Was soll ich wählen? (Neuwahl in Hessen 2009)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Fisker
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
iss ja nun vorbei ... die spd hat ne klatsche gekriegt und alle anderen sehen sich als gewinner ...
für mich gabs früher nur eine alternative .. und zwar die grünen ... da der zug für unsere welt jetzt aber schon lange abgefahren ist iss mir das alles egal ...
macht das beste aus den 50 - 80 jahren die uns noch bleiben ... paaarty :cheers:
 
Das Ergebnis war eigendlich zu erwarten. In der Krise wählen die Leute eben immer Konservativ. Warum auch immer das so ist, aber ausgerechnet wie jetzt "beim Anblick der Schlachtwerkzeuge" wählt das Schlachtvieh seinen Schlächter selbst.

Ich wähle immer nach dem Hauptgesichtspunkt, welche Partei die für mich die sozialste ist. Und in diesem Hinblick sind die meisten ehemaligen Volksparteien inzwischen verbrannt - also schlicht unwählbar. Die SPD steht seit etlichen Jahren für soziale Kälte und Umverteilung des Reichtums von Unten nach Oben (hat sich also weit nach rechts in Richtung CDU orientiert), also der klassische Neoliberalismus (Schröder war ja sozusagen die deutsche Version des Thatcherismus). Die CDU/CSU ist IMHO zu weit rechts, wird teils immer reaktionärer und steht noch stärker als die SPD für soziale Ungleichheit und dreistesten Lobbyismus. Die Klüngeleien der SPD und CDU mit der Auto-, Energie- und Kriegs- (bzw. Rüstungs-)industrie sind doch inzwischen mehr als offensichtlich.

Und wenn die FDP einmal in Deutschland wirklich das Sagen haben sollte, dann wird meiner bescheidenen Meinung nach wirklich eine soziale Eiszeit anbrechen - noch schlimmer als derzeit unter dem Merkel, unser deutschen Eisprinzessin. Die marktradikale Ausrichtung der SPD/CDU Politik der letzten Jahre mit ihrer einseitig wirtschaftsfreundlichen Politik kann unter der FDP nur noch viel schlimmer werden. Es ist schon schlimm genug, das der übliche SPD/CDU Pöbel sich derzeit in den Talkshows immer noch den Arsch plattsitzt und die längst überholte neoliberale Propaganda auspackt. Diese neoliberalen Rattenfänger werden aber wohl leider immer wieder gewählt. Deshalb finde ich es fast schon bizarr, daß ausgerechnet die FDP in Hessen so viel Zugewinn hatte, wo doch anhand der Krise überdeutlich gezeigt wurde, daß dieser marktradikale Populismus nur zu Ungleichgewichten und sozialen Verwerfungen führen kann. ... und ja, es wird immer offensichtlicher, daß auch die Grünen inzwischen tatsächlich nur noch eine grün lackierte FDP darstellen.

Es wurde ja auch schon oft genug angesprochen, daß allein in Sachen Überwachung SPD und CDU (aber auch die Grünen mit einem Extremisten wie Schily) bewiesen haben, daß sie von Freiheit im eigendlichen Sinne (das Merkel hat ja den Begriff oft genug missbraucht) und von der Verfassung/dem Grundgesetz immer weniger halten. In Sachen sozialer Gerechtigkeit sind für mich wie schon gesagt SPD/CDU/CSU unwählbar, aber in Bezug auf Überwachung/Unfreiheit/Terror-Paranoia halte ich die politische Ausrichtung dieser Parteien für kreuzgefährlich. Meine Meinung zu diesen Parteien hat sich in den letzten Jahren noch verschärft (gerade im Hinblick auf die ja nun in Kraft getretene Vorratsdatenspeicherung und die Spitzel-Befugnisse des BKA). Und ich stehe auch zu dieser Meinung: SPD, CDU und CSU gefährden die deutsche Demokratie und sind inzwischen immer öfter offen Verfassungsfeindlich. Die selbsternannten "Volksparteien" stellen also IMHO nicht etwa, wie so oft behauptet wurde, die Mitte der Gesellschaft dar, sondern sie vertreten gefährliche Extremmeinungen die mit einer echten Demokratie nichts zu tun haben.

