Anime Welche Animes guckt ihr momentan?

Dan da dan schon gesehen?

Oder Frieren, das ist Pflicht
Hunter x Hunter 2011
Fullmetal Alchemist Brotherhood
Silver Spoon
Hajime no Ippo

Goblin Slayer ist auch recht kurzweilig

Die Universal Century Gundam Serien empfehle ich auch immer gerne, aber das ist für Fortgeschrittene :coolface:

Dan da Dan habe ich Angst, dass es nur wegen des „Crazy“ Faktor so gehyped wird.

Frieden hatte ich abgebrochen, vielleicht starte ich ihn nochmals.
HxH ist goat!
HNI ist ebenso goat!
FMA hatte ich die ersten 3 Folgen geschaut. Muss ich weiterschauen.
Silver spoon noch nie gehört, muss ich mal reinschauen.

Danke für die Tipps.
 
Dan da Dan habe ich Angst, dass es nur wegen des „Crazy“ Faktor so gehyped wird.
Nicht nur, aber es geht da schon gut ab. Auf jeden Fall sind da quasi alle Charaktere sehr sympathisch und die Serie macht einfach nur Spaß.
Frieden hatte ich abgebrochen, vielleicht starte ich ihn nochmals.
Frieren ist goat

FMA hatte ich die ersten 3 Folgen geschaut. Muss ich weiterschauen.
aber dann auch Brotherhood und nicht die erste Filler-Serie
Silver spoon noch nie gehört, muss ich mal reinschauen.

Danke für die Tipps.
Silver Spoon ist von der Fullmetal Alchemist Zeichnerin, aber eher eine Coming of Age Serie über Agrikultur
 
Gintama ist wenn man der Serie Zeit gibt und auch was für Comedy übrig hat, die ultimative Shounen Jump Action Serie.
Hab erst letzten Monat wieder angefangen und bin kurz vor dem Block an dem es Non-Stop ernste Arcs gibt.
Wie erwähnt muss man sich darauf einlassen, aber dann haben sich all die Episoden gelohnt, weil alles so gut ineinander greift. Egal ob Humor, Action, Charaktere, Emotionen, Openings/Endings etc, alles ist auf einem extrem hohen Niveau.

Für mich hat es damals bei Episode 25 Klick gemacht. Bei anderen ist es die erste richtige Arc ab Episode 58.
Empfehlen kann ich da wirklich nur nicht extrem zu Bingen.
Aber wer in die Serie reingekommen ist, wird es sicher nicht bereuen.
Nicht ohne Grund hat Gintama sich Platz 1 jahrelang mit FMA:B auf MyAnimeList geteilt.
 
Nicht nur, aber es geht da schon gut ab. Auf jeden Fall sind da quasi alle Charaktere sehr sympathisch und die Serie macht einfach nur Spaß.

Frieren ist goat


aber dann auch Brotherhood und nicht die erste Filler-Serie

Silver Spoon ist von der Fullmetal Alchemist Zeichnerin, aber eher eine Coming of Age Serie über Agrikultur


Ich mein, es ist ein Fucking Sports Anime, aber Frieren kommt schon nicht mal an HNJ ran. Style, Ost, synchro (besonders 0:17 ist perfekt, perfekt), Humor, Story…. Alles eine 10/10!!!!!

FMA also nur Brotherhodd, gibt ja irgendwie viele Versionen. Schaue da auf Amazon jetzt mal weiter.

@Ultimatix

Vielleicht gebe ich dem dann doch nochmals eine Chance. Also die erste Folge war… langweilig.

@miko

Da stört es mich, dass es nirgendwo eine deutsche synchro gibt und vor allem glaube ich über 300 Folgen. Wahrscheinlich sehr viel filler!
 
Wo wir gerade dabei sind, "Band der Unterwelt" hat mittlerweile auch genug Material für mindestens eine one-cour Staffel

Ja..aber hier will ich nicht wieder das FMA Treatment haben, sollen sie warten bis es durch ist.


ne, weil nur die Zeichnungen von Arakawa kommen

Eigentlich alles bis auf die Hintergrundstory. Humor, etc. ist Arakawas Handschrift.
Und die Story (und Vorlage) ist halt auch gut.
 
@miko

Da stört es mich, dass es nirgendwo eine deutsche synchro gibt und vor allem glaube ich über 300 Folgen. Wahrscheinlich sehr viel filler!
Sowas wie Filler gibt es in der Serie nicht. Es ist zu einer Hälfte halt Comedy. In dem Sinne wäre die Hälfte Filler, obwohl auch dieser Teil dazu beiträgt, die Charaktere lieben zu lernen. Der Charakter, der für ein paar der meisten Lacher sorgt, sorgt später für den größten emotionalen Payoff in der Serie. Alles hat halt irgendwo Sinn.

