Wii Wii - Diskussionsforum 7

tweaker06 schrieb:
wenn mal ein schwarzer wii rauskommt verkaufe ich meinen bei ebay und hole mir den. mir gefällt die konsole in schwarz irgendwie besser....

Same here, nur in Kotzgrün ;-)
 
Hab mich an die weiße Kiste gewöhnt. Werd sie behalten.
Aber könnte mir die Schwarze dazu holen (Für meine Zockerbude - die weiße steht im Wohnzimmer weil meine Freundin immer mal wieder ins Internet geht und den Wetterkanal checkt usw), wär dann preislich immernoch noch nicht an der PS3 dran :lol:
 
Ist es eigentlich technisch möglich die Wii Sensorleiste (bzw. zwei Infrarotpunkte) direkt hinter der Bildfläche eines Fernseher zu integrieren? Egal ob bei LCD, Plasma oder Röhre. Denn wenn der Wii erfogreich genug wird, könnt ich mir durchaus vorstellen das der ein oder andere Ferseherhersteller ein Wii-Modell rausbringt, wenn es denn technich zu machen ist :)
 
Leon.S.Kennedy schrieb:
aber was macht man mit seinen ganzen vc spielen

ich habe bisher nur 3 vc-spiele und die verkauft man ja sozusagen mit dem wii mit. habe bei ebay gemerkt das wii-konsolen mit mehreren vc-spielen einen höheren preis erreichen.

die vc-spiele wird man also nochmal kaufen müssen....
 
Ich finde den weißen Wii mittlerweile eigentlich ganz cool, man hat sich daran irgendwie gewohnt und finde es jetzt auch nicht schlimm, schlimmer wäre es gewesen wenn er dieses Lila gehabt hätte wie der Gamecube, da hätte ich mir das dann vielleicht auch nochmal überlegt.
Ich denke auch, dass Nintendo sich bald nochmal was einfallen lässt wegen den VC-Games z.B. das es per Code gestattet wird eine Kopie auf einen anderen Wii zu übertragen, oder sowas ähnliches^^
 
grim schrieb:
Ist es eigentlich technisch möglich die Wii Sensorleiste (bzw. zwei Infrarotpunkte) direkt hinter der Bildfläche eines Fernseher zu integrieren? Egal ob bei LCD, Plasma oder Röhre. Denn wenn der Wii erfogreich genug wird, könnt ich mir durchaus vorstellen das der ein oder andere Ferseherhersteller ein Wii-Modell rausbringt, wenn es denn technich zu machen ist :)

ja, die idee ist mir vor längerer zeit auch schon gekommen. hatte ich hier auch schonmal gepostet.
mein vorschlag war, dass man die IR led's unsichtbar in das gehäuse intigriert. aber rein theoretisch wäre es auch möglich, die IR led's in die hintergrundbeleuchtung von lcd schirmen einzubauen. bei plasma und röhre ginge das nicht, weil diese selbstleuchtend sind.
 
badmad schrieb:
Ich finde den weißen Wii mittlerweile eigentlich ganz cool, man hat sich daran irgendwie gewohnt und finde es jetzt auch nicht schlimm, schlimmer wäre es gewesen wenn er dieses Lila gehabt hätte wie der Gamecube, da hätte ich mir das dann vielleicht auch nochmal überlegt.
Hier genauso. KA was sich Nintendo dabei gedacht hat, 3 Generationen (GBC, GBA und NGC) lang lila als Standardfarbe durchzuziehen :wallbash:
 
grim schrieb:
Ist es eigentlich technisch möglich die Wii Sensorleiste (bzw. zwei Infrarotpunkte) direkt hinter der Bildfläche eines Fernseher zu integrieren? Egal ob bei LCD, Plasma oder Röhre. Denn wenn der Wii erfogreich genug wird, könnt ich mir durchaus vorstellen das der ein oder andere Ferseherhersteller ein Wii-Modell rausbringt, wenn es denn technich zu machen ist :)
Panasonic hat mal angesprochen, eine solche Lösung in Erwägung zu ziehen.
 
Wieso hinter den Bildschirm? Kann man ja auch ins Gehäuse einbauen, war auch besser funktionierten würde, weil auch normale Sensorleisten oberhalb oder unterhalb des Bildes angebracht werden. ;)
 
Zeldafanat schrieb:
Wieso hinter den Bildschirm? Kann man ja auch ins Gehäuse einbauen, war auch besser funktionierten würde, weil auch normale Sensorleisten oberhalb oder unterhalb des Bildes angebracht werden. ;)


Damit wäre man auch aber unflexibler als sonst.
Man kann sich z.b die Sensorbar nicht mehr individuel ausrichten wenn mal etwas seitlich zu Fernseher sitzt.

