Ich hab in der letzten Woche knapp 15 Stunden in Super Fantasy Kingdom verbracht.
Super Roguelite-Städtebauer, motivierender Gameplayloop und immer mit kleinen Fortschritten. Und ich habe vermutlich erst e8nen Bruchteil des Spiels gesehen, da ich mir die zweite Welt z.B. noch gar nicht angeschaut habe.
Gibts bei Steam und GOG aktuell noch für nen 10er (Normalpreis 15 €) oder im Gamepass PC. Lohnt sich reinzuschauen.
Ist ein Ein-Mann-Projekt aus Deutschland (Hannover), kann man schonmal supporten
Ich spiele, neben Animal Crossing (um mich auf das Januar Update vorzubereiten) immer noch in einem sehr langsamen Tempo Ni No Kuni. Dieses Spiel ist einfach magisch, und da heißt es wirklich Kopf aus und in diese zauberhafte Welt eintauchen. Es ist gerade ideal für die dunkle und schmuddelige Jahreszeit.
So schade, was sie mit dem 2. Teil angestellt haben . Dieser verpflichtende Königreichausbau mit der Personensuche hat einfach nur genervt. Hab deswegen den 2. Teil nie beendet .
Bei mir läuft gerade der Abspann von Baphomets Fluch - Die Verschwörung der Tempelritter: Reforged und ich hatte wieder jede Sekunde mit dem Spiel genossen.
Der neue Grafikstil vom Remake gefiel mir zwar sehr gut, aber im Laufe der Spielzeit hatte ich dann immer öfter zur alten Grafik geschaltet und bin da letztendlich auch dabei geblieben. Irgendwie finde ich den Stil vom Orginal insgesamt doch etwas stimmungsvoller, zumal der teilweise auch detaillierter ausgefallen ist. Das Spiel selbst ist für mich auch heute noch mein absoluter Favorit im Genre und ich hoffe doch, dass Teil 2 ebenfalls so ein schönes Remake spendiert bekommt.
Ich habe das Spiel zwar schon seit Jahren für die PS2, hatte mich damit aber bisher noch nie ernsthaft mit beschäftigt. Da es jetzt ja in Form der Tomb Raider Collection nochmal neu aufgelegt wurde, hab ich jetzt doch nochmal einen genaueren Blick riskiert. Den Einstieg im Tutorial fand ich ehrlich gesagt ziemlich zäh und ich war schon wie zu PS2 Zeiten kurz davor, dass Spiel wieder abzubrechen. Ich hab mich dann aber trotzdem weiter durchgebissen, da ich neugierig war, wie es weitergeht und bin mittlerweile im Pariser Ghetto.
Und ich weiß jetzt gar nicht genau warum, aber irgendwie finde ich das Spiel mittlerweile doch ziemlich faszinierend, auch wenn das Spiel wohl objektiv gesehen nicht wirklich gut gealtert ist bzw schon damals eher als das schwarze Schaf der Reihe galt (zusammen mit Chronicles) und es vor allem mit den älteren Tomb Raider Spielen nicht wirklich viel gemeinsam hat. Aber zumindest erkenne ich den Enthusiasmus der Entwickler an, damals mit der IP nochmal was neues zu probieren, auch wenn hier vieles nicht wirklich ausgereift wirkt. ^^
Aber egal, mich hat das Spiel nach Jahren doch noch an den Hacken gekriegt und ich bin gespannt, wie es weitergeht.
So schade, was sie mit dem 2. Teil angestellt haben . Dieser verpflichtende Königreichausbau mit der Personensuche hat einfach nur genervt. Hab deswegen den 2. Teil nie beendet .
Die Steuerung ist bei Angel of Darkness halt auch einfach nicht gut, ganz abgesehen von den anderen Problemen. Vor allem ist die irgendwie auch total verbugt, da sie manchmal überhaupt nicht auf meine Eingaben reagiert. ^^
Finde die gameplayidee, den Look, die Musik usw. Top, aber das Spiel hat trotz „geringer“ Spielzeit seine Längen und das Ende ist ziemlich lahm. Der optionale Kram war ok.
7,5/10
Immotals of Aveum
Ist seit längerem im Gamepass und sollt gar nicht so scheiße sein. Nein, sogar ein recht kompetenter Shooter mit interessantem und vor allem anderen Setting.
Mich hat insbesondere die frische Kombination aus Magie und CoD angesprochen. Daneben ist das Spiel hochwertig produziert und gut geschrieben, zumindest die Dialoge und Charakter. Die Story selbst beginnt verheißungsvoll, bleibt am Ende aber recht gewöhnlich und verschenkt einiges an Potential.
Was ich mochte, war der Banter und die lockeren Gespräche, die eher an an die Marvel Filme erinnern, als an den gewohnten Fantasy Standard. Dazu ist der Cast divers und vor allem mit echten Schauspielern besetzt und das merkt man. Die Sprecher leisten einen top Job und dadurch, dass auch die Gesichter wiederverwendet wurden, wirkt niemand der Hauptcharakter generisch. Das hat mir auch schon an den EA Star Wars Spielen sehr gefallen. Allein was sie aus der Darstellerin von Zendara gemacht haben, ich finds mega.
Das Gameplay hat mich über 2/3 des Spiels ganz gut unterhalten. Die Shooter Passagen sind zwar oft Arena Kämpfe, die selbst aus dem normalen Schwierigkeitsgrad einen Ticken zu lang gehen können. Aber das grundsätzliche Arsenal an Waffen und Fähigkeiten spielt sich gut und bietet einige Möglichkeiten. Was mir weniger gefiel, man bekommt Boni, wenn man mit der korrespondierenden Farbe des Gegner angreift. Damit schränke ich mich aber stark ein und das, obwohl es nur 3 Waffen gibt. Aber solange man immer wieder neue Fähigkeiten bekommt und neue Gegner eingeführt werden, macht das schon Spaß. Im letzten Drittel fällt aber beides weg und die Geschichte beginnt sich zu ziehen.
Was ich auch schade fand, da sind in den Levels kleine Rätsel eingebaut und man wird ermutigt später noch mal vorbei zu kommen. Aber man bekommt dort nur andere Varianten von Items/Waffen, die man eh schon besitzt. Oder man findet Upgrade Materialen, die man am Ende eh nicht mehr braucht, weil alles Crafting an einer legendären Ressource hängt.
Und so innovativ die Kombination aus Magie mit CoD ist, so generisch ist diese Fantasy Welt. Da stehen Elfenhäuser herum, nur das dort niemand lebt. Da gibt es komisch aussehende Magische Flüsse in der Luft und sowieso hat alles die Farbkodierung grell neon grün, rot und blau. Hat mir weniger gefallen. Dazu sind viele Innenräume einfach nur langweile gerade Schläuche. Es gibt hier und da wirklich coole Setpieces (das Einfürhungslevel zB), aber der generische Kram überwiegt.
Bzgl. Story hatte ich ab der hälfte ein Theorie, worauf alles hinauslaufen konnte und am Ende war es die langweiligste aller Auflösungen.
Der Moment, an dem Jak dieses Mark an seiner Hand bekommt, verwechselt ihn die Projektion mit dem Sandrakk, dem Bösewicht. Ich dachte, Jak und Sandrakk sind die selbe Person und dass Sandrakk durch die Zeit zurück gereist ist. Denn Jak verhält sich ab da ein wenig arschig und außerdem gibt es einen Charakter, der Zeit nicht linear erlebt und warum sollte man den einbauen, wenn es nicht was mit Zeitreisen zu tun hat. Spoiler, hat es nicht. Gar nicht. Sandrakk ist einfach nur der Böse. Schade.
Insgesamt ein gute Spiel, das sich traut viel Neues auszuprobieren. Nicht alles funktioniert und das Spiel verliert hinten raus den Fokus. Dafür sind Charakter und Dialoge wirklich gut geschrieben, die Story und die Welt sind okay, sodass man dem Spiel durchaus mal eine Chance geben kann.
GTA III Definitive Edition (PS5)
Die Story beendet. Ohne große Schnörkel und Trara eine simple und recht kompakte Geschichte. Macht mir immer wieder Spaß durchzuspielen und erinnert mich an eine tolle Zeit mit dem Original
TimeSplitters: Future Perfect (PS5)
Danach das PS Plus-Abo für den nächsten Klassiker genutzt und erneut durchgespielt. Für mich der Höhepunkt der TimeSplitters-Serie. Typischer 2000er Humor, Old-School-Shooting und abwechslungsreiche Umgebungen durch die Zeitreise-Thematik (inklusive Zeitreise-Paradox ).
Ich bin jetzt in der Wüste aktiv, queste und versuche alle Level-technisch anzupassen. Ich bin derzeit bei Lvl 24 (Oliver & sein Wichtel). Ich versuche das auszureizen so lange es geht, bevor ich in der Story weiter mache.
Die Atmo ist immer noch Zucker und ich fühle mich sehr wohl in dieser Welt. Ich wünschte ich wäre damals jünger gewesen als ich es noch auf der PS3 gezockt hatte. Dieses Spiel während meiner Schulzeit damals wäre ein Traum gewesen.
Nachdem ich vor 2, 3 Monaten mal die GBA Version begonnen hatte, aber auch nicht weit gespielt, habe ich "Shantae: Risky Revolution" auf PS5 gestartet.
Mir ist egal, ob das Spiel zu 50% vor 20 Jahren bereits entstanden ist. Aber gerade bei so einer Thematik, wo die Welt durch Verschieben von Hintergrund und Vordergrund Ebene veränderbar ist KEINE Ingame Karte zu haben ist der größte Gamedesign Schnitzer überhaupt. Wie sowas durchgewunken wurde ist mir völlig unbegreiflich.
Damals (PS1) noch fürs OPM den 100% Spielstand für die Demo CDs erspielt. Der Tim Burton Style/Humor trägt sich durchs ganz Spiel und mit seinem linearem Action Adventure Gameplay wirds dank gelungenen Backtracking so schnell nicht langweilig.
Macht mir wieder viel Spass
BALL X PIT '
Schlimm seit ichs letzten Montag geholt habe über 40h trotz Arbeit.
ja Süchtig - Schuldig im Sinne der Anklage
Diese Seite benutzt Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Benutzung auf die persönlichen Vorlieben anzupassen und das Einloggen nach der Registrierung aufrechtzuerhalten.
Indem du die Seite weiterbenutzt, stimmst du dem beschriebenen Gebrauch von Cookies zu.