Wii - Diskussionsforum 3

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nintendo plant 'Ethernet Kit'

04.10.06 - Nintendo plant die Veröffentlichung eines 'Ethernet Kits'. Damit soll sich Wii auch an Standard Internet Router anschließen lassen, die keine drahtlose Verbindung ermöglichen.

Dieses 'Ethernet Kit' erfüllt dieselbe Funktion wie der 'Nintendo Wi-Fi USB Connector' für Nintendo DS, der ebenfalls mit Wii benutzt werden kann. Preis und Termin stehen noch nicht fest.
hat der Wii denn gar keinen Ethernet-Port bzw. kann man nicht einfach ein Netzwerkkabel reintun :-?
 
Finde ich auch unverständlich das sie keinen Onlinemodus für WiiSports realisieren, deutet ja darauf hin das sie in dem Bereich noch ziemlich Probleme haben.

Hier:
Heatseeker, einne Militär-Flugsimulation, wird der erste Wii-Titel von Codemasters.
Angestrebter Releasetermin ist 1. Quartal 2007.

Quelle und Bilder:
http://wii.gaming-universe.de/news/315_exklusiv-heatseeker-fuer-wii-playstation-2-und-psp.html

Bin gespannt ob sie die Steurung auch so umsetzten wie bei diesem anderen Flugspiel (hab Namen grad vergessen), ich hoffe nicht.
 
Secret of Evermore schrieb:
HiPhish schrieb:
Nerazar schrieb:
[...]

Edit: Freigeist, Metroid Prime Hunters: First Hunt hatte auch keine WiFi-Optionen.
[...]
Wie bitte? Der Titel war doch gerade wegen dem Onlinemods so beliebt

Ich denke er meint die Demo die beim DS dabie war
Ups, ich hatte das First Hunt übrlesen :blushed:

Aber zu dem Zeitpunkt war die N WFC noch gar nicht auf die beine gestellt, von daher nicht sehr verwunderlich. Das richtige MP:H wurde auch verschoben, damit man einen Online Modus einbauen kann.

Und der Wii sollte doch von ersten Tag an online gehen können, oder?


EDIT:
Hier:
Heatseeker, einne Militär-Flugsimulation, wird der erste Wii-Titel von Codemasters.
Angestrebter Releasetermin ist 1. Quartal 2007.

Quelle und Bilder:
http://wii.gaming-universe.de/news/315_exklusiv-heatseeker-fuer-wii-playstation-2-und-psp.html
Also das sieht echt nach billiger PSP Grafik aus :shakehead:
Und ja, es ist die Wii Version (Fadenkreuz nicht in der Mitte)
 
Und der Wii sollte doch von ersten Tag an online gehen können, oder?

Online gehen tut er ja, aber nur für so sinnlose Dinge wie der Wetterkanal. Auf das Online Zocken (was ja das wichtigste ist) dürfen wir noch warten.

Ich hoffe, Nintendo eröffnet noch vor Launch die genauen Online-Pläne. Ich hoffe auf sowas wie der Marketplace, wo man regelmäßig neue Demos und Trailer runterladen kann :).
 
1019.jpg


Geil dass so ein Spiel fürn Wii kommt. Wird bestimmt gut, denn die haben auch Heroes of the Pacific gut hinbekommen.
Freu mich drauf!
 
JayJay schrieb:
Und der Wii sollte doch von ersten Tag an online gehen können, oder?

Online gehen tut er ja, aber nur für so sinnlose Dinge wie der Wetterkanal. Auf das Online Zocken (was ja das wichtigste ist) dürfen wir noch warten.
Genau, das meine ich ja. Beim DS war es verständlich, aber das ist echt blöd. zumal WiiSports wirklich ein Titel ist, den man eigentlich nur lokal im MP spielen möchte. Kacke ist es trotzdem :rolleyes:
 
Gefällt mir, die PS2 Bilder sehen ja schon verdammt geil aus! Hoffe es gibt coole Modi! Sowas hat aufm dem Cube ja schon gefehlt.

