Wii Wii - Newsthread (Keine Kommentare)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Draygon
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
EA baut Spielplätze für Wii und DS!

EA_Playground_01.jpg


Mehr Infos und Bilder hier.
 
Conspiracy arbeitet an Counter Force

02.05.07 - Conspiracy Entertainment arbeitet an dem Spiel Counter Force. Das geht aus einer Prüfung der Altersfreigabe durch die amerikanische ESRB hervor. Um was es sich handelt, ist noch unklar. Release: TBA (USA)
CLICK PICTURE (Counter Force ESRB)

Electronic Art entwickelt EA Playground

02.05.07 - Electronic Arts arbeitet an EA Playground (Wii, NDS). Das schreibt WiiIGN. Das Spiel wurde inspiriert von Wii Sports und entsteht bei EA Canada.

EA Playground soll dem Spieler den Spaß vermitteln, den man als Kind hat. Auf einem virtuellen Schulhof haben die Designer einen Spielplatz mit zahlreichen Spielen entworfen, an denen man in der Solokampagne teilnimmt.

Auf Wii wirft man via Fernbedienung Bälle oder fährt mit ferngesteuerten Autos. Die Nintendo DS-Version handelt im selben Universum. Die Spiele nutzen aber den Stylus (z.B. 'Bug Hunt') oder das Mikrophon ('Spit Balls').

Mehrspieler-Duelle sollen mit bis zu vier Leuten möglich sein. Release: 3. Quartal 2007 (USA)
CLICK PICTURE -1- (EA Playground)
CLICK PICTURE -2- (EA Playground)
CLICK PICTURE -3- (EA Playground)

Call for Heroes erscheint für Wii

02.05.07 - Das Action RPG Call for Heroes von Quotix Software und Strategy First soll auch für Wii veröffentlicht werden. Das schreibt CodenameRevolution und stützt sich auf einen Bericht im britischen 'Official Nintendo Magazine'

In Call for Heroes wählt man in einer historischen Phantasiewelt einen männlichen oder weiblichen Helden, wie z.B. einen Barbaren mit einem Kriegshammer. Release: Oktober 2007 (Europa)

Polarium-Entwickler macht Wii-Spiel

02.05.07 - Die Mitchell Corporation (Polarium NDS, Actionloop NDS) arbeitet an einem Spiel für Wii, das 2007 in Europa ausgeliefert werden soll. Das meldet Cubed3. Um was es sich handelt, ist unklar.

Japan: Eine Veröffentlichung für Virtual Console

02.05.07 - Nintendo hat für nächste Woche ein Spiel für Virtual Console in Japan angekündigt:

PC-Engine für je 600 Wii-Punkte
08.05.07 - Saigo no Nindou: Ninja Spirit (Irem)

Quelle: gamefront.de
 
Erster Download Titel außerhalb der Virtual Console angekündigt

Wie GoNintendo heute berichtet, steht in der aktuellen Nintendo Power, dass das remake von Impossible Mission für Wii nicht wie üblich in den Läden stehen wird, sondern als Download im Shop Channel angeboten wird. Damit wird Impossible Mission das erste Spiel zum Download, das kein Virtual Console Spiel ist.

Quelle
 
1. (*NEU*) Final Fantasy XII Revenant Wings (NDS, Square Enix)
2. (1 / -) Super Paper Mario (Wii, Nintendo)
3. (*NEU*) Momotarou Dentetsu DS: Tokyo & Japan (NDS, Hudson)
4. (7 / 4) Wii Sports (Wii, Nintendo)
5. (*NEU*) Wii de Yawaraka Atama Juku [Big Brain Academy: Wii Degree] (Wii, Nintendo)
6. (4 / 1) Gyakuten Saiban 4 (NDS, Capcom)
7. (*NEU*) One Piece Unlimited Adventure (Wii, Bandai Namco)
8. (*NEU*) Panel de Pon DS (NDS, Nintendo)
9. (6 / 2) Mario vs. Donkey Kong 2: MiniMini Daikoushin! (NDS, Nintendo)
10.(10/19) Hajimete no Wii [Wii Play] (Wii, Nintendo)

Nintendownage :aargh:
 
keine kommentare aber: kaum wert, trotzdem:

Der Pistolen-Wiimote-Aufsatz
Nintendo nimmt Stellung

Als man auf der letztjährigen E3 ein komisches Plastikgehäuse gesehen hatte, in das man die Wiimote stecken konnte, sodass sich das Ganze wie eine echte Pistole anfühlte, war bei vielen die Gier nach diesem Ding groß. Dementsprechend fragen sich vielleicht auch viele, warum das nützlich aussehende Zubehör noch nicht längst auf dem Markt ist. Hierzu hat sich Nintendo of Europe nun geäußert:

Man sagte, dass ein Zubehör nur so gut sein könne wie das Spiel, das es unterstütze. Was man auf der Electronic Entertainment Expo zeigte, sei ein Prototyp gewesen. Mehr Details möchte man zu diesem Zeitpunkt nicht geben...

Es sieht also nicht so aus, als habe Nintendo Pläne, den Aufsatz in naher Zukunft zu veröffentlichen.


Quelle: Nintendo of Europe / GoNintendo
quelle:nintendowiix.net
 
Drei weitere Spiele von Midway

Midway arbeitet an drei bislang unangekündigten Spielen für Wii, die 2007 in den USA erscheinen sollen. Das bestätigte CEO David Zucker nach einem Bericht von Gamasutra in einer Telefonkonferenz.

Zwei dieser Titel sollen exklusiv für Wii erhältlich sein.

Quelle:gamefront.de
 
Queens of the Stone Age rocken auf Wii

Heute wurde die erste Band bekannt gegeben, die ausgewählte Songs für das Musikspiel Guitar Hero III zur Verfügung stellen wird.

Laut dem Musikportal Visions bestätigte das Management der Queens of the Stone Age die Unterstützung von Guitar Hero III.

Das Spiel soll im dritten Quartal 2007 in den USA ausgeliefert werden.

Quelle: Visions
 
Nintendo koopertiert mit Coca Cola :D
Leider jedoch nur in UK :shakehead:

Nintendo UK has teamed up with Coca-Cola (GB) to run a joint £2 million promotional campaign on Coca-Cola, Fanta, Sprite and Doctor Pepper soft-drink cans and bottles.

ImageTV and satellite advertisements will support the campaign, which represents Nintendo's first partnership with a major packaged goods brand. The promotion will also be bolstered by online and print advertising. The Japanese firm says it could lead to a long-term partnership between the companies.

Kicking off this week, the promotion will offer weekly Nintendo Wii and DS prizes to consumers, with participation based on players entering a promotional code found on drinks products online or via a text message.

Trade marketing and promotions manager at Nintendo, Ben Taylor, said that the promotion was aimed at developing Nintendo’s position as current market leader in the next generation console war following a successful Wii launch period.

"“Wii is already the must have gadget of the year for people of all ages, this activity will re-enforce our message not just with with hardcore gamers but importantly will also reach everyone in the household including the mums and dads we also want to attract to our products.”

Source: Creative Match

Quelle: next-gen.biz
 
Neue Infos & Trailer zu Boogie für Wii!

Vor ein paar Tagen hat Electronic Arts auf einem Presseevent eine fortgeschrittenere, aber noch immer deutlich unfertige Version des exklusiven Wii-Musikspiels Boogie präsentiert. Was dabei an Neuigkeiten zu Tage gefördert wurde, erfahrt ihr im Folgenden.

Neu konnte bei der aktuellen Demo nicht nur der Tanzpart des Spiels, sondern auch die Karaoke-Funktion ausprobiert werden. Ausserdem machte die anwesende Presse Bekanntschaft mit einem neuen Charakter namens Lea. Ob ihr nun singen oder tanzen müsst, hängt vom jeweiligen Level ab.

