Weltpolitik

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Was soll dieser Artikel zeigen?
China unterstützt Nordkorea weiterhin wirtschaftlich mit Rohstoffen und Krediten. Gleichzeitig blockiert oder entschärft es gegen NK gerichtete Resolutionen.
Die beiden Staaten haben 1961 einen Beistandspakt geschlossen, der immer noch Gültigkeit hat.

der ausdruck "engste verbündete" ist "mein problem". china hat verbündete auf der ganzen welt seit sie sich kapitalisiert haben vor 1 oder 2 jahrzehnten und ist alles aber sicher nicht isoliert.

da china sich, wie russland, als vertreter aller nicht-wesltichen staaten versteht, weiss ich, darum sind so un-resolutionen immer ne lustige pattstellung, sieht ja bei israel mit den usa genauso aus,
 
@darkganon
Das problem ist ja das die Arabische welt das Öl hat. Also müssen wir so tuhen als ob es uns interessieren würde Wie es den geht und so. Dann noch ein paar Scheiche korumpieren damit wir die weiter für billig geld aussauen können. Das klappt ja auch recht gut, sobald das öl nicht mehr so wichtig ist geht allen der Islam und die Arabische welt am arsch vorbei wie so viele arme regionen der welt.

Doch wirklich nahe stehen die russen den Araban nicht die bekommen von den nur das Öl mit den sie ordentlich kohle schäffeln und das wahr es dann auch.
 
der ausdruck "engste verbündete" ist "mein problem". china hat verbündete auf der ganzen welt seit sie sich kapitalisiert haben vor 1 oder 2 jahrzehnten und ist alles aber sicher nicht isoliert.

Mit welchem anderen Land unterhält China denn ein Verteidigungsabkommen? Zu welchem asiatischen Land hat es bessere Kontakte? Wer ist der wichtigste Handelspartner Nordkoreas?

Zu welchen Staaten unterhält es engere, freundschachtliche Beziehungen? Etwa zum (afrikanischen) Sudan, der einen Genozid an der schwarzen Bevölkerung zulässt oder betreibt?
 
das verteidigungsabkommen ist aus grauer vorzeit :ugly: du kannst nicht die welt im kalten krieg mit der heutigen vergleichen. faktum ist, das was chinas regime wirklich stützt ist die westliche industrie und die westlichen märkte. die ersteren weil sie nirgendwo so billig und ohne irgendwelche rechtseinhaltung produzieren können, die zweiteren weil waren aus china eben auch billiger verkauft werden und so langsam den weltmarkt an sich reissen. :-)

das ist chinas wahre macht und nicht irgendwelche militärausgaben die nicht mal auch nur im ansatz an die der usa rankommen, abgesehen davon das die in einem so gigantischen land ohnehin höher wären.

mit wem china direkte diplomate treibt ist da nur noch zweitrangig, auch wenn ich der meinung bin das der haftbefehl gegen baschir endlich vollstreckt werden sollte, aber darum gehts hier ja nicht. jeder handelt und verhandelt mit china und die usa reissen sich momentan darum neue und engere verträge abzuschliessen alleine schon um den klimawandel etc zu bekämpfen....china ust keine direkte gefahr für irgendwas, ausser die menschen in seinem eigenen land und isoliert sind sie garantiert nicht.
 
Entscheidend ist, es besitzt weiterhin Gültigkeit. Mit der wachsenden Macht Chinas und daraus resultierendem Einfluss und Begehrlichkeiten gegenüber den USA/Japan/Russland/Südkorea/Taiwan und den vielfach prognostizierten Konflikten bleibt Nordkorea ein wichtiger Partner.
Glaubst du ernsthaft, China würde ein vereinigtes, demokratisches Korea mit amerikanischen Militärbasen direkt an seiner Grenze zulassen? Nordkorea ist ein idealer Puffer.

Chinas Wirtschaft wächst rasant, somit auch der Rohstoffbedarf. Damit wachsen auch die Bedürfnisse seine Bewohner, entsprechend weiter der Rohstoffbedarf. Diesen Bedarf kann es bereits jetzt nicht mehr decken.
Die chinesische Politik ist darauf ausgerichtet, mögliche Ressourcen zu sichern. Die Spratly-Inseln sind ein Beispiel für solch ein Vorgehen. Militärisch ist es noch zu schwach, deshalb nutzt es momentan politischen und ökonomischen Einfluss. Die chinesische Aufrüstung erfolgt aber z.B. intensiv bei Offensiv- und Seestreitkräften, um amphibische Operationen durchführen zu können.
 
