Wii U Wii U - Teil 2: Non-Specific Action Figure to the rescue!

Mal ne Frage.

Worum ging es überhaupt in dem Epic-SK Verfahren?

Silicon Knights hatte die Unreal Engine 3 lizenziert (damals für Too Human) und hat behauptet, dass Epic seinen Versprechungen und vertraglichen Pflichten nicht nachgekommen ist.
SK hatte z.B. zumindest behauptet, dass Epic ihnen eine funktionierende UE3 auf der 360 für Ende 2005 versprochen hat, sie in Wirklichkeit aber erst Mitte 2006 geliefert (oder so ähnlich) und SK somit seinen Titel verschieben musste.

Außerdem ging's dann irgendwo noch um so Zeug, dass Epic die Einnahmen aus der UE3 Lizenz genutzt hat, um Gears of War zu finanzieren statt die Engine zu verbessern oder sowas.
 
Aber was hat SK mit der UE3 zu tun? Die haben die doch net mitentwickelt, oder doch?

Edit: Ah. Okay.


Aber warum muss SK nun an Epic zahlen????
Versteh ich jetzt nicht. Normalerweise geht es bei sowas ja um Schadensersatz, aber bei Epic ist dann doch kein Schaden entschanden, sondern bei SK.
Und wenn SK da "gelogen" hätte, dann müssten sie höchstens die Prozesskosten zahlen, aber sonst nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein weiterer beweis, wie viele thirdparty-studios nin in letzter zeit sponsort und das sie sogar bereit sind, gewisse fanboyträume zu verwirklichen.

@fermi...ich weiß, dass nin gewisse patente hält aber ob sie ein ED ohne SK machen dürfen? ka :-/
 
Aber was hat SK mit der UE3 zu tun? Die haben die doch net mitentwickelt, oder doch?

sie haben sie für too human gebraucht und die verschiebungen hier sollen, soweit ich gelesen habe, auch TH verschoben und das spiel so teurer und erfolgloser gemacht haben, laut SK.
 
sie haben sie für too human gebraucht und die verschiebungen hier sollen, soweit ich gelesen habe, auch TH verschoben und das spiel so teurer und erfolgloser gemacht haben, laut SK.

Ja. Kann ich schon verstehen.

Aber wieso muss SK, jetzt wo sie den Prozess verloren haben, soviel an Epic zahlen? Das macht für mich nach unserem Rechtssystem keinen Sinn.
Hätte SK gelogen und die Richter sind zum Ergebnis gekommen, dass Epic Recht hat, dann müsste SK höchstens die Prozesskosten zahlen und die bewegen sich ja bestimmt nicht bei 50 Millionen.
 
Hätte SK gelogen und die Richter sind zum Ergebnis gekommen, dass Epic Recht hat, dann müsste SK höchstens die Prozesskosten zahlen und die bewegen sich ja bestimmt nicht bei 50 Millionen.

die 50 millionen hätte epic zahlen sollen. die wollen von sk "nur" 4,5 millionen schmerzensgeld + verfahrenskosten.
 
Gerücht: Nintendo stellt Arbeiten an Eternal Darkness 2 ein.

Shiggy, ein GAF-User mit ziemlich guten Quellen, berichtet, dass es bei Silicon Knights zu einer Entlassungswelle gekommen sei. Das hochverschuldete Studio, das nun auch noch den idiotischen Prozess gegen Epic verloren hat, soll kurz vor dem Ende sein.



Quelle: http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=477741

Da hat darkganon wohl doch die richtige Prognose aufgestellt vor ein paar Wochen.

aber laut harlock cancelt nin keine projeckte :kruemel:
 
Aber 4,5 Millionen "Schmerzensgeld" für was?

Bei Epic ist ja kein Schaden entstanden. Glaub auch nicht, dass es die Reputation von Epic beschmutzt hat. Wusste davon ja netmal was.


(Was aber irgendwie scheiße ist, dass N mal 4,5 Millionen für SK nicht aufbringt. Das zahlen die aus der Kaffeekasse in Kyoto. Hätten wenigstens nen weiteres Coregame für die WiiU....)
 
(Was aber irgendwie scheiße ist, dass N mal 4,5 Millionen für SK nicht aufbringt. Das zahlen die aus der Kaffeekasse in Kyoto. Hätten wenigstens nen weiteres Coregame für die WiiU....)

sorry, ganz ehrlich:

10 zusätzliche millionen in ein projekt buttern, nur um es am leben zu halten ist...naja. unrealistisch, dass irgend einer ihrer mitbewerber das gemacht hätte.
 
sorry, ganz ehrlich:

10 zusätzliche millionen in ein projekt buttern, nur um es am leben zu halten ist...naja. unrealistisch, dass irgend einer ihrer mitbewerber das gemacht hätte.


Ich verstehe es schon aus marktwirtschaftlicher Sicht, so ist das nicht.

Aber schade für uns Gamer. Gerade, da der WiiU wirklich solche Games fehlen. Könnten im Endeffekt auch SK kaufen und 1st Party Studio machen, so wie bei Monolith. Deren Spiele waren vor Nintendo ja auch gut, aber kein AAA-Niveau.
 
Wäre ja nicht der erste Nintendo nahe Entwickler, den Nintendo fallen lässt, siehe Cing.

als ob sony keine studios aufgeben würde...oder gar m$. :ugly:

Ich verstehe es schon aus marktwirtschaftlicher Sicht, so ist das nicht.

Aber schade für uns Gamer. Gerade, da der WiiU wirklich solche Games fehlen. Könnten im Endeffekt auch SK kaufen und 1st Party Studio machen, so wie bei Monolith. Deren Spiele waren vor Nintendo ja auch gut, aber kein AAA-Niveau.

nin kauft keine studios, sondern meistens eher die mitarbeiter nach der pleite.
 
hm...haben sie doch letzte gen schon mit project hammer und...dingens.

wobei sony letzte gen natürlich der cancelmeister war aber die haben auch die meisten studios.

harlock fand es scheiße als ms das obsidian projekt für die xbox 3 nach 5 oder 6 monaten gecancelt hat und meinte bei nintendo wäre das nicht der fall gewesen
karma is a bitch
ich find es dennoch für sk schade dass sie den bach runter gehen obwohl sie selbst schuld dran sind
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber 4,5 Millionen "Schmerzensgeld" für was?

Bei Epic ist ja kein Schaden entstanden. Glaub auch nicht, dass es die Reputation von Epic beschmutzt hat. Wusste davon ja netmal was.


(Was aber irgendwie scheiße ist, dass N mal 4,5 Millionen für SK nicht aufbringt. Das zahlen die aus der Kaffeekasse in Kyoto. Hätten wenigstens nen weiteres Coregame für die WiiU....)

SK hat die UE3 für Too Human benutzt aber nie dafür gezahlt! Sie waren der Meinung, da sie die Engine total umgeschrieben haben, dass sie nichts dafür zahlen müssen :nix:

Daher die Schadensersatzforderung, mich wundert das Urteil nicht weiter...
 
Zurück
Top Bottom