Wie das Tanzen funktioniert, haben wir euch im Ansatz bereits in einer früheren News erklärt, mittlerweile hat sich allerdings auch einiges geändert, deshalb nochmal eine Auffrischung: Der untere Teil eures virtuellen Körpers wird per Bewegungen der Wii-Fernbedienung gesteuert, während der Oberkörper auf Befehle des Nunchuks reagiert. So bestimmt ihr beispielsweise per Analogstick den Gesichtsausdruck von Lea, während C und Z ihren Mund öffnen bzw. schliessen. Mit A kann der jeweilige Tanzstil geändert werden, wobei in der Demo erst zwei davon anspielbar waren. Per Druck auf den B-Trigger ändert sich die Art, wie der Charakter auf eure Bewegungen reagiert. Mit dem digitalen Steuerkreuz könnt ihr euch darüberhinaus auf der Tanzfläche bewegen und so Kombo-Modifikatoren einsammeln. Ist das auf dem Screen angezeigte Boogie-Meter gefüllt, könnt ihr durch einen gleichzeitigen Druck auf A und B Spezialmanöver ausführen. Die in der früheren Demo noch präsente Pointer-Funktion mit der Wii-Fernbedienung (erkennbar am Augenpaar auf dem Screen) wurde mittlerweile entfernt und wird nur noch in den Menüs zum Einsatz kommen. Man wollte das die Spieler den Controller beim Spielen frei bewegen können. Im fertigen Spiel werdet ihr am Ende einer Performance Punkte bekommen, die ihr danach im virtuellen Shop gegen verschiedene Kleidungsstücke und Accessoires eintauschen könnt, um euren Charakter euren eigenen Vorstellungen anzupassen.

Beim Karaoke kommt das dem Spiel beiliegend Headset zum Einsatz, welches an einem der USB-Ports eurer Wii angeschlossen wird. Ähnlich wie bei SingStar wird die Tonlage eurer Stimme gemessen, während ihr den auf dem Screen angezeigten Songtexten folgt. Leider war dies in der aktuellen Demo noch nicht implementiert, das Singen wurde also nicht bewertet. Wollt ihr während des Songs von der Originalstimme des jeweiligen Sängers begleitet werden, könnt ihr dies einschalten, die Wahl bleibt euch überlassen.

In der fertigen Version soll es auch möglich sein, die eigenen Performances als Musikvideos abzuspeichern. Mangels Onlinesupport wird es aber leider nicht möglich sein, diese direkt mit Freunden zu tauschen. Die einzige Möglichkeit wäre also wohl der Austausch des jeweiligen Replay-Spielstands per SD-Card und PC.

Bei der Song-Auswahl sollen euch 40 unterschiedliche Stücke erwarten, die ihr vor zehn verschiedenen Hintergründen zum Besten geben könnt. Leider wird es sich dabei nicht um die Originalsongs, sondern Cover-Versionen handeln, die den Originalen allerdings so nah wie möglich kommen sollen.

Für Multiplayer-Fans wird es ausserdem einen Zweispieler-Modus geben, den ihr entweder mit- oder gegeneinander ausfechten könnt. Zusätzlich sollen euch Minispiele bei Laune halten.

Davon dass sich auch der Grafikstil von Boogie gegenüber dem letzten Bildmaterial deutlich verändert hat, könnt ihr euch auch gleich selbst im ersten Trailer zum Spiel überzeugen, den ihr unter folgendem Link auf unserem Download-Server findet.

Quelle: gaming-universe.de
 
Queens of the Stone Age rocken auf Wii
Von zoora am 04.05.2007 17:53:39 Uhr

Heute wurde die erste Band bekannt gegeben, die ausgewählte Songs für das Musikspiel Guitar Hero III zur Verfügung stellen wird.

Laut dem Musikportal Visions bestätigte das Management der Queens of the Stone Age die Unterstützung von Guitar Hero III.

Das Spiel soll im dritten Quartal 2007 in den USA ausgeliefert werden.


Quelle: Visions

Yeah! 8-)

Lego Star Wars - The Complete Saga kommt für Wii
Von zoora am 05.05.2007 11:15:27 Uhr

CodenameRevolution konnte aus Handelskreisen erfahren, dass Lego Star Wars I und II unter einem anderen Name für Wii erscheinen wird.