(Ausnahmsweise bin ich hier auch zu 100% für Oton :vv:
 
Ja..aber hier will ich nicht wieder das FMA Treatment haben, sollen sie warten bis es durch ist.
Heutzutage werden längere, noch laufende Serien ja eigentlich nur noch saisonal produziert. Sehe da in dem Aspekt also weniger das Problem.
"Anime Orignal Endings" (oder im Falle des original FMA, gleich die halbe Serie + Movie) sind heute doch Gott sei Dank ein Relikt der Vergangenheit.
 
Vielleicht gebe ich dem dann doch nochmals eine Chance. Also die erste Folge war… langweilig.
Fand die ersten paar Folgen auch langweilig. Aber dann wird es super und es ändert sich auch komplett das Genre. Dran bleiben lohnt sich. Ganz im Gegenteil zu Frieren, welches von Anfang bis Ende nur langweilige, ruhig Fantasy bleibt.
 
Heutzutage werden längere, noch laufende Serien ja eigentlich nur noch saisonal produziert. Sehe da in dem Aspekt also weniger das Problem.
"Anime Orignal Endings" (oder im Falle des original FMA, gleich die halbe Serie + Movie) sind heute doch Gott sei Dank ein Relikt der Vergangenheit.

Naja, dafür müssen die Serien auch erfolgreich genug sein, damit sie eine nachfolgende Staffel produzieren.
Oder es gibt immer mal wieder Werbeanime, die nur auf xx Episoden ausgelegt sind...oder man macht gleich Originalanime (hallo Trigun)

Ganz im Gegenteil zu Frieren, welches von Anfang bis Ende nur langweilige, ruhig Fantasy bleibt.

Nichts davon war langweilig und ist auch nicht umsonst gehyped.
 
Hab My Dress Up Darling beendet.

Ich mag sehr vieles an der Serie. Die Thematik mit den verschiedenen Leidenschaften der Charaktere, der doch sehr detaillierten Darstellung von Cosplay und ihren Problemen, wie sich zwei sehr unterschiedliche Charaktere durch das cosplayen näher kommen, weil sie verschiedene Talente hinzuzügen und dergleichen.

Ich mag auch die Dynamik zwischen Kitagawa und Gojo sehr! Definitiv eine der besseren romance Animes die ich gesehen habe.

Aber in Sachen Sexualisierung ist das definitiv meine schmerzgrenze gewesen, mehr wäre für mich nicht unterhaltsam gewesen. Aber mehr dazu im Spoiler.

die Szene im love Hotel, wo Kitagawa auf Gojos Schoß saß und durch diesen Schreckmoment sie enge aneinander geführt wurden, hat super gepasst und war auch sehr gut umgesetzt.

Die Szene in einer vorherigen Folge, wo Kitagawa durch eine foundation komplett gebräunt war und man sie dann von hinten nackt im Badezimmer gesehen hat, empfand ich als unpassend. Mir hat sich der Sinn dahinter nicht erschlossen. Hätte sie z.b Gojo aus irgendwelchen Gründen auch immer versucht ihren Körper verbal durch die Tür hindurch zu beschreiben, weil er eben hinter der Tür auf sie wartete hätte das mehr Sinn gemacht, sie dann eben auch bildlich zu sehen. Auch meine Theorie, dass es darstellen soll, wie Gojo sie sich gerade vorstellt, funktioniert nicht, da er sie sich schon häufig vorgestellt hat und wir anhand seiner Reaktionen wissen, was er sich vorgestellt hat. Das hat funktioniert, ohne dass wir sie wirklich nackt sehen mussten.

Oder die Szene mit Juju, die zunächst wie eine mittelschülerin wirkt, so bezeichnet wird und auch den Körperbau einer solchen mittelschülerin hat, wo sie dann vor Schreck nackt auf den Hintern fällt und mit gespreizten Beinen sich in den Augen von Gojo reflektiert, fand bei mir wenig Anklang.

Vielleicht bin ich da etwas übersensibel, vor allem weil ich noch sehr unerfahren in dem Medium bin, und weil ich großer Dragon Maid Fanboy bin und viel zu viele Diskussionen rund um Kanna erlebt habe, wo merkwürdige Leute die sexualisierung damit verteidigen wollten, dass sie ja ein mehrere tausend Jahre alter Drache ist. Dennoch hat sie den menschlichen Körperbau eines Grundschulmädchens, verhält sich wie ein Grundschulmädchen, geht in die grundschule, und es wird regelmäßig betont, dass sie in Drachen lebensjahren immer noch ein Kind ist.

Mich stört es dann nicht dass sie Thigh-Highs trägt und Saikawa ständig einen Kurzschluss bekommt, wenn Kanna sie berührt oder so. Dennoch muss man hier klar erkennen, wie Kanna dargestellt wird. Sie jetzt plötzlich nackt von vorne oder von hinten oder liegend mit gespreizten Beinen zu sehen, wäre ein absolutes No-Go. Aber natürlich eine völlig andere Situation als mit Juju, weil sie immerhin den Körperbau einer mittelschülerin hat.

Bei Juju wurde ja nichts wirklich gezeigt, durch die doch ziemlich kreative Verwendung von Gojos Pupille, was ich sehr lustig fand.

Ich selber habe per se nichts gegen körperlichere Szenen, und auch nichts gegen körperliche Darstellungen, wenn es eben passt und ich dahinter auch einen Sinn oder Zweck sehe. Eine narrative oder Situation, die ohne diese körperliche Darstellung z.b nicht so möglich gewesen wäre.

Dennoch gebe ich My dress Up Darling eine 8/10. Es war alles in allem eine sehr sehr unterhaltsame Serie und auf Staffel 2 freue ich mich gewaltig!

Als nächstes Nagatoro und Tonikawa!
 
Da ich schon länger Animes schaue bemerke ich solche Sachen kaum noch. Sind halt diese Anime-Sachen die immer wieder passieren und portioniert ist es in Ordnung.
Ich mag aber keine richtigen Ecchi-Anime, da habe ich gemerkt, dass mir das zu viel ist. Nachdem Kentaro Yabuki mit Black Cat sich zum Ecchi-Zeichner gewandelt hat habe ich sein erstes Werk "Tu Love Ru" noch gekauft und es bis Band 18 hier stehen. Aber was er und sein Team mit dem Nachfolger gemacht hat bei "Tu love Ru Darkness" war mir selbst zu viel und habe ich auch nicht mehr gekauft. Das sie den Softporno auch noch als Anime umsetzen...

Ich mein mein Lieblingszeichner ist Masakazu Katsura und der wird schon Meister der Kurven genannt aber bei ihm war das nie dauerhaft in the face.

My Dress Up Darling habe ich nicht geschaut, weil ich bisher annahm, dass es wieder so ein Ecchi-Gedöns ist. Krankhafte Seuche mittlerweile genau wie Isekais.
 
My Dress Up Darling habe ich nicht geschaut, weil ich bisher annahm, dass es wieder so ein Ecchi-Gedöns ist. Krankhafte Seuche mittlerweile genau wie Isekais.
Ich würde mich mittlerweile @Eleak anschließen: es sind mehr Ecchi-Elemente als stilmittel statt als Genre. My dress Up Darling bietet mehr als genug außerhalb von den bekannten Elementen. Diese Dynamik zwischen den beiden, die Cosplay Thematik und dergleichen. Kann man sich also durchaus mal geben, wenn man diese Thematiken auch mag.
 
My Dress Up Darling habe ich nicht geschaut, weil ich bisher annahm, dass es wieder so ein Ecchi-Gedöns ist. Krankhafte Seuche mittlerweile genau wie Isekais.

"mittlerweile"? Also Ecchi gab es ja schon immer viel, das hatte noch nie ne gute Story (mir fällt jedenfalls keiner ein mit einer guten Story. Einfach nur ein pleasure-Genre zum abschalten)

Isekai wird einfach nur überschwemmt, weil es im Trend ist, sowas kommt im Animebereich eigentlich immer alle 10 Jahre vor, nur ausgerechnet bei Isekai/Reincarnation hört es nicht auf (und begonnen hat der Trend mit SAO, auch wenn das eigentlich kein Isekai per se war). Da wird quasi wie vom Fließband Monat für Monat ne neue (Web)Novel-Reihe rausgehauen, die dann irgendwann ein Anime bekommt. Ich behaupte das ist schon ne eigene Industrie.

Das dumme ist einfach, dass dann Ecchi und Isekai vermischt werden, dazu noch mehr als genug Selfinsert und fertig ist die shitty-Serie, dabei gibt es in dem Genre eigentlich auch ziemlich gute Serien (und das nicht erst seit 30 Jahren)


Ich gestehe aber dass ich auch den ein oder anderen Isekai noch immer gerne schaue und ich in neue Serien die mich ansprechen reinschaue. Wenn man Glück hat bekommen die Serien dann auch ein großes Budget und man hat wenigstens nette Kämpfe (sowas wie Solo Leveling habe ich aber tatsächlich nicht ausgehalten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergiss nicht das beliebte Rezept Isekai + Power Fantasy.

Gehört imho mit zu selfinsert rein.

Aber so langsam scheint der Isekai Trend allmählich abzuschwächen. Gott sei Dank.

Sorry, sehe ich nicht.
Alleine wieviel Serien in den letzten Wochen angekündigt wurden. Klar, irgendwann gibt es keine Novels mehr zum adaptieren, so dass man pro Season keine 7-10 Isekai Serien mehr am Stück bringen kann, aber das hält nur kurz an, da die nicht aufhören neues Zeug zu veröffentlichen und dann geht es auch mit Animeserien weiter.
 
Zurück
Top Bottom