Welches Soundsystem benutzt ihr?

Also, was steht bei euch in der Bude?

  • Dolby Digital 5.1 oder hher!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Dolby Pro Logic I oder/und II

    Stimmen: 0 0,0%
  • Stereoanlage

    Stimmen: 0 0,0%
  • TV mit eingebautem Virtual Dolby

    Stimmen: 0 0,0%
  • TV mit Stereo

    Stimmen: 0 0,0%
  • TV mit Mono

    Stimmen: 0 0,0%
  • Kopfhrer

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
also in meinem zimmer steht ne stereoanlage mit subwoofer und im wohnzimmer ist großer 16:9 fernseher mit dolby digital 5.1 anlage und dickem subwoofer, im wohnzimmer ist auch die xbox :) (könnten auch 7.1 machen, es sind noch genügend boxen da, aber für was?)
 
@ajk, darf ich dich daran erinnern:

Lasse Dich nicht ein auf eine Diskussion mit einem Idioten.
Er zieht Dich auf sein Niveau herab und gewinnt aus Erfahrung.

Das mit der Graphik.. .Naja 5.1 wird ja auch überall rausposaunt, daß aber wohl nur eine Minderheit etwas anderes verwendet als die Fernsehboxen, und diese Technische superheit eher nutzlos ist... Darüber redet keiner..

/ajk


Uuuhhh.. peinlich... In Zukunft werde ich nicht mehr lange Diskutieren sondern Dich nur noch mit Fakten beschmeißen. So, jetzt überdenke DU doch bitte noch einmal den Idioten! 8-)
 
RainbowSix schrieb:
Uuuhhh.. peinlich... In Zukunft werde ich nicht mehr lange Diskutieren sondern Dich nur noch mit Fakten beschmeißen. So, jetzt überdenke DU doch bitte noch einmal den Idioten! 8-)

??? Was Peinlich sind deine Kommentare..

Hier sind Freaks. Hier sind die Leute, deren Hobby Konsolenspiele sind. Daher ist eine Umfrage hier nicht gerade representativ. In übrigen, wenn Du mal schaust, 13:19 ist nicht gerade die Übermehrheit.

/ajk
 
@ /ajk
Aber die 13 Leute müssten laut SomeOnes Aussage Idioten sein. :oops:
 
Red schrieb:
@ /ajk
Aber die 13 Leute müssten laut SomeOnes Aussage Idioten sein. :oops:

Ich denke jede dieser Personen die dort Fernsehsound gewählt haben, haben auch eine Stereoanlage zu Hause stehen. Ist es denn jetzt so schwer sich ein RGB-Kabel mit Audioausgängen für 10 Euro zu besorgen und die Konsole dran anzuschliessen. Ich denke nicht und wer das noch nicht geschnallt hat ist dann auch definitiv ein Idiot.

Man spielt einfach nicht mehr mit Fernsehsound. Das hab ich schon mit dem NES nicht mehr getan. :rolleyes:
 
@INCAS

Beschreibe das Gerät mal genauer bitte!

ist das nur ein Surroundprocessor? Oder ist dort auch gleich ein Kopfhörerverstärker eingebaut?


Ich kenne da nämlich nur den Hearo 999 (und die anderen Modelle) von AKG!


Ich suche nämlich einen Kopfhörerverstärker mit eingebauten Surround Processor.


@all


Gegen Kopfhörer spricht:

-das man tatsächlich die Bässe nicht im Magen spürt

-das der "im Ohr Sound" viele nicht anspricht! Das ist ein total anderes Hörgefühl!


Für Kopfhörer spricht:

-das man für relativ wenig Geld einen Sound bekommt den man mit vergleichbar teuren Lautsprechern nicht erreicht.


Natürlich muss der Kopfhörer auch was taugen! Ein 25? Kopfhörer kann man nicht mit einem 250? Kopfhörer vergleichen.
 
/ajk schrieb:
Ich hab keine Steroanlage.


Und was jetzt?


/ajk

Das ist nicht Dein erst!? :-?

Des weiteren finde ich es sehr wohl peinlich von Dir. Hier befinden sich überwiegend jüngere User die noch nicht ihr eigens Geld verdienen oder in der Ausbildung sind. Trotz allem haben ÜBER 50% einen DD 5.1 Receiver. Komisch oder? Und Leute die sich für Videospiele interessieren haben auch meißt gute TVs und ne gute Anlage.

Man braucht hier gar nicht weiter diskutieren da Du wie so oft nur lallst und nichts dabei rauskommt. Andere als Idioten zu bezeichnen, da biste stark genug, komisch Hasstheorien über MS erfinden das kannste auch, aber mehr kannste anscheinend nicht. Nochmals, ich finde du bist ne absolut komische Type.
 
orto schrieb:
@INCAS

Beschreibe das Gerät mal genauer bitte!

ist das nur ein Surroundprocessor? Oder ist dort auch gleich ein Kopfhörerverstärker eingebaut?


Ich kenne da nämlich nur den Hearo 999 (und die anderen Modelle) von AKG!


Ich suche nämlich einen Kopfhörerverstärker mit eingebauten Surround Processor.

Also so sieht er aus (mit der Auktion hab ich nichts zu tun.)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3061528219&category=3274

Das Ding hat einen heftig lauten Kopfhörerverstärker und wird auch sehr warm. Kann runterfallen ustr aus Metall und maximal verarbeitet.
Oben ist ein 5 m Kombikabel mit Strom und Cincheingang. Unten sind zwei Kopfhörerausgänge die individuell einstellbar sind. Es giBT 15 vorprogramierte Ohrkurven. Bei mir paßt nur eine. Findest Du keine hast Du Pech gehabt. (Es wird ein Teston gespielt und Du mußt die Ohrkurve auswählen, die am genauesten einen Ton 1 m vor deinen Augen erzeugt). Von etwa 10 Personen, die ich habe probieren lassen, hat aber nur einer keine Einstellung gefunden.

Klang ist tadellos. War früher ein High End Teil von Sennheiser für 500 DM. Meinen hab ich für 65 Euro gekauft. Das einzige Format was dekodiert wird ist DPL1, d.h. Vierkanalton. Innerhalb ist alles einstellbar - von Sitzposition bis Raumgröße. UND: es funktioniert. Du drückst die Tasten und der Raum wird größer oder dein Sitz schiebt sich nach hinten. Kein Ton kommt "aus Deinem Kopf", sondern immer von vorne oder hinten. Als ich noch keine Mehrkanalanlage hatte, habe ich fast nur so ferngesehen. Ist schon cool - bei Schmidt denkst Du, Du sitzt im Publikum - vorne werden die Witze gerissen - das Gelächter kommt aber (auch) von hinten. Kunstkopfttechnik halt.
Nett ist auch die Taste, die alle Effekte abschaltet - als vorher nachher Vergleich.

Alternativ können die zwei Kopfhörerausgänge noch als DPL Verstärkerausgänge benutzt werden. Dann erzeugt die eine Kopfhörerbuchse r/l un die andere c/s.

Gruß
INCAS.
 
Zeelich schrieb:
Ich spiele auch mit Fernsehsound - Problem?

Es ist kein Problem.- Aber zu behaupten das es eh keinen iteressiert wenn die XBOX oder der Cube Surround Sound eingebaut haben, DAS ist ein Problem, weil es einfach nicht stimmt.

Wenn ich ehrlich bin hätte ich mit sovielen DD 5.1 Besitzern selber nicht gerechnet!
 
Ich bin der Meinung, dass Fernseherboxen schon in Ordnung gehen, solange sie nicht derbe scheppern. Jeder stellt seine eigenen Ansprüche an den Sound. Ich persönlich stelle relativ hohen Anspruch an guten Sound, deswegen hab ich mir ein recht kostspieleiges Komplett-Set von Yamaha zugelegt.
Aber das Ergebnis ist echt berauschend! Der Sound 5.1 kodierter Spiele wie z.B. Mech Assault oder Halo ist brachial gut!
 
@Necrophorus


Natßürlich müssen das die Leute selber wissen.

Aber ich sage Dir, die Jungs kennen den Unterschied gar nicht. ajk mein sogar es gibt keinen großen Unterschied! ROFL.

Ne DD5.1 ist einfach fett. Und es lohnt sich jeder Euro. Ich verstehe die Leute eh nicht die keinen Wert auf Sound legen. Es geht ja nicht nur um Games, auch um Musik. Musik macht glücklich! Ich muss immer Musik hören. Ich kenne auch einen der keine Musik hört, ist auch ein ganz komischer Vogel und genauso verbittert wie ajk, vielleicht liegt es daran!? So, muss jetzt meine Bude aufräumen, heute kommt meine Kitchen und dreh dabei die Anlage fett auf! JUHU.... Das macht das Leben wieder froh.. Tss... keine Musik, Sogar in der Arbeit läuft den ganzen Tag neben meinem PC das Radio! PFLICHT!
 
Wenn Musik glücklich macht, dann hör doch noch welche, zocker. Denn irgendwie kommst du ziemlich unzufrieden mit dir und der Welt rüber - so wie du dich andauernd neu anmeldest und deinen XBOX Wahn vorantreibst und dabei andere User im Schutze der Anonymität beldeidigst. Da musste aber noch sehr laaaaange Musik hören! :D
 
RainbowSix schrieb:
@Necrophorus
Sogar in der Arbeit läuft den ganzen Tag neben meinem PC das Radio! PFLICHT!


Die Klofrau bei uns am Bahnhof hört auch immer Musik bei der Arbeit, sicher kein Problem. Wenn aber bei meinem Steuerberater Musik in der Kanzlei liefe, würde ich mich schon wundern.

Normalerweise schränkt Musikbeduselung die geistige Aufnahmefähigkeit ein. Je kopflastiger ein Beruf daher ist, desto eher ist Musik störend.

In anspruchsvollen Berufen hat Musikberieselung nur dann Existenzberechtigung, wenn künstlerische Kreativität entscheidend ist (Architekten, Designer). Ansonsten m.E. fehl am Platz.

Aber wenigsten weiß ich jetzt, warum ich immer so verbittert bin.

Gruß
INCAS.
 
incas1 schrieb:
Normalerweise schränkt Musikbeduselung die geistige Aufnahmefähigkeit ein. Je kopflastiger ein Beruf daher ist, desto eher ist Musik störend.

Dem kann ich nicht ganz zustimmen...
Teilweise ists ja schon so, das man die Musik ausmachen muss, weil man sich einfach zu stark konzentrieren muss.
Wenn ich aber am Programmieren bin und mir chli Klassik über die Kopfhörer reinziehe, bin ich eindeutig effizienter.

Nicht direkt wegen der Musik, sondern weil ich dann die ganzen Büro Geräusche und Gespräche der anderen nicht mitanhören muss.

Hat alles vor und nachteile...
 
Äh, es gibt Sudien die eindeutig das Gegenteil beweißen.

Musi enstpannt und baut Streß ab. Vorallem bei geistiger Arbeit wie am PC sitzen etc.. ist Musik wichtig. Das beim Steuerberater oder allgemein wo man seriös etwas mit nem Kunden besprechen muss, die Musik weg gehört ist wohl logisch.

Aber das die geistige Aktivität nachlässt ist absolut quatsch. Im Gegenteil. Wieso sollte sonst das beim künstlerischen gelten und bei z.B. Webdesignern nicht!?
 
Froschfotzenleder schrieb:
Wenn Musik glücklich macht, dann hör doch noch welche, zocker. Denn irgendwie kommst du ziemlich unzufrieden mit dir und der Welt rüber - so wie du dich andauernd neu anmeldest und deinen XBOX Wahn vorantreibst und dabei andere User im Schutze der Anonymität beldeidigst. Da musste aber noch sehr laaaaange Musik hören! :D

Wenn ich Zocker wäre, könnte ich Dir evtl zustimmen. Da dies abe rnicht der Fall ist brauchst Du Dir um meine Leidenschaften keinen Kopf mehr zu machen. Es wäre doch Schade Deine restl. Kapazitäten noch mit sowas auszuschöpfen. Ich denke hierbei nur an Dich! 8-)
 
Zurück
Top Bottom