Wii Westliche Entwickler und ihre "Bemühungen"

Phytagoras

L19: Master
Thread-Ersteller
Seit
30 Aug 2005
Beiträge
18.116
So.

Es muss mal so ein Thread aufgemacht werden, gerade wegen der News von heute bzgl. BiA.


Ein weiteres Beispiel dafür, dass westliche Entwickler die Käuferschicht des Wii unterschätzen.

Fangen wir mit Ubisoft an:


Es hätte so schön werden können. Zum Launch gab es echt ein paar Ausnahmetitel wie Rayman Raving Rabbids oder Red Steel von Ubisoft. Bei Red Steel schien es hingegen anfangs so zu sein, dass das ganze Spiel auf einem eher niedrigen grafischen Niveau war, doch gegen Ende sah man, dass Entwickler sich bemüht haben gerade an der Grafik was zu tun.
Der Kampf gegen den Ninja im Regen wie im Previewbild, das brennende Dojo, das Haus des letzten Endbosses an der Klima mit super Lichteffekten, der Endkampf am Wasserfall.
Am Ende wirkte das Spiel wie aus einem Guß und ich dachte, sowas wird bei Ubisoft zum Standard für ihre Games werden.
Man übersah dann solche Titel wie GT Pro Series Monster 4x4 World Circuit oder Open Season.

Dann kam Farcry Vengeance. Der erste Trailer sah eigentlich recht gut aus. Shaderwasser, gute Texturen. Dann kam das Game raus. Wasser wie bei HL1, Texturen sehr niedrig aufgelöst, Gegner, wo man eine KI lange gesucht hat.

Blazing Angels war auch eher Mittelmaß, wobei die Grafik an manchen Stellen auch gut aussah, wenn man den Screenshots Glauben schenken darf.

Prince of Persia: Rival Swords hatte auch viele Neuerungen angekündigt. Ein Onlinemode sollte reinkommen. Aber anstatt zu warten, bis Nintendo die Onlinedevkits rausbringt und Ubisoft eigentlich da was an der Grafik tun könnte, haben sie sich anscheinend entschieden schnell wieder zu porten.

Dann wurde ein weiteres Wii-Game angekündigt. Der Supertitel: Cosmic Family. So einen Hammertitel wünschten sich bestimmt alle...

Weiterhin. Driver. Eine einfache Portierung des PSP-Teils, wie es scheint.

Und eine weitere riesige Ankündigung: My Word Coach. Will bestimmt auch jeder haben.

Dann dachte man, nun könnte mal langsam wieder ein Titel für die "normalen" Spieler kommen. Der kam dann auch in Forme eines Nitro Bikes. Es mag zwar ein namhafter Hersteller dahinter stehen, grafisch scheinen sie sich aber immer noch nicht bemühen zu wollen. Das Spiel sieht aus wie ein Smugglers Run Teil auf der Ps2. Im Vergleich zum amerikanischen Launchtitel Excite Trucks eine herbe Enttäuschung, und das, obwohl man das Game durch ein paar nette Effekte wie Bloom oder Motion Blur eigentlich recht ansehnlich machen kann.

Daneben wurde dann auch angekündigt, dass Ubisoft ihre Petz-Reihe für den Wii rausbringen wird. Super.

Ein weiteres Highlight: Surfs Up!


Dann hat man sich offiziell für die vielen miesen Portierungen und Games entschuldigt und sagt, dass man sich bessern werde.

Es gab auch mal nen netten Scan bzgl. BiA Wii. Das Spiel sah da ganz nett aus. Und dann heute die Screenshot von IGN. Sry, aber will uns Ubisoft hier verarschen???? Im Gegensatz zu den Scans sehen die neuen Bilder echt aus, als könnte der DS diese Grafikleistung fast erreichen. Die Engine scheint die selbe wie die von Farcry zu sein, die Grafik erreicht nichtmal BiA Xbox1 Niveau....



Wenn man sich jetzt schon anschaut, wieviele Titel sie innerhalb eines 3/4 Jahres rausgebracht haben, sieht man schon, WARUM es so ist. Anstatt vielleicht ein paar weniger Titel zu entwickeln, dafür dann aber mehr Kohle reinpumpen um GRÖßERE Projekte zu machen, wollen sie anscheinend schnell den Erfolg des Wii ausnutzen.

Die einzigen Titel, wo man sich noch freuen kann sind RRR2 und das noch nicht offiziell angekündigte Red Steel 2.




