Neue Gameplay-Eindrücke zu Resident Evil 4: Wii Edition
Hoovey Hooveysen | 16.04.2007 |
Auf dem diesjährigen Capcom Gamer's Day bot der japanische Publisher Capcom die Möglichkeit, Hand an
Resident Evi 4: Wii Edition zu legen und sich so von den spielerischen Qualitäten des Titels zu überzeugen.
Während der Präsentation wies der zuständige Producer Masachika Kawata einmal mehr darauf hin, dass
man bereits mehr als drei Millionen Exemplare von Resident Evil 4 verkaufen konnte und den Fans mit
Resident Evil 4: Wii Edition einen Titel bieten möchte, der regen Gebrauch von den exklusives Features von
Nintendos Wii
macht und das bekannte Spielgefühl dadurch deutlich intensiviert.
Neuen Content sollten die Spieler dabei allerdings nicht erwarten, da Resident Evil 4: Wii Edition lediglich eine
Art Best-Of aus den Ablegern für
Nintendos GameCube und der
Piep darstellt. Im Endeffekt bedeutet
dies, dass sich Kenner des Titels auf einen optisch verbesserten Titel freuen können, welcher alle bekannten
Stärken mit sich bringt und zudem das ehemals
Piep -exklusive Separate Ways enthält. Während sich
Besitzer einer
Piep seinerzeit auf einen echten 16:9-Modus freuen konnten, mussten GameCube-Besitzer
noch mit deutlich sichtbaren schwarzen Balken leben. Doch auch diese werden bei Resident Evil 4: Wii Edition der
Vergangenheit angehören, da diese ebenfalls mit einem echten 16:9-Modus daherkommt.
Auch wenn Resident Evil 4: Wii Edition keinerlei neue Inhalte enthält, dürfen sich Veteranen auf zahlreiche
Neuerungen im spielerischen Bereich einstellen. So wurde die Steuerung nämlich komplett auf die Wii-Remote
zugeschnitten und soll laut den Kollegen von IGN bereits jetzt einen hervorragenden Eindruck hinterlassen. So
dirigiert man Leon S. Kennedy nun mit dem Analogstick des Nunchuk-Controllers durch die einzelnen Areale,
wobei man den eigenen Protagonisten mittels der Z-Taste rennen lässt. Das altbekannte Messer wird dabei mit der
C-Taste hervorgeholt. Sieht man sich mit einem der zahlreichen Gegner konfrontiert, zielt man wie bereits angekündigt
mit der Wii-Remote auf dessen Körper und feuert mit der A-Taste. Leider verpassten die Mannen von Cacpom an
dieser Stelle die Gelegenheit es dem Spieler zu ermöglichen, gleichzeitig zu laufen und zu schießen. Hierdurch wird
man gezwungen sein, bei jedem Schusswechsel stehen zu bleiben, was von IGN als die größte Enttäuschung des
Titels bezeichnet wird. Ebenfalls ein wenig verwunderlich präsentiert sich die Tatsache, dass man mit der Wii-Remote
nicht über die Grenzen des Bildschirms hinaus zielen kann. Möchte man sich also umsehen, wird man weiterhin
gezwungen sein Leon mit dem Analogstick zu bewegen.
Die bekannten Quick Time Events werden auch in Resident Evil 4: Wii Edition Einzug erhalten und ebenfalls
komplett auf die neuen Steuerungsmöglichkeiten der Konsole abgestimmt sein. Als Beispiel nannte man hier den
Kampf gegen El Giganto, aus dessen Rücken ein Parasit dringt, welcher mit dem Messer beseitigt werden muss.
Nachdem es früher nur von Nöten war eine entsprechende Taste zu drücken, wird der Parasit nun beseitigt,
indem man die Remote schnell schüttelt. Selbiges System kommt zum Einsatz, sobald Leon von einem der zahlreichen
Gegner erfasst wird oder vor einem riesigen Felsen flüchtet. Im späteren Spielverlauf kann es jedoch vorkommen,
dass neben den Bewegungen auch unterschiedliche Tastenkombinationen bewerkstelligt werden müssen.
Alles in allem bezeichnete IGN Resident Evil 4: Wii Edition als die beste Version von Resident Evil 4, welche sich dank
der neuen Steuerung intensiv wie nie präsentiert. Da der Titel in den USA für günstige 29,99 US-Dollar erscheinen wird,
dürfen sicherlich auch europäische Spieler mit einem niedrigen Preis rechnen und sich einmal mehr auf ein
Wiedersehen mit Leon S. Kennedy freuen.