Aber ich denke einmal genau das ist der Trend der Zeit. Zuerst wurde Russland (wohlgemerkt zurecht!) gescholten zu einer "gelenkten Demokratie" zu werden bzw. inzwischen offen authoritäre Strukturen zu etablieren (Putin bzw. seine derzeitige Polit-Marionette war noch nie ein lupenreiner Demokrat, was man von einem ehemaligen KGB Agenten (leider hat man ja in Russland nicht nach dem Vorbild der Stasi-Auflösung mit solchem Pack aufgeräumt) wie ihm sicherlich auch nicht erwarten kann) und nun wird auch Deutschland unter dem Vorwand der Terrorprävention zu einer solchen gelenkten Demokratie mit Hilfe von Überwachung und Zensur. Auch wenn die Zensur bzw. z.B. die geplanten Website-Sperrungen bisher noch mit dem Kampf gegen Kinderpornographie und/oder den vermeindlichen Bombenbauanleitungen begründet werden, so wird das sicherlich bald auf andere Dinge ausgeweitet werden. Es gibt wohl schon die ersten Politiker die Website-Sperrungen sogar schon gegen angeblich illegale Glückspielseiten einsetzen wollen. Bis die Musikindustrie auch erste Zensurmaßnahmen fordert (oder an die Vorratsdaten will) ist sicherlich nur eine Frage der Zeit. Auch die USA und ganz besonders Großbrittanien wurden ja inzwischen zu Überwachungstaaten umgebaut.

Aber um zum eigendlichen Thema zurückzukommen, auch wenn in Hessen nun schon wieder der Hessen-Hitler (der diesmal im Wahlkampf Kreide gefressen hat) nicht endlich im Gefängnis sondern leider im Parlament gelandet ist und somit inzwischen im wahrsten Sinne des Wortes an seinem Amt wie Scheiße am Schuh klebt, so kann ich ja noch mal auflisten (eine recht kurze Liste) welches "kleiner Übel" in der derzeitigen Parteienlandschaft noch zum Wählen für mich übrigbleibt.

  • Die Linke
    ... die mit allen ihren positiven und negativen Dingen, wohl inzwischen die neue SPD darstellen dürfte. IMHO hat die SPD eigendlich keine echte Existenzberechtigung mehr, sie könnte inzwischen ohne Probleme mit der CDU verschmelzen und niemand würde einen Unterschied merken.
  • die Piratenpartei
    Ich glaube sie vertritt am ehesten meine politische Einstellung, ist jedoch zu sehr fixiert auf nur ein Thema
  • die Partei
    Die Partei des Satiremagazines Titanic ist im Gegensatz zu den etablierten Parteien wenigstens Witzig. Zu den Spaßparteien zähle ich weniger "die Partei" sondern eher die FDP.
 
meine güte klingt das alles negativ.

was sollen wir jetzt machen??? auf die straßen gehen autos anzünden und ein paar fenster einwerfen???

Du hast es gut zusammengefasst

Und Koch als "Hessen-Hitler" zu bezeichnen geht mal gar nicht Belphegor666 :shakehead:

Mir ist klar, dass er zu recht kritisiert wird, aber Hitler?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich als Nicht-Deutscher kann da natürlich wenig mitreden, aber die Wahl wäre mir schwergefallen.


die SPD,
Keine Ahnung, aber zuerst brechen sie ihr Versprechen (wir werden niemals mit der Linken regieren), und dann setzen sie so ein "Gümbel" ans Ruder. Ich mein,
255416-1.jpg


Bei der Austrahlung? Isch kann.
:lol:


Die Links,

Gilt für mich einfach als Unwählbar. Egal in welchem Land. Aussenpolitisch absolut realitätsfremd, innenpolitisch Staatszerstörend, und mit der "Hauptsache dagegen" Meinung kann man nicht regieren.

CDU,
An sich absolut wählbar, nur hat Koch durch seine populistische Äusserungen etwas übers Ziel geschossen. Jedoch wär meine Stimme wohl an diese Partei gegangen.

FDP,
Kenne ich zu wenig...
 
Das Ergebnis war eigendlich zu erwarten. In der Krise wählen die Leute eben immer Konservativ. Warum auch immer das so ist, aber ausgerechnet wie jetzt "beim Anblick der Schlachtwerkzeuge" wählt das Schlachtvieh seinen Schlächter selbst.

