Wii Was ist eigentlich mit Crossbeam?

Kun3 schrieb:
Wurde nicht oben ein Video gezeigt?
Kann dir jeder der 3DS Max bedienen kann an einem Wochenende abliefern. Ich muss jetzt also nur ein kleines, nettes Rendervideo (gut, das wird auch bei gewissen grossen Entwicklern so gemacht...) online stellen, mit ein paar Ideen angeben und schon bin ich ein Top-Entwickler?

Kun3 schrieb:
Crossbeam kann das nicht, wenn sie sich nicht in den Suizid stürzen wollen.
Ähm, Du weisst aber schon, dass das Hobbyentwickler sind? Da gibts nicht viel zu verlieren.

Kun3 schrieb:
Stimmt, ein Flashgame, genauso wie auch Tetris, Polarium, Pokemon Link, Meteos... nur eben mit wesentlich schönerer Gestaltung.
Du willst nicht im Ernst dieses Spiel mit einem Meisterwerk wie Meteos vergleichen.

Kun3 schrieb:
Warum sollte Double Shot dagegen nicht ankommen? Sag mir das mal.
Ich verlasse mich da mal auf mein Gefühl. Doch Gegenfrage: Du kannst mir ja mal sagen, was an dem bisher gezeigten so atemberaubend sein soll.


Kun3 schrieb:
Stimmt, aber die Umsetzung ist ein ganz neues Kapitel in der Entwicklung, die mit Sicherheit keine 5 Minuten dauert.
Sag ich doch, denn genau das kriegen sie ja nicht hin.


Kun3 schrieb:
Und wie kommst du da drauf? Nur weil du Nibris einfach schlecht reden möchtest oder weil es auch Gründe gibt?
ROTR und Double Bloob sind an alten Spielen inspiriert, also sind es keine neuen Ideen. Das sind meine Gründe, dürften nicht allzu schwer zu verstehen sein. Schau dir Introversion an, das sind neue Ideen, wie ich sie von einem kleinen Entwicklerteam erwarte.
 
Pit schrieb:
Kann dir jeder der 3DS Max bedienen kann an einem Wochenende abliefern. Ich muss jetzt also nur ein kleines, nettes Rendervideo (gut, das wird auch bei gewissen grossen Entwicklern so gemacht...) online stellen, mit ein paar Ideen angeben und schon bin ich ein Top-Entwickler?
Wenn du dann noch schaffst, dass die N-Zone eine Reportage über dich macht und du somit nicht mehr nur ein Hobbyentwickler bist.
Warum sollten sie bitteschön eine "Hobbyfirma" sein, die schon für den Cube entwickeln wollte und nun die Projekte mit in die nächste Generation genommen hat? Was ist deren Nutzen, wenn sie dann doch nichts bewerkstelligen? Also behauptest du, dass sind einfach ein paar Leute die Aufmerksamkeit brauchen?

Ich würde gerne Beweise sehen, die mir zeigen, dass sie an nichts arbeiten.

Ähm, Du weisst aber schon, dass das Hobbyentwickler sind? Da gibts nicht viel zu verlieren.
Nichts? Wirklich? Wenn ihnen das Geld dann egal ist, dass sie durch das Projekt verlieren, weil sie Millionäre sind, könnte sie genauso gut dieses Projekt zu Ende bringen, da sie dann das Kapital mit sich bringen.

Du willst nicht im Ernst dieses Spiel mit einem Meisterwerk wie Meteos vergleichen.
Ok, diese Antwort ist lächerlich, aber was hebt Meteos von Double Shot ab? Es sind beides Puzzler, die genauso gut als Flash-Game hätten veröffentlicht werden können, nur mit dem Unterschied, dass Double Shot besser ausschaut (und damit sag ich nicht, dass Meteos schlecht aussieht).

Ich verlasse mich da mal auf mein Gefühl. Doch Gegenfrage: Du kannst mir ja mal sagen, was an dem bisher gezeigten so atemberaubend sein soll.
Weißt du, ich verlass mich auf mein Gefühl. :D Wieso sollten deinen Vermutungen wahr werden und meine nicht?

