West-RPGs vs. Ost-RPGs + Eure Definition des Genres

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Pipboy
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Was gefllt euch mehr?

  • West-RPGs

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ost-RPGs

    Stimmen: 0 0,0%
  • Beides gleichgut

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich mag keine RPGs

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
also ich mag ost rpgs lieber weil sie ne spannende mitreißende story haben die mich stunden vor den fernseher fesselt und mich nicht los lässt... klar sind sie linear aber gerade das erleben einer epischen story begeistert mich weil man dann ja irgendwie teil der geschichte ist so als unbeteiligter zuschauer....

bei west rpgs ist man eher frei und man kann tun was man will.... aber für mich ist man viel zu sehr eingengt.... ich wär erst zufrieden wenn ich mir ein paar söldner anheuern könnte und ne stadt überfallen jeden der mir wiederspricht die kehle aufschlitzen und an seiner tür festnageln zum ausbluten und dann die stadt übernehmen und ne terrorherrschafft errichten und dann alle zu unterdrücken und dann wenn meine zeit gekommen ist und mein char an altersschwäche stirbt ist das game vorbei.... oder ich gründe ne eigene religion und bekehre das ganze königreich etc. aber leider gibts bei den west rpgs ja ne story die nicht fesselt aber man trotzdem irgendwie spielen muss... sry wenn man mir freiheit anbietet dann will ich absolute freiheit... da es das nicht gibt sind die spiele für mich langweilig weil mich nichts daran fesselt...
acton rpgs ala diablo sind da anders da hat man wenigstens die sucht den besten char zu skillen mit den besten items und im battle.net zu rocken...

bei pen&paper rollenspielen gibts natürlich auch regeln aber wenn ich da sag ich fress jetzt das gras weil ich hungrig bin dann fress ich das gras... das ist für mich dann keine so vorgetäuschte freiheit wie bei den west-rpgs
 
Was ihr nur immer mit diablo habt - ich verstehs nicht.

Diablo ist eine Unterart der West-RPG's genau wie z.B. Secret of Mana eine Unterart von Ost-RPG's ist!

Ost RPG's sind eben meistens wesentlich weniger Anspruchsvoll als West-RPG's dafür setzen sie auch auf eine ganz andere Spielerfahrung. Jeder kann nur für sich sprechen , ein allgemeines "das ist besser" gibts eben einfach nicht.
 
Um den Konsolen-War-Thread nicht weiter mit Off-Topic anzureichern, lasse ich diesen netten Thread wieder auferstehen.^^

Ich hoffe, die betreffenden Personen werfen einen Blick hier rein. ;)



Scotty schrieb:
NeSS schrieb:
Baldurs Gate 2 >>> alle anderen WestRPGs ;)

habs mir mal bei nem freund angesehen. dürfte echt recht nett sein. aber halt auch recht hardcore. (was ja nix schlechtes ist).

@gohma:
ultima 9 hab ich damals nicht gekauft, weil es damals angeblich fast bis zur unspielbarkeit verbuggt war. haben die das nicht ausmerzen können?
und noch ne frage: hast du jedes dieser games voll durchgespielt? (wenn ja, respekt ;) )

