- Seit
- 30 Apr 2002
- Beiträge
- 66.879
areaxbox.de schrieb:"Nein danke, ich will keine Xbox geschenkt." Solche Sätze kommen vermutlich zwar selbst in Japan nicht vor, aber es steckt viel Wahrheit drin, den Japanern nachzusagen, dass die Xbox für sie ungefähr so interessant erscheint wie eine PlayStation 2 ohne DVD-Laufwerk. Wieder einmal macht man sich im Land der aufgehenden Sonne bei Microsoft Gedanken, wie es denn nun weitergeht mit den so gar nicht kaufwilligen japanischen Kunden...
"Es ist zu spät dafür, in dieser Konsolengeneration noch die Nummer 1 zu werden. Wir sind deshalb am meisten damit beschäftigt, uns selbst zu positionieren", erklärte jetzt Norman Cheuk von Microsofts japanischer Game Develeopment Division den Status Quo, der sich stark nach "Zug abgefahren" anhört. Kein Wunder, verkauft sich der größte Konkurrent von Sony derzeit rund 40 Mal so gut wie die Xbox. Auch das Softwareangebot differiert stark. Während Xbox-Spieler die Auswahl unter 160 Spielen haben, können PlayStation 2-Besitzer auf eine Spielebibliothek von über 6000 Titeln zurückgreifen (von denen wir viele hierzulande vermutlich gar nicht aussprechen können).
P.J. McNealy, Analyst bei American Technology Research in San Francisco, sieht eine Möglichkeit für die Xbox in Japan nur dann, wenn der Support der Dritthersteller noch größer wird. So plant beispielsweise Capcom derzeit zwar ein Xbox-exklusives Spiel, weitere Pläne von Capcom gibt es allerdings nicht, wie Kazuhiko Abe, Chef von Capcoms Corporate Strategy Division auf Anfrage mitteilt. Obwohl Microsoft in der Vergangenheit angeboten hatte, sich an Capcoms Entwicklungskosten zu beteiligen, um im Gegenzug mehr Xbox-exklusive Titel zu erhalten, hatte man das bei Capcom abgelehnt mit der Begründung "nicht rentabel genug".
Auch der nicht nur in Japan hoch angesehene Konzern Square-Enix hat weiterhin kein Interesse, für die Xbox zu entwickeln. Bei der Nachfolgekonsole Xbox 2 ziehe man eigene Projekte allerdings in Betracht.
Bis zum Ende des Geschäftsjahres am 30. Juni will Microsoft weltweit zwischen 13,5 und 16 Millionen Xbox-Konsolen verkauft haben, Nintendo setzte bereits bis zum 31. März diesen Jahres 14,5 Millionen Einheiten ab. In einer völlig anderen Liga spielt die PlayStation, die sich weltweit bereits über 70 Millionen Mal verkauft hat.
Der Cube könnte ähnliche Verkaufszahlen erreichen wie der N64 und das ohne "SNES-Bonus" -mit real-zeldas Hilfe wird das vielleicht tatsächlich klappen und das trotz der Fehler die Nintendo in dieser Generation gemacht hat, angefangen vom fehlenden Onlinesupport über durchschnittliche Grafik der Eigensoftware bis hin zu mangelndem Third Party Support... -Oder waren das letztendlich garkeine Fehler? Genau diese Minuspunkte bei N sind Pluspunkte bei MS und dennoch kann sich die Xbox trotz heftigen Werbeoffensiven nicht vom Cube distanzieren, nein im Gegenteil der Cube distanziert sich von der xbox schon jetzt um min. 1 Mio einheiten tendenz steigend!
Eines steht jedenfalls fest: MS ist Meilenweit von dem angestrebten ersten bzw selbst vom 2ten Platz im Konsolenbereich entfernt. Nächste Generation werden die Karten neu gemischt, wird sicher intressant werden zu sehn, wie sich 3 Konsolen mit gleichem Launchdatum schlagen, ich setz ja auf die PS3 als sieger gefolgt von revo und xenon, zumindest beim Launch...


