Wasteland 2

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Kiera
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Kiera

L99: LIMIT BREAKER
Thread-Ersteller
Seit
1 Mai 2007
Beiträge
80.651
Xbox Live
Kiera Salter
PSN
VegetaEx
Switch
079910150123
Steam
VegetaEx
LrhWz.jpg


Ich dachte mir da das Spiel ja nun finanziert wird brauchen wir einen eigenen Thread.

[video=youtube;_FTLv50c8Qg]http://www.youtube.com/watch?v=_FTLv50c8Qg[/video]

[h=1]Interview mit Brian Fargo zur Kickstarter-Neuauflage[/h]http://www.gamestar.de/index.cfm?pid=1589&pk=65626
 
wie das Kickstarter Projekt auf 3 Mio gekommen ist :awesome:

Mod Tools confirmed :scan:
 
Teil 1 wird mit beiliegen

inXile Entertainment ließ gestern verlautbaren, dass dem mit knapp drei Millionen Dollar über Kickstarter äußerst komfortabel finanzierten Spieleprojekt Wasteland 2 der original Vorgänger Wasteland als Bonus beiliegen wird. Der Entwickler zeigte sich glücklich über den Umstand, dass der Publisher und ehemalige Rechteinhaber Electronic Arts sich derart kooperativ verhält und einen gemeinsamen Release beider Spiele als Doppelpack ermöglichen wird. Chefentwickler Brian Fargo erläutert dies wie folgt:

Während unserer Kickstarterkampagne war einer der meistgeäußerten Wünsche unserer Backer, die Möglichkeit zu erhalten, auch den ersten Teil spielen zu können. [...] Wir finden es großartig, Wasteland sowohl denen zugänglich machen zu können, die nostalgische Gefühle damit verbinden, als auch denen, die das Spiel zum ersten Mal erleben wollen. Das Spielen des Vorgängers wird sicherlich keine Voraussetzung sein, um Wasteland 2 zu verstehen, aber es dürfte dem Gesamterlebnis ein gewisses Aroma hinzufügen.

Der Entwickler machte zudem deutlich, dass eine separate Veröffentlichung des Vorgängers nicht möglich sein wird. Er freue sich eher, dass das Spiel als Teil von Wasteland 2 überhaupt in dieser Form dabei sein werde. Ein Release von Wasteland 2, neuerdings nun als Bundle, ist weiterhin für Oktober 2013 geplant.

-Quelle
 
Veteran von Black Isle Studios mit an Bord

An dem durch Crowdfunding finanzierten Rollenspiel Wasteland 2 wirkt ab sofort auch ein Veteran des ehemaligen Entwicklerteams Black Isle Studios mit - Coln McComb. Dies gab jetzt Brian Fargo, der Chef von InXile Entertainment in einem aktuellen Tweet bekannt.

McComb ist kein Unbekannter im Genre der Rollenspiele. Als er noch bei Black Isle Studios tätig war, wirkte er unter anderem an den Spielen Fallout 2 und Planescape Torment mit. Für Wasteland 2 arbeitet er derzeit unter anderem an der Story. Zudem soll er auch sein Können als Game Designer in das Projekt einfließen lassen.

Aktuellen Planungen zufolge soll Wasteland 2 im Oktober 2013 auf den Markt kommen. Ein konkreter Release-Termin liegt bisher allerdings noch nicht vor.

-Quelle
 
»Macht dank finanzieller Unabhängigkeit große Fortschritte.«

Im März 2012 startete Ex-Interplay Brian Fargo zusammen mit seinem Studio Inxile Entertainment die Kickstarter-Aktion für Wasteland 2 , die Fortsetzung des Rollenspiel-Klassikers von 1987 und Vorbild für die erfolgreiche Fallout -Reihe.

Über das angestrebte Ziel von 900.000 Dollar ist die Crowdfunding-Kampagne dabei deutlich hinausgeschossen: Mehr als das Dreifache, gut 3 Millionen Dollar, konnten von über 60.000 Backern gesammelt werden.

Laut Fargo ist diese gewonnene, finanzielle Unabhängigkeit ein absoluter Segen für das Studio und natürlich auch das Projekt. Vor allem, da den Entwicklern kein »Publisher Overlord« in den Kram redet.

»Wir arbeiten jetzt seit gut 100 Tagen an Wasteland 2 ohne irgendwelche Ablenkung durch einen Firmen-Overlord. Wir haben hunderte von Seiten an Design abgearbeitet, die ersten Musikstücke sind im Spiel, das Basis-User-Interface steht und wir konnten unsere ersten Screenshots machen. Oder auf den Punkt gebracht: 'We're kicking ass'. Ohne Unterbrechung.«, so Fargo gegenüber Gamesindustry.biz.

Mit Systemen wie Kickstarter sei es immer mehr Entwicklern möglich, finanzielle Sicherheit zu erlangen ohne dabei die kreative Kontrolle opfern zu müssen. Dies könnte zu den besten Ergebnissen führen, die man seit langem auch im kommerziellen Bereich in der Branche gesehen hat.

»Firmen haben keine künstlerische Integrität; nur Individuen. Diese Form vom Integrität hat aber Einfluss auf das Produkt und wie Möglichkeiten genutzt werden. Es gibt durchaus Mitarbeiter in solchen Organisationen, welche diese Integrität besitzen – aber eben nicht die Macht, sie auch zu nutzen.«

»Die beste kreative Arbeit die wir zu sehen bekommen, ist die von Leuten, welche entweder diese Macht oder die nötigen finanziellen Mittel besitzen, ihr Schicksal selbst zu bestimmen. Solche Visionäre können durchaus auch in einer Organisation sitzen. Rockstar etwa hätten heute niemals ihren aktuellen Qualitätsstandard, wenn [Rockstar-President] Sam Houser den Laden nicht mit eiserner Faust geführt hätte. Er ist aber auch keine Firma, er ist ein Individuum.«

-Quelle
 
Zurück
Top Bottom