Februar und März 2025
Aus dem Game Pass habe ich einige interessante Indies gespielt, die aus dem Abo herausgingen. Besonders cool fand ich Solar Ash (die Gleitmechanik macht einfach Spaß und die Story ist cool), Lil Gator Game (erinnert an einen großen Abenteuer-Kinderspielplatz in the best possible sense) und Dordogne (ein wunderschön gezeichnetes Spiel über eine Enkeltochter und ihre Großmutter). Return to Grace und Open Roads muss man sicher nicht gespielt haben, aber beide sind kleine narrative Erlebnisse für 1-2 Abende und ich fand gerade letzteres eine schöne Erfahrung. Wirklich cool war das kleine Puzzlespiel A Little to the Left mit seinen vielen kurzen Rätseln. Lange habe ich den Game Pass nicht mehr abonniert und ich will in Zukunft auch wieder vermehrt selbst kaufen und nach meinem "eigenen Rhythmus" zocken. Aber so lange das Abo noch besteht, wird es für Indies gerne genutzt; in Zukunft dann eher mal für einen Monat bei einem neuen First Party-Game. So wie grade übrigens auch, da zocke ich das richtig gute Avowed.
Was den Backlog angeht, habe ich die SEGA-Dreamcast Collections erstmal gelassen und mich Rare zugewendet. Es war cool einige Stunden Viva Pinata zu spielen, auch wenn ich es nicht ganz "beenden" werde. Ich bin sicher, da kann man auch wesentlich länger drin versinken. Vielleicht greift Everwild ja einige Mechaniken hieraus auf, je nachdem wie viel es um die Beziehung Mensch-Natur dort geht. Auch stand ein Replay von Banjo-Kazooie an, was auf dem XBLA-Port einfach so viel besser aussieht. Habe auch das allererste Mal Banjo-Tooie durchgespielt. Trotz einiger cooler Levelideen war es mir am Ende zu viel Lauferei und doch etwas arg langgestreckt. Hab ziemlich lange gebraucht, um weiterzuspielen, irgendwie war das Spiel etwas auslaugend, weiß auch nicht wieso... Und das zweite Vogelrennen kann kein menschliches Wesen schaffen, here I said it. Ich glaube mir hat Nuts & Bolts tatsächlich besser gefallen.