Wii Wii: CW-User Hands-on Berichte

Cubestar2003 schrieb:
/ajk schrieb:
Die Ubisoft Mitarbeiterin hiess Stephanie Langlois


:blushed:

Danke für die Berichte!

/ajk

Hehe, das erinnert mich daran wie entsetzt sie mich ansah, als ich am Ende aufm den Dach den letzten Gegner bei Red Steel niederstach.

"He did surrender and you killed him!"

Und ich so ganz trocken... "No Mercy!" :P

Muhahhaha, wie geil.
 
hmm ja.. hätt gern noch mit ihr geredet.. *mistverdammt*

/ajk
 
Tach! :)

Weiß nicht ob die Frage schonmal aufkam... (und habe auch nicht die Zeit und Lust danach zu suchen :D )
... aber hat schonmal jemand versucht, den Wii-Mote senkrecht nach oben zu halten?

Kann der dann immernoch die Postition im Raum bestimmen oder nur noch die Neigung?

Wenn die Spitze vom Wii-Mote Sichtkontakt mit dem Sensor-Bar bräuchte, würde es in der Senkrechthaltung ja nicht funktionieren... was ziemlich doof wäre für (Laser-)Schwertkampfspiele oder ähnlichem. Das würde auch erklären, warum man bei den Schwertkämpfen bei Red Steel den Wii-Mote wie einen Pointer halten muss und nicht wie einen Schwertgriff...
 
Cool, 2 Stunden Inet :D

Meine Frage wäre Folgende:
Kommt es mir nur so vor oder wurde die ControllerSoundSache deaktiviert?
Nintendo sprach im Übrigen von einer "Versöhnung" mit Europa, Wii direkt vor der Haustüre.
Und da der Wii in 2 Monaten erscheint (spätestens)
muss da etwas dazwischen kommen ;-)
 
Spike™ schrieb:
Halt deine Fernsehferbedienung man senkrecht und drück nen Knopf. Was passiert? Richtig ;)

Ist dasselbe Prinzip.

Entweder meinst du seltene Funkfernbedienungen, oder du hast den Unterschied zwischen Funk (Bluetooth -> Wii) und Infrarot nicht begriffen :P
 
Die Sache mit dem Wiimote und auf Sensorbar zielen hatten wir schonmal (oder mehrere Male). Wenn die Pointerfunktion genutzt werden soll (z.b. in Ego-Shootern), dann muss man auf die Sensorbar zielen. Denn wenn der Wiimote die LEDs nicht sehen kann, dann kann er auch die Position nicht bestimmen. Beim Schwertkampf allerdings wird die Pointerfunktion (denk ich mal) nicht benutzt. Hier kommen die Beschleunigungssensoren zum Einsatz und die brauchen die Sensorbar nicht. Also keinen Sichtkontakt. Die übermittlung der Daten geschieht dann über Bluetooth, also auch kein Sichtkontakt nötig. Doch wenn die Entwickler aus welchem Grund auch immer die Pointerfunktion bei einem Schwertkampf nutzen, dann müsste man schon auf die Sensorar zielen. Wäre in meinen Augen aber ziemlich unsinnig, da sowas nur stört und die Beschleunigungssensoren einem eigentlich alles liefern was man braucht.
Mit einer Fernsteuerung hat der Wiimote bis auf die Form und Anwesenheit von Knöpfen allerdings nichts gemeinsam.
 
Pit schrieb:
Doch wenn die Entwickler aus welchem Grund auch immer die Pointerfunktion bei einem Schwertkampf nutzen, dann müsste man schon auf die Sensorar zielen. Wäre in meinen Augen aber ziemlich unsinnig, da sowas nur stört und die Beschleunigungssensoren einem eigentlich alles liefern was man braucht.

Naja, nicht wirklich unsinning. Wenn jemand mal eine richtige Schwertkampf-Simulation machen möchte reichen "nur" die Beschleunigungssensoren nicht aus - die Position ist wichtig! Und die kann nur durch die Pointerfunktion bestimmt werden.
1:1 Schwertkampf würde also nie möglich sein :(

Spike™ schrieb:
Halt deine Fernsehferbedienung man senkrecht und drück nen Knopf. Was passiert? Richtig ;)

Ist dasselbe Prinzip.
Echt? Deine Fernbedienung kann deine Position im Raum bestimmen? Coool :P
Ne, aber mal im Ernst. Es ist schon was anderes ob ein Knöpfchendrück-Signal oder exakte Koordinaten übertragen werden, denn letzteres kann ja beim Wii meines Wissens nach nur durch den optischen Kontakt zwischen der Wiimote-Spitze und dem Sensor in Erfahrung gebracht werden...
 
1:1 Schwertkampf geht aus vielen Gründen nicht, das kann man absolut vergessen. Doch auch mit den Beschleunigungssensoren kann man die Position berechnen. Wenn man den Controller nach rechts bewegt, dann geht die Position der Waffe auch nach rechts. Problematisch wirds halt nur wenn keine Beschleunigung mehr vorhanden ist. Z.b. wenn man eine Pistole steuert ist es einfacher die Pointerfunktion zu benutzen. Doch mit den Beschleunigungssensoren müsste es auch möglich sein. Denn auf jede Beschleunigung folgt irgendwann eine Abbremsung. Nimmt man die Geschwindigkeit der Beschleunigung und die Zeit bis zur Abbremsung hat man die zurückgelegte Strecke und somit die Position. Nur ist das vom Aufwand her nicht rentabel und auch nicht so zuverlässig wie die Pointerfunktion.
Bei RedSteel spielt so wie es aussieht die Position eh keine Rolle, nur die Bewegung des Schwertes (Richtung, Neigung und Länge des Schlages). Ob ich die Bewegung vom Fernseher abgewendet ausführe oder über meinen Kopf umherschlage wird wohl egal sein.
 
