Jungs I GOT SOME BAD NEWS ^^
http://www.videogameszone.de/?mag=23&article_id=602773
Stefan Heimerl kommentiert: Mein erster Ausflug in die Zombiewelt mit der Wii-Fernbedienung fällt positiv aus. Die Grafik sieht mindestens genauso gut aus wie die des Gamecube-Originals. Mit der FB visiere ich Gegner an und erfreue mich an der Genauigkeit, mit der ich die bösartigen Dorfbewohner wegballere. Anfangs geht das Zielen unkoordiniert vonstatten, da ich mich erst daran gewöhnen musste, mich mit dem Analog-Stick umzuschauen, während ich mit der Wii-FB ziele. Trotzdem findet man sich recht schnell zurecht. Schüttelaktionen mit der Fernbedienung kommen beim Nachladen und beim Benutzen des Messer zum Einsatz. Es funktioniert gut und stört nicht. Die erste Tour hat mir Spaß gemacht und auch wenn mich der Mann mit der Kettensäge und dem Kartoffelsack doch noch erwischt hat, habe ich wieder große Lust auf Resident Evil 4 bekommen.
Das erwarten wir vom neuen Mario Kart für Wii
04.06.2007 17:10 Uhr - Am Freitag ließ ein Marketing-Manager von Nintendo Deutschland verlauten, dass Mario Kart für Wii mit etwas Glück noch 2007 in Europa erscheinen könnte (wir berichteten). Dies weckte sofort die Erwartungen der Fans, schließlich ist die Reihe seit jeher für geniale Multiplayer-Kartduelle bekannt. Lest im Folgenden, was die N-ZONE-Redaktion vom neuen Mario Kart erwartet:
Florian: Natürlich war es schon lange Zeit ein offenes Geheimnis, dass Mario Kart auch an Wii nicht vorbeibrummen würde. Dennoch bin ich positiv überrascht, dass der Titel voraussichtlich noch in diesem Jahr Gas gibt. Und das aus folgendem Grund: Wer erinnert sich nicht an diese unsägliche Geschichte um Mario Kart 64. Irgendwie schien man bei Nintendo geschlafen und nicht rechtzeitig mit der Programmierung begonnen zu haben. Dann musste der Titel unbedingt vor Weihnachten in den USA erscheinen und wurde gerusht. Natürlich ist Mario Kart 64 ein sehr gutes Spiel - doch hätte Miyamoto-san mehr Zeit gehabt, wäre es noch besser geworden. Also: Wenn Nintendo jetzt langsam durchsickern lässt, dass Mario Kart für Wii auf dem Weg ist, können wir davon ausgehen, dass daran schon seit der ersten Wii-Planungsphase und damit seit weit über einem Jahr geschraubt wird. Und das ist wichtig! Für das Gameplay wünsche ich mir, dass die Wii-FB nicht unnötig überstrapaziert wird. Die Steuerung soll simpel sein und durch Heben und Senken der FB-Ecken könnt ihr euch in die Kurven legen - wie bei ExciteTruck. Dann könnt ihr bei Mehrspielerduellen eure Mitspieler sprichwörtlich abdrängen, indem ihr Ihren Ellenbogen antippt ;-) Außerdem hoffe ich persönlich, dass die Karts wieder Einsitzer werden (von mir aus mit Beifahrer-Option).
Weiter
Christoph: Ohne unsere Euphorie zu dämmen, aber SOO definitiv klang die Bestätigung fürs neue Mario Kart noch nicht: der gute Patrick von Nintendo hat immerhin das Wörtchen "planen" gebraucht, als er den Titel für 2007 ankündigte. Das heißt in meinen Ohren so viel wie: "Könnte dieses Jahr noch kommen, kann aber auch 2008 werden." Doch ich will mal nicht zu pessimistisch sein: Wenn Nintendo dieses Jahr die Wi-Fi Connection so richtig in Schwung bringen will, ist der Release von Mario Kart ohnehin unerlässlich. Kein Spiel ist besser geeignet, um zu zeigen, was mit der Wii online möglich ist. Weder schaffen das Mario Strikers Charged Football, das in den USA aufgrund der untypischen Sportart kein Erfolgsgarant ist, noch Pokémon Battle Revolution, das im japanischen Weihnachtsgeschäft gefloppt ist. Mit der Erfahrung von hauseigenen Nintendo-Entwicklern oder - wie bei der Entwicklung des Spielautomaten Mario Kart Arcade GP geschehen - mit guten externen Studios an der Hand könnte Mario Kart für Wii schon Ende 2007 in den Läden stehen. Warten wir auf die E3 im Juli und bangen ...
Sebastian: Na endlich! Dass Mario Kart für Wii kommt, war ohnehin klar aber endlich haben wir eine Ahnung, wann es so weit ist. Spielerisch erwarte ich eine Steuerung wie bei Excite Truck, ein Gameplay ähnlich den Vorgängern und einen stabilen, durchdachten und komfortablen Online-Modus. Ansonsten kann ich nur mutmaßen, welche besonderen Ideen ins Spiel finden. Ich denke zum Beispiel, dass es diesmal nur einen Fahrer geben wird und hoffe, dass die Grafik passt. Zudem ist spannend, auf welchen Stil Nintendo setzen wird. Mario Strikers Charged Football ist auf Wii ja wirklich sehr martialisch geworden. Passt das vielleicht auch zu Mario Kart? Ich bin jedenfalls gespannt auf die ersten Bilder.
Hanns Peter: Meine erste Reaktion zu Mario Kart für Wii war "Juhu". Dann aber habe ich mich auf Mario Strikers Charged Football besonnen und nun hoffe ich, dass sich Nintendo bei Mario Kart mehr einfallen lässt als bei der Wii-Umsetzung seines Fußball-Krachers. Andererseits fürchte ich mich vor zu großen Umbrüchen. Ich habe das schlimme Gefühl, Nintendo könnte auf das Nunchuk verzichten und eine Steuerung à la Excite Truck anstreben. Das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, gerade bei rasanten Lenkmanövern. Auf jeden Fall sollten diesmal mehr Kurse vorhanden sein als bei Double Dash. Eine große Riege auswählbarer Charaktere und einen Online-Modus setze ich einmal optimistisch voraus.
Stefan: Wenn ein neues Mario Kart-Spiel erscheint, ist für mich als hätte ich zwei Mal im Jahr Geburtstag. Umso mehr würde ich mich freuen, wenn die Wii-Version noch dieses Jahr erscheinen würde. Ich erhoffe mir eine Steuerung mit Nunchuk und Wii-FB, da das Lenken mit dem Analog-Stick letztendlich doch genauer ist, als mit den Bewegungssensoren. Würde man Gas und Bremse auch auf das Nunchuk legen, könnte man sich mit der Wii-FB ganz dem Item-Einsatz widmen. Beispielsweise wirft man Bananen durch ein weites Ausholen mit der Fernbedienung. Außerdem erhoffe ich mir einen stabilen und gut ausgebauten Online-Modus mit umfangreichen Statistiken und keine magere Light-Version wie bei Mario Kart DS