@Arth

Was hältst davon, wenn ich dir das als Geb.Nachhol-Geschenk kaufe anstatt Top Gun :P
 
HiPhish schrieb:
EDIT:
Hier:
Heatseeker, einne Militär-Flugsimulation, wird der erste Wii-Titel von Codemasters.
Angestrebter Releasetermin ist 1. Quartal 2007.

Quelle und Bilder:
http://wii.gaming-universe.de/news/315_exklusiv-heatseeker-fuer-wii-playstation-2-und-psp.html
Also das sieht echt nach billiger PSP Grafik aus :shakehead:
Und ja, es ist die Wii Version (Fadenkreuz nicht in der Mitte)

Nur das oberste Bild (ohne Fadenkreuz) ist von Wii, der Rest von der PS2 Version...steht doch da groß. Ausserdem ist es sicher noch in ner frühen Phase.
 
nasagoal schrieb:
Nintendo plant 'Ethernet Kit'

04.10.06 - Nintendo plant die Veröffentlichung eines 'Ethernet Kits'. Damit soll sich Wii auch an Standard Internet Router anschließen lassen, die keine drahtlose Verbindung ermöglichen.

Dieses 'Ethernet Kit' erfüllt dieselbe Funktion wie der 'Nintendo Wi-Fi USB Connector' für Nintendo DS, der ebenfalls mit Wii benutzt werden kann. Preis und Termin stehen noch nicht fest.
hat der Wii denn gar keinen Ethernet-Port bzw. kann man nicht einfach ein Netzwerkkabel reintun :-?

hieß es nicht, dass der Wii einen ethernet-adapter per USB bekommt? ok, ich habe einen Wifi router und brauche keinen Wifi-adapter, aber eine direkte verbindung per LAN wäre mir eher lieber als Wifi.
 
solid2snake schrieb:
hieß es nicht, dass der Wii einen ethernet-adapter per USB bekommt? ok, ich habe einen Wifi router und brauche keinen Wifi-adapter, aber eine direkte verbindung per LAN wäre mir eher lieber als Wifi.
Mich würden die Kabel stören. Hoffentlich unterstützt Wii WPA (siehe News), sonst brauch ich einen neuen Router, der zwei Netzwerke (eins mit WPA, eines ohne) unterstützt.
 
solid2snake schrieb:
nasagoal schrieb:
Nintendo plant 'Ethernet Kit'

04.10.06 - Nintendo plant die Veröffentlichung eines 'Ethernet Kits'. Damit soll sich Wii auch an Standard Internet Router anschließen lassen, die keine drahtlose Verbindung ermöglichen.

Dieses 'Ethernet Kit' erfüllt dieselbe Funktion wie der 'Nintendo Wi-Fi USB Connector' für Nintendo DS, der ebenfalls mit Wii benutzt werden kann. Preis und Termin stehen noch nicht fest.
hat der Wii denn gar keinen Ethernet-Port bzw. kann man nicht einfach ein Netzwerkkabel reintun :-?

hieß es nicht, dass der Wii einen ethernet-adapter per USB bekommt? ok, ich habe einen Wifi router und brauche keinen Wifi-adapter, aber eine direkte verbindung per LAN wäre mir eher lieber als Wifi.

Es gibt eigentlich 3 Möglichkeiten mit dem Wii on zu gehen:

1.
Ganz normal per WLan sei es nun WEP oder auch WPA

2.
Per USB Adapter in den dann ein stinknormales Rj45 Lan Kabel hineinkommt.

3.
Per USB Wifi Connector. Dieser wird in den bereits mit dem Internet verbundenen PC (Wie auch immer) eingestöpselt. Der Wii connected dann per Wifi zu dem USB Connector welcher sich wiederum der PC Verbindung bedient.

Ich garantiere nicht für 100% Fehlerfreiheit...

Ich finde es gibt Möglichkeiten genug, gerade aus Sicht alter BigN Traditionen... Auch werde ich einer derjenigen sein die den Wii 24h am und im Netz lassen werden. Zumindest Anfangs, wenn ich merke dass sich alles nicht lohnt kommt er wieder runter.
 
also ich weis nicht was hier alle fürn aufriss machen von wegen w-lan sicherheit... ich lass mein w-lan auch nur per wep schützen, das reicht um den durchschnittsidioten von nebenan draussen zu halten und bei allen andern ist es mir eigtl. egal ob er durch mein netzwerk zugriff aufs internet hat, selbst wenn er sich auf meine festplatte mogelt ist es mir herzlich wumpe ob er sich durch meine pornos wühlt, mal im ernst... die mühe macht sich kaum noch einer, heute. Wirklich wichtige daten, wie Bankzeugs oder so, verschlüssel ich sowieso per PGP, da kommt dann nichtmal das BKA dran vorbei... so what?

Kann diese Paranoidität nicht verstehn... und selbst wenns mich ankotzt das da einer ohne erlaubnis surft... mein router zeigt alle jemals angemeldeten mac adressen an und lässt mich die sperren wenn da eine drunter ist die ich nicht kenne/mag.
 
ich gehe per Wifi online, wofür habe ich mir einen neuen router von der telekom gekauft? ;)
und Kabel nerven natürlich, nur schlecht, dass über Wifi nur 54 Kb übertragen werden können. kommt es dann nicht zu lags? ich meine, 30 leute bei F-Zero online und dann nur 54 Kb?
 
CoolPCman schrieb:
mein router zeigt alle jemals angemeldeten mac adressen an und lässt mich die sperren wenn da eine drunter ist die ich nicht kenne/mag.

Die Sperre lässt sich noch einfacher umgehen als WEP. ;)
Und ob du deine Bankdaten verschlüsselt auf der Festplatte hast ist egal, solange es unverschlüsselt übers WLAN versendet wird (was bei Onlinebanking eigentlich selten der fall sein sollte)

und Kabel nerven natürlich, nur schlecht, dass über Wifi nur 54 Kb übertragen werden können. kommt es dann nicht zu lags? ich meine, 30 leute bei F-Zero online und dann nur 54 Kb?
54 KB? Das sind 54MBit = 6.75 MB/sekunde. Das reicht vollkommen aus. ;)
Der Ping ist aber etwa 1ms höher als bei LAN.
 
Man könnte sich theoretisch zwei Router zulegen.

Einen mit WPA / WPA2 Verschlüsselung, wo PCs / Laptops ins Internet gehen können. Der zweite Router ist dann gleich daneben mit einem kurzen LAN-Kabel verbunden und ist halt nur mit WEP geschützt.
 
Zeldafanat schrieb:
CoolPCman schrieb:
mein router zeigt alle jemals angemeldeten mac adressen an und lässt mich die sperren wenn da eine drunter ist die ich nicht kenne/mag.

Die Sperre lässt sich noch einfacher umgehen als WEP. ;)
Und ob du deine Bankdaten verschlüsselt auf der Festplatte hast ist egal, solange es unverschlüsselt übers WLAN versendet wird (was bei Onlinebanking eigentlich selten der fall sein sollte)
womit deine ganze argumentation hinfällig ist...

zumal..
immer die kosten nutzen rechnung in betracht ziehn...
wenn dieser ach so tolle hacker sich jetzt also wirklich ne woche mit zelt in meinen garten setzt bis ich dann mal wirklich online banking mache, er wirklich meinen kompletten traffic überwacht und sich dann noch die entsprechenden onlinebanking pakete rauszieht, deren ssl verschlüsselung noch knackt hat er genau was? meinen banklogin mit dem er genau was machen kann? genau, er kann sich meinen kontostand ansehn, ohne die tanliste ist die ganze aktion immernoch nutzlos. dh. er muss sogar noch in meine wohnung einbrechen und die tanliste klauen...

ganz ehrlich, bevor jemand mit der nötigen intelligenz son scheiss macht kauft er sich ne waffe und bedroht mich einfach vorm bankautomat... das ist schneller, effektiver und die chance das er ungestraft davon kommt ist wesentlich höher da er wesentlich weniger spuren hinterlässt...

wie wahrscheinlich dieses Szenario jetzt ist brauch ich wohl niemandem zu erklären.. -_-
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom