Retro Wieviel 3D hältst du aus? - Feel Everything

Die Videos hab ich auch noch im Original hier rumstehen, die waren der Hammer^^

Zur PS/N64 Debatte: Kam Tomb Raider nicht kurz vorm N64 noch raus? Das wäre doch dann das erste Spiel, in dem man gewisse 3D-Bewegungsfreiheiten gehabt hat. Bin mir aber nicht so sicher - 1996 muss das gewesen sein, im August '96 erschien das N64 dann glaub ich in Japan. Und ich hab dann schwer gestaunt, als ich aufm Flohmarkt hier in der Nähe war und dort ein Japaner tatsächlich nen N64 stehen hatte den man probespielen konnte - über ein halbes Jahr vor Release hierzulande, zu dem Zeitpunkt wusste ich noch nichts vom N64.
 
Ich will mir garnich vorstellen, was gewesen wäre, wenn die CD's weniger Platz, bzw. die Module mehr Platz gehabt hätten ... :D

Stell dir einfach mal vor, der N64 hätte ein CD-Laufwerk gehabt, dass ja rein theoretisch noch schneller als dass der PSX hätte sein können?
 
Die Videos hab ich auch noch im Original hier rumstehen, die waren der Hammer^^

Zur PS/N64 Debatte: Kam Tomb Raider nicht kurz vorm N64 noch raus? Das wäre doch dann das erste Spiel, in dem man gewisse 3D-Bewegungsfreiheiten gehabt hat. Bin mir aber nicht so sicher - 1996 muss das gewesen sein, im August '96 erschien das N64 dann glaub ich in Japan. Und ich hab dann schwer gestaunt, als ich aufm Flohmarkt hier in der Nähe war und dort ein Japaner tatsächlich nen N64 stehen hatte den man probespielen konnte - über ein halbes Jahr vor Release hierzulande, zu dem Zeitpunkt wusste ich noch nichts vom N64.

Ich glaube das erste Game mit freier 3D-Bewegungsfreiheit ist doch nochmal ein Jahrzehnt zuvor erschienen und müsste meiner Meinung "Zarch" für den Archimedes gewesen sein (1987). Hier konntest du ein Raumschiff in einer 3D Welt frei bewegen. Das gab es zuvor meines Erachtens nicht.

Technisch gesehen, hatte der N64 einiges mehr auf dem Kasten. Leider hat man das nur selten gesehen. Vielleicht noch bei einem OoT oder Mario 64. Aber z.B. wenn man Rennspiele (World Driver Championship, Ridge Racer 64 etc.) mit Krachern wie z.B. Toca 2 auf der PSX vergleicht, dann macht die PSX teilweise doch echt mehr her. Auch Turok war imo aufm N64 recht schlimm anzusehen. Die N64 Varianten spielten sich teilweise doch schlechter als die PSX-Konkurrenzgames bzw. sahen teils recht verwaschen aus. Okay, dafür hatte man bei der PSX diese hässlichen verbeulten Texturen. Nur konnte ich damit damals irgendwie besser leben, als mit Wasch&Nebel. In meinen Augen hat die PSX damit gewonnen. Und wenn gerade ICH das zugebe, dann hat das was zu heissen hehe
8-)
 
Hätte man die N64 Spiele in einer noch besseren Qualität genießen können dann wäre der Unterschied zur PSOne noch gewaltiger! Jedenfalls war die Auflösung von 320x240, bei den meisten Spielen (oder so ähnlich, erschlagt mich falls ich falsch liege) nicht gerade prickelnd, dazu noch der lahmarschige 50 Hertz Modus. Die Auflösung lag aufjeden deutlich unter den ansehnlichen 640x480 Zeilen, einige Spiele wie Turok 2 glaube ich zumindest unterstützen dennoch diese Resolution wenn man ein Expansion Pak sein eigen nennen kann. Das war dann doch wirklich cool! Bei der Masterquest Bonusdisk merkt man das ein Oot in grafischer Hinsicht versteht sich, nur ein Bruchteil von der Last Gen enfernt ist und um Welten besser aussieht als wenn ich mein N64 Modul rauspacken würde! :D
 
Ich glaube das erste Game mit freier 3D-Bewegungsfreiheit ist doch nochmal ein Jahrzehnt zuvor erschienen und müsste meiner Meinung "Zarch" für den Archimedes gewesen sein (1987). Hier konntest du ein Raumschiff in einer 3D Welt frei bewegen. Das gab es zuvor meines Erachtens nicht.

Technisch gesehen, hatte der N64 einiges mehr auf dem Kasten. Leider hat man das nur selten gesehen. Vielleicht noch bei einem OoT oder Mario 64. Aber z.B. wenn man Rennspiele (World Driver Championship, Ridge Racer 64 etc.) mit Krachern wie z.B. Toca 2 auf der PSX vergleicht, dann macht die PSX teilweise doch echt mehr her. Auch Turok war imo aufm N64 recht schlimm anzusehen. Die N64 Varianten spielten sich teilweise doch schlechter als die PSX-Konkurrenzgames bzw. sahen teils recht verwaschen aus. Okay, dafür hatte man bei der PSX diese hässlichen verbeulten Texturen. Nur konnte ich damit damals irgendwie besser leben, als mit Wasch&Nebel. In meinen Augen hat die PSX damit gewonnen. Und wenn gerade ICH das zugebe, dann hat das was zu heissen hehe
8-)

Bitte, die PSOne du meinst etwa DIE?! Mal ganz ehrlich ich bin bestimmt kein Sony Hater, Die PSOne verteufele ich die PS2 liebe ich hingegen, auch wenn ich keine besitze! Das einzig gute was die PSOne zustande brachte waren die Resi Spiele und MGS! Der N64 hatte seine Macken und die wenigsten Games unterstützten die höhere Auflösung und es gibt vielleicht auch nur wenige Grafikreferenzen auf der Konsole, doch diese gaben der PSOne eine Richtung vor die von ihr niemals erreicht werden kann. Die PSOne bietet allerdings atomare Rendersequenzen (denke ganz bewusst an FF), aber das zeigt eben nur das die GameDisk's mehr MBytes zur Verfügung hat. Ich finde den Unterschied zu PS2 und GC deutlich geringer, nein schon fast gleichbedeutent!
 
Man man man waren die alten zeiten mit meiner N64 schön :) Hatte die glaube ich zu meinen 10.Geburtstag bekommen :-P Ich und meine Kumpels hatten sooo lange damit gespielt.. ich glaub das ist auch der grund warum ich jetzt kurzsichtig bin :(
 
Hmm keine ahnung bestimmt war es nicht gut für meine Augen auf einen 14zoll Fernseher Mario kart 64 zu viert zu spielen^^
 
Das einzig gute was die PSOne zustande brachte waren die Resi Spiele und MGS!

Puh, das ist mal die Untertreibung des Jahres, Respekt!
Ich hab zwar nie eine PS1 gehabt, und auch nur ganz selten mal damit spielen können, aber die PS1 ist definitiv mal eine der wichtigsten Konsolen aller Zeiten, wenn nicht die wichtigste. Grund: Sie hat die Videospiele salonfähig gemacht, ins Wohnzimmer gebracht, ihr Name ist Synonym geworden für eine ganze Branche - und alles aus dem Nichts!
Vorher waren da Nintendo und Sega, und zwar hauptsächlich Nintendo, die in ihrer Eigenart zwar gute Qualität abgeliefert haben, aber immer ein Kiddie-Image besaßen.

An Spielen war da auch viel mehr als "einzig Resi und MGS", man denke nur an Final Fantasy, Ridge Racer, Gran Turismo usw.

Man kann sagen was man will, aber ohne die PS1 wären wir heute nicht da wo wir jetzt sind.

BTT: Die Zelda Retrospektive hab ich auch erst vor 2 Tagen nochmals gesehen, da ist mir auch dieses Zitat aufgefallen - ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein OoT auf der PS1 besser ausgesehen hätte. Man hätte bestimmte Teile auf jeden Fall anders machen müssen (alleine schon wegen des geringeren RAMs der PS1), aber insgesamt - ne.

Turok 1 fand ich schon immer grauenvoll von der Grafik her, da hat Goldeneye so vieles besser gemacht - Turok 2 sah dagegen schon ziemlich krass aus. Und Perfect Dark war schier unglaublich, in jeder Hinsicht. Man konnte sogar selbst die Auflösung (320*240 oder 640*480) einstellen, obwohl man eh aufs Expansion Pak angewiesen war - ein netter Service, und nicht unerheblich für die Framerate, die aber auch auf Hi Res akzeptabel war.

Ansonsten sieht man in den Videos ja auch Spiele, die nie aufm N64 erschienen sind (z.B. Kirby's Air Ride), oder die Alpha Version von Zelda 64
 
Das N64 war bisher die einzige Konsole, die es geschafft hat, dass mir die Augen geblutet haben... So viel Wischiwaschigrafik... Pfui. MMn hätten sich Nintendo und Sony die Gen sparen können und gleich mit PS2 und Cube loslegen können ;-) Gab zwar jede Menge geile Spiele, aber die nötige Power für anständiges 3D war noch nicht wirklich gegeben...
 
Bitte, die PSOne du meinst etwa DIE?!

Aja PSX ist der alte Begriff der PSOne. Das es auch mal diesen Multimediaversuch mit gleichem Namen gegeben hat, ist mir klar, aber das Massaker haben wir hoffentlich schon wieder vergessen hehe

Also ich bin sicherlich kein grosser Sonyfreund, ich selbst hatte damals auch ein 3DO und nen Saturn, aber die PSX hat unterm Strich doch die besten Games gehabt. Und ich denke, auch technisch gesehen, hatte sie die Nase vorn. Saturn und N64 waren auf dem Papier ziemlich vorne, krankten aber an schwierigen Programmierbarkeiten und Einschränkungen, welche sich im Nachinein als entscheidend herausstellten. So hatte der N64 bei vielen 3D-Games Matschgrafik und Nebel, der Saturn einen hmm....Mosaikeffekt (ähnlich dem Zeitungsdruck). Trotzdem hatte jede einzelne Konsole Ihre Darseinsberechtigung. Die Unterschiede der letzten Gen war da geringer und die Spiele eins wie das andere. Nur selten hat da mal ein Spiel herausgeglänzt aus dem Allerelei der Multigames. Das war bei der vorletzten Gen noch anders. Hier musste man alle Konsolen besitzen um an wirklich alle Kracher ranzukommen.

Aber wie gesagt, daß 3D-Zeitalter hat mit Zarch/Virus viel früher begonnen, war lange still, mit SNES ein kleines Revival gehabt und mit der PSX dann voll durchgestartet. Als ich das erste mal Ridge Racer kurz vor dem PSX-Release gesehen hatte, war ich schon hin und weg, muss ich zugeben (was aber schnell einem noch größeren Staunen bei Sega Rally gewichen ist...so schnell kanns gehen hehe)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kannte die Videos gar nicht O__O
nie gesehen. das kam als Werbung?
das Einzige, was ich damals immer schaute war Hugo und wollte unbedingt nen N64 gewinenn <_<

mennoo xD das waren Zeiten ^^

aber geile Videos :-D
 
Zurück
Top Bottom