Wii Wii - Newsthread (Keine Kommentare)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Draygon
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Mehrere Videos bei YouTube zeigen das was viele noch nicht glauben können, ein paar findige Hacker aus Amerika haben es vollbracht durch eine Lücke im Photochannel des Wii kopierte Spiele auszuführen, zwar ist dies noch als Gerücht einzustufen aber wenn der Author dieses Videos hält was er verspricht haben wir an Neujahr gewissheit über die Authentizität dieser Lücke.

http://www.youtube.com/watch?v=UKkbxCEzYJw&eurl=
 
Wie einem Finanzbericht von Capcom zu entnehmen ist, sind für das Jahr 2007 insgesamt 77 Titel geplant.

Davon ist allerdings kein einziges für die Wii. Wie wir berichteten, wollten die Strategen von Capcom die Marktsituation abwarten. (Link) Doch trotz der Tatsache das sich ca. 1 Millionen mehr Wii Konsolen als PS3 Geräte im Umlauf befinden, sind drei PS3 Titel für nächstes Jahr geplant.

Zwar werkelt man an Biohazard Umbrella Chronicles, doch allem Anschein nach ist der Release nun definitiv nicht im Jahr 2007.

e2c7a8c12ee55d2e9b934d3ba9c61c9c.gif
 
Nintendo: Neue Partnerschaft mit Nexon

In a press conference with Korean media, president Satoru Iwata has announced that Nintendo of Korea will have a partnership with popular Seoul-based online game developer and publisher, Nexon. They have brought games such as Maple Story, WarRock, and Kartrider. Nexon is known as among the pioneers of MMORPG gaming.

This now means that there will be future Nexon games on Nintendo systems. A Nintendo DS version of Maple Story was announced at E3 2006, and it is due for a release in 2007 in South Korea. Nexon only creates MMO games, so the online system of the DS would have to be revamped. Possibly user names instead of friend codes, and actual in-game communication instead of using third party devices such as your computer?

This is definitely good news, seeing as there will now be full-fledged MMO games on a portable game system, however, there are no plans to release the games outside of Korea, yet. A localized version of the Nintendo DS will be hitting stores January 2007, while the Wii will be reaching shores in Q4 2007

Quelle: Digital Battle
 
Big N dementiert Wii Sports 2 Gerüchte

Nintendo dementierte gestern Gerüchte französischem Ursprungs, wonach sich ein Wii Sports 2 bereits in der Entwicklung befinden soll und Spiele wie Schwimmen oder Basketball beinhaltet.

Die Gerüchte sind wohl nicht ganz unbegründet, denn Wii Sports hat sich für Nintendo in der Tat als ein äußerst erfolgreicher Titel. In Japan, wo der Titel separat verkauft wird, sitzt das kurzweilige Sportvergnügen bei den Verkaufszahlen noch vor Zelda: Twilight Princess. Auch die Heftigkeit der Reaktion seitens Nintendo ist interessant - sollte zuletzt vielleicht doch ein Fünkchen Wahrheit in dem Gerücht stecken?

http://www.planet-nintendo.de/?news=14717
 
Wiimote steuert Staubsauger

Wiimote steuert Staubsauger Was macht man wenn man Langeweile und einen Roboter- Staubsauger im Haus hat? - Richtig! Man kombiniert ihn mit der Wii Fernbedienung...

Das dacht sich zumindest Chris und schrieb ein kleines Programm um seinen Roomba mit der Wiimote zu steuern.

Der Roomba ist ein Roboter, der mit einer Kombination aus Staubsauger und Bürsten selbstständig jeden Bodenbelag reinigt. Von der Ladestation oder von der Zimmermitte aus wird er einfach per Knopfdruck am Roomba oder auf der mitgelieferten Fernbedienung auf Putztour geschickt, der Roomba berechnet selbsttätig den der Raumgröße angepassten, optimalen Weg. Hindernisse werden durch Berührungssensoren, Abgründe wie Treppen mit Hilfe optischer Sensoren erkannt und umfahren. An Wänden fährt der Roomba entlang und reinigt mit seinem Putzärmchen bis in die Ecken.
d029130bcede568b236ff6deeb0ca371.jpg


Video: http://www.youtube.com/watch?v=mj4lsNw3IG0&eurl=
 
Amazon Deutschland hat mitgeteilt, dass Nintendo Wii den zweiten Platz der gesamten Weihnachts-Verkaufscharts des Online Versandhauses belegt. Übertroffen wurde Wii lediglich von der digitalen Spiegelreflexkamera Canon EOS 400D.

