Wii Wii - Newsthread (Keine Kommentare)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Draygon
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Wii mit HD-Fähigkeiten geplant?

Nintendo könnte vielleicht einen Wii in Planung haben, der High-Definition-Fähigkeiten besitzt. Das lässt sich aus einem Kommentar von Reggie Fils-Aime, Präsident von Nintendo OA, ableiten.

So erklärt Fils-Aime gegenüber dem Nachrichtensender CNN, dass Nintendo beim Bau von Wii eine sehr schwere Wahl zwischen einigen Aspekten treffen musste.

Als eine schwere Wahl nennt Fils-Aime, dass Wii zum Start keinen DVD Player und - ebenfalls zum Start - keine High-Definition-Fähigkeiten enthält.

Am 13.11.06 hatte Nintendo angekündigt, dass Ende 2007 Wii-Konsolen mit DVD-Wiedergabe erscheinen sollen. Fils-Aime Äußerung lässt die Vermutung zu, dass es später vielleicht auch mal Wii mit High-Definition-Funktionen geben könnte.

http://www.gamefront.de/
 
edit

Wii in den USA gestartet / Warteschlange mit über 3.000 Menschen / 48 Bilder & ein Video

19.11.06 - Seit heute ist Nintendos Wii auch in den USA erhältlich. Waren am Freitag noch kaum Wartende vor den Geschäften auszumachen, hatte sich das Szenario heute geändert.

So standen vor dem Toys 'R' Us am Times Square und 'Nintendo Word Store' am Rockefeller Plaza in New York am Samstag Nachmittag zwischenzeitlich Hunderte Menschen vor den Geschäften - kurz vor dem Start waren es nach Angaben der Famitsu über 3.000 Leute, die vor Toys 'R' Us standen.

Im Gegensatz zu den wartenden PS3-Kunden vor einigen Tagen, waren die Wii-Schlangen geordneter, und die Menschen standen nicht wie ein riesiger Klumpen vor dem Laden herum.

Auch die etwa fünfzig Capmer vor dem 'Nintendo World Store' warteten lockerer und entspannter auf den Verkaufsstart, als es damals bei der PS3 der Fall war. Ein Beobachter merkte an, dass die auf den Wii wartenden Kunden 'weniger nach Gangster' aussahen als diejenigen, die wegen einer PS3 campierten.

Am Samstag Nachmittag begann das Geschäft, die Werbetrommel für den Marktsart zu rühren: Es wurden große Werbefahnen aufgehängt und auf einem riesigen LCD-Monitor außerhalb des Ladens auf den Verkaufsstart hingeweisen. Etwas ein Dutzend Polizisten sperrten die 44. Straße ab, um Raum für die Feierlichkeiten bieten zu können.

Insgesamt wurde Wii heute in 15.000 amerikanischen Geschäfte verkauft. Im Gegensatz zur PS3 kamen deutlich mehr Wii-Konsolen in die Geschäfte: Weltweit will Nintendo bis Jahrenende 4 Mio. Einheiten ausliefern. George Harrison, Senior Vice President of Marketing von Nintendo OA, sagt über Sonys Lieferengpass, dass der eine Chance für Nintendo bietet.

War die PS3 innerhalb von Minuten vergriffen, können Wii-Kunden nach Harrisons Ansicht entspannter sein: Bis zu 75 Prozent des Warenbestands wurde bereits per Vorbestellung verkauft, die restliche Menge steht in den Läden jedermann zur Verfügung. Kunden können also einfach vorbeikommen und einen Wii mitnehmen.

Die Hälfte von Nintendos Wii-Erstauslieferungsmenge geht in die USA, wie Reggie Fils-Aime, Präsident von Nintendo of America, bestätigt. Eine Zahl nannte er nicht, doch würde sich in den Geschäften eine erhebliche Anzahl an Konsolen befinden. Pro Woche will Nintendo 250.000 neue Geräte in den Handel bringen.

'Die Händler erzählen uns, dass sie für jede vorrätige PS3 etwa vier bis sechs Mal mehr Wii im Angebot haben, was beweist, dass unsere Lieferkette gut funktioniert', sagt Fils-Aime. 'Wir haben genügend Geräte, um die zu erwartende Nachfrage befriedigen zu können.'

Wii befindet sich im Gegensatz zur PS3 bereits jetzt nahe an der Gewinnschwelle. Wie George Harrison erklärt, wird Nintendo 2007 Gewinne mit jeder verkauften Konsole erwirtschaften. 'Die Strategie von Sony und Microsoft ist Teil einer größeren Konzernstrategie, um andere Firmenziele zu erreichen; beispielsweise das Erreichen der Kontrolle über eine Reihe von Unterhaltungs-Inhalten. Nintendo ist eine Videospiele-Firma. Das ist unser einziges Geschäft', sagt Harrison.

http://www.gamefront.de/
 
Wie schon bei der X-Box 360 haben die "Smash my *something*"-Leute auch beim Wii zugeschlagen.

Das Video

Tut mir genauso weh wie bei der X-Box 360 und der PS3.
 
KONSOLENKRIEG IN DEN USA
Wii ist vielerorts ausverkauft

Nachdem Sony mit extremer Warenknappheit Fans in die Verzweiflung getrieben hatte, ging am Wochenende nun auch Nintendo mit seiner neuen Spielkonsole an den Start - in den USA. Viele Fans harrten im Freien aus, um sofort eine Konsole zu bekommen.

Tausende warteten am Wochenende vor den Türen US-amerikanischer Elektronikmärkte - nun ist die nächste Runde im Kampf der Konsolenhersteller endgültig eröffnet. Nintendos Wii genannte Konsole protzt zwar nicht mit so viel Rechenkraft und hat auch nicht die hochauflösende Grafik von Sonys und Microsofts Konkurrenzprodukten zu bieten - dafür soll Wii Menschen aller Altersklassen mit innovativen Spielen vor den Wohnzimmerfernseher locken.

Die ersten der weißen Geräte mit dem Fernbedienungs-Controller gingen aber dann doch an Hardcore-Fans von Nintendo. Wer sonst würde stundenlang vor einem Laden ausharren, womöglich im Nintendo-typischen Kostüm. Der erste Wii-Käufer in den USA durfte Nintendos US-Chef Reggie Fils-Aime persönlich die Hand schütteln - dabei trug er einen "Nintendo Power Glove", einen Handschuh-Spielcontroller aus dem Jahre 1989.

Der Mann heißt Isaiah Triforce Johnson - der zweite Vorname ist der Name eines magischen Gegenstandes aus der legendären Videospielserie "Zelda". Nintendo-Fans gelten seit jeher als die treuesten und fanatischsten unter den Konsolenbegeisterten. Viele trugen Kostüme, waren etwa als Nintendo-Star Super Mario verkleidet.

So hoch wie die Preise für die derzeit extrem knappe Playstation 3 sind die eBay-Preise für Nintendos Wii bislang allerdings nicht gestiegen. Die Konsole, die in den USA 250 Dollar kostet, ist im Netz derzeit für unter 400 Dollar zu ersteigern. PS3-Konsolen werden für Tausende von Dollars gehandelt. Nintendo versicherte denn auch, dass es genügend Wii für alle geben werde. In einzelnen Geschäften waren die Konsolen aber offenbar innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. "Es standen genügend Leute in der Schlange, um fast alle Wii-Konsolen zu kaufen, wir waren sofort ausverkauft", so ein Sprecher der Elektronikkette Circuit City.

Bis Jahresende will Nintendo weltweit vier Millionen Konsolen ausliefern, doppelt so viele wie Sony. Allein in den USA erwartet Nintendo mehr als 20 Millionen verkaufte Exemplare. In Deutschland kommt die Wii Anfang Dezember auf den Markt.


Quelle: spiegelonline.de
 
Reggie discusses Wii's US launch, wants Guitar Hero

President of Nintendo of America, Reggie Fils-Aime, spoke with GameSpot following the midnight launch event at Times Square, early Sunday morning, at New York.

Fils-Aime reflected the time when he first was hired by Nintendo, and likened it to his time at VH1, where he raised ratings by going after younger viewers for the television network. "I come on board and say 'Boy, it seems like we keep doing the same thing over and over again, to a certain extent.' How do we broaden out our efforts, not only from marketing and sales standpoint but in challenging Mr. Iwata and asking 'how do we push forward the envelope?'

"So that's really the analogy in terms of some of the things I brought from my experience here to Nintendo: the ability to ask some hopefully pretty smart questions, to challenge the organization to try and do new things and do things in a different way and to get grounded in some core business fundamentals that play to your strength and drive them forward." He continued, "I think that's what we've been able to do quite successfully for Nintendo DS and that's what we're prepared to do, hopefully, quite successfully on Wii."


