Wii Wii - Newsthread (Keine Kommentare)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Draygon
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
13.04.2007
Wii: Inoffizielle Entwicklungsliste von Nintendo

Will man den Internetgerüchten Glauben schenken, so sind mehrere Nintendo-interne Entwicklerteams
momentan mit folgenden Spieleentwicklungen, unter denen sich auch Mario Kart befindet, beschäftigt sein:
EAD Software Development Group No.1: Wii Health (2007) und Mario Kart (2008). EAD Software Development
Group No.2: Wii Music (2007), Animal Crossing Wii (2008) und Wii Motorsports (TBA). EAD Software
Development Group No.3: The Legend of Zelda: Wii (2009).

EAD Software Development Group No.4: Big Brain Academy Wii (2007). EAD Software Development Group
No.5: Super Mario Galaxy (2007). Die Entwicklungen einiger genannter Spiele, wie Super Mario Galaxy, Wii Music
oder Wii Health sind ja bereits bestätigt. Bei obiger Liste ist vor allem darauf zu achten, dass sie a) inoffiziell ist,
b) nicht das gesamte geplante Nintendo-Lineup beinhaltet und c) dass die genannten Release-Termine keineswegs
stimmen müssen. (ph/gbase) http://www.wii.com

Frühere Newsmeldungen: Wii: Finaler Opera-Browser für Internet-Kanal jetzt erhältlich, Wii, PSP: Prince of Persia -
Rival Swords: Im Handel, Spielekonsolen Wii, Puup Puup und Piep - Dreikampf um Kunden, Wii: Resident Evil 4
für Wii nun offiziell, Piep und Wii: Droht Guitar Hero Konkurrenz durch Rock Band?, Wii: Neue Infos zum olympischen
Duo Mario & Sonic, Wii: 'Ne Wii auf hoher See? Kein Problem...
Quelle: Online PC
 
Fire Emblem Online

Den in Japan gerade erschienenen ersten Wii-Auftritt von Fire Emblem,
Goddess of Dawn, könnt ihr nur alleine genießen. Das könnte sich in Zukunft
ändern: Hitoshi Yamagami verriet der Dengeki, dass man sich für diesen
Titel zwar entschlossen habe, auf WiFi zu verzichten, aber beim nächsten
Titel gerne einen solchen Modus einbauen würde.

Außerdem verriet er, dass die Story von Goddess of Dawn an der Handlung
des letzten GameCube-Titels anknüpfen würde und wir auch einige
Charaktere wieder sehen werden. Des weiteren verkündete er, dass
Nintendo die Serie gern auf den DS bringen würde.
 
59284_tvg_wii_0056_122_539lo.jpg


Keine ahnung was das sein soll.

Quelle: gonintendo
 
Capcom hat eine Liste mit neuen Erscheinungsterminen für Europa veröffenticht. Darunter befinden sich auch drei Spiele für Nintendos Wii.

Sommer 2007
- Resident Evil 4: Wii Edition

Herbst 2007
- Treasure Island Z

TBA
- Resident Evil: The Umbrella Chronicles

Quelle: Gamefront
 
Playlogic stellt Obscure II (Wii, PS2) vor

16.04.07 - Playlogic gibt die Entwicklung des Survival-Horrorspiels Obscure II bekannt, das im 3. Quartal 2007 für PS2 und im 4. Quartal 2007 für Wii in Europa erscheinen soll; der Vorgänger kam am 01.10.04 für Xbox und PS2 in den Handel.

Obscure II handelt zwei Jahre nach den Ereignissen des ersten Teils. Die Überlebenden gehen weiter in die Schule und versuchen ein normales Leben zu führen.

Nachdem auf dem Schulgelände eine schöne, aber seltsame Pflanze gefunden wurde, wendet sich das Blatt zum Schlechten: Die Schüler müssen erneut ums Überleben kämpfen.

Der Spieler wählt einen Helden und einen Partner, den der Computer steuert. Insgesamt gibt's sechs spielbare Charaktere, von denen jeder seine einzigartigen Fähigkeiten besitzt. An bestimmten Punkten im Spiel wechselt man einen Partner aus.

