Serie Welche Serien schaut ihr?

@doc
Bin auch gespannt auf ihren Char

E7 war Atmotechnisch fast Perfekt. also ich sag ehrlich Mads Mikkelsen ist für mich nach der Episode Hannibal. Genial seine Interpretation.
 
Jap, episode 7 war auch klar mein Favorit, und Mikkelsen ist definitv der beste Lector. Nicht so theatralisch, reizbar und temperamentvoll. Berechnend, geschickt, und ein guter Schauspieler, der es versteht sich zu verstellen. Alles endlich seiner Intelligenz entsprechend.
Bei ep 7 hab ich mich gefühlt als würde ich in der Oper sitzen. Jetzt bin ich an dem Punkt, an dem ich mich endlich jede Woche auf die neuen Folgen freue.

@Master
Auf jeden Fall :D
 
Hannibal wird immer besser, und ist durchgehen hochklassig. Jeder Shot in dem Hannibal selbst drin ist, sieht extrem teuer aus. Bei der letzten Folge hatte ich fast das Gefühl es gäb ne Kleiderverordnung, und ich müsste mir nen Rotwein einschütten vorm Gucken.
Allgemein hat die Serie derzeit eine recht gute Balance. Nicht zu "gorig", drastisch, man hält also nicht voll drauf bei den Morden/Opfern. Alles in Allem sehr geschmackvoll und durchgestylt.
Mich hat das in der aktuellen Folge ein wenig an den Film "Der Koch, der Dieb, seine Frau und ihr Liebhaber" von Peter Greenaway erinnert, auch wenn der Film natürlich noch deutlicher opernhaft ist (allerdings ist auch dort Kannibalismus eines der Themen xD). Nebenbei bemerkt einer der wenigen Filme, die mich doch einmal zum Kauf einer Blu Ray reizen würden (ich habe ausschließlich DVDs), allein damit man mehr von der detailreichen Ausstattung sieht - leider gibt es wohl bislang nur eine mexikanische Blu Ray des Filmes :(

Auch ist Mikkelsens "Hannibal" sehr ausgewogen, weder so direkt und plakativ wie Antony Hopkins, noch (gemessen an Hopkins) zu ruhig wie der "erste" Hannibal Brian Cox. Mikkelsen ist irgendwo dazwischen, ihm nimmt man den kultivierten Killer IMO sogar eher ab als Hopkins, der eine ganze Ecke wahnsinniger rüberkam. Über die Leistung von Gaspard Ulliel als junger Lecter in "Hannibal Rising" sollte man wohl besser den Mantel des Schweigens breiten, ich denke es spricht für sich, dass mir aus dem Film nichts in Erinnerung geblieben ist.

Was auch noch für Mikkelsens Darstellung spricht, ist ausgerechnet der leichte Akzent, der in diesem Fall sogar zur Rolle passt, da Lecter ja eigentlich gebürtiger Litauer sein soll. Der Akzent wird natürlich in der dt. Synchronfassung untergehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dazu sieht die Serie auch noch fantastisch aus. Generell schon sehr teuer, und in jedem Shot, in dem Hannibal im Bild ist, nochmla doppel so teuer. Diese Küchenszenen...
 
Ohja hab nen optikfetisch bei serien. Hannibal ist da echt wie nen gutes Filetsteak.
Da könnt von mir auch die Story scheiße sein (hier das Gegenteil) allein wie die Serie sich, in wirklich jeder Szene präsentiert ist unglaublich.
selbst noch besser als Breaking Bad.

Diese Detailverliebtheit , wie doc schon sagte, e7 wirkte wirklich die ganze Epi wie eine Oper.

Ehrlich ich sag das nie bei einer Serie in s1. aber hier wünsch ich mir von ganzen Herzen , das der Plan aufgebt. Fuller hat Hannibal auf 7 Staffeln a 13 Episoden ausgelegt und weiß schon, wann was kommt von den Büchern.

Mensch ich hat grade schon Ausnahmeserie getippt. aber es wär zu früh das zu behaupten^^
auf jeden Fall ist die Serie auf nem Verdammt guten Weg zur Ausnahmeserie


Und Ehrlich aktuell interessiert mich Will noch viel mehr als Hannibal selber. wie sie den Char umsetzen und wie der Darsteller den Interpretiert. dagegen wirkt die Roter Drache Version vom komplett überschätzen Norton wie ne parodie :D
Die Umsetzung seiner "Pure Emphathy" Grandios

Dazu Jack ,der mitlerweile
Nuts wird ,durch Hannibals mentaler Folter und die Sache mit seiner Frau

Das Hauptdarstellertrio wurde perfekt gecastet. hier ist perfekt angebracht
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch Fishburne besser als ich ihn je gesehen habe.

Dabei habe ich vorher nicht viel von der Serie gehalten, genauso wie bei Psycho. Als das dann enttäuscht hat, hab ich an Hannibal nicht mehr viel Hoffnung gehabt.
Bis ich Dead Like Me gesehen hab und wusste, dass Fuller das größte Genie im Fernsehbereich ist.
 
Neue NBC Serie Blacklist

Bin jetzt nich so begeistert. Unerträglicher Hauptcharakter, overacted super villain... Ganz besonder im extremen Kontrast zu Hannibal.
Wenn Hannibal für den Scheiß abgesetzt wird... Aber naja, is ne Fuller Serie, kann man also ne Münze werfen, bei Zahl wirds nach einer Staffel abgesetzt, bei Kopf nach zwei :kruemel:
 
Angeblich ist Hannibal eine internationale Koproduktion mit AXN und Gaumont und daher nicht auf NBC angewiesen. Das wäre eine Serie die auch auf anderen Sendern oder im Kabelfernsehen laufen könnte.
 
Nicht nur angeblich. Läuft weltweit seit wochen fast gleichzeitig zur US Ausstrahlung auf fast allen AXN ablegern. Mich wundert das AXN Deutschland es noch nicht zeigt. Angekündigt hatten sie schon das sie es zeigen.

Sony kämpft eh immer mehr für seine Serien. die werden schon wen finden hoffentlich. bei NBC sehe ich keine Zukunft.
Die Serie wär ideal für einen gewissen VOD Anbieter der in 13 Tagen meine absolute Lieblingscomedy wiederbelebt :D
 
Wer wissen will, wer die Mutter bei HIMYM is:

[video=youtube;uEmKN6DT-VE]http://www.youtube.com/watch?v=uEmKN6DT-VE[/video]
 
Steve Carrel referenz :D i just blue myself.

2 Tage bis zum Finale was ich nich haben will. Steve Carells Office.

wenn da nicht mindestens 1 Thats what she said dabei ist. dreh ich durch

[video=youtube;za4BceAAtoE]http://www.youtube.com/watch?v=za4BceAAtoE[/video]
 
Steve Carrel referenz :D i just blue myself.

2 Tage bis zum Finale was ich nich haben will. Steve Carells Office.

wenn da nicht mindestens 1 Thats what she said dabei ist. dreh ich durch

[video=youtube;za4BceAAtoE]http://www.youtube.com/watch?v=za4BceAAtoE[/video]

Oh Gott, ich freu mich auch auf das Finale, die letzten paar Episoden waren dann doch wieder ertragbar ;)
 
Gerade das Finale von The Office geschaut. Bin so dermaßen traurig, dass diese so gute Serie zu Ende ging, auch wenn sie nach Carrels Abgang etwas an Qualität verloren hat. Klasse Finale, lustig und emotional!
 
Und die letzte Serie des Syfy Shared Universe beendet...
Warehouse 13: Dramaserie endet mit einer sechsteiligen 5. Staffel
28 Kommentare

Der amerikanische Kabelsender Syfy hat sein Flaggschiff-Drama Warehouse 13 um eine fünfte Staffel verlängert. Diese wird allerdings gleichzeitig die letzte sein und lediglich sechs Episoden umfassen.
Erst Eureka, dann Alphas und nu Warehouse. Wollen sicherlich den Programm Platz für eine ihrer Reality Formate. Buhhhh!

(aber wenigstens ein geplantes Ende und somit runder, als bei Alphas [Cliffhanger] und Eureka [1 Folge Zeit gehabt]...), trotzdem mehr als traurig... :(
 
Gerade das Finale von The Office geschaut. Bin so dermaßen traurig, dass diese so gute Serie zu Ende ging, auch wenn sie nach Carrels Abgang etwas an Qualität verloren hat. Klasse Finale, lustig und emotional!
Es war unglaublich. wirklich alles. Michaels Auftritt war perfekt. Ruhig und im Hintergrund. Das war wirklich Jims Bester Prank an Dwight. Ich hab fast vor Freude geheult als Michael das letzte "that´s what she Said" brachte :D
Wirklich sehr gelungen der Teil.

Mein Hightlight die Auflösung von Creeds Story XD
ich zitiere Dwight mal: "Turns out Creed was in the band , The Grass Roots, in the 1960´s. During that time, the police say, he sold drugs, and trafficked inengangered species meat, and stole weapons-grade LSD from the military"
Die Polizeit sollte die Dok mal guggen um den rest zu erfahren :D

RIP Office, i love you .

[video=youtube;7zL-Q_7kJ1Q]http://www.youtube.com/watch?v=7zL-Q_7kJ1Q[/video]
 
War echt ein perfektes Ende. Hätte ich ehrlich gesagt nicht erwartet, nach der eher durchschnittlichen Staffel.
Soo viele tolle Momente :(
 
Zurück
Top Bottom