Die Platzierung ist auch insofern erstaunlich, da auch Amazon mit heftigen Lieferenpässen seitens Nintendo zu kämpfen hatte. So wurde die Konsole vor Weihnachten nur an wenigen Tagen zum Verkauf angeboten und war stets schnell vergriffen.

Quelle: heise online
 
ankeingo schrieb:
Amazon Deutschland hat mitgeteilt, dass Nintendo Wii den zweiten Platz der gesamten Weihnachts-Verkaufscharts des Online Versandhauses belegt. Übertroffen wurde Wii lediglich von der digitalen Spiegelreflexkamera Canon EOS 400D.

Die Platzierung ist auch insofern erstaunlich, da auch Amazon mit heftigen Lieferenpässen seitens Nintendo zu kämpfen hatte. So wurde die Konsole vor Weihnachten nur an wenigen Tagen zum Verkauf angeboten und war stets schnell vergriffen.

Quelle: heise online

Zusatz:

Bei uns in der Tageszeitung war von "600 Wii-Bestellungen pro Stunde im Weihnachtsgeschäft" die Rede. Insgesamt kam Amazon auf etwa 7 Bestellungen pro Sekunde.
 
Nintendos Lineup der World Hobby Fair

Nintendo hat sein Lineup für die 25. World Hobby Fair vorgestellt. Die Messe findet in Osaka (14.01.07), Tokyo (20.01.07 + 21.01.07), Nagoya (28.01.07) und Fukuoa (04.02.07) statt.

- Mario Party 8 (Wii)
- Hajimete no Wii [Wii Play] (Wii)
- Wii Sports (Wii)
- Odoru Made in Wario (Wii)
- Excite Truck (Wii)


gamefront.de
 
Update Capcom Bericht


In einem aktuellen Geschäftsbericht hat Capcom bekannt gegeben, dass man 3 Spiele für Nintendos New-Generation Konsole, Wii, in Entwicklung hat. Unter den Entwicklungen befindet sich mit Resident Evil Umbrella Chronicles ein Ableger der beliebten Survival-Horror-Serie. Ein weiteres Projekt wird unter der Leitung von Keiji Inafune, der sich bereits für Lost Planet: Extreme Condition und Teile der Rockman Serie verantwortlich zeichnet, entwickelt. Über das dritte Spiel ist noch nichts bekannt.


Quelle: Dorimaga
 
also bei heise.de kann man heute folgendes (nichts dramatisches) lesen:

23C3: Nintendos Wii als perfektes Hackerziel

Nintendos neue Spielkonsole Wii lässt die Herzen von Techniktüftlern höher schlagen. "Sie ist ein perfektes Ziel für Hacker", jubilierte Michael Steil, Kopf der Xbox-Hacker, am Donnerstag auf dem 23. Chaos Communication Congress (23C3) in Berlin. Grund für die Freude: Die Wii ist abwärtskompatibel mit ihrem Vorgänger, dem Gamecube, und hat daher auch zwei dessen Angriffsflächen geerbt. Mehr Arbeit ist laut Steil dagegen an der Xbox 360 erforderlich, da es sich dabei um ein gänzlich geschlossenes und somit "verkrüppeltes" System handle. Im Unterschied zur ersten Generation von Microsofts Spielekonsole hat der sicherheitstechnisch deutlich aufgerüstete Nachfolger bislang sämtlichen Knackversuchen standgehalten.

"Es gibt einige bekannte Hacks für den Gamecube", erläuterte Felix Domke auf dem 23C3. Da die Wii über einen Modus mit reduzierten Hardwarefähigkeiten zum Abspielen alter Programme verfüge, "haben wir eine Hack-Kompatibilitätsliste erstellt". Gegriffen habe davon zum eine Variante des "Action Replay"-Angriffs, bei dem sich eine nachgemachte Disc als Original ausgibt und Schummeleien einliest. Noch aussichtsreicher scheint den Sicherheitstestern der so genannte DVD-Laufwerk-Hack.