Durch neuartiges kooperatives Spielen kann ein Freund jederzeit einsteigen, so dass man zu zweit ums Überleben kämpft. Der Soundtrack entsteht beim 'Boston Symphonic Orchestra' und dem 'Paris Opera Children’s Choir'.
CLICK PICTURE (4 x Obscure II)



www.gamefront.de
 
Factor 5: Piep
1.gif
und Wii sind EvolutionNews

von Hoovey Hooveysen
16/04/07 12:43



In einem Gespräch mit der San Jose Mercury News zeigte sich Julian Eggebrecht, Präsident der Spieleschmiede
Factor 5, sichtlich von den Steuerungsgegebenheiten der Wii und des Piep
1.gif
Piep
1.gif
Controllers angetan und bemerkte,
„dass es der nächste logische Schritt in der Evolution“ sei.

“Ich bin kein großer Rumble-Anhänger, ich bin eher im Motion-Control-Lager zu finden. Für mich ist das der
nächste logische Schritt in der Evolution.“, antwortet Eggebrecht auf die Frage nach seinen ersten Erfahrung
mit Piep
1.gif
Piep
1.gif
-Controller. „Man bekommt mehr Disk-Kapazität mit PiepBrrr
1.gif
. Man erhält mehr CPU-Power mit
Cell. Und mehr Pixel Shaders mit RSX. Aber was ist mit dem Controller? Das ist mein einziges Problem mit der
PuupPuup
1.gif
. Versteht mich nicht falsch, die Konsole ist wirklich klasse. Aber bei der Steuerung hat sich rein gar
nichts getan. Piep
1.gif
und Nintendo sind da einen weiteren Schritt gegangen. Nintendo sogar weitere 10.000 extra Schritte.“,
erläutert der gebürtige Kölner.

„Aber die Vergangenheit hat auch gezeigt, dass man es mit Neigungssensoren übertreiben kann.
Man muss die richtige Balance finden. Einerseits traditionelle Steuerungselemente nutzen, wo es
angebracht ist und auf der anderen Seite die Neigungskontrolle als weiteres Tool nutzen. Mit Lair –
so glauben wir – bekommt der Spieler die komplette Piep
1.gif
-Erfahrung inklusive PiepBrr
1.gif
.“

:eek3: :happy4: ;)
Quelle: EUROGAMER.de
 
Wii und Piep
1.gif
im Verkaufsmarathon

16.04.07

(Hoovey Hooveysen) Verkaufszahlen können eine interessante Abwechslung zum
alltäglichen Trailer- und Screenshot-Newsflut darstellen, insbesondere wenn publik wird, welche totgeglaubten
Systeme sich zu einem letzten großen Widerstand gegen die Next-Gen-Konsolen auflehnen um vor allem im
Softwareabsatzmarkt kräftig mitzumischen.

Die Lorbeeren für den bombastische Softwareabsatz von 515 Millionen US-Dollar über das Jahr 2006 darf man
in erster Linie den Spielehighlights “Kingdom Hearts II”, “GRAW” und “The Elder Scrolls IV” zugute schreiben.
Außerdem hat vor allem der Piep
1.gif
-Oberkracher “PiepBrrr
1.gif
” für eine steil ansteigende Umsatzkurve im
Softwaremarkt gesorgt, wobei mit dem Europarelease der Geldregen sicher noch mal ansteigen wird.
Immerhin kann ein Erlös von 210 Mill. US-Dollar dem Verkauf von Konsolen der vergangenen Epoche
zurückgeführt werden, wobei die nächste Generation mit $305 Mill. nicht wesentlich höher ausfiel.
Am eindrucksvollsten dürfte jedoch die Nintendo Wii der japanischen Konkurrenz Piep
1.gif
die Leviten
gelesen haben. Mit über 400000 verkauften Exemplaren hatte Nintendo im Monat März gegenüber Piep
1.gif
, die
nur 165000 Konsolen an dem Mann bringen konnten, auch in den USA klar die Nase vorn.
Quelle: WWW:GIGA.DE
 
Neue Screenshots zu Scarface: The World is Yours
Hoovey Hooveysen | 16.04.2007

In Scarface: The World is Yours dürfen ältere Zeitgenossen ab Juli diesen Jahres in die Haut von Tony Montana
schlüpfen und sich in einem filmreifen Erlebnis an die Spitze eines Drogen-Kartells kämpfen. Wie bereits die zu
Grunde liegende Filmvorlage, wird auch das passende Videospiel nicht mit einer expliziten Gewaltdarstellung geizen,
weshalb zum aktuellen Zeitpunkt noch unklar ist, ob, beziehungsweise in welcher Form Scarface: The World is Yours
in Deutschland erscheinen wird.