Als nächstes Beispiel nehmen wir dann mal EA:

Angefangen haben sie ihre Karriere mit NFS Carbon. Für Leute, die noch kein NFS Carbon gespielt haben eigentlich ganz nett und sah sogar ganz okay aus.

Madden NFL 07 soll auch ganz gut sein.

Dann kam der Pate. Soll gameplaymäßig auch ganz nett gewesen sein, grafisch aber außer den neuen Feuereffekten sah das Spiel richtig arm aus. Gameplaymäßig wussten sie aber die Steuerung gut einzusetzen, so dass Fans über die detailarme Grafik hinweggesehen haben.

Neben dem Paten erschien auch SSX Blur. War auch ein recht solides Spiel. Grafisch sah es ganz nett aus, spielerisch war es, wenn man die Steuerung raushatte, anscheinend auch spaßig (Sry, aber ich konnte nach 1 Stunde mit der Steuerung immer noch nix anfangen, hatte also keinen Spaß dran).

Dann kam die Ankündigung von Boogie. Einem Partygame, was sogar recht schön aussieht. Wer auf Singstar steht, wird auch auf Boogie stehen (Ich habs selbst gespielt. Könnt ihr mir ruhig glauben), nur verstehe wer die amerikanischen Wertungen zu dem Game...


Dann gings aber auch los, dass auch EA nun schnell ihre Marken rauswerfen wollte.

Es erschien MoH Vanguard. War ein eher mäßiges Spiel und ein Ps2-Port dazu.

Dann die ganzen neuen Ankündigungen. Es wurde ein Spielberg-Game angekündigt. Da dachte man natürlich direkt an eine Art Action Adventure bzw. ein Spiel, was viel Story bietet.
Raus kam Blocks....

Eine weitere tolle Ankündigung. EA Playground. Das wünschen sich Wii-Besitzer...

Die Sims 2 Pets und die Sims 2 Castaway ebenso. Und gerade die Sims 2 Castaway sieht auch eher bescheiden aus.

MoH Heroes 2 scheint auch eher ein PSP-Port zu sein...

Dann kamen die Casual-EA-Sport-Marken. Da scheinen sich die Entwickler aber Mühe zu geben und bauen sogar ein (zugegebenermaße eher unreifes) Onlinesystem ein und weitere Modes für die Wiimote.
Auf dem Casualmarkt werden sie sich wahrscheinlich etablieren.

Die Frage ist hier bei EA: Wo bleiben exklusive Ankündigungen? Alle Spiele außer EA Playground und Blocks scheinen Ports zu sein, die auf anderen Plattformen ebenso rauskommen.
Wo bleibt z.B. ein exklusiver Shooter, ein exklusives Action-Adventure etc. das auch für "Hardcoregamer" geschaffen ist und die Fähigkeiten des Wii teilweise ausreizt?


_________________________________________________________________________

Ich hab die beiden Entwickler genommen, da sie, nach der Wikipedialiste der Wiigames zu urteilen den Hauptteil der westlichen Games ausmachen.



Also. Ich seh grade bei den westlichen Entwicklern einfach ein Defizit, was die Qualität der Spiele angeht und wie sie den Wii versuchen auszureizen.

Anfangs hab ich gedacht aufgrund von Red Steel und RRR, dass gerade die westlichen Entwickler die Grafik und Spielideen ausreizen werden und die japanischen Entwickler eher "einfach" gestrickte Spiele entwickeln werden.
Doch nun scheints genau andersrum zu sein.
Die westlichen Entwickler WOLLEN sich anscheinend keine Mühe geben, wollen schnell die Games rausschmeißen und so Profit machen.
Die japanischen Entwickler hingegen versuchen auf neue Spielideen zu setzen siehe Eledees oder Dewey und auch eher die Grafik technisch oder stilistisch auszureizen.



Kann es denn keinen westlichen Entwickler geben, der mal versucht einen AAA-Titel rauszuwerfen, der spielerisch und grafisch zu überzeugen weiß?

z.B. ein neuer innovativer Egoshooter, ein tolles Action-Adventure, eine Art WestRPG im Oblivionsytle (dafür wäre der Wii perfekt geschaffen), ein spannendes RTS, ein schönes spannendes Hack-and-Slay.
Wo bleiben genau diese "Westgenres", die es auf der Ps3 und der 360 zuhauf gibt?
Die Westentwickler bauen grade die Genres, für die die westlichen Entwickler bekannt sind, nicht auf dem Wii auf.
 
