Wii Wii - Newsthread (Keine Kommentare)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Draygon
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ninteno nennt Wii-Preis und -Termin für Australien

15.09.06 - Während Preis und Termin von Wii für Europa in Kürze bekanntgegeben werden, hat Nintendo schon Einzelheiten zur Markteinführung für ein anderes PAL-Territorium genannt: Wii soll 399,95 australische Dollar (Euro 237 / USD 300 / Yen 35.485) in Australien kosten und am 07.12.06 erscheinen.

Der Lieferumfang entspricht dem in den USA, so dass auch Wii Sports mit dabei ist.

Ausgehend von diesen Informationen könnte Wii in Europa vielleicht ebenfalls am 07.12.06 erscheinen, Euro 249 kosten und mit Wii Sports ausgeliefert werden - offiziell sind diese Angaben nicht, und es gilt Nintendos Pressemitteilung für Europa abzuwarten.
CLICK (Vooks: 'Aussie Wii Date Revealed Dec 7th $399.95 - Wii Sports Included')


-------------------------------------------------------------------------------------

Wii-Preis drückt Nintendos Aktienkurs

15.09.06 - Nintendos Aktienkurs ist nach Bekanntgabe des Preises für Wii (Yen 25.000 in Japan (Euro 167) und USD 249,99 in den USA (Euro 196)) gesunken. Nach Ansicht von einigen Analysten sei die 75-prozentige Steigerung seit letztem Jahr zu hoch und nicht mehr angemessen, wenn man die Verkaufsprognose der Wii-Konsole berücksichtigt.

Nintendos Aktie schloss in Tokyo bei Yen 22.230 (- 3,3 Prozent). Im August 2006 stieg sie um 13 Prozent - der größte monatliche Zuwachs seit Januar 2006 - weil Anleger davon ausgingen, dass Nintendo wegen Sonys PS3-Verschiebung mehr Einheiten verkaufen wird.

Harushige Kobayashi von Maruwa Securities erklärt, das der Markt die guten Wii-Nachrichten schon vorher im Kurs berücksichtigt hatte. Auf der gestrigen Konferenz wurde von Nintendo nicht mehr gesagt, als man ohnehin schon erwartet hatte.

Soichiro Fukuda, Analyst von der Nikko Citigroup, sagt, dass der Preis von USD 250 für Wii höher ist, als er angenommen hat. Das mache es schwer, die Erwartungen auf höhere Abverkäufe der Konsole zu steigern.
CLICK (Bloomberg: 'Nintendo Shares Drop as Analysts Say Wii Priced In (Update1)')
 
Wii für Euro 249 am 08.12.06 in Europa

15.09.06 - Nintendo gibt bekannt, dass Wii am 08.12.06 für Euro 249 in Europa erscheinen wird. Der Lieferumfang stimmt mit dem in Japan überein (Konsole + 1 x Wiimote + 1 x Nunchuck + Kabel), allerdings liegt der Konsole Wii Sports bei.

Wii-Spiele kosten zwischen Euro 49 und Euro 59, etwa zwanzig Spiele sollen zum Verkaufsstart ausgeliefert werden, u.a. Wii Play (Nintendo), The Legend of Zelda: Twilight Princess (Nintendo), Red Steel (Ubisoft), Need for Speed: Carbon (EA), Tony Hawk’s Downhill Jam (Activision), Cars (THQ) und Super Monkey Ball Banana Blitz (Sega).

Im Zeitraum der Markteinführung sollen 15 Spieleklasiker für das Virtual Console System angeboten werden, etwa 5 bis 10 sollen monatlich hinzukommen.

Die Zubehörpreise sind: Wii Remote Euro 39, Nunchuk Euro 19 und Classic Controller Euro 19.
 
