Wii U Wii U - Teil 2: Non-Specific Action Figure to the rescue!

@MTC: Die Leistung alleine macht nicht die Optik. Wenn bei der WiiU genügend moderne Effekte sehr billig zu erzielen sind, dann wird es am Ende besser aussehen, als ne X360+ mit doppelter oder dreifacher Leistung. Die 720 wird schon bessere Grafik zaubern können als WiiU, nur wird sie die WiiU nicht mehr so alt aussehen lassen, wie die X360 die Wii. Epic wird sich natürlich an den fest eingebauten Effekten (wenn es stimmt) stören. Muss man abwarten.

Ja, wie gesagt, dafür gibts dann Engines die das nutzen und die GPUs besser ansprechen, viel anders kann man auch keine Leistungssteigerungen mehr rausholen(außer halt mehr auflösung, kantenglättung, schärfere texturen und mehr FPS), die UE4 war mein Beispiel. Was machen aber die Entwickler, die kaufen sich Engines zu, und durchgesetzt hat sich die UE3 in der letzten Generation die wirds(wahrscheinlich in Form von UE3.5, die ich hinter zB. Watchdogs vermute) in die nächste Generation getragen werden. Verdrahtung hin, Verdrahtung her, wenn nur eine Konsole das beherrscht, ist es extrem unwahrscheinlich, dass Multititel davon profitieren und auch bei Exklusivtiteln wirds schwer, sofern die nicht grade First Party sind.

Die Wii hatte sicher auch ein paar Kniffe dahinter, aber das sah man zB. in einem CoD auf dem Gerät auch nicht, da wurde die UE2 genommen und gut war. Genauso könnte es eben beim Nachfolger aussehen, wenn der die UE4 nicht beherrscht und solange Epic kein Komentar dazu abgibt, wissen wir nicht ob das der Fall ist. - Wobei es seltsam ist, dass die nicht gleich hochspringen und sagen "Unreal Engine 4 auch auf Nintendos neuer Konsole!" - Crytek hat das immerhin auch gemacht, die wollen die Engines verkaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wie gesagt, dafür gibts dann Engines die das nutzen und die GPUs besser ansprechen, viel anders kann man auch keine Leistungssteigerungen mehr rausholen(außer halt mehr auflösung, kantenglättung, schärfere texturen und mehr FPS), die UE4 war mein Beispiel. Was machen aber die Entwickler, die kaufen sich Engines zu, und durchgesetzt hat sich die UE3 in der letzten Generation die wirds(wahrscheinlich in Form von UE3.5, die ich hinter zB. Watchdogs vermute) in die nächste Generation getragen werden. Verdrahtung hin, Verdrahtung her, wenn nur eine Konsole das beherrscht, ist es extrem unwahrscheinlich, dass Multititel davon profitieren und auch bei Exklusivtiteln wirds schwer, sofern die nicht grade First Party sind.

Die Wii hatte sicher auch ein paar Kniffe dahinter, aber das sah man zB. in einem CoD auf dem Gerät auch nicht, da wurde die UE2 genommen und gut war. Genauso könnte es eben beim Nachfolger aussehen, wenn der die UE4 nicht beherrscht und solange Epic kein Komentar dazu abgibt, wissen wir nicht ob das der Fall ist. - Wobei es seltsam ist, dass die nicht gleich hochspringen und sagen "Unreal Engine 4 auch auf Nintendos neuer Konsole!" - Crytek hat das immerhin auch gemacht, die wollen die Engines verkaufen...
Aua, aua, aua. Soviel unwissen, Halbwahrheriten und Falschaussagen in einem Post ist nicht mehr feierlich. Da brauchst dich gar nicht zu fragen, warum man dich in einigen Bereichen des Forum nur noch als Troll ansieht und die meisten deienr Kommentare überspringt, ganz zu schweigen von deinem WirDu Geschwafel.
Also, fangen wir mal von vorne an: ja, wenn bestimmte Features nur exklusiv auf eienr Konsole sind, kann man natürlich nicht ausgehen, dass die Engines sie direkt ansprechen. Aber wenn sie direkt in die SDKs eingebaut sind und nahezu keinerlei Leistung kosten, wenn man sie nebst der Engine Funktionen einschaltet, dann wird das auch gemacht. Unäbhängig davon, ob diese jetzt Multititel und/oder 1st Party sind.
Weiter im Text. CoD hat noch nie die Unreal Engine genutzt. Noch nie. Vielmehr werkelt die sogenannte IW Engine hinter allen CoD Titeln der Gegenwart. Man kann sie als eine unheimlich erweiterte und umgeschriebene ID tech 3 Engine beschreiben, also ein Quake 3 Arena Pendant. IW4 war die letzte aktuelle, dann wurden für die Nachfolger von Black Ops und Modern Warfare jewals angepasste Versionen entwickelt. Die Wii Versionen der Spiele nutzen immer noch eine abgewandelte Version der IW 3.0, daher fehlten und fehlen auch viele Effekte. Mit UE ist es trotzdem nicht zu vergleichen.
Weiterhin nutzen sowohl das neue Star Wars Game, als auch Watch Dog die UE 3.9, bisher nur in benutzung bei der Grafikdemo Samarost. So. Soviel erstmal dazu.
 
Weiterhin nutzen sowohl das neue Star Wars Game, als auch Watch Dog die UE 3.9, bisher nur in benutzung bei der Grafikdemo Samarost. So. Soviel erstmal dazu.

Kann sein, dass es 3.9 ist, ich weiß nur dass bei der 3.5 der letzte nennenswerte Sprung war. Die beiden Spiele werden nicht wie in den Demos/Trailern gezeigt auf PS360 laufen, weil ab der 3.5 DX11 genuzt werden kann und beide damit nicht davon profitieren können, bestes UE3.5 Beispiel ist Gears of War 3, viel mehr ist einfach nicht mehr drinnen. Daher finde ich es auch extrem witzig, dass die ganzen Reporter sich einen wegen der Grafik runterholen und meinen "das kann die aktuelle Generation noch!1einself!" in Wirklichkeit kann das nur ein aktueller Spiele PC mit ordentlicher DX 11 Karte in dieser Form. Ist aber mittlerweile Gang und Gebe in dieser Industrie, den Leuten mit der besten Optik und im Idealfall Bullshots den Mund wässrig zu machen und zum Kauf zu bewegen, was dann auf der Konsole rauskommt ist eine andere geschichte.

zu dem Thema ein witziger Screenshot:
JQ7ZJ.png

Irreführung at it's best :nix:

@CoD: ja toll, dann ists eben eine modifizierte Quake 3 Engine, der Ursprung liegt, genauso wie bei der UE2 weit in der Vergangenheit und hat zumindest bei den Effekten nicht viel mit der CoD Engine auf PC und PS360 Version am Hut.

Ist aber auch egal, derzeit sieht es nicht so schlecht aus, Cryengine 3 läuft(in welcher qualität auch immer), Frostbite wurde erfolgreich geportet und die Chance der UE4 besteht nach wie vor, man wird sehen ob die Hardware reicht, von Epic gibts bislang kein Wort, vielleicht weil die Specs tatsächlich noch nicht feststehen, spätestens beim Launch werden die sich aber sicher zu Wort melden. - Das leidige Thema, dass die UE4 ja auch auf Smartphones läuft, hat Epic in meinen Augen nicht klar genug in die Welt gesetzt, immerhin benötigt man eine DX11 GPU und die gibts erst in der nächsten Generation an Smartphones.
 
Soweit ich weiß beherrscht die WiiU kein DX11, oder?

Um DX11 gehts eigentlich garnicht(wird wohl eh alles in OpenGL programmiert), aber DX11 setzt halt besondere Eigenschaften einer GPU voraus, die wichtigste ist eben Shader Model 5.0. Es wird vermutet es steckt eine modifizierte DX10.1 GPU(Radeon HD 4000 Serie) drinnen, das muss aber nicht zwingend heißen, dass das 1. stimmt und 2. dass AMD da nicht Modifikationen beim Shader vorgenommen hat. Wenn nicht, wärs Shadermodel 4.1 und das würde eine UE4 unmöglich machen. Störend ist halt, dass sich Epic nicht dazu geäußert hat obs geht oder nicht, Nintendo ist zuzutrauen, dass nicht einmal die Entwickler genau wissen, was für Spezifikationen die GPU wirklich hat, und sie mit der Wahrheit erst beim finalen Devkit rausrücken...
 
Um DX11 gehts eigentlich garnicht(wird wohl eh alles in OpenGL programmiert), aber DX11 setzt halt besondere Eigenschaften einer GPU voraus, die wichtigste ist eben Shader Model 5.0. Es wird vermutet es steckt eine modifizierte DX10.1 GPU(Radeon HD 4000 Serie) drinnen, das muss aber nicht zwingend heißen, dass das 1. stimmt und 2. dass AMD da nicht Modifikationen beim Shader vorgenommen hat. Wenn nicht, wärs Shadermodel 4.1 und das würde eine UE4 unmöglich machen. Störend ist halt, dass sich Epic nicht dazu geäußert hat obs geht oder nicht, Nintendo ist zuzutrauen, dass nicht einmal die Entwickler genau wissen, was für Spezifikationen die GPU wirklich hat, und sie mit der Wahrheit erst beim finalen Devkit rausrücken...

Hmm, so groß war der Sprung von 10.1 auf DX11 eigentlich nicht, dass damit etwas ausgeschlossen würde :-?

Zumal die meisten mobilen Geräte sowieso nur OpenGL ES können, bei dem gefühlt alles optional ist. Also wenn es kein OpenGL ES 3.0 gibt (das sich ja jetzt irgend wann materialisieren soll) und dort endlich mal ein sinnvolles Basisset fest vorgegeben ist, sehe ich keinen Grund warum irgend etwas mit einem mobilen Gerät geht, aber ein Auschluss-Kriterium für DX10.1 sein soll...

Dazu kommt, dass es jede Menge Gerüchte gibt, die behaupten, dass die GPU DX11 kann und vor allem konnten die AMD Chips schon immer mehr als das DX Pendant. Das heißt mit einem optimierten OpenGL Treiber bekommt man so oder so eine "3,9" ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, so groß war der Sprung von 10.1 auf DX11 eigentlich nicht, dass damit etwas ausgeschlossen würde :-?

Zumal die meisten mobilen Geräte sowieso nur OpenGL ES können, bei dem gefühlt alles optional ist. Also wenn es kein OpenGL ES 3.0 gibt (das sich ja jetzt irgend wann materialisieren soll) und dort endlich mal ein sinnvolles Basisset fest vorgegeben ist, sehe ich keinen Grund warum irgend etwas mit einem mobilen Gerät geht, aber ein Auschluss-Kriterium für DX10.1 sein soll...

Dazu kommt, dass es jede Menge Gerüchte gibt, die behaupten, dass die GPU DX11 kann und vor allem konnten die AMD Chips schon immer mehr als das DX Pendant. Das heißt mit einem optimierten OpenGL Treiber bekommt man so oder so eine "3,9" ;-)

In der Tat sprich alles dafür, dass die WiiU Direct X 11 Effekte beherrscht. Die Frage ist nur, ob ein neuer oder alter Tesselator in der Konsole steckt. Keine Frage ist, dass die Konkurenz mehr Dampf unter der Haube haben wird, um diese Effekte zu nutzen (trotz der Nintendomagic). Ein Engineproblem sehe ich nicht. Wenn die Konsole die Mindestanforderungen erfüllt, dann könnte sogar Nintendo die UE 4 an die Hardware optimal anpassen (für 3rds, sie selbst verwenden ja eigene Engines). Die Zeit wird es zeigen und ich bin recht optimistisch :) Imo hängt es dieses Mal wirklich nur vom Erfolg der WiiU und den Verkaufszahlen der Spiele ab.

