Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
https://forums.consolewars.de/threads/alan-wake-2.50769/page-81#post-8413412Alan Wake II gestern Abend das erste Kapitel gespielt.
Sehr starkes Spiel und passt perfekt in diese Jahreszeit
@Revil
Magst du AW2 nicht?
Gestern mal wieder Commandos 2 HD Remaster auf dem PC angefangen, ich mag diesen Titel einfach![]()
Danke für den Beitrag und den Verweis auf das Spiel. Ich habe es zumindest schon mal auf der Wishlist geparkt.Passend zum Halloween Monat Oktober habe ich mal wieder eines meiner absoluten Lieblings Indiegames gespielt und zwar Faith: The Unholy Trinity
Ich finde es immer wieder schade, dass dieses großartige Spiel so unter dem Radar der Öffentlichkeit (es gibt so gut wie keine Reviews) und vor allem auch den der Spieler fliegt, da es ohne Übertreibung eines der besten, atmosphärischsten, gruseligsten aber leider auch unterschätztesten Horrorgames überhaupt ist.
Ich versuche aber trotzdem mal kurz zusammenzufassen bzw zu erklären, warum das Spiel so gut ist und warum jeder Fan des Genres dem Spiel unbedingt mal eine Chance geben sollte.
Was als erstes natürlich auffällt ist die ungewöhnliche Optik, die wie aus der Zeit gefallen zu sein scheint, ebenso wie der Sound, doch ist man dahingehend ein wenig offen, dann verbindet sich das alles zusammen zu einen einzigartigen und atmosphärisches Erlebnis, welches sich über drei, sich immer weiter steigernde Kapitel erstreckt und einen im wahrsten Sinne in das Spiel und auch die Zeit wo es spielt hineinzieht (unbedingt im Dunkeln und am besten mit Kopfhörern spielen).
Über die Handlung möchte ich nicht all zu viel verraten, nur soviel, man spielt einen Priester, der mit seinen inneren Dämonen kämpft, da er in der Vergangenheit einen fehlgeschlagen Exorzismus beigewoht hat und daran fast zerbrochen ist. Außerdem geht es um Okkultismus, Satanismus, halt alles so Zeug was vor allem in den 70/80ern angesagt war. ^^
Wie gesagt, das alles ist nur auf dem ersten Blick etwas nüchtern präsentiert, aber das Spiel versteht es wie eigentlich kein anderes aus dem Genre, aus wenig Mitteln das absolute Optimum herauszuholen und den Schrecken und die Anspannung fast spürbar zu machen und das einfach nur durch kleine aber effektive grafische Effekte, Geräusche und auch den klasse Soundtrack. Das Gameplay selbst ist ähnlich der Präsentation nicht wirklich komplex, der Charakter bewegt sich sehr langsam, aber es passt zum Spiel und dem Gesamterlebnis perfekt. Während des gesamten Spiels sammelt man außerdem auch noch Notizen, die einen die Handlung und Figuren näher bringen, was auch sehr zur Atmosphäre beiträgt.
Falls jemand meine Wall of Text bis zum Ende durchgelesen hat und jetzt mit den Gedanken spielt, sich das Game mal näher anzuschauen.
Gebt euch einen Ruck und dankt mir dann später![]()
Das freut mich.Danke für den Beitrag und den Verweis auf das Spiel. Ich habe es zumindest schon mal auf der Wishlist geparkt.
Anhand der Trailer wirkt der Titel in Bewegung anders, als ich es erwartet habe.
FF Tactics ist gerade zurecht in aller Munde, aber ich spiele gerade Tactics Ogre: Reborn auf der PS5Pro mal wieder weiter, um meine SRPG-Lust zu befriedigen!![]()
Das ist bei mir nach DQ3 HD-2D Remake geplant, denn es liegt schon lange auf meiner Pile of Shame. Es sei denn es kommen ein paar Indies dazwischen.
Ich wünsche dir aber viel Spaß!![]()
Passend zum Halloween Monat Oktober habe ich mal wieder eines meiner absoluten Lieblings Indiegames gespielt und zwar Faith: The Unholy Trinity
Ich finde es immer wieder schade, dass dieses großartige Spiel so unter dem Radar der Öffentlichkeit (es gibt so gut wie keine Reviews) und vor allem auch den der Spieler fliegt, da es ohne Übertreibung eines der besten, atmosphärischsten, gruseligsten aber leider auch unterschätztesten Horrorgames überhaupt ist.
Ich versuche aber trotzdem mal kurz zusammenzufassen bzw zu erklären, warum das Spiel so gut ist und warum jeder Fan des Genres dem Spiel unbedingt mal eine Chance geben sollte.
Was als erstes natürlich auffällt ist die ungewöhnliche Optik, die wie aus der Zeit gefallen zu sein scheint, ebenso wie der Sound, doch ist man dahingehend ein wenig offen, dann verbindet sich das alles zusammen zu einen einzigartigen und atmosphärisches Erlebnis, welches sich über drei, sich immer weiter steigernde Kapitel erstreckt und einen im wahrsten Sinne in das Spiel und auch die Zeit wo es spielt hineinzieht (unbedingt im Dunkeln und am besten mit Kopfhörern spielen).
Über die Handlung möchte ich nicht all zu viel verraten, nur soviel, man spielt einen Priester, der mit seinen inneren Dämonen kämpft, da er in der Vergangenheit einen fehlgeschlagen Exorzismus beigewoht hat und daran fast zerbrochen ist. Außerdem geht es um Okkultismus, Satanismus, halt alles so Zeug was vor allem in den 70/80ern angesagt war. ^^
Wie gesagt, das alles ist nur auf dem ersten Blick etwas nüchtern präsentiert, aber das Spiel versteht es wie eigentlich kein anderes aus dem Genre, aus wenig Mitteln das absolute Optimum herauszuholen und den Schrecken und die Anspannung fast spürbar zu machen und das einfach nur durch kleine aber effektive grafische Effekte, Geräusche und auch den klasse Soundtrack. Das Gameplay selbst ist ähnlich der Präsentation nicht wirklich komplex, der Charakter bewegt sich sehr langsam, aber es passt zum Spiel und dem Gesamterlebnis perfekt. Während des gesamten Spiels sammelt man außerdem auch noch Notizen, die einen die Handlung und Figuren näher bringen, was auch sehr zur Atmosphäre beiträgt.
Falls jemand meine Wall of Text bis zum Ende durchgelesen hat und jetzt mit den Gedanken spielt, sich das Game mal näher anzuschauen.
Gebt euch einen Ruck und dankt mir dann später![]()
Ich bin immer noch in der Welt von Dragon Quest III gefangen, auch wenn ich gerade nicht oft dazu komme es zu zocken.
![]()
Aber dennoch geht es heute weiter.![]()
Das ist bei mir nach DQ3 HD-2D Remake geplant, denn es liegt schon lange auf meiner Pile of Shame. Es sei denn es kommen ein paar Indies dazwischen.
Ich wünsche dir aber viel Spaß!![]()
Habe eben eine runde Lego Party mit meiner Frau und den Kindern gespielt und wir fanden es direkt alle besser als Mario party. Für meinen Geschmack könnten aber die Kommentatoren etwas weniger quatschen. Macht aber auf jeden Fall richtig Spaß und die Mini Spiele die bisher dran kamen waren auch alle lustig.