Summing up the launch lineup, Fils-Aime is mostly satisfied, however feels that no traditional RPG is "Probably the only missing piece."

Asked whether there are any third party titles that Nintendo would love Wii to play home to, Fils-Aime said, "Guitar Hero would be wonderful on Wii right? I mean I can see dueling double battle axes and going at it. You could actually even see taking Guitar Hero to the next level.

"We’ve shown two Wii remotes and the ability to do drumming. Maybe it’s a full-on band-type ensemble, that could be pretty cool. So certainly there a couple titles out there I’d love to see on our platform. But broadly the support has been stellar. Every big licensee, great support out of Japan, smaller developers getting on board, it’s tough to ask for more, even for as ornery and aggressive a person as I am.”

Quelle aussie-Nintendo.com
 
Nintendo gibt bekannt, dass zur europäischen Markteinführung des Wii am 08.12.06 folgende Wii-Kanäle verfügbar sein werden: Disc-Kanal (zum abspielen von Wii- und Gamecube-Software), Mii-Kanal, Fotokanal und Wii-Shop-Kanal.

Kurze Zeit nach der Markteinführung wird der Internet-Kanal verfügbar sein. Der Opera Browser für die Internet-Nutzung lässt sich im Wii-Shop-Kanal kostenlos bis Ende Juni 2007 herunterladen.

Danach sind Wetterkanal (20.12.06) und Nachrichtenkanal (27.01.07) verfügbar. Die Daten des Wetterkanals werden von Weathernews angeliefert, Inhalte für den Nachrichtenkanal stammen von Associated Press.

Weitere Kanäle werden via Download im Wii-Shop-Kanal zu einem späteren Zeitpunkt angeboten.

http://www.gamefront.de/
 
Reggie Fils-Aime über Wii-Lebensspanne und -verkaufszahlen

20.11.06 - Reggie Fils-Aime, Präsident von Nintendo of America, hat mit Yahoo über die Situation von Wii in den USA gesprochen.

Experten gehen davon aus, dass der Lebenszyklus der PS3 bei 10 Jahren liegen wird. Fils-Aime schätzt, dass die Lebensspanne des Wii hingegen 4, 5 oder sogar 6 Jahre betragen wird.

Bis Anfang Dezember 2006 erwartet er, dass 1 Mio. Wii in den USA verkauft werden; 2 Mio. Einheiten sollen es bis zur zweiten Januar-Woche sein.

www.gamefront.de
 
Kotaku hat den Stromverbrauch der Wii Konsole gemessen. Das Ergebniss ist beeindruckend!

Wii:

- In Standby Mode: 10w
- Idle @ Wii menu: 17w
- Running a Wii Game (Test with Zelda / Trauma Center) in 480i: 17w

373 Sharp Aquos LCD TV:

- In Standby Mode: 40w
- Turned on: 180w

XBox 360:

- In Standby Mode: 2w
- Idle @ Dashboard: ~140w
- Running a Game: ~160w
- Playing a DVD: ~110w


Quelle
 
Nach der Markteinführung des Nintendo Wii in Kanada am 19. 11. 2006 sind nun alle Konsolen vergriffen.
Das bestätigte Farjad Iravani, Marketing Manager von Nintendo of Canada gegenüber CBCNews.


Quelle: gamefront.de
 
Wii-Charts in Canada:

22.11.06 - TheGlobeAndMail hat die 5 meistverkauften Wii-Spiele Kanadas veröffentlicht; die Konsole kam am 19.11.06 auf den Markt.

1. The Legend of Zelda: Twilight Princess (Nintendo)
2. Red Steel (Ubisoft)
3. Call of Duty 3 (Activision)
4. Super Monkey Ball: Banana Blitz (Sega)
5. Dragon Ball Z: Budokai Tenkaichi 2 (Atari)



Meldungen aus der 'Nintendo Power'

22.11.06 - GoNintendo hat einige Meldungen aus der amerikanischen 'Nintend Power' veröffentlicht.

- Nintendo plant Wii auch in anderen Farben auszuliefern. Allerdings gibt es noch keine genauen Termine für diese Sonderfarben.

- Das Baseball-Spiel The Bigs von 2K Sports wird Online-Spiele ermöglichen.

- Der Mehrspieler-Modus von WarioWare: Smooth Moves ist für bis zu zwölf Teilnehmer gedacht (die Controller werden dann herumgereicht).