Die beiden Spiele sollen unter Lego Star Wars - The Complete Saga ihren Weg auf Nintendos neue Heimkonsole machen.

Damit wird dies die erste Software von Lucasarts für Wii sein.


Quelle: GoNintendo

:D
 
Unsere Kollegen von Joystiq berichten, dass Capcoms Resident Evil 4: Wii Edition auch in den USA zum Budgetpreis angeboten werden soll.

Laut Joystiq soll der Titel für nur 29,99$, umgerechnet ca. 22€, in den USA zu haben sein.

Vor ein paar Wochen kündigte Capcom bereits einen Budgetpreis für das japanische Territorium an. Ob das Spiel auch hierzulande zu einem solch kleinen Preis zu haben sein wird ist nicht bekannt.


Quelle: Gamefront
 
Heute wurde bekannt, dass Revistronic an einem taktischen Kampfspiel für Wii arbeitet.

Mit dem vorerst Project Witches betiteltem Spiel will Revistronic einen in der Third-Person ablaufenden, mit Action und Strategie-Einlagen versehenen Titel für die Next-Gen liefern. Das Spiel findet laut Hersteller inmitten eines epischen Kampfs des Mittelalters statt.

Project Witches soll 2008 für alle Next-Gen-Konsolen erscheinen.

Quelle: NGCFrance/ Wii Insider

art_001.jpg

img_big_004.jpg

img_big_005.jpg

img_big_006.jpg
 
Nintendo hat Mühe, Wii- und DS-Nachfrage zu stillen

Der japanische Spielkonsolenhersteller Nintendo nimmt vorerst Abstand von seinen Plänen, über die bestehenden
Vertriebskanäle hinaus seine mobile Nintendo DS und die – zumindest in den USA erfolgreiche – Spielkonsole Wii
unter die Leute zu bringen. In einer Fragestunde zu den Ergebnissen des vorigen Quartals erläuterte CEO Satoru
Iwata, es gebe bereits Probleme, die bisherigen Weiterverkäufer zu versorgen. Sein Unternehmen habe die
Nachfragesituation nicht vorausgesehen. Für die Zeit nach der

"außergewöhnlichen Verknappung" verspricht Nintendo, auf die nun auf Eis gelegten Pläne zurückzukommen.

Nintendo produziert laut den "Financial Results Briefing Q&A" monatlich 2,5 Millionen DS. Für die Wii veröffentlicht
das Unternehmen keine Zahlen. Es arbeite daran, die Wii-Produktion auszubauen, erste Ergebnisse würden sich
in diesem Monat zeigen. Iwata widerspricht Gerüchten, in dieser Situation verzichte Nintendo darauf, modernste
Technik zu verbauen, beispielsweise für niedrigeren Stromverbrauch. Das führe allerdings dazu, dass ein Produktions-
engpass auf den nächsten folge.

Genugtuung verspürt der Nintendo-Chef wohl gegenüber Analysten, die vor Jahren oder auch noch 2006 angesichts
der zunehmenden Verbreitung von spielefähigen Mobiltelefonen einen Niedergang des Marktes für portable Konsolen
vorausgesagt hatten. "Wäre dies so eingetreten, wären wir heute nicht dieser Situation ausgesetzt", sagte Iwata.
Auf die Frage, ob sein Unternehmen den bei Piep
1.gif
ausscheidenden "Vater der Piep
1.gif
" in seine Obhut nehmen
wollte, erwiderte der Nintendo-Chef: "Ich denke nicht, dass wir das tun werden." (anw/c't)
Quelle: heise online
 
Wii-inspirierte Handys aus Japan
Bewegungssensoren ermuntern zum Fuchteln

Einige der neuesten Handys in Japan sind jetzt mit Bewegungssensoren ausgerüstet. Sie verfügen damit über
Funktionen, wie sie auch das Steuerungsgerät der Spielkonsole Wii von Nintendo bietet und lassen sich auch
ganz ähnlich für bestimmte Spiele nutzen.

