommen.
 
Ich bin da ganz der Meinung von gt231 :)

Vielleicht wäre es gar keine so blöde Idee, wieder ein paar alte Marken rauszukramen. F-Zero, Wave Race, 1080°, etc. Nintendo hat so viel in petto, warum geben die nicht einfach mal Gas? Im Zweifelsfall können die immer noch andere Studios beauftragen, diese Games zu entwickeln :D

Aber auch gerne etwas Neues, gerne Experimentelles :)
 
Glaubt außer mir noch jemand daran, dass Nintendo es schaffen kann, an die SNES Zeiten anzuknüpfen? Das SNES war durch eine sehr starke Unterstützung geprägt. Es war wirklich für jeden was dabei. Eine richtige Core Gamer Konsole mit all den Nintendo Spielen drum herum. Ich drücke die Daumen, dass dies gelingt. Vor allem The Wonderful 101 erinnert mich so sehr an die alten Zeiten. Die Wii U muss noch mehr davon bekommen, und das wird sie bestimmt. Nintendo macht einen sehr guten Anfang. Hoffentlich stimmt auch das Marketing, vor allem in Deutschland. Dann sehe ich gute Zeiten auf uns zukommen.

Wenn Nintendo ihre Karten richtig ausspielt, kann so eine Situation durchaus wieder entstehen. Es zählt jetzt nur, dass die 3rd Parties mitziehen. Dann ist der Drops gelutscht.

Pitti hat gerade was im Technik-Thread rausgehauen, dass mich da sehr optimistisch stimmt, vorrausgesetzt an dem was er da gehört hat ist was dran. ;)
 
Ich habe schon vor über 2 Jahren immer gesagt, dass ich davon ausgehe, dass Nintendo mit der nächsten Konsole auf die Core Gamer losgeht, da die Wii ein Überraschungserfolg war und zunächst als Konsole für alle Spieler gedacht war, und man damit unglaublich viel Geld verdient hat.
Genau diese Situation ist eingetroffen, auch wenn ich mir schon damals teils blöde Kommentare anhören musste aus den Kreisen der HD Spieler. Daher ist es für mich keine große Überraschung, aber eine Freude, dass Nintendo meine Erwartungen wirklich umgesetzt hat. Und ich habe auch damals weiter gesponnen, dass Nintendo die SNES Zeiten wiederbeleben will. Mal sehen, ob das auch klappt.
 
Nicht nur. Nintendo findet mit der Wii U offenbar wirklich den richtigen Kernpunkt zwischen Core- und Casual-Gamer. Das Lineup ist so breit gefächert, das gibts gar nicht. :)
 
Glaubt außer mir noch jemand daran, dass Nintendo es schaffen kann, an die SNES Zeiten anzuknüpfen? Das SNES war durch eine sehr starke Unterstützung geprägt. Es war wirklich für jeden was dabei. Eine richtige Core Gamer Konsole mit all den Nintendo Spielen drum herum. Ich drücke die Daumen, dass dies gelingt. Vor allem The Wonderful 101 erinnert mich so sehr an die alten Zeiten. Die Wii U muss noch mehr davon bekommen, und das wird sie bestimmt. Nintendo macht einen sehr guten Anfang. Hoffentlich stimmt auch das Marketing, vor allem in Deutschland. Dann sehe ich gute Zeiten auf uns zukommen.

Mal abgesehen davon, dass ich mit diesem "Wonderful 101" nicht das geringste anfangen kann (es wirkt wirklich wie ein typisches spiel von vor 20 Jahren)...ob Nintendo ein zweites SNES geschaffen hat ist mir im Grunde recht egal.

Außer dem Nintendo DS gab es bisher keine Konsole mit der ich unzufrieden war (den Virtual Boy hatte ich nicht ;) ).

Für die "richtiger Core Gamer Konsole" ist die Technik sicherlich etwas zu schwach.
Das SNES hat den einzigen wirklichen Konkurrenten damals in Form des Mega Drives technisch hinter sich gelassen, was sicher auch ein Grund für die gute Unterstützung war.

Ich erwarte gute Spiele für die Wii U und die wird es auch geben.
Wobei mich persönlich nichtmal mehr so sehr die Nintendospiele interessieren.
Außer Zelda, aber das auch nur, wenn es wieder eine vernünftige Grafik abseits dieses Knuddeldesigns hat.

Für mich hat die Konsole ab dem Punkt wieder gewonnen, als die ersten Spiele mit Wiimote-unterstützung angekündigt wurden.

Als Nintendo damals ankündigte, dass die wiimote nur noch die zweite Geige spielt und man mir diesen Monster-Controller vorgesetzt hat war ich nicht wenig entsetzt.

Die Ankündigung solcher Spiele wie 007 Legends oder Blops 2 mit Wiimote stimmte mich da wieder etwas versöhnlicher.