Ich wähle immer nach dem Hauptgesichtspunkt, welche Partei die für mich die sozialste ist. Und in diesem Hinblick sind die meisten ehemaligen Volksparteien inzwischen verbrannt - also schlicht unwählbar. Die SPD steht seit etlichen Jahren für soziale Kälte und Umverteilung des Reichtums von Unten nach Oben (hat sich also weit nach rechts in Richtung CDU orientiert), also der klassische Neoliberalismus (Schröder war ja sozusagen die deutsche Version des Thatcherismus). Die CDU/CSU ist IMHO zu weit rechts, wird teils immer reaktionärer und steht noch stärker als die SPD für soziale Ungleichheit und dreistesten Lobbyismus. Die Klüngeleien der SPD und CDU mit der Auto-, Energie- und Kriegs- (bzw. Rüstungs-)industrie sind doch inzwischen mehr als offensichtlich.

Und wenn die FDP einmal in Deutschland wirklich das Sagen haben sollte, dann wird meiner bescheidenen Meinung nach wirklich eine soziale Eiszeit anbrechen - noch schlimmer als derzeit unter dem Merkel, unser deutschen Eisprinzessin. Die marktradikale Ausrichtung der SPD/CDU Politik der letzten Jahre mit ihrer einseitig wirtschaftsfreundlichen Politik kann unter der FDP nur noch viel schlimmer werden. Es ist schon schlimm genug, das der übliche SPD/CDU Pöbel sich derzeit in den Talkshows immer noch den Arsch plattsitzt und die längst überholte neoliberale Propaganda auspackt. Diese neoliberalen Rattenfänger werden aber wohl leider immer wieder gewählt. Deshalb finde ich es fast schon bizarr, daß ausgerechnet die FDP in Hessen so viel Zugewinn hatte, wo doch anhand der Krise überdeutlich gezeigt wurde, daß dieser marktradikale Populismus nur zu Ungleichgewichten und sozialen Verwerfungen führen kann. ... und ja, es wird immer offensichtlicher, daß auch die Grünen inzwischen tatsächlich nur noch eine grün lackierte FDP darstellen.

Es wurde ja auch schon oft genug angesprochen, daß allein in Sachen Überwachung SPD und CDU (aber auch die Grünen mit einem Extremisten wie Schily) bewiesen haben, daß sie von Freiheit im eigendlichen Sinne (das Merkel hat ja den Begriff oft genug missbraucht) und von der Verfassung/dem Grundgesetz immer weniger halten. In Sachen sozialer Gerechtigkeit sind für mich wie schon gesagt SPD/CDU/CSU unwählbar, aber in Bezug auf Überwachung/Unfreiheit/Terror-Paranoia halte ich die politische Ausrichtung dieser Parteien für kreuzgefährlich. Meine Meinung zu diesen Parteien hat sich in den letzten Jahren noch verschärft (gerade im Hinblick auf die ja nun in Kraft getretene Vorratsdatenspeicherung und die Spitzel-Befugnisse des BKA). Und ich stehe auch zu dieser Meinung: SPD, CDU und CSU gefährden die deutsche Demokratie und sind inzwischen immer öfter offen Verfassungsfeindlich. Die selbsternannten "Volksparteien" stellen also IMHO nicht etwa, wie so oft behauptet wurde, die Mitte der Gesellschaft dar, sondern sie vertreten gefährliche Extremmeinungen die mit einer echten Demokratie nichts zu tun haben.

Aber ich denke einmal genau das ist der Trend der Zeit. Zuerst wurde Russland (wohlgemerkt zurecht!) gescholten zu einer "gelenkten Demokratie" zu werden bzw. inzwischen offen authoritäre Strukturen zu etablieren (Putin bzw. seine derzeitige Polit-Marionette war noch nie ein lupenreiner Demokrat, was man von einem ehemaligen KGB Agenten (leider hat man ja in Russland nicht nach dem Vorbild der Stasi-Auflösung mit solchem Pack aufgeräumt) wie ihm sicherlich auch nicht erwarten kann) und nun wird auch Deutschland unter dem Vorwand der Terrorprävention zu einer solchen gelenkten Demokratie mit Hilfe von Überwachung und Zensur. Auch wenn die Zensur bzw. z.B. die geplanten Website-Sperrungen bisher noch mit dem Kampf gegen Kinderpornographie und/oder den vermeindlichen Bombenbauanleitungen begründet werden, so wird das sicherlich bald auf andere Dinge ausgeweitet werden. Es gibt wohl schon die ersten Politiker die Website-Sperrungen sogar schon gegen angeblich illegale Glückspielseiten einsetzen wollen. Bis die Musikindustrie auch erste Zensurmaßnahmen fordert (oder an die Vorratsdaten will) ist sicherlich nur eine Frage der Zeit. Auch die USA und ganz besonders Großbrittanien wurden ja inzwischen zu Überwachungstaaten umgebaut.