Achtung, interessantes Interview mit Nintendo Mitarbeiter

http://www.gametrailers.com/player.php?id=13158&type=mov&pl=game (quicktime)

http://www.gametrailers.com/player.php?id=13158&type=wmv&pl=game (wmv)

in dem interview geht es um die hardware. der nintendo mitarbeiter zeigt die komplette hardware mal aus der nahaufname und öffnet alle klappen. interessant ist vor allem, dass der herr von nintendo nicht über den home button sprechen will!

it may or may not directly take it back to the wii channels

es gibt immer noch dinge, die wir nicht wissen!

doch auch sonst ist das interview sehr interessant!! er sagt auch, dass im nunchak die selben sensoren sind wie in der wiimote. auch die beschleunigungssensoren. also alles, was der nunchak nicht kann, ist das zielen auf den bildschirm. alles andere ist identisch mit der wiimote! unbedingt anschauen!
 
Geiles Video
Absolut geil !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich denke auch das da noch was ist im Bezug auf Wii Chanel, denn auf der Wii Homepage fehlen ja auch noch zwei Videos, was meint ihr?
 
Amazon Wii preorders sold out!

As we reported, Amazon.com was offering preorders for the Nintendo Wii. If you had plans on grabbing a preorder from Amazon, you are out of luck for now! The entire stock of Amazon Wii units has already been sold! Unfortunately we do not know how many were available in the first place. If you read through the comments on the site, you can see that a few people ordered more than one Wii!

Quelle: Gonintendo.com
 
Hudson Preparing 30 For Wii VC

The Bomberman creator is currently prepping 30 games for release on Nintendo's Virtual Console download service.

Hudson, most noted as the creator of Bomberman, is underway with efforts to bring an initial 30 games to the Nintendo Wii Virtual Console download service. The games have been confirmed to be from the TurboGrafx/PC-Engine, though the exact title list is still secret. At least some of those titles should be available come launch day for the Wii (Bonk's Adventure being the strongest bet).

As the greatest supporters of the TurboGrafx/PC-Engine, Hudson has dozens of classics that most gamers have never had the chance to enjoy. Hopefully their efforts to resurrect these titles will eventually encompass releases that never made it to the west (including games for the Japan-only PC-Engine CD follow-up including Castlevania: Rondo of Blood) - the Wii can certainly support such projects...
quelle: n-europe.com
 
Stollentroll schrieb:
Amazon Wii preorders sold out!

As we reported, Amazon.com was offering preorders for the Nintendo Wii. If you had plans on grabbing a preorder from Amazon, you are out of luck for now! The entire stock of Amazon Wii units has already been sold! Unfortunately we do not know how many were available in the first place. If you read through the comments on the site, you can see that a few people ordered more than one Wii!

Quelle: Gonintendo.com
hier nochmal auf deutsch :D
Amazon.com innerhalb weniger Stunden ausverkauft

18.09.06 - Die amerikanische Filiale des Online Shops Amazon.com nahm am Freitag Morgen für wenige Stunden Vorbestellungen für Wii an. Nachdem die Nintendo-Konsole bis auf Platz 6 der Amazon Charts vorgedrungen war, stoppte das Geschäft ab 11 Uhr die Vorbestellungen.

Seitdem können sich Interessenten nur noch via Email darüber informieren lassen, wann die Konsole wieder bestellt werden kann. Release: 19.11.06 (USA)
Quelle: gamefront.de
 
Neue Bilder von Super Swing Golf PANGYA

PangyaGolf_010.jpg

PangyaGolf_011.jpg

PangyaGolf_012.jpg

PangyaGolf_013.jpg

PangyaGolf_014.jpg

PangyaGolf_015.jpg

PangyaGolf_016.jpg

PangyaGolf_017.jpg

PangyaGolf_018.jpg

PangyaGolf_019.jpg


http://www.worthplaying.com/article.php?sid=37174&mode=thread&order=0
 
New Zealand Wii Price Revealed - Converts to $330 USD!

The official price for the Wii in New Zealand has been revealed at just under $500 (NZD), this converts to $330 USD. We think this is one of the highest priced regions for the Wii and puts it in par with the UK.

Official Wii New Zealand Press Release

Auckland, New Zealand, Sept. 18th 2006 - Nintendo will reshape the home entertainment and video game landscape with the launch of its heralded Wii home video game console. As part of a global launch period, Wii will arrive in New Zealand on December 7th. Wii will be sold as an affordable, mass-consumer product at an R.R.P. of just $499.90. The price includes one wireless Wii Remote controller, one Nunchuk controller and the groundbreaking collection of five different Wii Sports games on one disc, which anyone can play using simple movements, experienced or not.