Finde dass würde nur Sinn machen wenn der Wii gleich auch in den Fernseher miteingebaut ist.
Den kann man sich dann wie ein Bild an die Wand hängen ohne großen Kabelaufwand und platzsparend wäre das ganze dann sicher auch.
Ideal für japanische Verhältnisse.
 
Zeldafanat schrieb:
Wieso hinter den Bildschirm? Kann man ja auch ins Gehäuse einbauen, war auch besser funktionierten würde, weil auch normale Sensorleisten oberhalb oder unterhalb des Bildes angebracht werden. ;)

Das ist doch der Witz an der Sache, wenn die Sensorleiste direkt in der Bildschirmmitte ist, dann zielst du mit der Wiimote 1 zu 1, also zeigst direkt auf das worauf du zielen willst. Momentan ist der Cursor ja immer versetzt. Wenn ein großer Fernseherhersteller (Sony?^^) sich entschließen würde sowas zu bauen würden sie sich bestimmt mit Nintendo dahingehend kurzschließen, das ein entsprechendes Softwareupdate für den Wii rausgebracht wird, damit man die Sensorleiste auch auf mittlere Position einstellen kann.
 
Nintenflow schrieb:
Damit wäre man auch aber unflexibler als sonst.
Man kann sich z.b die Sensorbar nicht mehr individuel ausrichten wenn mal etwas seitlich zu Fernseher sitzt.

Finde dass würde nur Sinn machen wenn der Wii gleich auch in den Fernseher miteingebaut ist.
Den kann man sich dann wie ein Bild an die Wand hängen ohne großen Kabelaufwand und platzsparend wäre das ganze dann sicher auch.
Ideal für japanische Verhältnisse.

Bei ner großangelegten Kooperation könnte man den ganzen Fernsehr auf Bedienung mit der Wiimote Cursortechnologie ausrichten, dann wäre das OSD viel einfach zu bedienen. Man hätte also ne normale Fernbedienung nur mit so ner Infrarotkamera wie die Wiimote.

/ups, poppeldost
 
aber im grunde doch unnötig oder? gut, bei red steel is der cursor immer versetzt. das liegt aber daran, dass ubi ganz einfach keine richtige kalibrierung ins spiel integriert hat.
paradebeispiel für eine 1 zu 1 ziel-steuerung ist bisher twilight princess (also nintendo mal wieder ;) ): da wird bei der kalibrierung die position der sensorleiste "herausgerechnet". ihr wisst schon, da wo man die höhe des cursors von +2 bis zu -2 verändern kann. damit ist dann ja bei pfeil&bogen schon quasi ein direktes zielen (vergleichbar mit lightguns) möglich.

also müssen einfach nur ausgefeiltere kalibrierungsmethoden in die games eingebaut werden und dann is auch eine "kimme-und-korn"-steuerung bei shootern möglich. ich hoff doch mal, dass spätestens bei RE:UC sowas verwendet wird. will da nämlich "richtig" zielen können (mit gestrecktem arm - eben wie bei time crisis und konsorten) und nich wie bei red steel den arm irgendwo hinhalten ;)
 
Echt? Hab TP grad nich hier, darum kann cihs nich ausprobieren. Aber dann frage ich mich doch schwer warum das z.B. im Wiimenü nicht möglich ist...
 
Wisst ihr, welche Akkus für die Wiimote am besten sind? Man solle doch auf bestimmte zurückgreifen, denn die beigelegten Akkus sowie etwas ältere, von meiner Webcam etc. halten in der Wiimote maximal 1-2 Stunden, mehr aber nicht.

Oder hat schon jemand diese Ladestationen:
www.Amazon.de #1
oder
www.amazon.de #2

bye
Kun3
 
Ich hab Ikea Akkus mit dem passendem Namen "Ladda". Halten (zu meiner Überraschung) solange wie hochwertige Batterien.
 
Satoru Iwata hält Firmenübernahmen für vertretbar

20.05.07 - Nintendo-Präsident Satoru Iwata hält in Zukunft Firmenübernahmen oder Fusionen durchaus für nützlich, wenn es um das Wachstum das eigenen Unternehmens geht. Dahingegend äußerte sich Iwata in Japans führender Wirtschaftszeitung Nihon Keizai Shimbun.

Speziell im technologischen Bereich hält Iwata das für vertretbar: 'Wenn es um Technologien geht, die uns bei der Entwicklung neuer Spielmaschinen hilfreich sein könnten, dann würde ich Übernahmen und Fusionen nicht ausschließen.'

gamefront.de
 
Zurück
Top Bottom