Aber um zum eigendlichen Thema zurückzukommen, auch wenn in Hessen nun schon wieder der Hessen-Hitler (der diesmal im Wahlkampf Kreide gefressen hat) nicht endlich im Gefängnis sondern leider im Parlament gelandet ist und somit inzwischen im wahrsten Sinne des Wortes an seinem Amt wie Scheiße am Schuh klebt, so kann ich ja noch mal auflisten (eine recht kurze Liste) welches "kleiner Übel" in der derzeitigen Parteienlandschaft noch zum Wählen für mich übrigbleibt.

  • Die Linke
    ... die mit allen ihren positiven und negativen Dingen, wohl inzwischen die neue SPD darstellen dürfte. IMHO hat die SPD eigendlich keine echte Existenzberechtigung mehr, sie könnte inzwischen ohne Probleme mit der CDU verschmelzen und niemand würde einen Unterschied merken.
  • die Piratenpartei
    Ich glaube sie vertritt am ehesten meine politische Einstellung, ist jedoch zu sehr fixiert auf nur ein Thema
  • die Partei
    Die Partei des Satiremagazines Titanic ist im Gegensatz zu den etablierten Parteien wenigstens Witzig. Zu den Spaßparteien zähle ich weniger "die Partei" sondern eher die FDP.

selten soviel falsches und negatives gelesen.schnell wieder verdrängen :ugly:
 
Ah die Linken sind für mich noch nicht mal sowas wie eine Partei das ist nur ein zusammengewürfelter Haufen Hersch und mediengeiler alten Männer die nix anderes können als den ganzen tag Populistische Floskeln rauszuhauen. Frei nach dem Motto wir kommen eh nicht dran also versprechen wir den Leuten das blau vom Himmel. Denn Realitäts nahe Äußerungen habe ich von den noch nie vernommen sondern immer nur dieses kneipen Geschwätz.
 
Ah die *Zensiert* sind für mich noch nicht mal sowas wie eine Partei das ist nur ein zusammengewürfelter Haufen Hersch und mediengeiler alten Männer die nix anderes können als den ganzen tag Populistische Floskeln rauszuhauen. Frei nach dem Motto wir kommen eh nicht dran also versprechen wir den Leuten das blau vom Himmel. Denn Realitäts nahe Äußerungen habe ich von den noch nie vernommen sondern immer nur dieses kneipen Geschwätz.
Tschuldigung ich hab den ersten Teil übersprungen redest du über SPD,CDU,FDP,Grüne oder die Linke? :ugly:

Edit:@Belphegors Text und alle die in angreifen: Ich glaube in dem Text steckt mehr Wahrheit als mir lieb ist :( Übrigens lustig das ich keine Argumente lese sondern immer nur "soviel Blödsinn hab ich noch nie gesehen" und "Du übertreibst es mit dem "Hessen-Hitler""(Hessen Hilter halte ich persönlich allerdings auch für übertrieben) Wenn es so ein Blödsinn ist könnt ihr mir ja sagen was daran blödsinn ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Tschuldigung ich hab den ersten Teil übersprungen redest du über SPD,CDU,FDP,Grüne oder die Linke? :ugly:

Edit:@Belphegors Text und alle die in angreifen: Ich glaube in dem Text steckt mehr Wahrheit als mir lieb ist :( Übrigens lustig das ich keine Argumente lese sondern immer nur "soviel Blödsinn hab ich noch nie gesehen" und "Du übertreibst es mit dem "Hessen-Hitler""(Hessen Hilter halte ich persönlich allerdings auch für übertrieben) Wenn es so ein Blödsinn ist könnt ihr mir ja sagen was daran blödsinn ist

ist für jeden sofort die linkspartei zu erkennen.hessen-hitler wurde gemeldet und argumentieren entfällt bei mir hier absichtlich.schubladendenkenauf das man nur allzugern aufspringt wenn man net viel ahnung hat.
ich plädiere zudem für wahlrecht erst ab 21.was weiß man denn mit 18 :ugly:
 