Ein zweites SNES erwarte ich nicht, da wie gesagt wahrscheinlich die Technik zu schwach sein wird und man erstmal abwarten muss ob es in zwei Jahren überhaupt noch viele Umsetzungen von neuen Spielen geben wird.

Ich erwarte eine leicht bessere Situation als beim Wii und damit bin ich schon mehr als zufrieden.

Und ich hoffe, dass wesentlich beeindruckendere spiele kommen werden als "Wonderful 101" ;)
 
Ich bin da ganz der Meinung von gt231 :)

Vielleicht wäre es gar keine so blöde Idee, wieder ein paar alte Marken rauszukramen. F-Zero, Wave Race, 1080°, etc. Nintendo hat so viel in petto, warum geben die nicht einfach mal Gas? Im Zweifelsfall können die immer noch andere Studios beauftragen, diese Games zu entwickeln :D

Aber auch gerne etwas Neues, gerne Experimentelles :)

Ich bin mir scher, wir sehen wieder ein Wave Race und ein F-Zero auf der WiiU . Falcon wurde ja schon in Nintendoland quasi wiederbelebt.
 
Beim SNES wars auch nicht die Technik. Klar, mittels Chip im Modul waren Dinge möglich, die keine andere Konsole konnte. Aber es gab Dinge, die konnt das Mega Drive besser und es gab Dinge, die konnte das SNES besser. Ich denke nicht, dass die Wii U zu schwach ist, um ein SNES Nachfolger zu werden.
 
Beim SNES wars auch nicht die Technik. Klar, mittels Chip im Modul waren Dinge möglich, die keine andere Konsole konnte. Aber es gab Dinge, die konnt das Mega Drive besser und es gab Dinge, die konnte das SNES besser. Ich denke nicht, dass die Wii U zu schwach ist, um ein SNES Nachfolger zu werden.

Lag nicht nur am FX Chip :)

Das Mega Drive hatte einen schnelleren hauptprozessor, dass war alles.
In allen anderen Bereichen war das SNES klar überlegen, kam ja auch viel später auf den Markt.
 
Ja klar. Das SNES war eine 32bit Konsole und konnte weit mehr Farben darstellen. Dennoch glaube ich nicht, dass die Wii U an der Leistung scheitert.
 
Das nicht. Die Wii U ist stark und für die Zukunft ausgelegt. ;)
Aber laut Hatern würde ein Nintendoland auf PS4/Xbox720 um Welten besser aussehen... wie auch immer das dann aussehen sollte.
 
32 Bit?

waren glaube ich eher 16 ;)

Mit der wii U warten wir mal ab.
Ich bin ja jetzt schon recht zufrieden, auch wenn ich die Konsole noch gar nicht habe :P

Mal sehen was noch kommt :)
 
Wie komme ich auf 32bit? Ja klar, es waren 16. Wohl, weil es damals immer hieß, das System sei so stark wie ein 32bit System. Das Mega Drive brauchte ja das 32X, um mit dem SNES mitzuhalten. Ist ja auch egal. Wichtig ist die Unterstützung. Und da ist Nintendo ja verdammt bemüht.
 
Der Megadrive konnte mehr Sprites darstellen ohne ins Stocken zu kommen, deshalb wurde auch Super R-Type so kritisiert und generell kamen auf dem SNES weniger Shoot'em'Ups deswegen raus, weil Slowdowns bei solchen Spielen ein Tabu sind.

Das SNES hatte die bessere Qualität in der Wiedergabe und den erheblich besseren Sound Chip(von Sony).

Und dank dem hier:

SuperFX_GSU-2-SP1_chip.jpg


War überhaupt erst ein atemberaubendes Spiel wie Super Mario World 2 möglich.
 
Nicht nur. Nintendo findet mit der Wii U offenbar wirklich den richtigen Kernpunkt zwischen Core- und Casual-Gamer. Das Lineup ist so breit gefächert, das gibts gar nicht. :)

Ja absolut. Ein Just Dance 4 wird sicherlich viele Konsolen bewegen, oder auch ein wii fit oder Sing. Zudem hat man core Perlen wie Batman, Mass Effect, Assassins Creed 3 (sieht geil aus und werde ich mir auch für die Wiiu kaufen), Rayman Legends und hoffentlich Zombiu.
Es ist für jeden Zockertyp was dabei: core, casual, Frau und Kind ;-)

Ich freue mich auf die Wiiu und hoffe sie wird sehr erfolgreich und bekommt super Support von den Thirds. Die Nintendo Software in HD zu erleben ist sowieso schon Hauptkaufgrund :-), Nintendo enttäuscht äußerst selten. Der Wiiu kauf lohnt sich für mich schon zum launch, habe Batman noch nicht gezockt und Rayman Legends ist sowieso Pflicht. Darksiders 2 hat kürzlich mein Interesse geweckt und wird im auge behalten. So viele Games! Wird ein geiler Dezember :-)
 
Zurück
Top Bottom