Moment mal, habe ich das richtig verstanden, dass man bei der Pointerfunktion auf die Sensorbar zielen muss und nicht auf den Bildschirm?

Und was ist dann mit Spielen wie Duckhunt, oder die Möglichkeit den Wii-mote zur Lightgun umzurüsten? Dies würde doch dann kein Sinn ergeben. Ich kann das nicht so nicht glauben...
 
Das stimmt so schon. Haben eigentlich alle bestätigt die ich kenne.
Aber das soll kein großes Problem sein, weil sich das Gehirn ziemlich schnell daran gewöhnt bzw. einstellt, so dass man damit keine großen Probleme hat...
 
diese sensorbar hat doch auch einen gewissen radius,du wirst schion auf den fernseh zielenkönnen
 
Rageradeon schrieb:
Moment mal, habe ich das richtig verstanden, dass man bei der Pointerfunktion auf die Sensorbar zielen muss und nicht auf den Bildschirm?

Und was ist dann mit Spielen wie Duckhunt, oder die Möglichkeit den Wii-mote zur Lightgun umzurüsten? Dies würde doch dann kein Sinn ergeben. Ich kann das nicht so nicht glauben...

Du hast richtig verstanden. Deshalb sollte man die Sensorbar auch über/unter dem Fernseher anbringen, so das die Bar noch erfasst werden kann. Ich schätze mal das es eine Sache der Einstellung ist den Poiter nicht direkt auf die Bar sondern auf den Fernseher darunter/darüber richten zu müssen.

wsippel kann da sicher mehr zu sagen.
 
Das bedeutet also, dass man wohl wirklich nur mit dem angezeigten Fadenkreuz zielt. :neutral: Schade, ich dachte es wäre auch möglich (im Anschlag) mit dem Wii-mote zu zielen. Wie es zum Beispiel bei diesen CoD3 Präsentations-Screenshotst der Fall war.

Mir kann doch keiner erzählen, dass Lightgun-Spiele wie Duckhunt aus den 80ern, wo man direkt auf den Bildschirm zielt, mit einer Millionen $ Entwicklung wie den Wii-mote nicht realisierbar ist. :-?

Beeing totally confused
 
Rageradeon schrieb:
Mir kann doch keiner erzählen, dass Lightgun-Spiele wie Duckhunt aus den 80ern, wo man direkt auf den Bildschirm zielt, mit einer Millionen $ Entwicklung wie den Wii-mote nicht realisierbar ist. :-?

Beeing totally confused

Das war eine andere Technik.
Die "Lightgun" trägt ihren Namen, weil sie mit Hilfe des Lichtes registriert, auf welchen Punkt des Bildschirms der Spieler zielt. Zwar suggeriert der Name, die Waffe verschieße selbst einen Lichtstrahl, jedoch empfängt sie in Wirklichkeit Licht vom Bildschirm durch eine Photodiode im Pistolenlauf. Die Diode nutzt die Lichtsignale zum Zielen, in Verbindung mit einem gut abgestimmten elektronischen Mechanismus zwischen Abzug und Grafikprogrammierung. Es gibt zwei gebräuchliche Versionen dieser Technik, das grundlegende Konzept ist jedoch identisch wie beim Lichtgriffel: Bei Betätigung des Abzugs wird der Bildschirm schwarz, und die Diode schaltet auf Empfang. Dann färbt sich der Bildschirm komplett oder teilweise weiß, so dass der Computer feststellen kann, wohin die Waffe zielt, indem die Diode den genauen Moment erkennt, in dem der Bildschirm an der Zielstelle weiß wird. Dies basiert darauf, dass bei einer Kathodenstrahlröhre, wie sie in den meisten herkömmlichen Fernsehern und Monitoren eingebaut ist, das Bild zeilenweise nacheinander aufgebaut wird und somit die Bildpunkte nicht genau gleichzeitig weiß werden. Eine herkömmliche Lightgun kann an Plasma-, LCD- und TFT-Bildschirmen sowie mit Rückprojektions-Fernsehern und Beamern nicht korrekt funktionieren.

Der Wii erfasst die Dioden der Sensorbar um seine Position im Raum zu triangulieren. Ich schätze wie gesagt das es kein Problem sein wird direkt auf den Bildschirm zu zielen und es nur eine Sache der Feinjustierung ist, falls überhaupt.
 
naja ich hab mir eben ein video von wii airplane angeguckt und da zielt der magga ^^ eindeutig auf das gute teil was ich gern auch in meinem zimmer stehen hätt :cry:

naja ich könnte auch praktisch meine ex klotze benutzen (weil ich keine hab und die eine bei meiner schwester steht)
aber das ding hab ich schon seit ich 6 bin und ich werde am 11.9.06 16
................diese glotze unterstützt noch nicht mal 60hz :hmpf:
 
Es ist ja anscheinend so, dass es bei Spielen mit der Pointer Funktion schlecht ist, wenn man zu nahe am Bildschirm steht, der Typ von IGN redet von mindestens 6 Feet. Vielleicht liegt's auch daran, dass manche die RedSteel Steuerung total scheiße und manche ziemlich gut finden. Auch in den Videos sieht die Steuerung manchmal endlos träge aus und in anderen wieder normal...
 
Zurück
Top Bottom