In japan gibts auch amerikanische militärbasen ( wobei ich bezweifle das es für china n unterschied macht, ob die teile nur im süden sind oder im süden und im norden) und amerika und china nähern sich sowieso an. china ist in der hinsicht imho sowieso weniger paranoid als moskau, andererseits sind die amerikanischen militärvertretungen weltweit sowieso ne aussterbende rasse, auch wenn das sicher noch länger dauern würde.

wenn das regime in nordkorea zusammenbricht wird china es kaum alleine stützen....verhindert wird das eher durch die investitionen westlicher firmen...aber gut, wie soll man denen einen vorwurf machen, billiger und effizienter investieren kann man ja kaum.

warten wir einfach mal ab, ich persönlich halte china international jedenfalls für vorhersehbarer und vernünftiger als moskau....und die behaupten auch nicht eine demokratie zu sein :ugly:
 
Natürlich macht es einen Unterschied - zwischen den Basen in Südkorea und China stehen 1,2 Millionen Mann und einige hundert Landkilometer .

Die Rücksichtslosigkeit Chinas deutet sich ja bereits jetzt an - und wird mit wachsender militärischer und wirtschaftlicher Macht weiter steigen.
Übrigens eine Rücksichtslosigkeit nicht nur gegenüber anderen Staaten, sondern auch gegenüber der eigenen Bevölkerung, Rechtlosen, Andersdenkenden, Minderheiten.
 
"Die beiden Geschäftsleute waren für einige Wochen an einen den Schweizer Behörden unbekannten Ort gebracht worden, weil Libyen angeblich ihre gewaltsame Befreiung durch die Schweiz befürchtete."


Aber eigentlich ist der Gaddafi doch ganz sympathisch

"Gaddafi bestellt 500 hübsche Mädchen"

http://www.blick.ch/news/ausland/gaddafi-umgibt-sich-mit-schoenheiten-und-predigt-133501

Agenturchef Alessandro Londero berichtet, einige der Frauen seien zu einem Besuch nach Tripolis eingeladen worden. Gaddafi hat ihre Telefonnummern notiert und gemeint, er werde sie persönlich kontaktieren, nachdem sie den Koran gelesen haben.»
 
Agenturchef Alessandro Londero berichtet, einige der Frauen seien zu einem Besuch nach Tripolis eingeladen worden. Gaddafi hat ihre Telefonnummern notiert und gemeint, er werde sie persönlich kontaktieren, nachdem sie den Koran gelesen haben.»

Will er sie abfragen, oder was? :lol:
 
Will er sie abfragen, oder was? :lol:
Die französische Journalistin Memona Hintermann, Chefreporterin von France 3, berichtete dem Fernsehsender Canal+, sie habe sich 1984 von Gaddafi in eine Militärbaracke bringen lassen, um dort ein Interview mit dem Staatschef durchzuführen. Dort habe er versucht, sie zu vergewaltigen.
9o4cnywr5ck.gif

http://de.wikipedia.org/wiki/Muammar_al-Gaddafi
 
Mal ne Frage. Vielleicht hat einer ne Antwort.


Wie wird das überhaupt gerechtfertigt, dass "wir" bzw. die Handyhersteller für ihre Handies diesen bestimmten Rohstoff aus Afrika brauchen (weiß grad nicht, wie er heißt) und "wir" indirekt damit die Bürgerkriege in z.B. Kongo fördern?

Oder wird da gekonnt drüber weggesehen, was die mit dem Geld für den Rohstoff kaufen?
 
coltan heisst das zeug was du meinst phyt, und das sind ganz einfach handels-verträge....die den krieg beider seiten finanzieren und lokale warlords :ugly:

das sind firmen und speziell globale firmen haben sich noch nie an weltweiter demokratie interessiert gezeigt. zumindest dort wo sie ihre rohstoffe herkriegen....
in den orten wo gebaut wird (china) solls nur bitte stabil sein...
und verkauft wird dort wo die leute dooferweise eben auch frei herumlaufen aber ansonsten könnten sie ja nicht für die 200% gewinnmarge aufkommen :)

ps: übertrieben dargestellt aber an sich stimmts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber die Politiker müssen das doch dem Volk irgendwie "schmackhaft" machen, wenn es mal zum Thema werden sollte.
 
Aber die Politiker müssen das doch dem Volk irgendwie "schmackhaft" machen, wenn es mal zum Thema werden sollte.

müssen sie nicht, weil sie das gar nicht genehmigen müssen afaik, sind ja globale konzerne die jederzeit das land verlassen könnten ( also unsere, nicht den kongo) und das volk will billige handies und keine fairen verträge ;)
 
Naja. Ich erinner mich noch ein wenig an Sowi, dass dennoch irgendwie da mal Politiker involviert waren. Ist aber auch schon über 5 Jahre her, wo ich das vom Lehrer gehört hab.
 
dazu empfehl ich das schwarzbuch markenfirmen....sehr informativ, massen an quellen, geschrieben von serioösen journalisten und eine ganze auflistung wer wann wo wie drinnensteckt :-)
 
Hm...

Wo gibts das Buch denn zu kaufen? Hört sich interessant an.


(Bin aufs Thema gekommen, weil ich gerade einer Vegetarierin vor Augen geführt habe, was Handys alles so anstellen. Und dass man indirekt für Bürgerkriege verantwortlich ist.
Und wieso sie es dann so schlimm findet, dass man Fleisch ist, während sie indirekt Bürgerkriege finanziert.
Dann hab ich nix mehr gehört... ;))
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom