GiantCrab
L16: Sensei
Imo etwas proliig, aber gut gemacht.^^
btw, wie das heute klingt, 64 bit-power, 93,7 Mhz. ;-)
btw, wie das heute klingt, 64 bit-power, 93,7 Mhz. ;-)
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
War die Psone so stark bei 3D und habe ich das nur verpasst, weil ich die falshcen Games auf ihr hatte?
Sicher nicht. Bei PSone-Spielen hat man gerne die Rendersequenzen gezeigt.War die Psone so stark bei 3D und habe ich das nur verpasst, weil ich die falshcen Games auf ihr hatte?:-?
Richtig! Einer der Gründe, warum die PS1 "cooler" war der N64. CDs boten mehr Platz als Module, waren billiger und zudem noch kinderleicht zu kopieren. Die nervtötenden Ladezeiten der PS1 galten sogar als Beleg dafür, dass "gleich was richtig FETTES zu sehen sein wird!". Das alles hat dem N64 das Genick gebrochen.Sicher nicht. Bei PSone-Spielen hat man gerne die Rendersequenzen gezeigt.
Richtig! Einer der Gründe, warum die PS1 "cooler" war der N64. CDs boten mehr Platz als Module, waren billiger und zudem noch kinderleicht zu kopieren. Die nervtötenden Ladezeiten der PS1 galten sogar als Beleg dafür, dass "gleich was richtig FETTES zu sehen sein wird!". Das alles hat dem N64 das Genick gebrochen.
War eigentlich nur ne rhetorisch FrageSicher nicht. Bei PSone-Spielen hat man gerne die Rendersequenzen gezeigt.
War eigentlich nur ne rhetorisch Frage
Ich weiß selber wie Scheisse die meisten Psone Games aussahen aber überrascht hat mic hdamals ausgerechnet ein legospiel von einem Bruder vom Kumpel was besser als gran Tourismo 2 aussah
ne aber im ernst das eine große Gamingseite behauptet die Psone Games wären technisch besser als OoT ist echt BS
Die Raregames waren da ein krasser Kontrast...Nebel gabs da gar nicht. Und wenn dann nur zu atmosphärischen Zwecken.Also der N64 war der PSX im 3D-Bereich um Längen voraus. Aber nur, wenn gescheite Entwickler am Werk waren.
Ich kann mich erinnern, wie toll damals Forsaken aussah, und wie hässlich auf der PSX.
Die meisten 3rd Party Games fürn N64 haben mich aber durch starken Nebel und verwaschene Texturen eher abgeschreckt..
Ich hab vor kurzem mein Zimmer zusammen geräumt und da find ich plötzlich die Golden Eye verpackung, und auf der Rückseite stand beinhart:
Mit Photo-realistischer Echt-zeit-grafik, die dir den Atem raubt!!! :rofl: :rofl2: :rofl4: :rofl5:
(auf Englisch)
Und so nebenbei, was mir auffällt ...
Dafür, dass die N64-Module sehr begrenzte Kapazität hatten, waren sie sehr ordentlich.
Man stelle sich vor ... FF7 (PS1) hatte glaube 4 CD's ... das macht gerundet, denn vllt war ja nich alles knüppel Dicke voll, 2GB (2048 MB).
Jetz bitte vergleichen mit nem OOT ... das hatte 64 MB.
Das ist das 32-fache an Platz, bzw. 1/32.
Und dafür, dass so wenig Platz vorhanden war, waren die N-Games einfach nur geil (das wort "geil" hab ich in diesem Post schon oft geschrieben^^)
Ich will mir garnich vorstellen, was gewesen wäre, wenn die CD's weniger Platz, bzw. die Module mehr Platz gehabt hätten ...
Nur hatte Ocarina of Time 256Mbit was dann 32 Mbyte wären. Also nochmal die hälfte von 64Mb^^
Und es gab noch Module mit 512Mbit => 64Mbyte
Zum Beispiel Conkers Bad fur Day^^
Und Module mit 128Mbit = 16Mbyte
Zum Beipiel Diddy Kong Racing
Und die normalen Module mit 64Mbit (N64 daher) = 8Mbyte
Zum Beispiel Super Mario 64.
Das lag einfach daran, dass die elektronischen Speicher zu wenig entwickelt waren. Sie waren gross, hatten eine geringe Speicherdichte, und brauchten auch noch eine Stützbatterie für die Speicherstände. Zudem war der Herstellungsprozess nicht gerade günstig...Kann mir eigentlich jemand sagen, warum Module teurer sind/waren, und warum da nur so wenig raufpasst(e)? Kenn mich da leider nich aus, sorry