Um die Fans vor dem Release im Juli noch einmal auf das bevorstehende Abenteuer einzustellen, veröffentlichte
man nun einmal mehr neue Screenshots, die in unserer Galerie auf euch warten.
Quelle: GamingMedia.de
 
Neue Eindrücke zu Resident Evil: Umbrella Chronicles
Hoovey Hooveysen | 16.04.2007 |

Mit Resident Evil: Umbrella Chronicles dürfen sich Besitzer von Wii auf einen weiteren Ableger der beliebten
Serie freuen, welcher den namensgebenden Konzern Umbrella in den Fokus des Interesses rückt. So wird der
Spieler den Geschehnissen rund um Umbrella auf den sprichwörtlichen Grund gehen und dabei zahlreiche
bekannte Schauplätze wie die Villa aus Resident Evil 1 oder den Zug aus Resident Evil Zero besuchen. An diesen
Orten übernimmt er die Kontrolle über ebenfalls bekannte Charaktere wie Leon S. Kennedy oder Rebecca Chambers,
weshalb Veteranen mit vielen vertrauten Details konfrontiert werden.

Wie der zuständige Producer Masachika Kawata bestätigte, legt man den Fokus bei Resident Evil: Umbrella Chronicles
auf die Faktoren Zielen und Schießen und möchte den Spielern auf diese Art und Weise ein intensives Spielerlebnis bieten.
Wie bereits vor einiger Zeit bekannt gegeben wurde, wird die Steuerung des Titels komplett mittels der Wii-Remote
bewerkstelligt, da das Spielgeschehen von Resident Evil: Umbrella Chronicles zum größten Teil automatisch
abläuft. So wird vom Spieler lediglich verlangt, die zahlreichen Gegner mit der Wii-Remote aus dem Weg zu räumen,
während das Spielgeschehen komplett aus der First-Person
Sicht präsentiert wird.

Laut Kawata soll die Spielzeit von Resident Evil: Umbrella Chronicles bei etwa 15-20 Stunden liegen und den Spieler
durch zahlreiche bekannte Gebiete führen. Zwar war zum aktuellen Zeitpunkt lediglich die prominente Villa aus
Resident Evil 1 spielbar, diese überzeugte jedoch bereits jetzt durch ihre beeindruckende 3D Grafik. Im Gegensatz
zu den prominenten Vorgängern wird Resident Evil: Umbrella Chronicles nämlich nicht auf vorgerenderte Hintergründe
setzen, sondern sich stattdessen komplett in Echtzeitgrafik präsentieren. Die Kamera soll das Geschehen aus der
First-Person-Sicht dramatisch in Szene setzen und führt den Spieler durch diverse dunkle Ecken der Villa, aus denen
Zombies hervorspringen und den Spieler attackieren.

Doch trotz der Tatsache, dass man den Titel als eine Art Lightgun-Shooter konzipierte, soll dieser mehr bieten als
nur kurzweilige Action. So legte man bei Capcom großen Wert auf eine Pixel-genaue Steuerung, wodurch der
Spieler die Möglichkeit bekommen wird, die Zombies nach eigenem Gusto aus dem Weg zu räumen. So wird es
durch längeres Anvisieren möglich sein, den Kopf des Zombies zum Explodieren zu bringen, während sich
Schüsse in Arme und Beine dementsprechend auf den Körper und die Haltung des Zombies auswirken. Die
Steuerung wurde dabei recht simpel gehalten und lässt den Spieler mit dem B-Knopf Schießen. Der A-Knopf
fungiert in diversen Bereichen und wird beispielsweise dazu genutzt, ein Item aufzuheben oder einen Pfad
auszuwählen. Um den umliegenden Bereich ein wenig genauer unter die Lupe zu nehmen, ist es ausreichend,
den Analogstick des Nunchuk-Controllers zu benutzen.

Alles in allem hinterließ die erste spielbare Demo einen ausgezeichneten Eindruck und macht laut den Kollegen
von IGN bereits jetzt deutlich Lust auf mehr. Denn entgegen der bisherigen Befürchtungen verkommt
Residen Evil: Umbrella Chronicles nicht zu einem simplen Shooter, sondern präsentiert sich sehr strategisch
und bietet dem Spieler zahlreiche versteckte Waffen und Munitionspakete in den einzelnen Arenen. Nach diesen
sollte man auch stets Ausschau halten, da der allseits bekannte Mangel an Munition auch im neuesten Ableger
der Serie auftreten kann. Grafisch präsentierte sich Resident Evil: Umbrella Chronicles in der Auflösung
von 480p und flimmerte mit butterweichen 30 fps über den Bildschirm. Während sich manche Texturen
bisher noch unschön ins Bild einfügten, begeistert der Rest der Grafik durch
tolle Licht- und Schatteneffekte, sowie weiche Animationen.
Quelle: GamingMeida.de
 
Neue Gameplay-Eindrücke zu Resident Evil 4: Wii Edition
Hoovey Hooveysen | 16.04.2007 |

Auf dem diesjährigen Capcom Gamer's Day bot der japanische Publisher Capcom die Möglichkeit, Hand an
Resident Evi 4: Wii Edition zu legen und sich so von den spielerischen Qualitäten des Titels zu überzeugen.
Während der Präsentation wies der zuständige Producer Masachika Kawata einmal mehr darauf hin, dass
man bereits mehr als drei Millionen Exemplare von Resident Evil 4 verkaufen konnte und den Fans mit
Resident Evil 4: Wii Edition einen Titel bieten möchte, der regen Gebrauch von den exklusives Features von Nintendos Wii
macht und das bekannte Spielgefühl dadurch deutlich intensiviert.

Neuen Content sollten die Spieler dabei allerdings nicht erwarten, da Resident Evil 4: Wii Edition lediglich eine
Art Best-Of aus den Ablegern für Nintendos GameCube und der Piep
1.gif
darstellt. Im Endeffekt bedeutet
dies, dass sich Kenner des Titels auf einen optisch verbesserten Titel freuen können, welcher alle bekannten
Stärken mit sich bringt und zudem das ehemals Piep
1.gif
-exklusive Separate Ways enthält. Während sich
Besitzer einer Piep
1.gif
seinerzeit auf einen echten 16:9-Modus freuen konnten, mussten GameCube-Besitzer
noch mit deutlich sichtbaren schwarzen Balken leben. Doch auch diese werden bei Resident Evil 4: Wii Edition der
Vergangenheit angehören, da diese ebenfalls mit einem echten 16:9-Modus daherkommt.

Auch wenn Resident Evil 4: Wii Edition keinerlei neue Inhalte enthält, dürfen sich Veteranen auf zahlreiche
Neuerungen im spielerischen Bereich einstellen. So wurde die Steuerung nämlich komplett auf die Wii-Remote
zugeschnitten und soll laut den Kollegen von IGN bereits jetzt einen hervorragenden Eindruck hinterlassen. So
dirigiert man Leon S. Kennedy nun mit dem Analogstick des Nunchuk-Controllers durch die einzelnen Areale,
wobei man den eigenen Protagonisten mittels der Z-Taste rennen lässt. Das altbekannte Messer wird dabei mit der
C-Taste hervorgeholt. Sieht man sich mit einem der zahlreichen Gegner konfrontiert, zielt man wie bereits angekündigt
mit der Wii-Remote auf dessen Körper und feuert mit der A-Taste. Leider verpassten die Mannen von Cacpom an
dieser Stelle die Gelegenheit es dem Spieler zu ermöglichen, gleichzeitig zu laufen und zu schießen. Hierdurch wird
man gezwungen sein, bei jedem Schusswechsel stehen zu bleiben, was von IGN als die größte Enttäuschung des
Titels bezeichnet wird. Ebenfalls ein wenig verwunderlich präsentiert sich die Tatsache, dass man mit der Wii-Remote
nicht über die Grenzen des Bildschirms hinaus zielen kann. Möchte man sich also umsehen, wird man weiterhin
gezwungen sein Leon mit dem Analogstick zu bewegen.

Die bekannten Quick Time Events werden auch in Resident Evil 4: Wii Edition Einzug erhalten und ebenfalls
komplett auf die neuen Steuerungsmöglichkeiten der Konsole abgestimmt sein. Als Beispiel nannte man hier den
Kampf gegen El Giganto, aus dessen Rücken ein Parasit dringt, welcher mit dem Messer beseitigt werden muss.
Nachdem es früher nur von Nöten war eine entsprechende Taste zu drücken, wird der Parasit nun beseitigt,
indem man die Remote schnell schüttelt. Selbiges System kommt zum Einsatz, sobald Leon von einem der zahlreichen
Gegner erfasst wird oder vor einem riesigen Felsen flüchtet. Im späteren Spielverlauf kann es jedoch vorkommen,
dass neben den Bewegungen auch unterschiedliche Tastenkombinationen bewerkstelligt werden müssen.

Alles in allem bezeichnete IGN Resident Evil 4: Wii Edition als die beste Version von Resident Evil 4, welche sich dank
der neuen Steuerung intensiv wie nie präsentiert. Da der Titel in den USA für günstige 29,99 US-Dollar erscheinen wird,
dürfen sicherlich auch europäische Spieler mit einem niedrigen Preis rechnen und sich einmal mehr auf ein
Wiedersehen mit Leon S. Kennedy freuen.
Quelle: GamingMedia.de
 
Neue Screenshots zu Harvest Moon Wii veröffentlicht
Hoovey Hooveysen | 16.04.2007 |

Bereits im Juni diesen Jahres kommen auch japanische Besitzer von Wii in den Genuß der beliebten Farm-Simulation
Harvest Moon, die seit Jahren für Spielspaß auf höchstem Niveau steht. Wie nicht anders zu erwarten war, wird
das Spielgeschehen von Harvest Moon Wii dabei komplett auf die Wii-Remote abgestimmt und bietet dem Spieler
die Möglichkeit, mit seinen Handbewegungen zu angeln, neue Blumen zu pflanzen oder den Boden seiner Felder umzugraben.



Zwar wurde über einen möglichen Releasetermin für den europäischen Markt bisher kein Wort verloren, dies soll
uns jedoch nicht davon abhalten, euch die heute veröffentlichten Bilder zu präsentieren.
Quelle: GamingMedia.de
 
Konami verschiebt Eledees in den Mai
Hoovey Hooveysen | 16.04.2007 |

Mit dem interessanten Titel Eledees belegte der japanische Publisher Konami eindrucksvoll, wie man die
Wii-Remote perfekt in Szene setzen kann. So dreht sich der Titel um kleine bunte Wesen, die sich an
diversen Orten versteckt halten und vom Spieler gefunden werden müssen. Mittels der Wii-Remote
bekommt der Spieler nun die Möglichkeit, beispielsweise Türen zu öffnen oder elektrische Gegenstände zu aktivieren.
Auf diese Art und Weise lockt der Spieler nun die kleinen Wesen aus ihren Verstecken.

Nachdem der Titel ursprünglich am 30. April diesen Jahres erscheinen sollte, verschob Konami das Spiel nun.
Allerdings müssen sich Spieler an dieser Stelle nicht auf eine große Wartezeit einstellen, da als neuer Releasetermin
der 3. Mai diesen Jahres genannt wurde.
Quelle: GamingMedia.de
 
FFXIII branch off could come to Nintendo platform

You’re looking at a chart for planned games dealing with Final Fantasy XIII. You have two PS3 titles, one mobile phone titles, and 3 unannounced games. Now I could go absolutely crazy with this picture and base ideas on the size and relation of the other circles, but I am not going to. All I will say is that I’d think it’s a pretty safe bet that at least one of these Final Fantasy XIII will come to a Nintendo platform. Place your bets now…what’s it going to be?

quelle: http://gamefront.de/
 
EA vets establish new Wii, DS studio

Jet Black to focus on Nintendo hardware

Former EA Canada veterans responsible for working on FIFA, Need for Speed and James Bond titles have announced the formation of new development team Jet Black Studios. The independent studio will focus solely on Nintendo hardware, creating new and licensed products for the Wii and DS.

"With the launch of our new studio we've brought together all the key elements to develop top games," commented co-founder and CEO Roger Freddi. "Both the Nintendo DS and the Wii's Wi-Fi capabilities provide an advanced medium for Jet Black to bring already popular franchises to an even broader worldwide audience," he added.

Jet Black is working with Flashman Studios, a business management firm which has recently had a hand in licensed projects for Disney/Pixar, Ignition, Warner Brothers and Sony Online Entertainment. "We are confident in the capabilities of Jet Black's exceptional team, and know our strong global alliances and years of game experience will help grow its business," said Brad Young, CEO of Flashman. "Our proven success in cultivating the right match of intellectual property, publisher and developer will allow Jet Black to do what they do best – build great games, create inspirational ideas and develop great technology."

http://www.gamesindustry.biz/content_page.php?aid=24241
 
wsippel schrieb:
EA vets establish new Wii, DS studio

Jet Black to focus on Nintendo hardware

Former EA Canada veterans responsible for working on FIFA, Need for Speed and James Bond titles have announced the formation of new development team Jet Black Studios. The independent studio will focus solely on Nintendo hardware, creating new and licensed products for the Wii and DS.

"With the launch of our new studio we've brought together all the key elements to develop top games," commented co-founder and CEO Roger Freddi. "Both the Nintendo DS and the Wii's Wi-Fi capabilities provide an advanced medium for Jet Black to bring already popular franchises to an even broader worldwide audience," he added.

Jet Black is working with Flashman Studios, a business management firm which has recently had a hand in licensed projects for Disney/Pixar, Ignition, Warner Brothers and Sony Online Entertainment. "We are confident in the capabilities of Jet Black's exceptional team, and know our strong global alliances and years of game experience will help grow its business," said Brad Young, CEO of Flashman. "Our proven success in cultivating the right match of intellectual property, publisher and developer will allow Jet Black to do what they do best – build great games, create inspirational ideas and develop great technology."

http://www.gamesindustry.biz/content_page.php?aid=24241

Auf deutsch:.............www.wiiwelt.com/
 
Interview mit Ben Herman von SNK Playmore

18.04.07 - WiiIGN führte ein Interview mit Firmenpräsident Ben Herman von SNK Playmore USA. Die wichtigsten Aussagen im Überblick:

Allgemein

- Neben Virtual Console will man auch Xbox Live Arcade und Sonys PlayStation Network mit Spielen versorgen. Mit Sony werden derweil noch Gespräche geführt.

- Digitale Vertriebswege wie Xbox Live Arcade sieht Herman für sein Unternehmen als Ergänzung zur herkömmlichen Laden-Software an.

- Fatal Fury: Battle Archives - enthält vier Fatal Fury-Teile - soll im Juni 2007 für PS2 in den USA erscheinen.

- Über Online-Funktionen sagt Herman, dass man sie mit seinen Wii-Projekten untersucht. Es sieht aber keinen Grund, warum SNK Playmore zukünftig keine Online-Unterstützung einbauen soll und will online auf jeden Fall etwas machen.

- Auf Wii soll bei einigen Spielen auch der Classic Controller unterstützt werden.

Arcade

- Während sich SNK Playmore in Japan auf Pachinko- und Arcade-Produkte konzentriert, will man sich in den USA um die Spieleentwicklung für Heimkonsolen kümmern. Auf dem internationalen Markt will SNK Playmore ebenfalls Arcade-Spiele entwickeln.

- Man arbeitet an Spielen in 'Full HD', so dass sich die Möglichkeit von Umsetzungen auf Next Generation-Konsolen anbietet.

Virtual Console

- Es sollen jeden Monat ein paar Spiele erscheinen, so dass es zu regelmäßigen Veröffentlichungen kommt.

- Welche Spiele auf Virtual Console erscheinen, hängt auch von den Fans ab: SNK Playmore schaut sich seine Sammlung an (120 Titel), und welche Spiele sich die Kunden davon wünschen. Das Angebot wird aufeinander abgestimmt, so dass z.B. nicht zwei King of Fighters-Spiele gleichzeitig im Monat erscheinen.

- Die Software von SNK Playmore soll ein bisschen mehr als die USD 8 eines SNES-Titels kosten.

- Neuentwicklungen sind nicht vorgesehen; vielmehr will man zunächst die Retro-Spiele anbieten.

- Die Spiele sollen weltweit veröffentlicht wird. Der Starttermin soll etwa in der Sommermitte 2007 sein.



Quelle: GameFront
 
000lt4.jpg



Looks like Crash Bandicoot will be appearing in Crash of the Titans, a new game headed to the Wii, DS, and GBA. From what I can tell the game should be hitting store shelves this October. Crash is sporting a bit of a new look too! Huge thanks to Ismael for the scan!



gonintendo.com
 
Interview mit Shinji Hashimoto von Square Enix

19.04.07 - Die japanische Nintendo Dream führte in ihrer neuesten Ausgabe ein Interview mit Shinji Hashimoto von Square Enix:

- Das Gesamtprojekt Fabula Nova Crystallis Final Fantasy XIII soll über etwa zehn Jahr laufen und eine ähnliche Weltanschauung vermitteln, wie man sie aus 'Star Wars' oder 'Der Herr der Ringe' kennt.

- Final Fantasy Crystal Chronicles: The Crystal Bearers (Wii) soll ausgiebigen Gebrauch von den Möglichkeiten der Fernbedienung machen.

- Square Enix überlegt, welche Software man besonders für Gelegenheitsspieler auf dem Nintendo DS machen könnte.

- Auf der Square Enix Party, der Tokyo Game Show und dem Jump Festa soll es viele Ankündigungen und auch Enthüllungen von bislang unbekannten Neuentwicklungen geben. Neben Square Enix-Fans sollten besonders Nintendo-Fans die Square Enix Party im Auge behalten.

Quelle: Gamefront
 
Zurück
Top Bottom