Es ist nunmal leider so dass bei den meisten Entwicklerstudios Leute im Chefsessel sitzen die keine Ahnung von Videospielen haben. Anders kann ich mir sowas nicht erklären. Die wollen doch Geld verdienen, dann müssen die doch kapieren, dass sich so ein Müll auch auf dem Wii nicht verkauft.
 
@cilekeS

Dann versteh ich aber nicht, warum bei der 360/Ps3 immer neue Titel angekündigt werden, die auch Hitpotential haben. Ist ja nicht so, dass sie ihre noch für die Ps3/360 angekündigten Titel nun beenden um neue "Hardcore"-Titel für den Wii zu machen, sondern die anderen beiden Konsolen kriegen dennoch die "besseren" Titel angekündigt.


Sieht man so schön bei dem Spielberg-Game. Der Wii bekommt Blocks, die 360/Ps3 anscheinend nen Storydriven-Action-Adventure....
 
EA darf man eigentlich wirklich nichts vorwerfen. Die waren noch nie ein Publisher der mit Qualität überzeugte, aber auf dem Wii ist man wenigstens halbwegs vorbildlich (und das auch noch in dem Bereich der Innovationen, der Steuerung und des GamePlays - man mag es kaum glauben). Das muss man sich wirklich nochmal auf der Zunge zergehen lassen.

Wobei ich Publisher wie Ubi Soft verstehen kann. Schauen wir uns doch mal bitte Dewys Adventure an. Konami hat sich angestrengt, Konami hat den Wii mal richtig analysiert und richtig gut genutzt, Konami hat viel Zeit, Geld und Herz investiert. Grafisch als auch spielerisch eines der schönere, besseren und ideenreicheren Spiele, die auch wirklich zum Wii passen. Eines der wenigen 3rd Party Spiele, die mit den Nintendo Toptiteln mithalten können. Dennoch hat es sich so gut wie nicht verkauft. Fast nicht. Da muss man sich als wirklich Publisher fragen, wozu der ganze Aufwand? Konami ist sicherlich zu einem großen Teil selbst schuld. Die Art und Weise wie das Spiel sich selbst präsentiert und wie das Spiel in der Öffentlichkeit sich präsentiert, gehypt und letztendlich vermarktet wurde, das war nicht sehr gut. Man hat mit dem Design des Spiels auch nie auf eine wirklich große Zielgruppe des Wii zugreifen können (erst recht im Gegensatz zu Spielen wie Super Mario Galaxy, Smash Bros Brawl oder Wii Fit). Trotzdem: Das Spiel war (wohl) sehr gut und es hat sich eigentlich gar nicht verkauft. Während Ubi Soft mit nicht einmal halb so viel Aufwand wohl noch viel mehr Titel absetzen kann. Ubi Soft gibt weit weniger aus und nimmt noch weit mehr ein. Warum der Aufwand also?

Wir Spieler müssen reagieren. Wir dürfen den Mist von Ubi Soft nicht kaufen und müssen bei Spielen wie Dewys Adventure einfach zulangen. Solange sich die Situation aber nicht ändert, werden Publisher sich mind. dreimal fragen, warum man den Aufwand nötig hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr müsst immer alle im Hinterkopf behalten, dass ein AAA Titel locker 2 bis 3 Jahre Entwicklungszeit braucht. Da gerade viele westliche Entwickler erst kurz vor dem Launch gerafft haben, dass die Wii sehr erfolgreich werden könnte, ist es ganz natürlich, dass

a) die absoluten Toptitel noch nicht fertig und teilweise auch noch nicht zeigbar sind

b) die meisten Publisher dennoch Geld auf Wii verdienen wollen und deshalb schnell Ports und Minispielsammlungen machen.


Wenn die Situation in einem Jahr noch genau so aus, dass kann man sich richtig aufregen. Jetzt liegt es einfach daran, dass die meisten Entwickler und Publisher die Wii lange Zeit gnadenlos unterschätzt haben!
 
@JethroT.

Naja. Mag zwar stimmen. Aber gerade die japanischen Entwickler scheinen gute (exklusive!!!!!!) Spiele "schnell" entwickeln zu können siehe Eledees, Dewey, ToS2, DQS, Endless Ocean, Sonic und die geheimen Ringe, Trauma Center, OP: UA etc.


