Nintendo Warum hat sich Nintendo von RPGs abgewandt?

crazillo

Moderator
Thread-Ersteller
Seit
13 Jun 2009
Beiträge
11.259
Xbox Live
crazillo
PSN
crazillo
Switch
2884 3559 4197
Steam
crazillo
Ich spiele bis heute so gerne die ganzen genialen RPGs des SNES - Terranigma, Secret of Evermore, Secret of Mana, Final Fantasy usw. Sie machen in Spieldesign und Liebe zum Spiel meines Erachtens vieles besser als so manches Spiel, das sich heute JRPG schimpft. Zugegebenermaßen waren WRPGs nie auf Nintendos Portfolio, was aber nicht so überraschend sein mag.

Natürlich kam mit der Playstation bald eine geniale RPG-Maschine auf den Markt. Aber wieso hat Nintendo da nichts gegen gehalten? Für mich steht der SNES neben JnR's eben auch für RPGs, und das hat sich dann leider doch sehr verändert ab dem N64, der zwar auch genial war, aber fast keine RPGs mehr bot.

Eine mögliche Erklärung wäre vielleicht, dass Nintendo selten selber RPGs entwickelt hat (oder überhaupt mal?), und der Third Party Support einfach schwächer wurde. Trotzdem frag ich mich dann: auf dem DS gibt es so viele geniale RPGs; komischerweise wieder auf einer Konsole, die viele Titel hat, die der N64 auch locker hätte darstellen können.

Kann es mir hier jemand erklären?
 
Nintendo macht heute mehr RPGs als je zuvor :ugly:. auf dem Snes hatten die doch nur Mother und Fire Emblem und ein paar kleinere geschichten. ;-)

allgemein hört sich das eher so an, als wenn du garnicht so genau weißt was Nintendo so alles bringt ;-)
 
RPG Konsolen:

NES
SNES
N64 vs PSX = PSX
GC vs PS2 vs Xbox = PS2
DS vs PSP = DS

Diese Generation ist es eh etwas mager und ziemlich ausgeglichen. Aber auf jedenfall kamen RPGs meistens von Third-Party-Entwicklern und diese haben halt eher für die Gewinner der jeweiligen Generation entwickelt. Diese Gen bringt Nintendo eigentlich bemerkenswert viele RPGs.
 
Auf dem N64 gabs ein generelles Speicherproblem,da Nintendo,nicht wie zuerst versprochen,Module statt CDs als Speichermedium genommen hat.Das hat viele 3rd Parties gestört und dann sind sie zu Sony abgewandert.
 
Eine mögliche Erklärung wäre vielleicht, dass Nintendo selten selber RPGs entwickelt hat (oder überhaupt mal?), und der Third Party Support einfach schwächer wurde.
Du hast deine Frage soeben selbst beantwortet.

Fire Emblem ist Nintendos einzige klassische RPG Reihe, und das war auf jeder Konsole, außer dem N64 und dem GameBoy, vertreten, bloß kam die Reihe erst mit dem siebten teil auf dem GBA außerhalb Japans. Daneben gibt es noch die Mario RPGs mit Paper Mario und Marion & Luigi, die sind aber noch jung und waren auf auf jeder Konsole ab den N64 vertreten.


Auf dem N64 gabs ein generelles Speicherproblem,da Nintendo,nicht wie zuerst versprochen,Module statt CDs als Speichermedium genommen hat.Das hat viele 3rd Parties gestört und dann sind sie zu Sony abgewandert.
Das ist nur ein Bruchteil des wahren Grundes.
 
jetzt haben sie genügen platz um ihre Schläuche zu verlegen und Ihre Videos an jeder Ecke einzubauen :-)
 
Die von dir genannten SNES-Titel sind alle von Squaresoft und Enix und nicht von Nintendo. Da Square von Ninendo angepisst war, als diese sich doch für Module entschieden, überredete man sogar den damaligen Konkurente Enix, auch nicht mehr für Nintendo zu entwickeln.

Das ist mehr oder weniger die Antwort. Das erste SquareEnix-Spiel kam erst wieder für den Gamecube. Und das war nur ein Spin-Off.
 
Zuletzt bearbeitet:
Last Story, Xenoblade, Super Paper Mario, Paper Mario 3DS, Pokemon, Golden Sun 3, Mario&Luigi 2&3, Fire Emblem x3, außerdem publishen sie hier Dragon Quest 9, Dragon Quest 6 und Inazuma Eleven.
Wie viele RPGs von Nintendo gabs denn auf dem SNES?

Von Nintendo kommen sicher mehr RPGs als jemals zuvor, nur fehlen eben die 3rd Party Produkte
 
Last Story, Xenoblade, Super Paper Mario, Paper Mario 3DS, Pokemon, Golden Sun 3, Mario&Luigi 2&3, Fire Emblem x3, außerdem publishen sie hier Dragon Quest 9, Dragon Quest 6 und Inazuma Eleven.
Wie viele RPGs von Nintendo gabs denn auf dem SNES?

Von Nintendo kommen sicher mehr RPGs als jemals zuvor, nur fehlen eben die 3rd Party Produkte

Vielleicht hab ich das falsch formuliert im Threadtitel:

- Nintendos SNES war neben einem Jump'n'Run vor allem ein RPG-Flagschiff.
- Diese Stellung hat man mit dem N64 verloren -> Third-Party Support weg
- Erst mit dem Nintendo DS gibt es wieder qualitativ hochwertige RPGs in hoher Anzahl.
- Die Wii hingegen hat zwar einige JRPGs, bei weitem aber nicht so viele wie die PS3.

Es geht mir mehr darum, dass Nintendo nicht aktiver versucht hat, seine Referenz für das Genre zu halten. Hätte man nicht andere Partner finden können oder selber stärker in den RPG-Markt gehen können?
 
die ps3-rpgs sind vgl mit der ps2 auch mittemässig und wenn wir japaner wären, wäre die wii annähernd ebenbürtig :ugly:

psp und ds sidn die wahren rpg-götter.
 
zu den PSP RPGs kann ich nicht viel sagen aber auf dem DS hab ich nur wenige JRPGs gespielt, die man wirklich haben muss. klar die menge der RPGs ist respektabel aber die entwickler dachten wohl, dass man sich bei HHs nicht so sehr ins zeug legen muss, vor allem in form vom Umfang.
jedenfalls find ich das RPG Lineup des DS stark überhypt (ich weiß, ich hab auch dazu beigetragen :ugly:). wie gesagt, zur PSP kann ich nicht viel sagen nur das ich 2-3 stück gespielt hab. z.b. FF7 Crisis Core und das hat mir absolut nicht gefallen.
 
@nuker...wenn die konsolen noch weniger und noch linearere bekommen, ist es im vgl trotzdem die erfüllung ;)
 
The Last Story und Xenoblade halten beide gleichzeitig (exklusiv) die Prämisse, die besten J-RPGs dieser Generation oder sogar aller Zeiten zu sein.

Der DS hat letztens auch Golden Sun 3 erhalten und allgemein ziemlich viel RPG-Liebe... (Infinite Space, Inazuma Eleven, etc.)

... es kann gut sein, dass man heutzutage nicht mehr an die goldenen SNES-Zeiten herankommt. (Wenn man nostalgisch ist) Aber Nintendo gibt sich definitiv Mühe.
Nur mit der Lokalisierung könnten sie etwas schneller sein...
 
Zurück
Top Bottom