Every Wii console includes another distinctive feature: a series of on-screen "channels" that make up the Wii Channel Menu, which makes the console approachable and customisable for everyone, from the most avid gamer to people who have never played before. The Wii Channel Menu is the starting point for all of the console's functions. The "channels" offer a gateway to a rich variety of entertainment options. When connected to a TV, the Wii Channel Menu offers a simple interface, letting users pick games to play, get news or weather, view and send photos or even create playable caricatures of themselves to use in actual games. Additional functions allow users to redeem Wii Points and download classic games to Wii's Virtual Console. The variety of options available through the Wii Channel Menu motivates both gamers and non-gamers to turn on Wii's power every day.

Wii is creating worldwide excitement with its unique control system, an inventive, first-of-its-kind controller whose position can be detected in a 3-D space. The new controller allows users to pinpoint targets in games or move through the Wii Channel Menu with precision and ease. This intuitive control system will be understood immediately by everyone, regardless of their previous experience with video games. With this one small controller, Wii makes games both easier and more intense than anything previously experienced. For example, in the Wii Sports tennis game, players swing the Wii Remote like a racquet to hit the ball, as in real life. They can add topspin or slice the ball just by angling their hands and wrist like they would in a real match.

"Wii is a product for all to enjoy. Whether you're young or old, an experienced gamer or complete novice, Wii has something unique to offer us all," says Rose Lappin, Director of Sales and Marketing, Nintendo Australia. "At such an affordable price, we see Wii as being a true product of everybody."

Between launch day and Dec. 31, Wii owners will enjoy a robust lineup of around 20 software titles, with selections for everyone from video game veterans to newcomers. Some top Nintendo launch titles include Wii Sports, a compilation of tennis, baseball, golf, bowling and boxing and The Legend of Zelda: Twilight Princess. Wii's self-loading media bay also can play the entire library of hundreds of Nintendo GameCube titles from day one.

Third-party developers around the world have lined up to provide unprecedented support for Wii.

Additional information about the list of Virtual Console games and the pricing structure will be revealed in the coming weeks.
 
Wii doch Region Free?

Perrin Kaplan says region free, David Yarton says she is incorrect, and now we have Gamespot doing some hunting of it’s own. In their latest Rumor Control section (posted on the 14th) they have given evidence which leads them to believe the Wii is region free. The article hasn’t been updated with any news stating the contrary.

The official story: Getting answers from Nintendo proved difficult during one of the company’s busiest days of the year. However, after a lengthy exchange of cryptic e-mails, a rep finally confirmed that Kaplan’s words regarding regionless first-party titles and potentially regionless third-party titles were indeed correct: “[The] Wii will be region-free.”

Bogus or not bogus?: Not bogus.

Quelle: gonintendo.com
 
Nintendo kontaktiert Telltale

19.09.06 - Telltale Games äußerte am 15.09.06 sein Interesse, das Adventure Sam & Max für Wii zu veröffentlichen.

Heute teilt Telltale mit, dass Nintendo Kontakt mit dem Studio aufgenommen hat. Ob das zu einem neuen Sam & Max-Abenteuer auf Wii führen wird, bleibt abzuwarten - Einzelheiten des Gesprächs liegen nicht vor.
 
Electronic Arts entwickelt Need for Speed: The Island
19.09.06 - EA gibt die Entwicklung des Rennspiels Need For Speed: The Island für PS3, Xbox 360 und Wii bekannt. Schauplatz ist eine Insel mit einem Umfang von rund 1.500 Quadratkilometern, die eine offene Spielewelt bietet.

Auf der Insel gibt's Regionen mit mannigfaltiger Topologie und unterschiedlichen Wetterverhältnissen. Unter dem Label 'The Island' sollen in Zukunft mehrere Spiele erscheinen, die untereinander in Verbindung stehen.

