Was habt ihr gespielt?

Code Vein

Jo erst kürzlich wieder gekauft und entschieden mich von Dark Souls Games fernzuhalten so toll die Community diese Art von Spielen empfindet.

Lese ich das falsch oder meinst du damit, dass du Code Vein nun wieder aufgehört hast zu spielen? 🤔

Ich bin jetzt so in der Mitte des Spiels und ja, es ist (mit KI-Partner) das einfachste Souls-Spiel, aber durch die Anime-Ausrichtung hat es ein motivierendes Alleinstellungsmerkmal. 😎👍

Bei Tactics Ogre: Reborn bin ich nun so ca. 20 Stunden drin und meine 12-köpfige Leonidas-Truppe ist schon sehr schlagkräftig ✌️!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Tactics Ogre: Reborn bin ich nun so ca. 20 Stunden drin und meine 12-köpfige Leonidas-Truppe ist schon sehr schlagkräftig ✌️!

Viel Spaß damit weiterhin. :awesome:

Ich hab jetzt beim Dragon Quest III HD-2D Remake den Beruf meiner Priesterin zur Diebin (sehr unchristlich, ich weiß :uglygw: ) geändert, und von beiden Berufen zu profitieren ist ja mal richtig geil. Außerdem hab ich nun das Schiff und bin frei.

qoigsufbvq6g_20251005083058-01K6R05Q1D3PW9Z5G39ZJXY5N.jpg


emtxl1dvpet0_20251005083038-01K6R1MHNNEB2YJD2QRNBWB8Q.jpg
 
Lese ich das falsch oder meinst du damit, dass du Code Vein nun wieder aufgehört hast zu spielen? 🤔

Ich bin jetzt so in der Mitte des Spiels und ja, es ist (mit KI-Partner) das einfachste Souls-Spiel, aber durch die Anime-Ausrichtung hat es ein motivierendes Alleinstellungsmerkmal. 😎👍

Bei Tactics Ogre: Reborn bin ich nun so ca. 20 Stunden drin und meine 12-köpfige Leonidas-Truppe ist schon sehr schlagkräftig ✌️!

Ich habe mit Code Vein aufgehört und im allgemeinen mit Soulslike games, habe es schon einige male versucht mit Soulslike Games, die Anime-Ausrichtung bei CV machte das ganze etwas lockerer flockiger auch spaßiger aber hier habe ich bemerkt das ich einfach zu dumm für solche Art von Spielen bin, Entgegner Fights würde ich nur durch Glück gewinnen und nicht durch Können. Ich habe Schwierigkeiten das Angriffsmuster zu erkennen und bis sich mein Charakter aus der Animationsphase löst hat der Typ mich schon dreimal perforiert und dieser braucht ja nur zweimal treffen. Egal welchen Blutcode ich verwendet habe und in wie fern ich gelevelt war, die Companions sind leider auch nur bedingt Hilfreich auch wenn diese dich mehrmals wiederbeleben konnten. Ich raffs halt einfach nicht.
 
Ich habe mit Code Vein aufgehört und im allgemeinen mit Soulslike games, habe es schon einige male versucht mit Soulslike Games, die Anime-Ausrichtung bei CV machte das ganze etwas lockerer flockiger auch spaßiger aber hier habe ich bemerkt das ich einfach zu dumm für solche Art von Spielen bin, Entgegner Fights würde ich nur durch Glück gewinnen und nicht durch Können. Ich habe Schwierigkeiten das Angriffsmuster zu erkennen und bis sich mein Charakter aus der Animationsphase löst hat der Typ mich schon dreimal perforiert und dieser braucht ja nur zweimal treffen. Egal welchen Blutcode ich verwendet habe und in wie fern ich gelevelt war, die Companions sind leider auch nur bedingt Hilfreich auch wenn diese dich mehrmals wiederbeleben konnten. Ich raffs halt einfach nicht.

Bei Code Vein ist das Geheimnis das du dran bleiben musst. Mehr will das Spiel von dir nicht. Endgegner sind nach dem 3. Mal abkacken ultra leicht. Der größte Endgegner im Spiel ist mMn aber die Kathedrale des Heiligen Blutes. Die hat mich in den Wahnsinn getrieben.
 
Ich habe mit Code Vein aufgehört und im allgemeinen mit Soulslike games, habe es schon einige male versucht mit Soulslike Games, die Anime-Ausrichtung bei CV machte das ganze etwas lockerer flockiger auch spaßiger aber hier habe ich bemerkt das ich einfach zu dumm für solche Art von Spielen bin, Entgegner Fights würde ich nur durch Glück gewinnen und nicht durch Können. Ich habe Schwierigkeiten das Angriffsmuster zu erkennen und bis sich mein Charakter aus der Animationsphase löst hat der Typ mich schon dreimal perforiert und dieser braucht ja nur zweimal treffen. Egal welchen Blutcode ich verwendet habe und in wie fern ich gelevelt war, die Companions sind leider auch nur bedingt Hilfreich auch wenn diese dich mehrmals wiederbeleben konnten. Ich raffs halt einfach nicht.

Ja, wenn einem das Genre nicht zusagt, ist das halt so … bringt ja nix ✌️👍!
 
  • Lob
Reaktionen: REN
Bei Code Vein ist das Geheimnis das du dran bleiben musst. Mehr will das Spiel von dir nicht. Endgegner sind nach dem 3. Mal abkacken ultra leicht. Der größte Endgegner im Spiel ist mMn aber die Kathedrale des Heiligen Blutes. Die hat mich in den Wahnsinn getrieben.

Ja, wenn einem das Genre nicht zusagt, ist das halt so … bringt ja nix ✌️👍!

Code Vein reizt mich ja noch a bissel weiter zu machen vieleicht lass ich mich später darauf ein.
 
Gestern Nachmittag, nach 3 Wochen des nichts Spielens

  • ein paar Runden gedreht im VR Modus von Densha de Go!! Yamanote-sen . Schade das nur wenige Stationen in VR verfügbar sind, und das auch nur mit (dem Fahrerkabine eines) E235 (Zugs). Denn Grundsätzlich existieren die 3D Daten der Umgebung der gesamten Linie ja eigentlich.
  • Ein paar Runden Everybodys Golf: Hotshots geholzt. Unterhält bislang leider nicht so gut wie der dirrekte Vorgänger auf PS4
  • Shinobi: Art of Venegeance auch mal etwas weiter gespielt.
 
Das Wetter war bei uns am Wochenende eher so semi gut, was ich aber nicht weiter schlimm fand, da ich dadurch viel Zeit zum zocken hatte. ;)
Hauptsächlich hatte ich Super Mario Galaxy 2 gespielt, aber ich hatte auch ein paar Runden in Rush Rally 3/Rush Rally Origins gedreht, ein bisschen die wunderschöne Welt in Animal Well erkundet und doch schon ziemlich viel Zeit mit Cosmic Fantasy verbracht, welches mir trotz oder auch gerade wegen seines unverfälschten 90er Jahre JRPG Gameplays (grinden, grinden, grinden) und seines super charmanten Anime Stils sehr gut gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lob
Reaktionen: Avi
Super Mario Galaxy 1 - Alle Galaxien gespielt und die Geschichte beendet. Nach wie vor grandios, aber eigentlich nur die exquisite Vorsuppe vor dem grandiosen Hauptmenü namens Super Mario Galaxy 2, das ich direkt danach verspe… angefangen habe.

Eben jedoch mal eine Pause genommen und die Demo von Discounty gespielt. Cozy Game mit Humor, der mich an Golf Story erinnert. Man baut seinen eigenen Supermarkt auf. Die Demo hat das erste Kapitel umfasst und mich überzeugt. Game ist jetzt auf der Wunschliste und wird nach SMG2 (oder auch schon eher) gekauft.
 
Ich hab DQ3 abgebrochen. :nyanton: Irgendwann war einfach die Luft raus.

Jetzt werde ich erstmal meine neu gekauften Indies testen.
Das Spiel ist halt trotz der neuen Optik und ein paar QoL Neuerungen immer noch sehr oldschool, weshalb ich verstehen kann, wenn das nicht für jeden was ist. Ich hatte es zwar durchgezogen, war danach aber auch erstmal satt gewesen. Vielleicht packt es dich ja in ein paar Wochen nochmal und du tust es doch noch beenden. ;)
 
hab gestern Crow Country gespielt und nach ner stunde refunded :neutral: irgendwie kam ich mit der steuerung nicht klar. ich weiß nicht was los ist. bin ich zu verwöhnt, haben mir die neue RE remakes tank controls versaut? werd ich nie wieder old school survival mit fixed camera angles genießen können?
 
TotK, seit Release der Switch 2 immer wieder und dürften seitdem nochmal gut 70 Stunden obendrauf gekommen sein. War zwar bereits auf der Switch 1 ein Topgame (für mich um einiges besser als BotW), aber das technische Upgrade wertet es nochmal ordentlich auf: Die höhere Auflösung mit den 60fps machen daraus natürlich kein "neues" Spiel, es fühlt sich dadurch aber wieder (oder eher immer noch) frisch an und sieht oft einfach fantastisch aus.
 
So endlich habe ich Animal Well beendet, Aufmachung und die Spielmechanik sind genau meins. Leider hat es zum Ende hin etwas an Reiz verloren und es war nur noch ein Ablauf der Karte. Im Vergleich zu Fez ist es leider ne Ecke schwächer. Zum Anfang habe ich mir noch ne 9/10 erhofft ist dann aber doch nur eine gute 7/10 geworden.
Ansonsten habe ich heute Bubsy angespielt, puh das ist ja ganz schlecht gealtert, es war damals schon nur mittelmäßig aber mit dem heutigen Blick ist es kaum ne 2/10 und echt keine Minute Spielzeit wert.
 
Ich hatte letztes Wochenende mit dem Erstling der Cosmic Fantasy Reihe auf der Switch begonnen und komme da überraschend gut voran und vor allem auch gut zurecht und habe tatsächlich auch sehr viel Spaß damit.
IMG-20251009-205417.jpg

Das Spiel selbst ist ein klassisches JRPG welches 1990 in Japan für die PC Engine released wurde und erst vor ein paar Jahren zum ersten Mal englische Texte spendiert bekommen hatte und im Westen veröffentlicht wurde.
Im Gegensatz zu anderen Neuauflagen wie zB die Final Fantasy Pixel Remaster, Suikoden oder den Lunar Games, handelt es sich hier um einen klassischen Port, ohne irgendwelche QoL Verbesserungen. Das heißt Kämpfe lassen sich nicht beschleunigen und gespeichert wird nur in einer Herberge oder alternativ mit einem Item, ganz so wie schon in 1990 zum Release des Spiels. Stirbt man während eines Kampfes, fängt man halt wieder beim letzten Speicherpunkt an. ^^
Die Geschichte und der Spielablauf sind sehr klassisch gehalten und jetzt nichts besonderes, dafür finde ich aber die Präsentation sehr charmant, da die Story für damalige Verhältnisse ziemlich einzigartig durch gelungene Zwischensequenzen und sogar japanische Sprachausgabe unterstützt wird, was wie ich finde sehr atmosphärisch ist.
Außerdem kann man sich in einem Extra Menü sämtliche Zwischensequenzen anschauen, den Soundtrack lauschen oder sich Scans der Orginal Anleitung anschauen, was auch ziemlich cool ist.
Im Vorfeld hatte ich noch ein paar Bedenken gehabt, ob ich so ein klassisches Spiel heutzutage wirklich durchziehen werde ohne das mich vorher die Motivation verlässt, aber die hatten sich schnell zerstreut.
Ich finde es tatsächlich in 2025 ziemlich erfrischend und auch aufregend, so einen Klassiker zu spielen, wie es auch schon in 1990 vorgesehen war.
Freue mich jetzt schon auf die Nachfolger, die mittlerweile auch alle für Switch erhältlich sind. :)
 
Zurück
Top Bottom