Wii Wii - Newsthread (Keine Kommentare)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Draygon
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Nintendo bekam zwei Auszeichnungen

Auf der Frankfurter Buchmesse, ja ihr habt richtig gehört, wurden auch ein paar Videospiele ausgezeichnet. Heute wurde bekannt, dass Nintendo hier gleich zwei mal absahnen konnte.
Davon sind die Spiele WiiFit und der Dauerbrenner Mario Kart Wii betroffen.
Hier ein Zitat:


Die Sieger der diesjährigen Preisverleihung von GIGA-Maus und TOMMI
2008 auf der Frankfurter Buchmesse stehen fest: Nintendo fand sich bei
beiden Auszeichnungen unter den Preisträgern wieder. Wii Fit, eine Art
Personal Trainer für Zuhause, der mit sportlich-unterhaltsamen Übungen
den Spaß an Bewegung weckt, erhielt gleich zwei der begehrtesten
deutschen Software-Auszeichnungen: Die Jury des Magazins ELTERN FAMILY
sprach Wii Fit die GIGA-Maus als bestes Familienspiel zu; in der
Kategorie Konsolenspiele des Deutschen Kindersoftwarepreises TOMMI, der
von der Zeitschrift "spielen und lernen" und dem Büro für Kindermedien
FEIBEL.DE vergeben wird, belegte Wii Fit den 3. Rang. Der 1. Platz -
und damit der TOMMI als bestes Konsolenspiel 2008 - ging ebenfalls an
Nintendo: für den ausgelassenen Rennspielspaß Mario Kart Wii.
Wii Fit wird mithilfe des neuen Wii Balance Boards gespielt: Diese
Standfläche enthält Drucksensoren, die alle Gleichgewichtsverlagerungen
des Spielers registrieren und in entsprechende Aktionen einer Figur auf
dem TV-Bildschirm umsetzen. So kann der Spieler die Übungen in den vier
Disziplinen Yoga, Aerobic, Muskeltraining und Balancespiele genau
kontrollieren. Zudem erhält er nützliche Tipps von seinem virtuellen
Trainer. Da sich mit dem Wii Balance Board auch das Gewicht und der
Body Mass Index (BMI) feststellen lassen, kann jeder Spieler
individuelle Trainingsziele festlegen und seine Erfolge messen. Die
Bedienung ist intuitiv verständlich, so dass Kinder und Erwachsene
problemlos mit Wii Fit zurechtkommen. Die Jury von ELTERN FAMILY
befand: „Mit diesem Spiel kommt die ganze Familie in Bewegung!“ Das ist
ganz im Sinne der Erfinder. Denn gemeinsam - im Familien- oder
Freundeskreis - macht Wii Fit am meisten Spaß.
Mario Kart Wii ist ein irrwitziges Rennspiel, bei dem die Spieler nicht
nur aufs Tempo drücken, sondern ihre Gegner auch noch mit verrückten
Wurfgeschossen - z.B. Bananenschalen - traktieren dürfen. Die erste Wii
Version der beliebten Mario Kart-Serie wartet mit einem Zubehör auf,
das den Einstieg in die virtuellen Karts einfacher macht denn je: das
Wii Wheel, ein Lenkrad, in das sich die bewegungssensitive
Fernbedienung Wii Remote einfügen lässt. Die Spieler steuern ihre Karts
also durch Lenkbewegungen mit dem Wii Wheel. Die TOMMI-Jury war sich
einig: „Mario Kart ist ein Garant für grandiosen Partyspiel-Spaß am
Bildschirm. Mehr davon, bitte.“
„Wir freuen uns sehr über die GIGA-Maus und den TOMMI, zumal mit diesen
Preisen pädagogisch wertvolle Software-Titel ausgezeichnet werden“, so
Dr. Bernd Fakesch, General Manager Nintendo Deutschland. „Wir sehen
darin eine erneute Bestätigung unseres Weges, durch einfache Steuerung
und neue Spielkonzepte das gemeinsame Spielen innerhalb der Familie zu
stärken.“ Die innovativen Programme der Touch! Generations-Reihe – zu
der auch Wii Fit gehört - zeichnen sich zudem dadurch aus, dass sie
Spielspaß mit dem Training geistiger und körperlicher Fähigkeiten
verbinden. Sie standen in den vergangenen Jahren immer wieder auf dem
Siegertreppchen. So ging die GIGA-Maus für das beste Familienspiel
schon 2006 an Nintendo - für Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging: Wie fit ist
Ihr Gehirn?. 2007 sicherte sich das Unternehmen mit Wii Sports sogar
die Goldene GIGA-Maus als bestes Spiel des Jahres.


http://www.wiifreak.de/wii-news/2933-nintendo-bekam-zwei-auszeichnungen
 
Wii update 3.4 - details


Here is the update message that Japanese Wii owners are getting, concerning Wii update 3.4…

On Thursday, 10/23 starting at 7 AM, the Shopping Channel is undergoing maintenance longer than scheduled, and is currently not in service. We apologize for any inconvenience due to this maintenance. With this maintenance, the following changes will be made.