In Need for Speed: The Island rast man in lizenzierten Vehikeln über die Insel, angefangen von klassischen 'Muscle Cars' bis hin zu futuristischen Konzeptfahrzeugen. Die Rennen finden gegen die Uhr oder 15 CPU-Gegner statt, online sind Duelle mit bis zu sieben Leuten möglich.
Release: 14.11.06 (USA)
CLICK (AussieNintendo: 'EA presents NFS: The Island and The Sims: The Island')

-------------------------------------------------------------------------------------

EA arbeitet an The Sims: The Island

19.09.06 - Electronic Arts arbeitet an The Sims: The Island, das für PS3, Xbox 360 und Wii erscheinen soll. Der Handlungsort ist eine rund 1.500 Quadratkilometer große Insel. Die Spielewelt ist offen, sie besitzt unterschiedliche Topologie und Wetterzustände. Unter dem Label 'The Island' plant EA in Zukunft mehrere Spiele zu veröffentlichen, die in Verbindung zueinander stehen.

In The Sims: The Island kümmert man sich ganz in der Tradition der Serie um seine Familie. Sie lebt entweder in den Bergen, an der Küste oder in der Stadt.
Offline spielt man im 'Story Modus' - wahlweise kooperativ im geteilten Bildschirm - oder 'Free Play Modus', der auch online nutzbar ist. Release: 14.11.06 (USA)
CLICK (AussieNintendo: 'EA presents NFS: The Island and The Sims: The Island')

-------------------------------------------------------------------------------------


Sega nennt Tokyo Game Show Lineup

19.09.06 - Sega hat sein Lineup für die Tokyo Game Show vorgestellt, die vom 22.09.06 - 24.09.06 stattfindet.

Demovorführung
- Bleach: Shiraha Kirameku Rinbukyoku (Wii)
- Sonic and the Secret Rings (Wii)
- Super Monkey Ball: Uki Uki Party Daishuugou (Wii)

-------------------------------------------------------------------------------------

Nintendo setzt auf Mütter, ältere Menschen und junge Frauen

19.09.06 - Nintendo gibt bekannt, dass Wii Millionen an Leuten begeistern könnte, die noch niemals zuvor Videospiele genutzt haben, was zum Erreichen der Marktführerschaft beitragen könnte.

'Wir wollen die Mütter ansprechen, die keine Konsolen in ihren Wohnzimmern wollen, sowie ältere Menschen und junge Frauen', sagte Firmenpräsident Satoru Iwata. 'Es ist eine Herausforderung, so als wenn Sie Kosmetika an Männer verkaufen wollen.'

Hirokazu Hamamura, Präsident von Enterbrain (Famitsu), kommentiert: 'Wii könnte definitiv die beliebteste Konsole aller Zeiten werden. Nicht-Spieler können sehen, wie viel Spaß es macht, indem sie Leuten beim spielen zuschauen. Und das ist ganz anders als bei PS3 oder Xbox 360.'

'Wir kämpfen nicht gegen Sony oder Microsoft', erklärt Iwata. 'Unser Feind ist das Desinteresse des Kunden an Spielen.'
CLICK (Bloomberg: 'Nintendo Says Women, Elderly Key to Wii Game Player (Update3)')

-------------------------------------------------------------------------------------

Excite Truck zu zweit spielbar
19.09.06 - Das Rennspiel Excite Truck von Nintendo wird mit höchstens zwei Leuten spielbar sein. Das geht aus der offiziellen Website von Nintendo hervor. Bislang wurde vermutet, dass auch Vier-Spieler-Duelle möglich wären. Release: 19.11.06 (USA)



gamefront.de
 
Interview mit Nintendo-Präsident Satoru Iwata

Eben sind Preis und Starttermin für die neue Nintendo-Konsole Wii verkündet worden, während Rivale Sony den eigenen Europastart verschieben musste. Im Interview mit SPIEGEL ONLINE spricht Nintendo-Chef Satoru Iwata über den Schmerz der Konkurrenz - und Gefahren fürs Mobiliar.


SPIEGEL ONLINE: Was war Ihr erster Gedanke, als sie von der Verschiebung des Europa-Starts der PlayStation 3 (PS3) ihres Konkurrenten Sony gehört haben?