ist für jeden sofort die linkspartei zu erkennen.hessen-hitler wurde gemeldet und argumentieren entfällt bei mir hier absichtlich.schubladendenkenauf das man nur allzugern aufspringt wenn man net viel ahnung hat.
ich plädiere zudem für wahlrecht erst ab 21.was weiß man denn mit 18 :ugly:
Wie wärs mit ab 70 dann kann die NPD auch endlich ohne Gewissensbisse eine Koalition mit der CDU eingehen :ugly: Was weiss man denn vom Leben mit 40? :ugly: und dann auch noch warum sollten Jugendliche eine eigene Meinung haben? Wir könnten aber auch andere Gruppen vom Wählen ausschliessen "Thats the American Way of Life" sozusagen. Das werden schlimme 4 Jahre schwarz Gelb ...... :(
 
Wie wärs mit ab 70 dann kann die NPD auch endlich ohne Gewissensbisse eine Koalition mit der CDU eingehen :ugly: Was weiss man denn vom Leben mit 40? :ugly: und dann auch noch warum sollten Jugendliche eine eigene Meinung haben? Wir könnten aber auch andere Gruppen vom Wählen ausschliessen "Thats the American Way of Life" sozusagen. Das werden schlimme 4 Jahre schwarz Gelb ...... :(

mit 40 weiß man mehr als mit 18,mit 80 mehr als mit 40.wenn ich dran denke was ich und meine kolllegen mit 18 von politik verstanden.genau nix.alle npd gewäht damals.1988.nicht umsonst gilt im strafrecht die 21er grenze.
nur zur erinnerung:wo schwarz gelb regiert läufts wirklich besser :)
 
mit 40 weiß man mehr als mit 18,mit 80 mehr als mit 40.wenn ich dran denke was ich und meine kolllegen mit 18 von politik verstanden.genau nix.alle npd gewäht damals.1988.nicht umsonst gilt im strafrecht die 21er grenze.
nur zur erinnerung:wo schwarz gelb regiert läufts wirklich besser :)
Jo genau gab es da nichtmal ne Studie die meinte das man im Alter dümmer wird? Aber woher soll ich das als Altenpfleger schon wissen? Und das du mit 18 nichts wusstest kann man natürlich gleich auf alle beziehen zudem sind ältere Menschen dogmatischer (Kanlisierung,Stabilisierung). Übrigesn kommt es auch drauf an wie man "Besser" definiert. Schäuble brauch ich nicht mehr.Nochmal 4 Jahre und dann haben wir 1984 wenn auch ein wenig verspätet.
 
Jo genau gab es da nichtmal ne Studie die meinte das man im Alter dümmer wird? Aber woher soll ich das als Altenpfleger schon wissen? Und das du mit 18 nichts wusstest kann man natürlich gleich auf alle beziehen zudem sind ältere Menschen dogmatischer (Kanlisierung,Stabilisierung). Übrigesn kommt es auch drauf an wie man "Besser" definiert. Schäuble brauch ich nicht mehr.Nochmal 4 Jahre und dann haben wir 1984 wenn auch ein wenig verspätet.

du willst doch nicht ernsthaft die erfahrung älterer leute verleugnen :rofl:
und als altenpfleger hast du wahrscheinlich die ältesten und mitunter kranken menschen.ich rede von der normalen masse.punktum es bleibt dabei.viele wählen aus purer ahnungslosigkeit links.keine lust auf marode politik aufgrund von papageienverhalten,unwissenheit und jetzt kommts:politikverdrossenheit mit 18 xD
schuld ist auch das verjammerte wesen der deutschen.due jungen ahmens nach
 