- Es ist noch nicht entschieden, ob Link in zukünftigen Spielen Rechts- oder Linkshänder sein wird.

- Castlevania-Produzent Koji Igarashi von Konami sagt, dass er alle Systeme für das nächste Castlevania in Betracht zieht.

Er denkt beim Wii zwar über Möglichkeiten nach, meint aber, dass der Wii-Controller nicht zur grundsätzlichen Spielmechanik von Castlevania passt: Er möchte deshalb auf keinen Fall ein Spiel machen, wo die Steuerung nichts weiter als ein Gag ist und man den Controller wie eine Peitsche herumschwingt - daher müsste er darüber länger nachdenken.




Wii IP Cribs sollen exklusives Spielerlebnis mit neuartigem Kommunikationskonzept verbinden

22.11.06 - Nintendo startet eine Aktion, um den deutschen Verkaufsstart von Wii am 08.12.06 zu unterstützen: In München, Hamburg und Berlin werden ausgewählte Meinungsbildner, Trendsetter und Szenekenner – kurz Wii IPs – in speziell zu diesem Zweck designte Orte eingeladen.

In diesen Wii IP Cribs können sie vom 15.11.06 bis 15.01.07 Wii-Spiele testen. Neu an dieser Aktion: Über das Blog-Netzwerk wii-are-you.de werden reale und virtuelle Kommunikation zum Marktstart miteinander verbunden - damit will Nintendo u.a. auch Nicht-Spieler erreichen.

Die Idee der Wii IP Cribs wurde von der Frankfurter Werbeagentur Mr. Wolf entwickelt und in Zusammenarbeit mit dem Magazin H.O.M.E. realisiert. Renommierte Designer wie Flip Selin in Berlin, die Clic Inneneinrichtung GmbH in Hamburg sowie Chryssi Tsiaoussi und Tommi Hallman in München konnten für die Gestaltung der Cribs gewonnen werden.

Sie haben in einem Kreuzberger Hinterhaus, in der Hamburger Akademie für Medien und Design und in der Münchener Galerie Art:ig Raumideen verwirklicht, die laut Nintendo stylisch sind und vom Wii-Konzept inspiriert wurden.

Sechs Wii-Botschafter in jeder Stadt bringen die limitierten Einladungen unters Szenevolk. Als Gastgeber in den Wii IP Cribs sollen sie alles, was sich dort tut, in witzigen und informativen Texten, Fotos und Videos für den 'Wii are you'-Blog festhalten.

Wenn genügend Gäste zusammenkommen, besuchen die Botschafter auch private Partys, wo sie mit Wii gute Spiellaune verbreiten sollen. Außerdem sollen sie im Verlauf der Aktion immer wieder überraschend an angesagten Plätzen auftauchen – etwa in Bars, Clubs, Restaurants oder in Friseursalons – um mit den Gästen Wii zu spielen.
CLICK (Blog: 'Wii-Are-You')


Quelle: www.gamefront.de
 
NoE: Keine fehlerhaften Konsolen für Europa!

Nachdem in Amerika eine geringe Stückzahl fehlerhafter Konsolen ausgeliefert wurde, kam nun von einem Sprecher von Nintendo of Europe die gute Nachricht für uns Europäer.

Nintendo of Europe verspricht alle bis dato aufgetretenen Fehler bis zum Launch in Europa beseitigt zu haben.

Quelle: EuroGamers
 
Koei bringt fünf Spiele für Wii bis Ende März 2007

Neben den vier bislang angekündigten Spielen Sengoku Wave, Mahjong, einem noch namenlosen Pferderennspiel und einem neuen RPG bringt Koei demnach noch ein weiteres Spiel bis Ende März, und erwartet, insgesamt 590.000 Kopien abzusetzen.
 
wsippel schrieb:
Koei bringt fünf Spiele für Wii bis Ende März 2007

Neben den vier bislang angekündigten Spielen Sengoku Wave, Mahjong, einem noch namenlosen Pferderennspiel und einem neuen RPG bringt Koei demnach noch ein weiteres Spiel bis Ende März, und erwartet, insgesamt 59.000 Kopien abzusetzen.

Sorry wenn mein Post jetzt nicht der Sinnvollste ist, aber imo sollte man erwähnen, dass sich das ganze nur auf Japan bezieht.
 
Zurück
Top Bottom