Bei der Schnittstelle, über die das DVD-Laufwerk mit dem Kern der Gamecube kommuniziert, fanden die Hacker einen seriellen Port und zwei Hintertüren. Die erste verlangt ein Passwort, das sich Domke zufolge mit computergestütztem Ausprobieren einfach finden ließ und den Namen der Mutterfirma Nintendos sowie die Wörter DVD und Game enthielt. Über diesen Weg habe man Zugriff auf die Firmware und den RAM-Speicher des Laufwerks erhalten, Code ausführen und die Authentifizierung von DVDs stoppen können, sodass rasch erste Modchips zum "Tuning" des Geräts erschienen seien. Am seriellen Port habe man bei der zweiten Hintertür einen vergleichbaren Angriff starten und so auch einen Mikrocontroller hinzufügen können, was eine zweite, noch leistungsstärkere Generation an Modchips hervorgebracht habe.

"Die erste Hintertür haben sie bei der Wii geschlossen", unkte Domke. "Sie haben das Passwort auf Kleinschreibung umgestellt." Auf diesem Weg könne man also Kopien von Software für den Gamecube laufen lassen. Bei der zweiten sei ein neues Verbindungsteil hinzugekommen, das aber das Abspielen von Kopien von Wii-Software nicht verhindere. Noch nicht möglich sei es, auf der neuen Nintendo-Konsole selbsterstellten Code auszuführen.

Nach wie vor schwer zu schaffen macht den Hackern der Hypervisor in der Xbox 360, der sämtliche Verschlüsselungsprozesse übernimmt und über die Systemintegrität wacht. Theoretisch könnte auch bei diesem Ansatz beliebiger eigener Code laufen, was Microsoft aber untersagt. "Das ist eines der besten Sicherheitssysteme, das ich je gesehen habe", lobte Domke die Redmonder. Es sei schade, dass man auf der Konsole immer noch kein Linux starten könne. Microsoft rede sich derweil damit heraus, dass Programmierer gegen die Zahlung einer Lizenz in Höhe von 99 US-Dollar pro Jahr Spiele in C# für die Box schreiben könnten und sie künftig auch über einen Online-Marktplatz verkaufen können sollten. Steil sieht darin eine "Alibi-Lösung", mit der Microsoft Zensur ausübe. Gleichzeitig könnten die Redmonder potenzielle künftige Modchip-Hersteller einfacher verklagen, da deren Zusatzangebote nicht für das Abspielen "eigener" Applikationen gebraucht würden.

Sony hat sich mit der Playstation 3 außerhalb der Schusslinie der Hacker aufgestellt, da für Linux und andere Software von Dritten ein vom Spieleteil abgetrennter Bereich der eingebauten Festplatte freigegeben ist. USB, Bluetooth und Ethernet können so voll, die Grafikfunktionen eingeschränkt genutzt werden. Domke sprach von einem "akzeptablen Kompromiss", da die Hardware zwar nicht vollständig, aber doch größtenteils für eigene Anwendungen nutzbar sei. Es gebe "wenig Anreize" für Hacker, die Konsole auf Schwachstellen des auch darin zum Einsatz kommenden Hypervisors abzuchecken.
 
CoolPCman schrieb:
Wii - Offizielle gehacked!

28.12.2006

Der Chaos Computer Club hat gestern Abend in Berlin auf dem 23. Chaos Communication Congress (23C3) eine Methode vorgestellt mit der Kopien von Wii-Spielen ausgeführt werden können.

Quelle: Ich such noch nach einer Textbasierten, hab bisher nur die Aufnahme der Vorlesung: http://torrents.thepiratebay.org/ha...nt/23C3_-_console-hacking.3585877.TPB.torrent
http://cryptosystem.org/video/tmbinc-consolehacking2k6.ogm

Richtigstellung: Man kann keine Wii-Spiele-Kopien abspielen, sondern nur Gamecube-Kopien. Es wird irgendwann möglich sein, noch aber nur in der Theorie.
 
Zeldafanat schrieb:
CoolPCman schrieb:
Wii - Offizielle gehacked!

28.12.2006

Der Chaos Computer Club hat gestern Abend in Berlin auf dem 23. Chaos Communication Congress (23C3) eine Methode vorgestellt mit der Kopien von Wii-Spielen ausgeführt werden können.

Quelle: Ich such noch nach einer Textbasierten, hab bisher nur die Aufnahme der Vorlesung: http://torrents.thepiratebay.org/ha...nt/23C3_-_console-hacking.3585877.TPB.torrent
http://cryptosystem.org/video/tmbinc-consolehacking2k6.ogm

Richtigstellung: Man kann keine Wii-Spiele-Kopien abspielen, sondern nur Gamecube-Kopien. Es wird irgendwann möglich sein, noch aber nur in der Theorie.

Richtigstellung der Richtigstellung:
Es ist definitiv möglich Wii Kopien auszuführen und die im Video angesprochene Methode wurde schon durchgeführt, erste Mod-Chips sind in Planung. Für Erklärung der Methode:
http://www.youtube.com/watch?v=uTx2MAOspS4
 
Starlord schrieb:
Update Capcom Bericht


In einem aktuellen Geschäftsbericht hat Capcom bekannt gegeben, dass man 3 Spiele für Nintendos New-Generation Konsole, Wii, in Entwicklung hat. Unter den Entwicklungen befindet sich mit Resident Evil Umbrella Chronicles ein Ableger der beliebten Survival-Horror-Serie. Ein weiteres Projekt wird unter der Leitung von Keiji Inafune, der sich bereits für Lost Planet: Extreme Condition und Teile der Rockman Serie verantwortlich zeichnet, entwickelt. Über das dritte Spiel ist noch nichts bekannt.


Quelle: Dorimaga
Das dritte Spiel ist Sengoku Basara (Devil Kings). Offiziell:
http://tomcat.capcom.co.jp/search/u...title=&model_cc=true&sort=newer&page=1&row=20

Das ist kein Kommentar, sondern eine Ergänzung...! ;)
 
Wii Boot Loader Video war ein Fake

pimmysays (45 minutes ago)
alright guys, here's the deal, "nester72" released his so called "bootloader" on to our ftp server last night, however I can now confirm that his video (which was uploaded by me) is 100% FAKE! I do apologize if I lead any one to believe that this video was more then a fake but like you, I was hoping that this video was the real deal but unfortunately it did not turn out that way. I'm sure that sometime in the near future homebrew and LEGAL backups will be playable on the wii.

quelle: http://www.youtube.com/watch?v=UKkbxCEzYJw
 
Nintendo schließt Partnerschaft mit MMORPG-Hersteller

02.01.07 - Nintendo hat eine Partnerschaft mit dem südkoreanischen Publisher und Spieleentwickler Nexon abgeschlossen. Laut Nintendos Firmenpräsident Satoru Iwata will man mit diesem Schritt Software-Entwickler unterstützen, die eine hohe Kompetenz im Bereich Online-Spiele haben.

Zu den bisherigen Spielen von Nexon gehören das Online-Rennspiel Crazyracing Kartrider und das MMORPG Maple Story.

Quelle Gamefront
 
Sonic Team lobt Wii


Sonic Team lobt Wii Zwei Entwickler des Sonic Teams, Yuji Naka (Sonic Team Leiter sowie Hauptprogrammierer des ersten Sonic Titels) und Takao Miyoshi (Derzeit Produzent von Phantasy Star Universe) wurden von der japanischen Degenki nach ihrer Meinung zum Jahr 2007 gefragt.

Es wurde über die Onlinemöglichkeiten der neuen Hardware gesprochen, Miyoshi sieht in der Wii enormes Potential. Naka hingegen findet die Wiimote, aber auch die SIXAXIS Funktion der PS3, sehr interessant und sieht aufgrund der Interaktivität von Spielen dass diese Steuerungsmethoden in der Zukunft sehr wichtig sein werden.


Wii Browser optimiertes Breakout


Wii Browser optimiertes Breakout Flash Spiele gibt es viele, allerdings sind die meisten Wii-Browser kompatiblen Flashgames lediglich eine etwas auf die Wii Steuerung angepasste Version.

Breakdownii wird speziell für Wii entwickelt, ist allerdings noch nicht ganz fertig. So soll zumindest noch eine weitere Steuerungsmethode hinzugefügt werden.
Hoffen wir, dass noch etwas Abwechslung in die unterschiedlichen Level gebracht wird, dann ist es das perfekte Spiel für Zwischendurch.

quelle: MiiWii
 
Zurück
Top Bottom