- Wii Points will soon be called Nintendo Points, and all references as such will be updated. All other functionality with Nintendo Points will remain the same.

- The controller usage explanation screen will be updated.

- The controller usage explanation screen will be separated from the purchase screen. Along with this, the user will be prompted to confirm that they have any necessary accessories before being able to press the Purchase button.

- The design of the icons displayed will be updated.
 
WII-WARE-kleine Entwickler unbeachtet?

WiiWare sollte die optimale Plattform für kleine Entwickler werden, so plante Nintendo vor dem Launch des Download-Services. Mit innovativen Spielprinzipen sollten sie eine Chance bekommen, ihre Ideen zu veröffentlichen.

Doch anscheinend geht dieses Konzept weltweit nur bedingt auf, wie ein Redakteur von 1UP während der Tokyo Game Show in Japan erfahren haben will. Für einige kleine Entwickler, die ihre unabhängig produzierten Spiele in WiiWare stellen lassen, sei das System nämlich eine große Pleite.

Teilweise lägen die Verkäufe von bestimmten Spielen (Namen wurden nicht genannt) nur im dreistelligen Bereich - weltweit, wohlgemerkt. Nur große Titel wie MegaMan 9 könnten richtige Erfolge feiern und auch kleinere, aber liebevolle Produktionen wie Lost Winds oder Strong Bad sollen nicht schlecht laufen. Ansonsten aber scheint WiiWare an Attraktivität für sehr kleine Entwickler zu verlieren.

nintendowiix
 
Zuletzt bearbeitet:
Miyamoto: Wii Music entstand mit Core-Köpfen
Jetzt wieder zurück an der Arbeit




Shigeru Miyamoto von Nintendo jettet derzeit um die Welt - mal ist er in London, dann am nächsten Tag wieder in Amerika. Und er macht Werbung für sein neuestes Werk: Wii Music, von dem er persönlich nach wie vor (anders als verschiedene Tests) vollends überzeugt ist.

Doch Videospieljournalisten wären nicht Videospieljournalisten, wenn sie die Möglichkeit beim Interview mit dem Spiel-Genie nicht nutzen und es nach Spielen fragen würden, die die Spielergemeinde etwas mehr interessieren als das ausgewiesene Spielzeug Wii Music. So geschah es selbstverständlich auch und so rückte Wii Music in den meisten Interviews mit Miyamoto in den Hintergrund.

Dabei offenbarte Miyamoto kürzlich, dass populäre Produzenten von Spielen wie Pikmin oder auch kluge Köpfe aus dem Zelda-Team für die Zeit der Entwicklung von Wii Music und auch Wii Fit an diesen beiden Spielen mitgearbeitet hätten. Man habe die Kapazitäten aus den bereits bestehenden Teams einfach auf die Spiele für die erweiterte Zielgruppe verlagert.

Nach der Fertigstellung der beiden Casual-Titel aber seien entsprechende Entwickler wieder zurück in ihre Teams gegangen und befänden sich nun wieder an der Arbeit zu klassischen Franchises, von denen man bald mehr hören werde...

nintendowiix.net


Lol...
Echt billiger Versuch i-welche entäuschte "core"Leute zu überreden das Spiel zu kaufen...

Ebenso billig wie zu sagen das Spiel nicht auszuprobieren...
 
Tatsunoko Vs Capcom Arcade Stick for Wii

Fighting fans are in for a treat with peripheral manufacturer Exar announcing a pair of gorgeous arcade sticks for Wii.

Capcom, famed for its high quality fighters throughout the years, recently confirmed a port of the upcoming arcade franchise mix-up, Tatsunoko Vs Capcom for the Wii. With the Wii remote/nunchuck and even the GameCube's sleek curves being somewhat strange ways of duking it out with Ryu, Morrigan, Megaman and co, Japanese based Exar have revealed two ways of reliving the arcade experience.

Dubbed the mighty original Exarstick, we've got a pair of different options to purchase: first up the simple but stylish Wii themed arcade stick with Nintendo-blue finish for 5,229 yen (approx $55, �35) and a more appropriated Tatsunoko Vs Capcom themed stick for 6,279 yen ($66, �40).

wiistick2.jpg


wiistick1.jpg
 
Zurück
Top Bottom