Welchen Browser nutzt ihr?

Welchen Browser nutzt ihr?


  • Stimmen insgesamt
    339
Ich bin auch wieder zurück bei Opera 10, zumindest beim Netbook. Klasse Browser, sehr stabil, super Standarddesign und ein Torrentclient für gelegentliche Downloads auf dem Netbook ist auch integriert.
Der Werbefilter ist auch ganz brauchbar, nervig ist dass man ihn scheinbar manuell updaten muss.

Der Nachteil ist der enorme Speicherverbrauch (aber trotzdem besser als Firefox) und das gefühlte minütliche Auslagern, was dem lahmen Flashspeicher nicht gefällt und deshalb Youtube-Videos ab und zu mal mehrere Sekunden lang stocken, obwohl das Video geladen ist.

Mich stört die Dropdown-Menüleiste die beim IE versteckt ist, kann man das irgendwie einstellen?
 
Interessant ist es die Umfrage mit den tatsächlichen klick zahlen zu vergleichen.
Besonders der IE ist hier in der Umfrage noch weiter unten.
Das Phänomen kommt wohl daher das User von Technisch versierten Seiten so gut wie nie den IE benutzen, da sie wissen das es der letzte Dreck ist. und hier ins Forum kommen nur die wirklichen User von CW. Das heißt der Rest der Differenz von 4% zu den 17% sind Laufkundschaft, so zu sagen Leute die nur mal vorbei geschaut haben.

Die Seite Heise.de hat das selbe Phänomen fest gestellt je mehr eine seite um das thema Technik geht und somit von Technisch versierten Leuten aufgerufen wird des do weniger Klicks für den IE. Interessant oder!

Im Rückschluss heißt das jeder der den IE benutzt hat keine Ahnung von Technik und Computern ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute ist eine angepasste Alpha (keine offizielle vom mozilla) von Firefox 3.7 erschienen mit Direct X11-Support für Windows 7 und Windows Vista (nur wenn man den DX11-patch installiert hat).

http://www.basschouten.com/media/blogs/blog/firefox-3.7a1pre.en-US.win32.d2d.zip

Das teil ist zwar extrem instabil, aber die geschwindigkeit ist einfach der wahnsinn, das ding rendert seiten gefühlt schneller als Chrome und Safari, es gibt kantenglättung für die schriftarten und die javascript verarbeitung ist GPU-beschleunigt.

Das beste ist wenn man mit dem Firefox auf ne komplexe Webanwendung wie zb. Google Maps geht, kann man butterweich rein und rauszoomen und scrollen.

Ich hoffe in zukunft werden alle browser so ne GPU beschleunigung bekommen.
 
Ich benutze natürlich wie die große Mehrheit der Menschheit den Internet Explorer 8 :)
Komfortabler und sicherer gehts einfach nicht.

http://www.heise.de/newsticker/meld...-des-Internet-Explorer-8-unsicher-868319.html

nutze selber chromium mit täglich neuen builds...
läuft schon seit einiger zeit relativ stabil und ist gefühlt 30 mal so schnell wie firefox ;)
außerdem nimmt chromium sehr wenig horizontalen platz ein, was ihn für breitbild bildschirme angenehmer macht
 
Zuletzt bearbeitet:
mal abgsehen von der sicherheit, ist der IE einfach Saulahm im internet unterwegs :D

Chrome 4tw :D
 
Ich benutze natürlich wie die große Mehrheit der Menschheit den Internet Explorer 8 :)
Komfortabler und sicherer gehts einfach nicht.


Ca. 6% der Menschheit = Die grosse Mehrheit?
Seltsame Definition von Mehrheit :)

Ich nutze natürlich den Firefox und dann wenn ich nur eben wenige Minuten was machen muss den Chrome (Startet schneller und ist allgemein etwas schneller, von daher ganz praktisch :) )
 
Ich benutzte früher entweder IE oder Firefox... Irgendwann haben diese dann angefangen abzustürzen und Fehlermeldungen zu haben, also benutze ich nun Safari und bin ziehmlich zufrieden damit...
 
Auf Windows den Internet Explorer 8 und auf dem Mac Safari. Kann mich bei beiden nicht beschweren. Chrome ist zwar schneller als der IE8, aber bei ihm fehlt mir einfach der Verlauf. Finde das sowieso bescheuert (auch bei Safari), wo ist das Problem die letzten Websites einfach oben im Eingabefeld drin zu lassen wie es früher auch war???
 
Wie kann man nur so einfälltig sein und Chrome nutzen?
Damit gebt ihr Google all eure Browsingdaten und noch viel mehr.
Wenn ihr schon diesen Browser nutzen wollt, nehmt die NICHT Googleverseuchte Variante IRON.
Hier ein Artikel und hier der Download.

Btw: Opera ftw! Derzeit 10.20 Alpha running!
 
Wie kann man nur so einfälltig sein und Chrome nutzen?
Damit gebt ihr Google all eure Browsingdaten und noch viel mehr.

Selbst wenn... was juckt mich das? Soll Google doch wissen, welche Seiten ich wann besuche... mehr als über meinen Gmail-Account bekommen sie da auch nicht raus. Und je stärker Googe ist/wird, umso schwächer ist/wird Microsoft... und so rum seh ich es ;-)
 
Selbst wenn... was juckt mich das? Soll Google doch wissen, welche Seiten ich wann besuche... mehr als über meinen Gmail-Account bekommen sie da auch nicht raus. Und je stärker Googe ist/wird, umso schwächer ist/wird Microsoft... und so rum seh ich es ;-)
Was heißt hier selbst wenn, das ist so. Und das weiß auch jeder.
Feuer mit Feuer bekämpfen ist aber immer gut.. :kruemel:
 
Was heißt hier selbst wenn, das ist so. Und das weiß auch jeder.
Feuer mit Feuer bekämpfen ist aber immer gut.. :kruemel:


Was für ne tolle Argumentation: Was jeder weiss, ist NIE richtig ;)

http://en.wikipedia.org/wiki/Google_Chrome

Lest doch einfach mal den Kapitel "Usage Tracking" durch, dann merkt ihr dass man bis auf den RLZ Tracker (der eh nur anonyme daten sammelt) alle überwachungsfunktionen von Chrome ausschalten kann.

Aber stellt euch mal vor: der Firefox sendet auch daten über eure suchanfrage an das böse Google (Google finanziert zu 90% die firefox entwicklung), wenn ihr angemeldet bei Bing sucht, sammelt MS auch daten über euch und wenn ihr bei Apple iTunes musik und filme kauft, sammelt Apple daten über euren geschmack...

Also wenn euch Google angst macht, dann könnt ihr gleich vom internet die finger lassen ;)
 
Sehe ich auch so. Vor allem: Was sollen die Herstellern denn bitte mit den Daten einer einzelnen Person anfangen? Glaubt ihr da hockt jemand und liest eure E-Mails durch? Da werden eben Statistiken aus zig Millionen berechnet, da ist man genauso anonym oder nicht anonym wie in einer Großstadt.

Google Chrome ist wirklich ein toller Browser, nur eben leider ohne Verlauf (Adressfenster, kleiner Pfeil rechts daneben) und für meinen Geschmack daher zu unkomfortabel. Das ist die letzte Schnapsidee der Firmen, dass nun wegzulassen...
 
@frame60:
benutzt wir den selben Google Chrome?
meiner hat einen Verlauf und Pfeil links/rechts und arbeitet mit Mausgesten + Tastatur sehr gut :)
 
Meiner nicht. Es gibt keine Möglichkeit, sich im Adressfeld den Verlauf anzeigen zu lassen wie beim IE oder Opera. Und ich möchte nicht alle Seiten als Favoriten speichern. Es gibt einen Verlauf, aber das ist ein anderer wie ich ihn meine.
 
versteh ich nicht ganz xD

meinst du das, wenn du eine Adresse eingibst, dass er dann deine schon besuchten anzeigt und du nur dahin klicken musst? wenn ja, habe ich auch.

oder meinst du das, wenn man auf den pfeil klickt im Adressfeld und er dann den verlauf zeigt? also ein fenster aufgeht, wo Links drinne sind?

sowas nutze ich nie.. dafuer ist das AutoVervollstaendings dingsbums da :v:
ich gebe con ein und er zeigt mir schon consolewars an :D
 
oder meinst du das, wenn man auf den pfeil klickt im Adressfeld und er dann den verlauf zeigt? also ein fenster aufgeht, wo Links drinne sind?

Genau das mein ich und das fehlt mir. Wenn ich schnell kurz meine wichtigen Seiten absurf, will ich die nicht jedes mal reinschreiben (auch wenn man sie nicht fertig schreiben muss). Vor allem, weil ich dann doch immer mal wieder eine vergess, was so nicht passieren kann.
 
okay das stimmt. wenn das so ist, wirst du sie brauchen. Ich brauche sie zum bsp. persoenlich nicht.

Fuer die Seiten, die ich nie auswendig habe nehme ich Opera und hab meine Tabs offen und oben meine Bookmarks liegen (die wichtigstens)

Chrome nehme ich fuer schnelles surfen wie CW und Co.
 
Es ist soweit nun ist es offiziell die wende ist da laut w3b.org überholt der FF erstmals den IE. Der IE ist nun nicht mehr Marktführer sondern muss den Thron an den FF abtreten.

FireFox ist der neue Marktführer !!!

W3B29_Firefox3_meistgenutzer_Browser.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom