NGC Wieso ist der Gamecube untergegangen?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Agent999

L06: Relaxed
Thread-Ersteller
Seit
13 Jul 2010
Beiträge
465
Ich wollte von euch wissen, wieso die Gamecube in der Last-Gen so schlechte Verkaufszahlen schrieb. Ich meine, die GC hatte ja weitaus bessere Grafik und stand der PS2 doch in nichts nach oder?
 
Ich wollte von euch wissen, wieso die Gamecube in der Last-Gen so schlechte Verkaufszahlen schrieb. Ich meine, die GC hatte ja weitaus bessere Grafik und stand der PS2 doch in nichts nach oder?


Naja gab halt kaum gute games, ich selbst habe mir die Gamecube nur wegen MGS Twin Snakes und wegen der Resident Evil Saga gekauft ;-)


MFG
Tajela
 
Weil nintendo dachte, die 3rd Parties würden für die Konsole entwickeln, wenn sie einfach und leistungsstark wäre. Sie haben allerdings unterschätzt, dass die 3rd Parties Nintendo hassen und lieber für eine konsole entwickeln, wo ihnen der Konsolenhersteller nicht die Hauptkonkurrenz macht.
 
Der GameCube war einfach eine total sinnlose Konsole und bot bis auf Nintendo Spiele einfach nichts was die Konkurrenz nicht auch geboten hat. Wenn man nicht gerade voll auf Nintendo Spiele aus war, dann war der GameCube einfach für Spieler und Entwickler vollkommen uninteressant. Eine total undurchdachte Konsole und auch eine total Nintendo-untypische.

Außerdem hat Nintendo durch den N64 und Sony sein Gesicht und sein Ziel aus den Augen verloren. Der GameCube war wirklich total Nintendo-untypisch und Nintendo wusste anscheinend nicht mehr so genau was man wollte und tun sollte. Das beste war doch die total dumme Präsentation der Konsole. Da will man doch mehr Sony-like sein und eine erwachsenere Zielgruppe ansprechen und dann präsentiert man die Konsole in lila mit Mauzis Party. Das zeigt doch wie verwirrt Nintendo zu der Zeit war. Das kann einfach nicht funktionieren (zum einen weil Nintendo einfach anders sein muss und zum anderen weil man eine Konsole mit einer derartigen Philosophie so nicht präsentieren darf). 3rd-Party-freundlich war Nintendos Führung damals auch nicht wirklich, das Marketing war schwach, Nintendos Spiele schwächelten zum Teil auch und dann gab es noch große interne Umstellungen (die bitter nötig waren und Nintendo letztendlich auch extrem gut getan haben, jedoch dem GameCube durchaus auch schadeten).

Was Nintendo in der letzten Generation mit GameCube und GBA geritten hat ... ich weiß es nicht, aber ich hoffe das kommt für sie in der Form nicht mehr vor. So verabschiedet man sich nämlich früher oder später echt aus dem Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja gab halt kaum gute games, ich selbst habe mir die Gamecube nur wegen MGS Twin Snakes und wegen der Resident Evil Saga gekauft ;-)


MFG
Tajela

Ich nur wegen Resi, da es die Ankündigugn zu TTS ad noch nicht gab :-)

Aber naja, die Spiele verkauften sich schlechter als auf der Xbox, was zu einem dürftigen Spieleangebot führte und das Design der Konsole war zu Spielzeughaft.
 
es gab schon viele gute games:
http://www.metacritic.com/games/cube/scores/

Metroid Prime
Metroid Prime 2: Echoes
Pikmin
Pikmin 2
The Legend of Zelda: Collector's Edition
The Legend of Zelda: Ocarina of Time / Master Quest
The Legend of Zelda: Wind Waker
The Legend of Zelda: Twilight Princess
The Legend of Zelda: The Four Swords Adventures
Resident Evil 0: Zero
Resident Evil: Remake
Resident Evil 2
Resident Evil: Code Veronica X
Resident Evil 3: Nemesis
Resident Evil 4
Viewtiful Joe
Viewtiful Joe 2
Super Smash Bros. Melee
Mario Kart: Double Dash!!
Super Mario Sunshine
Soul Calibur II
Eternal Darkness
Prince of Persia: Sands of Time
Star Wars Rogue Squadron II: Rogue Leader
F-Zero GX
Paper Mario: The Thousand-Year Door

um nur ein paar zu nennen ... dazu noch einige 3rd Party Titel und wirklich gute Sport-Titel
 
Naja gab halt kaum gute games, ich selbst habe mir die Gamecube nur wegen MGS Twin Snakes und wegen der Resident Evil Saga gekauft ;-)


MFG
Tajela

so ein unsinn...
das relativ schlechte abschneiden von GCN lag wohl eher am fehlenden alleinstellungsmerkmal, dem angeknacksten image und der lahmarschigkeit von nintendo gepaart mit einem misserablen marketing (insb. werbeverhalten und preispolitik)
denn die ersten zwei jahre hat der gamecube eigentlich jedes multispiel genauso abgekriegt wie die xbox
zusammen mit den nintendo eigenen spielen ein sehr starkes lineup


was ich damit genau meine:

der gamecube war eine reinrassige spielekonsole...
und in dieser funktion war er eigentlich so gut wie fehlerfrei - toller controller, flottes medium, starke audiovisuelle leistung (einzig die kapazität der disc war eventuell etwas knapp)
aber! es gab kein feature das den cube einzigartig machte

zum angeknacksten image brauch ich wohl nicht viel schreiben
nintendo war zwar bemüht das abzustreifen, leider waren sie dabei viel zu inkonsequent


mit der lahmarschigkeit meine ich den sehr späten release des gamecube (der PS2 vorsprung war dann schon viel zu groß) sowie das zu langsame reagieren auf konkurrenz (z.B. die hammer preissenkung der XBox im ersten Weihnachtsgeschäft auf die nintendo überhaupt nicht reagiert hat)
womit wir beim nächsten punkt werden
im zusammenspiel mit dem späten release war der preis einfach kein argument mehr, da die ps2 mit dvd player gerade mal 50-100 euro mehr gekostet hat
ich bin immernoch davon überzeugt, dass wenn der 869DM ps2 von anfang an ein 400DM Gamecube gegenüber gestanden hätte, hätte der markt komplett anders ausgesehen

und werbung für gamecube war sowieso ne rarität... wie will man so verkaufen?

aber hätte, wenn und aber... es ist so gekommen wie es nunmal ist
ich fand den gamecube spitze und für mich war er mit abstand die beste konsole der letzten gen
und ganz ehrlich... imo kann man sich nicht wirklch einen gamer nennen und dann damals keinen 99 euro gamecube mit spiel gekauft haben... das passt einfach nicht
 
Am Anfang lief es sogar sehr gut mit dem GameCube. Er lag vor der Xbox, die Entwickler brachten alle Multitel auch auf dem Cube raus, aber irgendwann fingen sie an vom GCN abzuspringen und lieber nur für die PS2 und Xbox zu entwickeln. Die Verkaufszahlen hätten nicht gestimmt, was auch nicht verwunderlich war, da die GCN Version eines Multispiels grundsätzlich als letzte veröffentlicht wurde. Noch dazu mit PS2 Grafik, manchmal sogar noch schlechter!

Ein anderer Grund der dazu kam war, dass sich Nintendo damals umstruckturiert hat. Erst haben sie Rare verkauft, dann Left Field. Später gingen auch Silicon Knights und Factor 5 weg. Nintendo wollte offensichtlich mehr mit den 3rds arbeiten, was auch die Deals mit Sega, Square, Namco und Capcom zeigten. Nur leider fielen Capcom, Namco und Square Nintendo in den Rücken, als sie vormals exclusive Titel plötzlich auf die anderen Konsolen brachten, oder gar nichts mehr brachten. Namco verschandelte noch dazu das Starfox Franchise. Nur Sega unterstütze den Cube noch ganz gut, Square brachte nur ein FF:CC raus. Das wars. Und was hatte Nintendo dann? Nichts. Keine Second Parties mehr, keine 3rd Parties mehr und es blieb Mario übrig. Mario in allen verschiedenen Sport- und Partyarten....
 
wasn das fürn fred? ziemlich sinnlos.

- sieht aus wien spielzeug (und ist auch eins)
- 3rds gegen nintendotitel machtlos (wie immer)
- kein (kaum) online
- kein dvd-player
- zu starke konkurrenz

schade, aber was solls? ich mag den cube. :goodwork:
 
naja die PS2 hatte auch titel wie GTA und Gran Turismo was viele leute gelockt hat.
dazu noch die möglichkeit DVDs zu spielen.
und ich glaube die tatsache das man ziemlich einfach spindelgames darauf zocken kann hat für einige leute sicher auch was getan.
und selbst ewig nach release kamen mit sachen wie singstar noch titel die zig leute zum kauf bewegt haben während nintendo sich kaum in die richtung bewegt hat.
 
Am Anfang lief es sogar sehr gut mit dem GameCube. Er lag vor der Xbox, die Entwickler brachten alle Multitel auch auf dem Cube raus, aber irgendwann fingen sie an vom GCN abzuspringen und lieber nur für die PS2 und Xbox zu entwickeln. Die Verkaufszahlen hätten nicht gestimmt, was auch nicht verwunderlich war, da die GCN Version eines Multispiels grundsätzlich als letzte veröffentlicht wurde. Noch dazu mit PS2 Grafik, manchmal sogar noch schlechter!