Nope, leider nicht. Habe zwar jeden davon angespielt, aber durch sind noch lange nicht alle. Gothic ist dran Schuld, da ich jeden Teil über zehn mal durchspielen musste und Vampire bloodlines, immerhin auch noch fünf Durchgänge (drei davon mit (sogut wie) allen Nebenquests, also ~je 60h) aufgrund des hohen Suchfaktors. :cry:
Zu meiner Schande(!) muss ich sogar bekennen, dass ich Morrowind durchgespielt und 200h an einem einzigen Spielstand zugebracht habe, ehe ich nach dem vielen Hype im Vorfeld (und dem mageren RPG-Angebot zu jener Zeit) erst erkannte, mit was für einem Murks ich mich auseinandergesetzt habe. :oops: Man so 'ne riesige Zeitverschwendung. :(
Hehe aber Fallout war darin aufgrund seiner "Ungebundenheit" eine nette Abwechslung zu Spielen wie Baldur's Gate und Planescape. Man konnte sich entweder in der Spielwelt austoben und zig Stunden darin verbringen, oder aber - wenn man bereits weiß, was zu tun ist - im Schnelldurchgang alles innerhalb einer halben Stunde hinter sich bringen. Besonders die "Obelwelt-Map" hat mir gut gefallen, da machte das Erkunden des riesigen Landes auf eigene Faust noch richtig Laune. :D Okay, so ein ähnliches Freiheitsprinzip konnte auch Morrowind aufweisen, aber aaaarrrggh wären die Quests, Dialoge *hust* und Spielwelt nur nicht so 08/15 und seelenlos (Genaueres dazu lässt sich im Gothic vs. MW-Thread oder im G3-Thread im Games Allgemein auf Seite 6 finden, falls du ich näher über die eklatanten Schwächen MWs informieren willst)..... Morrowind ist quasi ein Offline-MMORPG: Story nur in Fetzen vorhanden, Quests laufen fast immer auf "Hole dies" und "Töte das" hinaus, ohne wirkliche Gesinnungswahl und somit besserer Identifikatzion mit einem selbst, NPCs quasi austauschbar...
Mach mich aber ran, die ganzen Perlen nachzuholen. Bis September herrscht eh eine RPG-Flaute, auch wenn ich derzeit nicht so viel daddeln kann - das pöse Abi rückt unerbittlich näher. .oops:

Ich wollte sogar noch die ganz alten Games wie Das Schwarze Auge, Eye of the Beholder und Ultima Underworld nachholen, aber das wäre dann doch zu viel des Guten und ich würde NIE fertig werden, immerhin kommen dieses Jahr noch die RPG-Schwergewichte Oblivion, Gothic 3, Neverwinter Nights 2 (erste echte Bewährungsprobe für Obsidian hrhr) und Mass Effect. xD
Da gibt's aber noch weit größere Genre-Cracks als mich; ich spiele auch nicht Pen&Paper-Rollenspiele (also das Original) und nehme auch nicht an LARP-Events teil. xD


WMD schrieb:
Scotty schrieb:
NeSS schrieb:
Baldurs Gate 2 >>> alle anderen WestRPGs ;)

habs mir mal bei nem freund angesehen. dürfte echt recht nett sein. aber halt auch recht hardcore. (was ja nix schlechtes ist).

laß bloß die finger davon :shakehead: dieses spiel ist derart umfangreich (und leider auch ein wenig unübersichtlich. man rutscht zu oft in quests für die man noch nicht stark genug ist), daß man fast ein jahr braucht, um es durchzuspielen. nur was für leute, die echt viiiiel zu viel zeit haben. aber was story und spieltiefe angeht, das vllt beste west-rpg aller zeiten (die AD&D-spiele wischen storytechnisch mit den elder scrolls und gothics dieser welt locker den boden auf)
aber fallout 1&2 würde ich dir auch ans herz legen. endgeile atmo, und ein einigermaßen überschaubarer umfang.

Ja, erzähltechnisch ist Gothic nicht gerade meisterklasse - obwohl die Story aus G1 mal was anderes war. ;) Dafür lässt Gothic von der Atmosphäre her jedes Planescape, jedes Fallout, jedes Baldur's Gate (FF&Co sowieso^^) im Regen stehen. =)



Und wo's grad zum Topic passt (und weil ich heute etwas streitlustig bin *fg*): Daran sieht man mal, dass West-RPGs wesentlich vielfältiger sind! Von traditionell angehauchten Iso-RPGs wie BG, PT oder Fallout, die in eigenen, kleinen Maps eingeteilt sind über Spiele wie Gothic mit riesiger, ladezeitenfreier Welt und sehr glaubwürdigen NPCs - alle mit eigenen Tagesabläufen - bis hin zu 1st-(Deus Ex) und 3rd-(Mass Effect) PersonShooter-RPGs decken West-RPGs ein großes Spektrum an unterschiedlichsten Genre-Hybriden ab. Auch sind sie weit mehr und interesantere Szenarios enthalten (postapokalyptisches Endzeit-Szenario, düsteres Fantasy-Mittelalter, von Vampir-Clans und Terroristen beherrschte Gegenwart bzw. nahe Zukunft wie beim Agententhriller Deus Ex etcpp.). Und alle (=aufgezählten, besseren West-RPGs!) haben eine starke Integration des Spielers in die Handlung durch unterschiedliche Herangehenswesen an Quests und Lösungswege gemein. Man kann zudem Beziehungen mit Partymitgliedern den eigenen Wünschen nach gedeihen lassen und durch die Gesinnungsdynamik eine hohe Identifikation mit der eigenen Spielfigur erreichen.
Ost-RPGs spielen dagegen nahezu immer im ewig gleichen, bunten und fröhlichen Kulleraugen-Einheitsbrei. Auch haben diese nun schon seit zwanzig Jahren keinerlei Entwicklung durchgemacht! Nennt mir auch nur EIN Ost-RPG, dass seine NPCs glaubwürdig simulieret und nicht nur dumm in der Gegend stehen lässt oder in einer billigen Endlosschleife die immergleichen Bahnen abgehen lässt (und wenn man die "Map" wechselt und wieder zurückgeht, wird dieselbe Animaton wieder von vorne abgespielt... keinerlei Kontinuität der NPC-Handlungen!!!).
Schon allein der Stilbruch durch die klare Trennung von Spiel und Kampfsystem, die das ganze ewig in die Länge zieht, wo bei den Standardgegnern eh nur ein Tastendruck genügt und der Gegner ist putt - was aber aufgrund der ewig langen Kamerafahrten sich ganz schön in die Länge ziehen kann... [*provozier*]Dieses Genre ist doch eh nur was für Leute, denen alles haarklein vorgekaut werden soll, ohne dabei zu viel Tiefgang durch eine komplex aufgebaute Welt mit viel Entscheidungsfreiheit und Eigendynamik zu erfahren und das eigene Denken vom Spieldesigner abgenommen bekommen wollen[/*provozier*] :D
Dazu noch die nervenden Zufallskämpfe bei den meisten Spielen dieses Genres. Wenigstens Final Fantasy XII gelobt hier Besserungen, wenn auch das öde Karibikszenario sowie das grottenschlechte Charakterdesign und das typische Schienen-Gameplay wieder alles zunichte Macht. ;)
Ich muss aber zugeben, mich in Bezug auf Morrowind geirrt zu haben. Wenn Morrowind kein RPG sein soll, dann haben die Ost-RPGs die Spielsubstanz eines Text-Adventures... :)
 
sehr interessant, was du da schreibst. underworld hab ich übrigens mal gespielt, aber mein englisch war damals noch garnicht gut genug. kennst du auch sowas wie stonekeep? (ich schätze der name allein tut dir schon beim lesen weh ;) )

was zufallskämpfe angeht (noch dazu kombiniert mit rundenbasierten kämpfen), die gefallen mir die auch nicht. ist einfach nervend und auch der hauptgrund, warum ich seit jahren golden sun hier rumliegen hab und es keine 2 stunden gespielt hab. generell schlecht finde ich sei aber nicht. wenn man mit ner party spielt, hat man halt die zeit, sich um jeden charakter voll zu kümmern. ich fands bei albion (von den machern von ambermoon) ziemlich cool. aber ich hab im vergleich zu dir überhaupt keine ahnung von den spielen, also weiß nicht, wie es zb bei mehreren charakteren + echtzeit-kämpfen gelöst wurde.

muss demnächst auch nachlesen, was du in den anderen Threads genauer an MW kritisiert hast...

und stört es dich bei west-rpgs, wo man wirklich viele freiheiten hat, nicht grade dann besonders, wenn die KI nicht adequat reagieren kann? (ich meine, es ist logisch, dass die Programmierer nicht alles vorhersehen können, aber grade wenn hie und da ne Meldung wie "stehen sie hier nicht so rum" oder "fassen sie sich kurz" kommt, dann will man auch, dass das mit dem weiteren gespräch bzw. weiteren aktionen übereinstimmt, also ich zumindest. bei manch anderen games würde ich garnicht auf die idee kommen, dass die KI auf so eine weise auf mich reagieren kann und so blöd es klingt: dadurch wirkt das dann fast besser, weil es eben immer gleich schlecht ist.)
 
ich finde Ost RPGs viel besser da die Welten oft anders sind und der stil einfach mehr rockt imho, die Musik gefällt mir auch besser als dieses ständige orchester gedödel. West RPGs find ich deswegen keineswegs schlecht nur wenn so gut wie jedes West RPG im mittelalter spielt -.- naja
 