Satoru Iwata: Sony hatte in der Vergangenheit immer wieder betont, wie wichtig ihnen der weltweite Verkaufsstart sein würde. Als ich die Erklärung las, konnte man meiner Meinung nach schon heraushören, wie Sony es geschmerzt hat, nun mit einer kleineren Stückzahl und erst 2007 in Europa starten zu müssen. Die Welt ist durch das Internet ja wesentlich kleiner geworden und dann schadet es natürlich einem Unternehmen, wenn es mit so einem wichtigen Produkt zu unterschiedlichen Zeitpunkten an den Start geht.

SPIEGEL ONLINE: Vor zwei Jahren hatte man auch Nintendo schon beinahe abgeschrieben. Haben sie jetzt die Lücke gefunden, in der Sie noch auftrumpfen können?

Iwata: Man hatte ja schon behauptet, wir würden ganz aus dem Konsolengeschäft aussteigen. Und als wir unsere neue Konsole unter dem Codenamen Revolution angekündigt haben, gab es auch eine Menge Skeptiker, die uns das nicht zugetraut haben. Jetzt scheint aber wieder die Leidenschaft für das Spiel an sich zurück zu sein.

SPIEGEL ONLINE: Wii soll uns wieder zurück zur Konsole bringen?

Iwata: Wenn es immer nur darum geht, dass Spiele eine bessere Grafik haben sollen, ist irgendwann ein Sättigungspunkt erreicht. Es muss also ein anderer Reiz geschaffen werden. In Japan haben wir es zuerst mit dem Nintendo DS geschafft, neue Zielgruppen zu erschließen. Und auch in Europa scheint uns das gut zu gelingen. Amerika ist dann noch mal eine ganz andere Herausforderung.

SPIEGEL ONLINE: Aber es wird doch viele Gamer geben, die sich nur schwer für die sehr einfach gehaltene Grafik etwa der Wii-Sports-Spiele begeistern können. Ist das Absicht?

Iwata: Das ist auf jeden Fall absichtlich, aber man muss schon sagen, dass wir innerhalb von Nintendo darüber lange diskutiert haben. Das Produkt hätte auch ganz anders aussehen können, aber wir wollten absichtlich den Effekt erzeugen, dass man sich ganz auf die Spielweise konzentriert. Wir hätten ein Tennisspiel ja auch mit Mario oder einem anderen Nintendo-Charakter als Hauptfigur bringen können. Aber auch das hätte eben nur abgelenkt und in eine Phantasiewelt entführt, die wir ja gar nicht fördern wollen.

SPIEGEL ONLINE: Aber besteht nicht trotzdem die Gefahr, dass die Wii-Konsole gegen eine PS3 oder Xbox 360 als Schwächling dasteht?

Iwata: Das glaube ich nicht. Man sieht ja bei Spielen wie dem neuen Teil der Zelda-Serie, dass auch anspruchsvolle Grafik auf der Wii möglich ist. Und auch andere Entwickler wie Electronic Arts zeigen, dass ein aktuelles Sportspiel auf der Wii toll aussehen kann. Ich erlebe im Bezug auf die Frage nach der Grafik auch immer den gleichen Effekt - sobald jemand den Controller mal selbst ausprobiert hat, tritt die Frage nach der Optik ganz weit in den Hintergrund. Für die Optik eines Spiels investieren Entwickler bis jetzt einen Großteil ihrer Zeit. Wenn das eigentliche Spielen bei der Wii jetzt wieder im Vordergrund steht, könnten Spiele wesentlicher schneller erscheinen - und es reduziert die Kosten.

SPIEGEL ONLINE: Sie haben mit verschiedenen neuen Titeln mehr und mehr ältere Spieler als Kundschaft gewonnen. Öffnet sich da nicht eine inhaltliche Schere zu den traditionellen Videospielen, die in Zukunft nur schwer zu schließen ist?

Iwata: Bestimmt ist es für einen älteren Spieler schwierig, den Sprung von einem Spiel wie "Big Brain Academy" hin zu einem Adventure wie "Zelda" zu machen. Das wird wohl eher stufenweise möglich sein. Auch ich kann noch nicht sagen, wie viele Spieler wir in den kommenden Jahren auch für komplexere 3D-Spiele begeistern werden können. Aber man könnte sich auch fragen, ob diese Spiele vielleicht zu kompliziert sind und das Spieldesign mehr auf Einsteiger eingehen müsste. Darin sehe ich eine große Herausforderung.

SPIEGEL ONLINE: Ein weiteres Problem nicht nur für ältere Spieler könnte die Texteingabe an einer Videospielkonsole sein. Wird es zur Bedienung der neuen Internetfunktion von Wii eine Tastatur geben?

Iwata: Von Nintendo selbst wird vom ersten Tag an wohl keine eigene Tastatur geben, aber technisch wäre das möglich. Die Konsole hat ja einen USB-Anschluss und ein Bluetooth-Modul, so dass man eine entsprechende Tastatur anschließen könnte.

SPIEGEL ONLINE: Und dann wäre Wii ein richtiger Computer. Wollen Sie diesen Eindruck als traditionelle Videospielfirma eher vermeiden?

Iwata: Darum geht es gar nicht mal. Aber es wäre doch komisch, wenn wir eine möglichst kompakte Konsole entwerfen und dann ein Zusatzgerät die dreifache Größe hat. Und es spielen auch regionale Vorlieben wieder eine Rolle. In Europa ist die Tastatur sicher das wichtigste Eingabegerät, während man in Asien verschiedene Arten von Texteingabe kennt. Auch das sehe ich eher wieder als Herausforderung für die Designer, mit einer neuen Art von Eingabe zu überzeugen. Die Möglichkeiten des neuen Wii-Controllers bieten da ja neue Ansätze, wie man schnell Text eingeben kann.

SPIEGEL ONLINE: Nintendo ist als Unternehmen stark in Japan verwurzelt, sie haben dort eine Menge Fans. Aber sind die Wohnungen in Japan nicht zu klein für den Bewegungsradius, den man bei manchem Wii-Titel braucht?

Iwata: Es stimmt, dass uns dass am Anfang etwas Kopfschmerzen bereitet hat. Aber jeder Spieler hat mit dem Controller die Wahl, wie viel Dynamik er ins Spiel einbringt. Wenn man eine einfache Handbewegung macht oder wild mit den Armen rudert, erzeugt das im Spiel den gleichen Effekt.

SPIEGEL ONLINE: Sie werden den Spielen also keinen Gutschein als Entschädigung für zertrümmertes Mobiliar oder blaue Augen beilegen?

Iwata: (lacht laut...) Leider nein. Das können wir uns dann doch wohl nicht leisten.

Die Fragen stellte Gregor Wildermann


http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,437611,00.html
 
:D

Final Fantasy XII Direktor entwickelt Spiel für Wii


Der Direktor von Final Fantasy XII und ehemalige Mitarbeiter von Square Enix, Yasumi Matsuno, arbeitet an einem Spiel für Wii.

Auf dem Wii-Event in Tokio äußerte Matsuno, dass er sich anfangs sicher gewesen sei, dass die Steuerung des Wii ideal für ein FPS sei. Nur fragte er sich, wie es mit anderen Spielen aussehe und wurde dank Mario Galaxy eines besseren belehrt.

Laut Matsuno habe sich die Grafik immer weiterentwickelt, aber nur wenige Spielsteuerungen haben es geschafft, mit der Atmosphäre der Grafik mitzuhalten. Mit der Wii Remote sei es nun so, als würde man wirklich die Welt eines Spiels berühren oder darin leben.

An was für einem Spiel Matsuno arbeitet, ist noch nicht bekannt, man darf aber gespannt sein.


Quelle: Looki
 
Die ganze Hardware aufgelistet: 8-)

729 MHz IBM PowerPC "Broadway"
CPU 243 MHz ATI "Hollywood" GPU
24MBs "main" 1T-SRAM 64MBs other 1T-SRAM
512MBs internal flash memory
3MBs texture memory on GPU
Built-in 802.11b/g Wi-Fi capability
One SD memory card bay
AV multi-port: S-video, composite, component Analog (left/right) audio / DPLII
Four GameCube controller ports Two GameCube Memory Pak slots
Two USB 2.0 ports Compatible with up to four wireless Wii-motes
Self-loading media drive Accepts 12cm Wii and 8cm GCN discs; no DVD movies
 
Zurück
Top Bottom