du willst doch nicht ernsthaft die erfahrung älterer leute verleugnen :rofl:
und als altenpfleger hast du wahrscheinlich die ältesten und mitunter kranken menschen.ich rede von der normalen masse.punktum es bleibt dabei.viele wählen aus purer ahnungslosigkeit links.keine lust auf marode politik aufgrund von papageienverhalten,unwissenheit und jetzt kommts:politikverdrossenheit mit 18 xD
schuld ist auch das verjammerte wesen der deutschen.due jungen ahmens nach
Ich will nicht die Erfahrung leugnen aber es ist ein bekannter Fakt in der Gerontologie. Und ich rede hier auch nicht von den Alten Menschen denen man das Essen geben muss sondern eher von meiner Grossmutter die immer noch NPD wählt -.- Und wenn ich mit 16 in der Politik-Landschaft mich auskenne und dann nicht wählen darf wäre ich auch frustriert. Und wenn man sich die Politiklandschaft anschaut kann man schon depressiv werden vor allem weil alle nur an die Gegenwart denken weil um die Jugend braucht man sich ja nicht kümmern können ja eh nicht wählen gehen.Und das man als Junger Mensch weil man so ahnungslos ist nur links wählt ähä ja genau was hast du nochmal mit 18 gewählt Zins? Meinst du nicht auch es gibt auch ältere Menschen die einfach nur nach Aussehen entscheiden? Oder "weil sie das schon immer gemacht haben"? Solche Leute machen vermutlich 30-40 % der grossen Parteien aus.
 
Ich will nicht die Erfahrung leugnen aber es ist ein bekannter Fakt in der Gerontologie. Und ich rede hier auch nicht von den Alten Menschen denen man das Essen geben muss sondern eher von meiner Grossmutter die immer noch NPD wählt -.- Und wenn ich mit 16 in der Politik-Landschaft mich auskenne und dann nicht wählen darf wäre ich auch frustriert. Und wenn man sich die Politiklandschaft anschaut kann man schon depressiv werden vor allem weil alle nur an die Gegenwart denken weil um die Jugend braucht man sich ja nicht kümmern können ja eh nicht wählen gehen.Und das man als Junger Mensch weil man so ahnungslos ist nur links wählt ähä ja genau was hast du nochmal mit 18 gewählt Zins? Meinst du nicht auch es gibt auch ältere Menschen die einfach nur nach Aussehen entscheiden? Oder "weil sie das schon immer gemacht haben"? Solche Leute machen vermutlich 30-40 % der grossen Parteien aus.

mich wundert nur in einem land das man im strafrecht ab 18 nocht nicht voll erwachsen ist,dann aber wählen kann und unglaublichen schaden anrichten.alter schützt vor torheit zwar auch nicht,aber immerhin kann man wenigstens von ein bisschen ahnung ausgehn.wahlgründe sind sehr vielfältig,.sympathie,image,gruppenzwang,eigene schicksale etc etc...
das ist normale demokratie.was ich net abkann sind die pauschalen "politiker sind alle schlechte menschen " sprüche.sags ja,für das negative ist immer die politik schuld.das wir in saus und braus leben nicht :ugly:
 
mich wundert nur in einem land das man im strafrecht ab 18 nocht nicht voll erwachsen ist,dann aber wählen kann und unglaublichen schaden anrichten.alter schützt vor torheit zwar auch nicht,aber immerhin kann man wenigstens von ein bisschen ahnung ausgehn.wahlgründe sind sehr vielfältig,.sympathie,image,gruppenzwang,eigene schicksale etc etc...
das ist normale demokratie.was ich net abkann sind die pauschalen "politiker sind alle schlechte menschen " sprüche.sags ja,für das negative ist immer die politik schuld.das wir in saus und braus leben nicht :ugly:
Zum Glück ist wählen nicht strafbar....... was hat denn das Strafrecht mit dem Wahlrecht zu tun?

Man behält im Alter die Meinung die man sich in der Jugend gebildet hat nur das sich die Umwelt ein wenig ändert.Und diese "Politiker sind alle Schlechte Menschen" findest du überall und nicht nur in der Jugend.
 
Zum Glück ist wählen nicht strafbar....... was hat denn das Strafrecht mit dem Wahlrecht zu tun?

Man behält im Alter die Meinung die man sich in der Jugend gebildet hat nur das sich die Umwelt ein wenig ändert.Und diese "Politiker sind alle Schlechte Menschen" findest du überall und nicht nur in der Jugend.

war nur vergleich mit dem strafrecht.
bei deinem letzten abschnitt wär ich vorsichtig bzw hätt ich anders geschrieben.sonst muß man unterstellen das eine meinung die mal gefasst ist dauerhaft bleiibt.das ist definitiv nicht so.
gerade weils die alten vorplappern ,plapperns viele hinterher ohne auch nur einmal ne tageszeitung gelesen zu haben...
 
Zurück
Top Bottom