Aber mal ein kleiner Tipp: Spiel das Spiel einmal. ;)

Sag ich doch, denn genau das kriegen sie ja nicht hin.
Das stellst du einfach so in den Raum. Ich sage: Sie kriegen es hin.

ROTR und Double Bloob sind an alten Spielen inspiriert, also sind es keine neuen Ideen. Das sind meine Gründe, dürften nicht allzu schwer zu verstehen sein.
Stimmt, leicht zu verstehen ist es, aber nicht nachvollziehbar. Ich habe nicht behauptet, dass dieses Spiel (Rotr) Inovativ alles andere in den Hintergrund verfrachtet, aber dennoch möchte ich mal vergleichbare Spiele sehen. Da wären auf dem DS momentan: Nanostray. Sie sahen wo Nachholbedarf ist und haben ein Spiel auf die Beine gestellt, dass einfach notwendig war.
Und Double Shot? Nicht einmal Tetris wurde von Nintendo erfunden und trotzdem ist es toll.

Schau dir Introversion an, das sind neue Ideen, wie ich sie von einem kleinen Entwicklerteam erwarte.
Tut mir leid, dieses Spiel kenne ich nicht.

bye
Kun3
 
Kun3 schrieb:
Ja stimmt. Aber mal eine Frage. Was ist besser, dem Ganzen optimistisch gegenüber zu stehen ohne Hype oder pesimistisch?

Liegt wohl ganz klar auf der Hand oder?

bye
Kun3
Stimmt optimistisch!
Weil optimisten sehen die welt so, wie sie sein sollte ^^

Im Grunde klangen die Ideen ziemlich gut und ich hoffe das sich ein richtiges entwicklerstudio mal dieser Ideen annimmt! Vorallem das Darkness ding klang für mihc sehr interessant!
 
Hmmm...
:confused4:


Der Optimist hat nicht weniger oft Recht als der Pesimist aber er lebt glücklicher. :)


-Mark Twain
 
Kun3 schrieb:
Nichts? Wirklich? Wenn ihnen das Geld dann egal ist, dass sie durch das Projekt verlieren, weil sie Millionäre sind, könnte sie genauso gut dieses Projekt zu Ende bringen, da sie dann das Kapital mit sich bringen.
Welches Geld sollten sie denn verlieren? Das sind Hobbyentwickler, die haben mit Sicherheit keine tausende von Dollar in das Projekt gesteckt. Das wahrscheinlich Einzige, was das Projekt bis jetzt verschlungen hat, sind die Stromkosten. Und die dürften sie wohl auch nicht dazu treiben, das Spiel um alles in der Welt fertig zu stellen.

Hab auf wikipedia auch noch einen ganz netten Satz gefunden:
wikipedia schrieb:
On the Crossbeam Studios official site it has been made clear by conversations on the forum between staff members that they may already be working on the sequel. They have already written down a large part of the story for the second.
Da musste ich einfach lachen. Ist genau das was ich gesagt habe, haben noch kein wirkliches Ingame Material gezeigt, aber die Story für die Fortsetzung steht schon. Crossbeam könnte man als "Lexikon der typischen Fehler, die ein Hobbyteam vermeiden sollte" nutzen.
 
Naja ich lass den durchaus eine Chance und warte mal einfach ab. Bin sehr gespannt.
 
daspferd schrieb:
Hmmm...
:confused4:


Der Optimist hat nicht weniger oft Recht als der Pesimist aber er lebt glücklicher. :)


-Mark Twain

Falsch. Manche Definitionen sind schon lange überfällig. Je wie das Resultat am ende aus sieht, dementsprechend fällt die Reaktion aus. Wenn ich stark optimistisch an eine Sache gehe dann besteht halt die Gefahr, dass ich entäuscht werden kann. Wenn ich pessmistisch bin dann kann ich nur positiv überrascht werden, bin allerdings die Zeit bis zum Resultat negativ eingestellt (In Bezug auf dieser Sache), somit gleicht sich das wieder aus.

Der beste Weg ist also so neutral wie möglich die Sache an zu gehen.
 
Pit schrieb:
Welches Geld sollten sie denn verlieren? Das sind Hobbyentwickler, die haben mit Sicherheit keine tausende von Dollar in das Projekt gesteckt. Das wahrscheinlich Einzige, was das Projekt bis jetzt verschlungen hat, sind die Stromkosten. Und die dürften sie wohl auch nicht dazu treiben, das Spiel um alles in der Welt fertig zu stellen.
Welchen nutzen ziehen sie daraus, wenn sie so vorgehen wie in denen Behauptungen? Es ist einfach nicht nachvollziehbar was du da sagst.

Da musste ich einfach lachen. Ist genau das was ich gesagt habe, haben noch kein wirkliches Ingame Material gezeigt, aber die Story für die Fortsetzung steht schon. Crossbeam könnte man als "Lexikon der typischen Fehler, die ein Hobbyteam vermeiden sollte" nutzen.
Was ist daran ein Fehler? Auch Nintendo denkt über Nachfolger nach, bevor sie ein Spiel veröffentlichen. Bestes Beispiel ist Zelda.
Wie sehe die Spielerwelt aus, wenn man ein Spiel veröffentlicht und ab diesem Tag erst mit den Vorbereitungen anfängt? Dann würde uns alle paar Jahre das ein oder andere Spiel erwarten.

Ich sehe die Nachricht lieber als gute an. Wenn sie schon an der Story des zweiten Teils arbeiten, dann werden sie wohl mit dem ersten Teil ziemlich weit sein, was oben dein Argument des "Nichts zu verlierens" wiederlegen dürfte, da nun nicht nur Geld sondern anscheinend sehr viel Zeit investiert wurde.

bye
Kun3
 
Man soll keine Äpfel mit Birnen vergleichen, also wenn ich dir einen Tipp geben kann: Hör auf Crossbeam mit Nintendo oder anderen grossen Entwicklern zu vergleichen, das ist lächerlich. Du scheinst es nicht glauben zu wollen, doch Crossbeam sind Hobbyentwickler, da kannst Du sagen was Du willst. Und warum denkst Du eigentlich, dass die soviel Geld in das Spiel investiert haben? Irgendwie kommt es mir so vor, als würdest Du meinen das seinen professionelle Entwickler :-?
 
Pit schrieb:
Man soll keine Äpfel mit Birnen vergleichen, also wenn ich dir einen Tipp geben kann: Hör auf Crossbeam mit Nintendo oder anderen grossen Entwicklern zu vergleichen, das ist lächerlich.
Du meinst, ein Tante Emma Laden macht etwas anderes als Lidl um die Ecke? Nur weil der Tante Emma Laden kleiner ist, heißt das nicht, dass sie anders an ihr Geld kommt. Auch sie muss die Ware einkaufen und später verkaufen, genauso wie Lidl.

Du scheinst es nicht glauben zu wollen, doch Crossbeam sind Hobbyentwickler, da kannst Du sagen was Du willst.
Von mir aus können sie Hobbyentwickler sein, das ändert aber nichts an Orb, Midnight (neuer Darkness Titel) oder Thorn.

Und warum denkst Du eigentlich, dass die soviel Geld in das Spiel investiert haben? Irgendwie kommt es mir so vor, als würdest Du meinen das seinen professionelle Entwickler :-?
Programmieren kostet eben Zeit und Geld. Bedenke erst einmal die Investitionen, die man tätigen muss um überhaupt mal anfangen zu können.

bye
Kun3
 
Eraza schrieb:
Falsch. Manche Definitionen sind schon lange überfällig. Je wie das Resultat am ende aus sieht, dementsprechend fällt die Reaktion aus. Wenn ich stark optimistisch an eine Sache gehe dann besteht halt die Gefahr, dass ich entäuscht werden kann. Wenn ich pessmistisch bin dann kann ich nur positiv überrascht werden, bin allerdings die Zeit bis zum Resultat negativ eingestellt (In Bezug auf dieser Sache), somit gleicht sich das wieder aus.

Der beste Weg ist also so neutral wie möglich die Sache an zu gehen.


Waren nicht meine Worte. :P
 
Eraza schrieb:
Falsch. Manche Definitionen sind schon lange überfällig. Je wie das Resultat am ende aus sieht, dementsprechend fällt die Reaktion aus. Wenn ich stark optimistisch an eine Sache gehe dann besteht halt die Gefahr, dass ich entäuscht werden kann. Wenn ich pessmistisch bin dann kann ich nur positiv überrascht werden, bin allerdings die Zeit bis zum Resultat negativ eingestellt (In Bezug auf dieser Sache), somit gleicht sich das wieder aus.

Der beste Weg ist also so neutral wie möglich die Sache an zu gehen.
Das nennt man dann Hype und hat nichts mehr mit Optimismus zu tun.
Optimismus ist, wenn du sagst, das kann gut werden, oder ich erwarte ein tolles Spiel. Wen dem nicht so ist, ist es auch egal. Da wird man nicht enttäuscht.

bye
Kun3
 
Das sind Hobbyentwickler, die übers Internet zusammenarbeiten... Daraus wird nichts.
 
Kun3 schrieb:
Das nennt man dann Hype und hat nichts mehr mit Optimismus zu tun.
Optimismus ist, wenn du sagst, das kann gut werden, oder ich erwarte ein tolles Spiel. Wen dem nicht so ist, ist es auch egal. Da wird man nicht enttäuscht.

bye
Kun3

LoL

Wenn du sagst "Ich erwarte ein tolles Spiel" das Game aber nicht toll wird, wurden deine Erwartungen nicht getroffen, also ist man entäuscht.
Und hype(also wenn man gehyped ist und meint dass es nur gut werden kann) ist nur ein intensives Stadium von Optimismus, also das selbe. An dem Punkt an dem meine Erwartungen nicht erfüllt werden können und die Realität negativ ausfällt als diese, ist man entäuscht. Mal stärker, mal schwach, mal kaum an zu merken, mal Suizidgefährdet ^^.
 
Kun3 schrieb:
Du meinst, ein Tante Emma Laden macht etwas anderes als Lidl um die Ecke? Nur weil der Tante Emma Laden kleiner ist, heißt das nicht, dass sie anders an ihr Geld kommt. Auch sie muss die Ware einkaufen und später verkaufen, genauso wie Lidl.
Du vergleichst einen kleinen Laden mit einem grossen, gut das geht auch. Wäre so, als würdest Du Nintendo mit, sagen wir mal grasshopper vergleichen. Doch Nintendo mit Crossbeam zu vergleichen ist so, als würdest Du Lidl mit den kleinen Sechsjährigen aus der Nachbarschaft vergleichen, die während den Ferien Äpfel aus dem Garten verkaufen.
Nintendo hat eine riesige Fangemeinschaft, die nicht enttäuscht werden will, da hängen Millionen mit im Spiel, da geht es bei den Angestellten ums Geld, das sie zum Leben brauchen. Doch Crossbeam macht das nebenbei, wenn die das Spiel versauen oder vielleicht sogar nie veröffentlichen ändert das nicht sonderlich viel.

Kun3 schrieb:
Programmieren kostet eben Zeit und Geld. Bedenke erst einmal die Investitionen, die man tätigen muss um überhaupt mal anfangen zu können.
Mein letzter Versuch es klar zu machen. Das sind Hobbyentwickler. Das bedeutet, dass die das nebenbei in ihrer Freizeit machen. Da haben einfach vor ein paar Jahren ein paar Freunde angefangen nebenbei Spiele zu programmieren, so wie tausende andere das auch machen (nur, dass viele wesentlich mehr drauf haben). Da geht es nicht um sonderlich viel Geld und sie haben auch kaum mehr investiert, als die anderen tausenden von Hobbyentwicklern.
 
Zurück
Top Bottom