Das D904i von NTT DoCoMo kann der Nutzer zum Beispiel sein Handy wie einen Tennisschläger oder eine Angel
bewegen, statt auf Tasten zu drücken.

In dem Spiel "Tokyo Highway Battle" wird das Handy auch zum Lenkrad. In "Skateboard Dash" werden mit den
Bewegungen des Handys die Geschwindigkeit und die Richtung des virtuellen Skateboards bestimmt.
Quelle: futureZone ORF
 
ROBOTOBOTS do the WiiMix
Veröffentlicht: von Hoovey Hooveysen 3. Mai 2007 in Sonstiges. 2 Kommentare

ROBOTOBOTS, das ist ein sehr seltsames Web-Musikprojekt, bestehend aus Agent B und Gustodian. ROBOTOBOTS
macht eigenartige Sachen, Hip-Hop im 3/4-Takt etwa. Ihr neuestes Projekt heißt WiiMix. Remixe und Mashups
aus den Musikstücken der Wii-Benutzeroberfläche. Und so sind drei Titel entstanden - aus der Musik des Mii-Editors
zum Beispiel “Built to Diistroy”. Mehr finden eure Ohren bei MySpace.


clic teH Pikture ;)
Quelle: Wii Wii
 
Nintendo produziert die Konsolen Wii & DS am Limit
von Hoovey Hooveysen für consolewars.de

Mit der Konsole "Wii" hat Nintendo ein Produkt auf den Markt gebracht, das sich größter Beliebtheit erfreut.
Noch immer produziert das Unternehmen am Limit, um die Nachfrage decken zu können. Gleiches gilt auch
für die portable Konsole Nintendo DS, die schon länger erhältlich ist.

Ursprünglich hatte der Nintendo-Chef Satoru Iwata den Plan, die beiden Konsolen über die bestehenden
Vertriebskanäle hinaus unter die Leute zu bringen. Dieser Plan wird jetzt allerdings auf Eis gelegt, um die
Nachfrage der bestehenden Händler decken zu können. Sobald die Zeit der Knappheit beendet ist, will man
auf diese Pläne zurückkommen.

Derzeit arbeitet Nintendo an einer Verbesserung der Produktion, um so mehr Geräte herstellen zu können.
Nach Unternehmensangaben werden monatlich 2,5 Millionen DS produziert, für die Wii wurden leider
keine Zahlen veröffentlicht. Gerüchte, wonach Nintendo nicht die modernste Technik verbaut um den
Stromverbrauch zu senken, widersprach Iwata.
Quelle: WinFuture
 
Smartphone mit Nintendo-Emulator
08.05.2007, 11:04

120717370_bad4def699.jpg


120717369_32e4e051c8.jpg

Century Sutra 1688: Zocker-Handy aus China. (Bild: gophone.com.tw)
Das große Bild funktioniert leider nicht mit dem OperaBrowser

In Taiwan wurde ein Smartphone vorgestellt, das ein Gamepad, einen Spiele-Emulator und zwei Slots für
SIM-Karten mitbringt. Das berichtet die Website gophone.com.tw.

Das Century Sutra 1688 kostet umgerechnet etwa 90 Euro und ist mit einem Touchscreen, zwei Lautsprechern
und einem vorinstallierten Emulator für Super Nintendo-Spiele ausgestattet.

1.500 Spiele im Paket
Der Nutzer steuert die Spiele mit einem mitgelieferten Gamepad, in das er das Handy einhängt. Ab Werk liegen
dem Gerät 1.500 Spiele auf einer CD-ROM bei. Neben den spielerischen Qualitäten bietet das Handy auch
Dual-SIM-Unterstützung für den gleichzeitigen Betrieb zweier SIM-Karten. Außerdem stehen eine 1,3-Megapixel-Kamera
am Heck und eine VGA-Kamera auf der Front zur Verfügung.
Quelle: CHIP ONLINE
 
Zurück
Top Bottom