Sollte Japan hinter der WiiU stehen und Nintendo genügend Deals im Westen macht wäre es mir sowieso völlig egal.
 
Ein wichtiges feature von DX11 is Hardwareseitige tessallation, das den von der cpu generierten dreiecken weitere dreiecke durch die gpu hinzufügt, was oberflächen detailierter macht und das kaum leistung kostet. Wers genauer wissen will soll einfach mal googlen!

Tessellation Units werden in AMD karten seit der 2k serie verbaut. Hier der Auszug aus einem Computerbase Test: "Wohl mit das interessanteste, weil außergewöhnlichstes Detail in der R600-GPU ist die Tessellation-Einheit, die die Direct3D-10-Spezifikation eigentlich gar nicht vorsieht. Erst in Direct3D 11 wird eine Tessellation-Unit vorausgesetzt."

Also zumindest das sollte die WiiU unterstützen.
 
Gerüchte zur Performance und Probleme mit dem Kopfrechnen

Gerücht 1 http://www.develop-online.net/news/39593/Wii-U-twice-as-powerful-as-Xbox-360
"Nintendo’s next generation hardware will be roughly twice as powerful as Microsoft’s current system, the Xbox 360, according to a studio source speaking to Develop.

Gerücht 2 http://uk.ign.com/articles/2012/01/24/xbox-720-will-be-six-times-as-powerful-as-current-gen

However, yesterday a separate insider source told IGN that the next generation Xbox will be “six times as powerful” as its predecessor – the key addition being that this will mean it yields a “20 per cent greater performance than Wii U”

So jetzt kann man sich natürlich leicht ausrechnen, dass Gerücht 2 bedeuten würde, dass die Wii U ca. 5x so schnell wie die 360 sein müsste. So (Gerücht 2 stimmt) oder so (Gerücht 2 basiert auf einem grassen Rechenfehler) finde ich es interessant, dass die 720 so oder so nicht die Monster-Konsole wird. Mal davon abgesehen, dass 20% Mehrleistung eh nicht sichtbar wäre...


Eine News ist vom 24. Januar, die andere vom 25. Januar. Und darüber wird hier nun gefachsimpelt?
 
Hmm, so groß war der Sprung von 10.1 auf DX11 eigentlich nicht, dass damit etwas ausgeschlossen würde :-?

Ich würds auch nicht ausschließen, aber fakt ist, dass Epic Direct X 11 GPUs zumindest beim PC als Anforderung voraussetzt. Wenn sie fix wüssten, dass es funktioniert, hätte Epic sofort was dergleichen vom Stapel gelassen, sie verhalten sich aber relativ ruhig. Ich denke die Geheimniskrämerei von Nintendo betrifft auch sie und sie können weder ausschließen, dass es funktioniert noch einfach rausposaunen: geht nicht! - Das haben sie bei der Wii und der UE3 afaik auch erst nachdem das Gerät gelaunched war gesagt.

Jedenfalls wäre es ziemlich heftig, wenn die UE4 nicht läuft, zwar würde das die ersten 2-3 Jahre nichts ausmachen, da sowieso fast alles noch in der UE3 gebracht werden wird, aber danach... Naja dann ist die WirDu auch schon 4 Jahre alt, dann kann man auch nen Nachfolger bringen zur not :ol:
 
Flut an Neuigkeiten natürlich nicht. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass Kleinigkeiten preisgegeben werden. NFC-Zeug z. B.., oder eben Account-System.
Meine einzige Hoffnung ist, dass Nintendo einen Account-System für den 3DS ankündigt noch pünktlich vor NSMB2...
 
Zurück
Top Bottom