Link's adventure schrieb:
ich finde Ost RPGs viel besser da die Welten oft anders sind und der stil einfach mehr rockt imho, die Musik gefällt mir auch besser als dieses ständige orchester gedödel. West RPGs find ich deswegen keineswegs schlecht nur wenn so gut wie jedes West RPG im mittelalter spielt -.- naja
naja,imo stimmt es nicht/ist es ein vorurteil das alle west-rpg`s im mittelalter spielen.
beispiel:
fallout,kotor,jade empire,vampire:bloodlines,deus ex(wenn man es als rpg zählt) etc.
meiner meinung nach ist die szenario breite bei west-rpg`s sogar größer als bei ost-rpgs.
 
Link's adventure schrieb:
ich finde Ost RPGs viel besser da die Welten oft anders sind und der stil einfach mehr rockt imho, die Musik gefällt mir auch besser als dieses ständige orchester gedödel. West RPGs find ich deswegen keineswegs schlecht nur wenn so gut wie jedes West RPG im mittelalter spielt -.- naja
Klischee anyone? ;)

Planscape Torment -> Das wohl seltsamste Universum(Universum? XD ) das die Viedeospielindustrie jeh gesehen hat, man muss es einfach gespielt haben um die ganze Genialität begriffen zu haben und es ist so weit weg von der 08/15 Mittelalterwelt wie ein Spiel nur sein kann.
Btw. wer wollte nicht immer schonmal mit einer schwangeren Wand reden? :lol:

Fallout 1&2-> Spielen in der Zukunft nach einem Atomkrieg mit Mutanten(die nicht zwangsläufig feindlich sind), einem Virus, einer bösen USA Regierung ;) und vielem mehr.
Ein sehr morbides Szenario mit unmengen schwarzen Humors.
Musik? Mit der krankeste scheiss den ich jeh gehört habe, das könnte aus einem Survival Horror Spiel kommen nur das Fallout eine deutlich beklemmendere Athmosphäre schafft.

Vampire Bloodlines -> Spielt in der Jetztzeit mit einem Vampirverseuchten Welt(man ist übrigends selber einer) die sich in die Gesellschaft integriert haben(natürlich weiss fast kein Mensch von ihnen), ebenfalls sehr krank.
Bei der Musik kommt man auf seine Kosten, Gothic, Metall, Rock, Techno und Ambiente ist alles vorhanden.

Arcanum -> Eine Mischung aus einer typischen Fantasywelt, Wilden Westen und Industriezeitalter.
Definitiv einzigartig.
Musik ist immer passendes Ambientmusik.

KotoR -> Weiss wohl jeder oder?

Jade Empire -> Spielt in der chinesischen Sagenwelt und dementsprechend ist auch die Musik.

Gothic 1 -> Klar spielt es in einer ans Mittelalter angehauchten Welt aber trotzdem ist die Welt einzigartig.
Alles ist dreckig, jeder behandelt dich wie ein Arschloch und sonst findet man nicht viele Parallelen zu typischen Fantasywelten.


Da sind Ost-RPGs deutlich unflexibler.
 
Link's adventure schrieb:
ich finde Ost RPGs viel besser da die Welten oft anders sind und der stil einfach mehr rockt imho, die Musik gefällt mir auch besser als dieses ständige orchester gedödel. West RPGs find ich deswegen keineswegs schlecht nur wenn so gut wie jedes West RPG im mittelalter spielt -.- naja

da könnt ich genauso sagen, so gut wie jedes ost rpg spielt im alten japan oder einer vergleichbaren welt :rolleyes:
 
Bei mir hält sich das ganze ziemlich die Waage.
Spiele RPGs allgemein sehr, sehr gern, ob jetz ein West oder Ost ist meist egal.

Beide haben natürlich ihre Vor-und Nachteile, aber Spaß macht mir wie gesagt meistens beides :)
 
loool wie ich gleich angegriffen werde =P
ich mag West RPGs (einige ausnahmen) einfach nich geht mit rittern schweine killen :P

@schaoli fühlst dich wohl persönlich angegriffen :rolleyes:
 
Link's adventure schrieb:
loool wie ich gleich angegriffen werde =P
ich mag West RPGs (einige ausnahmen) einfach nich geht mit rittern schweine killen :P
Es ging nur darum das du Lügen über das heilige Genre äh ich meine West-RPGs verbreitet hast.
 
ich mag ost rpg's lieber, da ich einfach mehr mit dem stil anfangen kann. wobei ich gestehen muss noch nie ein west rpg richtig gespielt zu haben. von daher lege ich mich noch nicht all zu fest, aber rein von den bildern und style überzeugen mich in der regel ost rpg's mehr
 
Sponkman schrieb:
Ost RPG's sind eben meistens wesentlich weniger Anspruchsvoll als West-RPG's dafür setzen sie auch auf eine ganz andere Spielerfahrung. Jeder kann nur für sich sprechen , ein allgemeines "das ist besser" gibts eben einfach nicht.

kann ich nur unterschreiben. im endeffekt könnte man dann genauso fragen, ob nun FPS oder Stealth-spiele besser seien. Hab mir im dezember mit FFX mein erstes ost-rpg zugelegt. eigentlich waren die nie so mein ding, weil ich kein allzu großer anime-fan bin, und mir die charaktere in diesen spielen einfach zu kindisch vorkamen. da ich aber mal wieder lust auf ein rpg hatte, mein PC die neuen dinger nicht mehr packt, und es für die PS2 eigentlich keine west-rpgs gibt, hab ich FFX für 20€ mal ne chance gegeben. und ich muß sagen, daß es am anfang auch ne ziemliche quälerei war. tidus isn vollspacken, yuna gräßlich langweilig und tugendhaft, und die story machte zu beginn einen äußerst seichten und belanglosen eindruck. irgendwie hab ich mich aber doch durchgehangelt, und so nach 10-15h spielstunden (so etwa ab der schlacht gegen sin am fungus-pass)begann es dann doch seinen zauber zu entfalten. die story um den philosophischen konflikt zwischen religion und wissenschaft/aufklärung fand ich ganz klasse, und hat mich auch nach dem spielen noch zum denken angeregt, das ist etwas, daß kein west-rpg vollbracht hat. auch das wirklich ruhige spieltempo mit dem imho sehr gut gelungenen CTB-kampfsystem wußte zu überzeugen. die strikte linearität des spiels war zwar in gewisser hinsicht einengend, anderserseits aber, wie bereits erwähnt, der aufrechterhaltung des spannungsbogens sehr zuträglich. auch die herrlichen rendersequenzen trugen einiges zu dem gefühl bei, einer art interaktivem epos beizuwohnen. wenn ich jetzt mal ein spiel wie BG2:SvA/TdB zum vergleich heranziehe, wird schnell klar, daß ein vergleich eigentlich kaum möglich ist. ich versuche es trotzdem mal.^^ im gegensatz zu FF gibts viel mehr quests,NPCs, eine frei begehbare welt, und ein rpg-typisches rassen-/und klassensystem. ad&d halt. die party-mitglieder an sich sind auch tiefgründiger, vielschichtiger und komplexer als bei FF. im gegensatz dazu bewegt sich die qualität/tiefe der story an sich auf deutlich anspruchsloserem niveau im vergleich zu FF. ist halt n typischer forgotten realms-schmachtfetzen(nicht falsch verstehen, ich mag die reihe, und bin auch großer dragonlance-fan, aber es ist nichtsdestotrotz belletristisches junk-food.)
BG2 besticht durch eine unglaublich detailverliebte spielwelt, in der eine menge interaktion mit unzähligen NPCs möglich ist. das ist zwar einerseits ganz toll, andererseits, ist man da fast schon übers ziel hinaus geschossen. es ist bei BG2 gar nicht einfach den überblick zu behalten, und den storyfaden nicht aus den augen zu verlieren. das wort quest-overkill kann hier getrost verwenden, wie ich finde (glaube, hier hatte sich sogar einer beklagt, daß man bei BG2 ruhig noch das ein oder andere quest mehr hätte reinbringen können. ich kann nicht glauben, daß das ernst gemeint war :D). FF kommt da viel reduzierter daher, man aber auch sagen, beschränkt sich auf das wesentliche, und hält den aufmerksamkeits-fokus des spielers auf diesem.
könnte noch ewig drüber weiter schreiben, aber ich komm mal zu meinem fazit. west-rpgs wie BG2 sind klasse, wenn man gerne viel entdeckt, items sammelt, sich in der ad&d-welt ohnehin auskennt, und ein relativ hohes maß an entscheidungsfreiheit zu schätzen weiß. ein spiel wie FF überzeugt durch die kinoreife präsentation, die phantasie- und liebevolleren monster (kaktoren,etc.), und teils recht witzige mini-spielchen.
ne menge spaß hat man mit beiden genres
 
Link's adventure schrieb:
Pipboy schrieb:
Link's adventure schrieb:
loool wie ich gleich angegriffen werde =P
ich mag West RPGs (einige ausnahmen) einfach nich geht mit rittern schweine killen :P
Es ging nur darum das du Lügen über das heilige Genre äh ich meine West-RPGs verbreitet hast.
is doch war ihr Knappen :P
Sagmal hast du meinen Post überhaupt gelesen? :evil:
Ich rate es dir aber ich wette du hast noch keins der Spiele gepspielt oder? ;)

Edit: In Ost-RPGs haben alle Charaktere Kulleraugen, es geht darum das der Held seine Freundin die irgendwas heiliges an sich hat durch das nur sie das Böse besiegen kann irgendwohin zu eskortieren und dann das böse zu besiegen.
Alles spielt natürlich in den 08/15 Ost-RPG Fantasywelten mit angreifendem Gras, Tränen und Steinen.
 
Pipboy schrieb:
Ich rate es dir aber ich wette du hast noch keins der Spiele gepspielt oder? ;)
Das sind immer die geilsten Argumente, wenn einem nichts mehr einfällt... "ich wette das hast du gar nicht gespielt"... aber die Ost-RPGs haben ja scheinbar alle gespielt... :rolleyes:
 
nasagoal schrieb:
Pipboy schrieb:
Ich rate es dir aber ich wette du hast noch keins der Spiele gepspielt oder? ;)
Das sind immer die geilsten Argumente, wenn einem nichts mehr einfällt... "ich wette das hast du gar nicht gespielt"... aber die Ost-RPGs haben ja scheinbar alle gespielt... :rolleyes:
Ich kann von mir behaupten über 20 Stück gespielt zu haben.
Ausserdem sind wir in einem Konsolenforum wo es um einiges wahrscheinlicher ist das jemand schonmal ein Ost-RPG gespielt hat als ein West-RPG.
Erst seit der Xbox gibt es eigentlich ein paar West-RPGs auf Konsolen (auf dem SNES gabs auch noch Shadowrun) und die viele hier stützen ihre Argumentationen auf Klischees *zuLinksAdventureschiel* ohne die grossen des Genres jeh gespielt zu haben.
Das beste ist ja das Morrowind immer wieder als Musterbeispiel für West-RPGs genommen wird. :rolleyes:
 
Pipboy schrieb:
nasagoal schrieb:
Pipboy schrieb:
Ich rate es dir aber ich wette du hast noch keins der Spiele gepspielt oder? ;)
Das sind immer die geilsten Argumente, wenn einem nichts mehr einfällt... "ich wette das hast du gar nicht gespielt"... aber die Ost-RPGs haben ja scheinbar alle gespielt... :rolleyes:
Ich kann von mir behaupten über 20 Stück gespielt zu haben.
So viele West-RPGs habe ich sicherlich mindestens auch schon gezockt, aber keines hatte den Charme, die Magie, den Stil, das Design und so schöne Geschichten wie ich es in vielen guten Ost-RPGs finde.
 
nasagoal schrieb:
Pipboy schrieb:
nasagoal schrieb:
Pipboy schrieb:
Ich rate es dir aber ich wette du hast noch keins der Spiele gepspielt oder? ;)
Das sind immer die geilsten Argumente, wenn einem nichts mehr einfällt... "ich wette das hast du gar nicht gespielt"... aber die Ost-RPGs haben ja scheinbar alle gespielt... :rolleyes:
Ich kann von mir behaupten über 20 Stück gespielt zu haben.
So viele West-RPGs habe ich sicherlich mindestens auch schon gezockt, aber keines hatte den Charme, die Magie, den Stil, das Design und so schöne Geschichten wie ich es in vielen guten Ost-RPGs finde.
Da würd mich wirklich mal interessieren welche da nichtmal ich soviele West-RPGs gespielt habe da es einfach kaum welche gibt.
 
Zurück
Top Bottom