Es würde mir net so komisch vorkommen, wenn die japanischen Entwickler gerade auch so handeln würden, aber aus Japan kommen eigentlich die exklusiven Titel, die gut sind und auch, so scheint es, nicht viel Entwicklungszeit brauchen, dafür aber dann gut aussehen (technisch oder stilistisch) und die Wiimote gut nutzen.
 
@cilekeS

Dann versteh ich aber nicht, warum bei der 360/Ps3 immer neue Titel angekündigt werden, die auch Hitpotential haben. Ist ja nicht so, dass sie ihre noch für die Ps3/360 angekündigten Titel nun beenden um neue "Hardcore"-Titel für den Wii zu machen, sondern die anderen beiden Konsolen kriegen dennoch die "besseren" Titel angekündigt.


Sieht man so schön bei dem Spielberg-Game. Der Wii bekommt Blocks, die 360/Ps3 anscheinend nen Storydriven-Action-Adventure....

Das sind halt die Klischees, die Leute, die keine Ahnung haben, haben.

Sie sehen: Wii Sports, Nintendogs, Gehirnjogging. Diese Spiele verkaufen sich überirdisch gut und haben keine große Entwicklungsarbeit. Die Entwickler denken sich, wieso machen wir das nicht auch so und bringen halbherzige Spiele die Möchtegern-Hausfrau-tauglich sind.

Leider denken die nicht daran, dass unter 9 Mio Sellern aufm Wii sich außer Wii Play und Wii Sports keine NonGamer Spiele befinden. Und Wii Play und Wii Sports die CasualGamer voll und ganz auslasten.

Würden die 3rd Partys wenigstens annähernd sowas geniales rausbringen wie Wii Fit oder Wii Sports, was einfach zum Erfolg verdammt ist, würde ichs ja noch verstehen. Aber wenn ein 35 Jahre alte Frau die Wahl zwischen Wii Fit, Wii Sports oder Super Couch World die 3. von UbiCrap zur Auswahl hat, für was entscheidet sie sich dann wohl!?
 
@cilekeS

Ich glaub du unterschätzt den Anteil der Hardcoregamer momentan beim Wii. Ich würde behaupten, dass 70-80% der Gamer davon schon davor ne Konsole hatten und gerade "Hardcoregames" wollen (zugegeben in Japan scheint das nen anderes Thema zu sein, wobei gerade aus Japan eigentlich der Großteil der "Hardcoregames" bzw. normalen Games kommt).
 
@cilekeS

Ich glaub du unterschätzt den Anteil der Hardcoregamer momentan beim Wii. Ich würde behaupten, dass 70-80% der Gamer davon schon davor ne Konsole hatten und gerade "Hardcoregames" wollen (zugegeben in Japan scheint das nen anderes Thema zu sein, wobei gerade aus Japan eigentlich der Großteil der "Hardcoregames" bzw. normalen Games kommt).

Häh davon hab ich doch gar nicht geredet xD
 
Cool, dachte heute selbst dran so nen thread zu eröffnen, weil mich das Thema auch beschäftigt.

@cilekeS

Ich glaub du unterschätzt den Anteil der Hardcoregamer momentan beim Wii.

Ich glaube genau das ist der Knackpunkt bei den westlichen Devs. Die haben wohl auch die YouTube Videos gesehen auf denen Omas WiiSports spielen...und danach gehandelt.



Momentan finde ich es absolut rätselhaft. Mir scheint die Publisher wollen den Markt segmentieren, anstatt das dem Markt zu überlassen. Haben sie schonmal versucht bei PSP vs DS. Wie das ausging wissen wir.

Die japanischen Devs haben keine grosse Wahl, sie müssen sich für die Wii entscheiden, wenn sie in Japan verkaufen wollen.

Die westlichen Devs setzen momentan einfach auf die 360, nehmen dabei noch PC und PS3 mit... ob das auf lange Sicht aufgeht halte ich für fraglich. Genau das ist nämlich der Red Ocean von dem Nintendo immer spricht: Die Kosten für die Spiele werden in die Höhe getrieben, wobei die Zielgruppe stagniert oder kleiner wird - die Folge davon sieht man zB an den Erwartungen zu Stranglehold (was imo kein so großartiger Seller wird, wie Midway selbst scheinbar glaubt) oder an dem Desaster des FASA Shadowrun Shooters. Das Studio das den entwickelt hat ist mittlerweile geschlossen.

Momentan traut sich kein westlicher Publisher (ausser EA und vielleicht Take2) sich richtig auf die Wii zu konzentrieren und mal richtig Kohle in ein Spiel zu legen. Das Risiko scheint ihnen zu hoch da sie immer noch meinen Nintendo macht sie auf der eigenen Konsole alle (ein Mantra das sie auch pflegen, Stichwort: selbsterfüllende Prophezeiung), lieber stürzen sie sich in den knallharten HD Ausscheidungskampf bei dem am Ende GTA, Halo und wohl Bioshock die Gewinner sein werden und ganz viele andere richtig fett verlieren werden.

Ich denke es wird noch mindesten 8-10 Monate dauern bevor die westlichen Devs die Wii auch als Coregamerkonsole ernst nehmen.

So wie ich das sehe, haben sich die westlichen Devs einfach so verhalten:

Als Nintendo bei der E3 2006 auftrumpfte sagten sie sich: abwarten
Als die Wii im Dezember aus den Regalen gerissen wurde sagten sie sich: abwarten
Als die Wii auch Monate danach ein Verkaufsschlager war sagten sie sich: abwarten
Jetzt im Herbst kommen Halo und und GTA und sie sagen sich: abwarten

Deswegen müssen wir jetzt: abwarten :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja. Du redest von ner 35 Jahre alten Frau.
Kam mir so vor, als würdest den Markt des Wii auf so eine beschränken.


Aber gerade deshalb vesteh ich Ubisoft und EA nicht. Sie entwickeln EXLUSIV die neuen Games als "Nongames", die "Hardcoregames" sind aber alles Portierungen.

Und dass "Nongames" sich auf dem Wii nicht so gut verkaufen, sollte nach BBA sicher sein.
Es mag sein, dass in den japanischen Charts als Beispiel zwar immer was wie Wiiplay oder Wiisports dabei ist, aber ein BBA hat sich da net lange gehalten (war es überhaupt in den Top10?). Sonic, Hajime no Ippo, DQS, Gundam, OP:UA, Fire Emblem und noch nen paar andere "Hardcoregames" hingegen waren dort auch schon drin.


Da sieht man doch, dass die Masse eigentlich Hardcoregames kauft (hier am Beispiel von Japan, aber ich würde behaupten, dass sieht in Amerika und Europa nicht anders aus).
Red Steel war ein Millionenseller. Das muss schon was heißen...


@Nihilist Bioshock aber imo zu Recht. Hab schon lange nicht mehr so einen ideenreichen Shooter gespielt. Bei Halo und GTA geb ich dir aber recht. Same Procedure as always (nur mit besserer Grafik).
 
Wir Spieler müssen reagieren. Wir dürfen den Mist von Ubi Soft nicht kaufen und müssen bei Spielen wie Dewys Adventure einfach zulangen. Solange sich die Situation aber nicht ändert, werden Publisher sich mind. dreimal fragen, warum man den Aufwand nötig hat.


Wie wahr. Allerdings fällt vor allem der Mainstream auf den Mist rein, den uns manche Entwickler vorsetzen.
Ich würd mir ein exklusives Elder Scrolls für Wii wünschen. Würde bestimmt ein großer Erfolg werden. Die Grafik wäre sicherlich schlechter als Obilvion auf der 360, aber ist ja nicht so schlimm. Hab damals Obilivion mit einer miesen Grafikkarte gespielt und es hat trotzdem sehr viel Spaß gemacht.
 
Ums Kurz zu machen: Absolutes Dito.
Respekt, dass du dir so ne Mühe gemacht hast, das so aufzuführen.
---
Die einzigen, die aktuell Wii beherrschen, sind deren Entwickler, nämlich Nintendo selbst. Die zeigen den anderen, wie es geht und wie schön Spiele auf Wii doch aussehen können.
Ok, das haben sie in den vergangenen Generationen auch gemacht, aber dieses Mal ist es wesentlich deutlicher, da es heute kein RARE mehr gibt, welches kurze Zeit nach Nintendos "vorführung" ihre eigene Grafik und Spielspaßbombe abgefeuert haben.

Diese 2nd Party Entwickler hat Nintendo nicht mehr. Ok sie haben eine Coop mit Monolith gemacht.(Achtung! Nicht verwechseln mit den NOLF und FEAR Machern, das sind andere!) Und sie haben sich anscheinend bemüht, Zoonami ans Boot zu holen (soll ja aus Ex-RARE Mitarbeitern bestehen).
Allerdings zeigen diese Schritte noch keine großen Auswirkungen. HAMMER-mäßige Spiele (wasn Wortwitz) wurden gestrichen, stattdessen darf NST nun anscheinend weniger hardcorige Games entwickeln.
Auch wenn viele sagen, dass RARE nicht mehr so der Burner ist. So sehr wünsche ich mir dieses Entwicklerstudio zurück. Denn komischerweise waren es immer SIE, von denen WIR ALLE (bin ich von überzeugt!) die meisten Spiele hatten. - Neben den Nintendotiteln, versteht sich.

Ich würde mir ein RARE wieder wünschen, nur um damit vor den anderen Herstellern angeben zu können: "Seht ihr, die könnens auch, also strengt euch an."
Bin echt gespannt, ob Retro Studios das neue RARE wird - und vor allem, was sie nach Metroid Prime 3 machen werden. Evtl. das von allen erhoffte Kid Icarus, welches damals Super Metroid recht ähnlich war vom Aufbau her?


Ich werde EA sowie Ubisoft auf Wii ignorieren, denn ich weiß, wie gut sie in WIRKLICHKEIT sind, was man an Titeln wie Assassins Creed deutlich sieht. Allerdings möchte ich sie nicht unterstützen, wenn sie die ach so plöten Nintendospieler ausbeuten, wenn sie glauben, die Nintendospieler wüssten heutzutage nicht, dass es XBox und PC und PS3 gibt...

Konami ist wohl wirklich der einzige Entwickler, der zur Zeit wirklich weiß, was aus Wii herauszuholen ist. Aber die werden für ihren Mut mit schlechten VKZ abgestraft. Das haben sie echt nicht verdient. = (
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh noch vergessen.... noch was zu Nintendo.

Nintendo ist eben Nintendo und sie versuchen im Markt hängen zu bleiben, d.h. natürlich wird jetzt dort die Produktionskraft verstärk auch in Nongames fliessen, allerdings auch in Hardcoregames, nur kann Nintendo eben nicht alles leisten und gerade bei den Hardcoregames müssen imo die 3rd Partys die Lücke füllen, anstatt, wie bei dem PS360-Markt, in die völlig überfüllten Sparten noch mehr reinpumpen.

Idiotisch!
 
Aber ich denke die Situation wird sich noch stark ändern.

War ja auch beim DS vorher mal so. Die NBoys und SBoys haben hunderte Seitenlang sich die Köpfe mit Grafikvergleichen eingeschlagen und meistens waren die NBoys die enttäuschten. Kaum ein Titel kam in die Nähe von PSone Grafik, obwohl das Potenzial da war.
Da viele Entwickler mit ihren großen Titeln auf die PSP setzten und auf den DS nur GBA Ports brachten, Minispiele oder Spiele die unspielbar waren, gab es auf dem DS (wie beim Wii jetzt) eine Spieleflaute.
Die Situation heute kennen wir: Keine Grafikwars mehr. Der DS gibt den Ton an und Entwickler geben sich Mühe mit ihren Spielen.

Nur beim Wii scheint es noch was länger zu dauern...
 
@Nihilist

Naja...
Ich sehs nicht so, dass Nintendo ihre "Kraft" in die Nongames steckt. Sie bedienen nur jetzt beides.
"Wir" werden dennoch trotzdem unsere geliebten Franchises bekommen wie SSB, SM, Metroid, neben solchen Titeln wie WiiMusic oder WiiFit.


Die einzigen, die aktuell Wii beherrschen, sind deren Entwickler, nämlich Nintendo selbst.

Naja... Ubisoft hatte anscheinend gelernt den Wii zu beherrschen und kann es auch. Sieht man ja an den letzten Leveln von Red Steel oder nun bei RRR2, was sehr schön aussieht.
Arika (mit Hilfe von N) hat ja auch bei Endless Ocean schöne Ergebnisse gebracht oder auch Dewey sieht schön aus.
Stilistisch kann man auch gegen sowas wie No more Heroes oder die ganzen Animegames nix sagen. Technisch zwar eher mau, aber stilistisch bringen sie das richtige "Feeling" rüber.


Es liegt glaub ich einfach daran, dass die Entwickler wohl immer noch denken, dass der Wii vielleicht nur ne Modeerscheinung ist.
Genau das selbe gabs beim DS auch schon. Da wurde von den westlichen Publishern alles übersehen.
Im ersten Jahr gabs von den westlichen Entwicklern eigentlich kaum brauchbares. Toptitel für das erste Jahr waren Wario Ware, SM64DS, Castlevania und Advance Wars. Alles aus japanischen Spieleschmieden.


Ich bin optimistisch, was die Zukunft betrifft, doch gerade JETZT möchte ich mal so Hype-Ankündigungen der westlichen Entwickler sehen.
Ich bin mir zu 100% sicher, dass die TGS für "Japanogames" da viel bringen wird, aber nach der E3 dieses Jahr bin ich mir net so sicher, ob da noch irgendwas GROßES von den westlichen Entwicklern angekündig wird. Das bezweifle ich sehr.


@cilekes

Genauso seh ich das auch, aber wie schon da oben geschrieben. Ich will JETZT die Ankündigungen. Bei der Ps3/360 gibts die Ankündigung, dass Studio XYZ ein großes Game in Entwicklung hat und da wird selbst ne Ankündigung angekündigt.
Bei den westlichen Entwicklern scheint eher momentan ne Art "Schwebezustand" zu herrschen. Große Entwickler wie Infinity Ward, Gas Powered Games oder JoWood haben Titel in Entwicklung.
Nur mehr Infos gibt es net...
Ob es nur Marketinggeschwafel war oder net, weiß man nichtmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Derzeit siehts mit den 3rds echt übel aus. :oops:
Für 2008 hält das verspätete SSBB mühsam die Blockbusterfahne hoch ansonsten ists Ebbe mit guten Spielen.
Hie und da findet man noch einen Titel mit Potential (ToS2), aber viel mehr als ein halbes Dutzend bekomme ich selbst nach angestrengtem suchen nicht zusammen. -.-
Da muss sich rapide was ändern!
Wenn nicht schnell Ankündigungen kommen haben wir im 3/4 Quartal '08 den Super GAU.
Ich stimme mit euch vollkommen überein, die westlichen Entwickler hinterlassen ein großes Loch auf der Wii.
 
ich hab mich mittlerweile schon damit abgefunden meinen wii nur für nur ein paar ausgewählte topspiele zu benutzen

die nintendo spiele selbst und die perlen die ab und an mal von anderen entwicklern kommen, insbesondere hoffe ich da auf capcom die vllt noch mehr resis für die wii bringen (denn selbst reuc scheint ein schnellschuss zu sein, nen lg shooter fan dürfte das spiel aber zufrieden stellen und immerhin ist es neu und sieht nach etwas aus), rockstar unterstützt ja auch groß die wii was mich sehr glücklich macht (riesen output mit manhunt 2, bully scholarship edition und table tennis).. ich hoffe auf nen exklusives bully 2 oder gta wii

und natürlich die spiele von suda, sonst zock ich auf der wii noch auf der VC und ich hoffe dass auch andere lg shooter entwickler ihr zeug bald auf die wii bringen und vor allem das nischenzeug auf die wii kommt was auf anderen plattformen keine chance hat

von ubi, ea und den meisten westlichen entwicklern erwarte ich gar nichts mehr.. ich kaufe mir die spiele von denen schon kaum auf der 360, von dem crap den die auf die wii porten will ich erst gar nichts wissen

so siehts aus, die 360 ist im mom meine hauptkonsole und die wii ergänzt ganz gut.. kann also nicht sagen dass ich unzufrieden bin weil ich so etwas schon geahnt hatte
 
Absolutes DITO!

Mir gehen die ganzen CrapGames eh am Arsch vorbei, aber wenn man sich mal in die Lage der unerfahrenen Casual-Gamers hineinversetzt, ist es schon eine absolute Frechheit von Ubi und anderen Konsorten die armen und ahnunglosen und poteniellen und vor allem neuen Käufer so zu hintergehen. Wir Zocker stehen zwar über diese 50%-Games, jedoch wissen die meisten Neuzugänge rein garnichts von der mangelnden Qualität der Spiele und lasen sich blenden von den "wunderschönen" Screens auf der Verpackung. Somit ist es einfach nur arm, was die Hersteller da leisten, aber das ist Kapitalismus...
 
Zurück
Top Bottom