Ein anderer Grund der dazu kam war, dass sich Nintendo damals umstruckturiert hat. Erst haben sie Rare verkauft, dann Left Field. Später gingen auch Silicon Knights und Factor 5 weg. Nintendo wollte offensichtlich mehr mit den 3rds arbeiten, was auch die Deals mit Sega, Square, Namco und Capcom zeigten. Nur leider fielen Capcom, Namco und Square Nintendo in den Rücken, als sie vormals exclusive Titel plötzlich auf die anderen Konsolen brachten, oder gar nichts mehr brachten. Namco verschandelte noch dazu das Starfox Franchise. Nur Sega unterstütze den Cube noch ganz gut, Square brachte nur ein FF:CC raus. Das wars. Und was hatte Nintendo dann? Nichts. Keine Second Parties mehr, keine 3rd Parties mehr und es blieb Mario übrig. Mario in allen verschiedenen Sport- und Partyarten....


capcom fiel nintendo wohl kaum in den rücken... ich denke es war eher so das nintendo vertragliche abmachungen nicht einhalten konnte (installierte hardware bei release, etc.) und deshalb ps2 versionen von VJ und Resident evil 4 erschienen sind
 
Man muss ihnen aber auch zugute halten, dass sie keinen Verlust gemacht haben mit dem Cube - was auch eine Leistung ist. Denn von der Power her war sie mit den anderen beiden Konsolen auf Augenhöhe, vielleicht etwas vor PS2 und natürlich etwas hinter der Xbox. Von den Spielen her bin ich gar nicht mal so begeistert: Zelda TWW hat mir nicht gefallen (vielen anderen natürlich schon), Mario Sunshine war ne Frechheit - dafür gab es auch absolute Überkracher wie z.B. Resident Evil 1 Remake, Resident Evil 4, und die beiden galaktisch guten Metroid Prime Teile. Zelda: Twilight Princess hab ich auch noch auf dem Cube gespielt. Ich mochte den Cube jedenfalls :)
 
Egal aus welchem Grund, aber man hat sich dadurch bei den Nintendofans keine Freunde gamacht, wenn Titel gecancelt wurden oder es dann doch Ports gab, obwohl man versprochen hatte, dass es nicht so sein wird (Resi4: Mikami hat ja Studio 4 dann verlassen, nach dieser Sache) Solche Aktionen waren nicht VKZ fördernt für die Spiele. Aber ist ja egal ich hatte meinen Spaß mit VJ und Resi :-)

Der GameCube war für mich am Anfang eine super Konsole. Aber 2 Jahre später sah es schon ganz anders aus und er wurde für mich die größte Enttäuschung. Gerade Rare hat mir extrem gefehlt. Bei der Wii ist es andersrum. In den ersten 2 Jahren war ich enttäuscht, jetzt bin ich aber davon begeistert und habe noch viele ungespielte Titel dafür nachzuholen.
 
DER gamecube, bitte. :(

bis auf pikmin und metroid prime ist der gamecube auch die konsole von big n, die am wenigsten eindruck bei mir hinterlassen hat. trotzdem mag ich das ding, und es gab auch einige hochgeniale n-titel aber insgesamt war einiges davon doch sehr mittelmäßig.

die traurigsten beispiele sind meine all time multiplayerfavoriten mario tennis und mario kart.
 
Das ist Ansichtssache, ich fand bei Mario Kart: DD gerade den Coop GranPrix genial, auch weil es so schwer war! Aber die Battle Stages waren schon schwach im Vergleich mit MK64
 
Das ist Ansichtssache, ich fand bei Mario Kart: DD gerade den Coop GranPrix genial, auch weil es so schwer war! Aber die Battle Stages waren schon schwach im Vergleich mit MK64

alle battle modi sind schwach im vergleich zu mk 64. :)

man muss immer bedenken, das das bei nintendo immer meckern auf hohem niveau ist. ist mario sunshine z.b. mein lieblingsmario? nein aber es ist immer noch ein verdammt geiles spiel, dass niemand sonst in der form hinbekommen würde.
 
schlechteste nintendo line up ever (bis die wii erschien) und zudem litt die konsole an einem schlechten image. Ich persönlich finde, da waren schon ein paar perlen dabei (resi saga und auch das umstrittene Mario sunshine hat mir weitaus besser gefallen als galaxy)

außerdem versuchte der cube die selbe zielgruppe abzudecken wie 2 weitere Konsolen (ps2,Xbox) udn bot in der hinsicht viel weniger (kein Dvd und zu viele "bunte Spiele") das ist auch der grund weshalb nintendo mit der wii einen völlig anderen weg eingeschlagen ist. Aus Wirtschaftlicher Sicht die beste Entscheidung die man hätte treffen können.
 
Ich finde, ob sich der Cube die paar Mille weniger verkauft hat, als die Xbox macht keinen Unterschied. Letzendlich lagen beide Konsolen was den Erfolg betrifft, ziemlich gleich auf.
Nur gegen die Übermacht der PS2 konnten beide nicht antanzen, dafür gab es viele Gründe: Softwarelineup, Ruf, der Preis etc.

Und von einem "Untergang" kann man vielleicht bei der Dreamcast sprechen, beim Cube aber keinesfalls!
 
naja liegt vor allem am schlechten third party support... aber auch an den schlechten nintendo spielen wie super mario sunshine, der metroid prime reihe, mkdd und so weiter... :neutral:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom