- Seit
- 13 Jun 2009
- Beiträge
- 11.259
- Xbox Live
- crazillo
- PSN
- crazillo
- Switch
- 2884 3559 4197
- Steam
- crazillo
Ich spiele bis heute so gerne die ganzen genialen RPGs des SNES - Terranigma, Secret of Evermore, Secret of Mana, Final Fantasy usw. Sie machen in Spieldesign und Liebe zum Spiel meines Erachtens vieles besser als so manches Spiel, das sich heute JRPG schimpft. Zugegebenermaßen waren WRPGs nie auf Nintendos Portfolio, was aber nicht so überraschend sein mag.
Natürlich kam mit der Playstation bald eine geniale RPG-Maschine auf den Markt. Aber wieso hat Nintendo da nichts gegen gehalten? Für mich steht der SNES neben JnR's eben auch für RPGs, und das hat sich dann leider doch sehr verändert ab dem N64, der zwar auch genial war, aber fast keine RPGs mehr bot.
Eine mögliche Erklärung wäre vielleicht, dass Nintendo selten selber RPGs entwickelt hat (oder überhaupt mal?), und der Third Party Support einfach schwächer wurde. Trotzdem frag ich mich dann: auf dem DS gibt es so viele geniale RPGs; komischerweise wieder auf einer Konsole, die viele Titel hat, die der N64 auch locker hätte darstellen können.
Kann es mir hier jemand erklären?
Natürlich kam mit der Playstation bald eine geniale RPG-Maschine auf den Markt. Aber wieso hat Nintendo da nichts gegen gehalten? Für mich steht der SNES neben JnR's eben auch für RPGs, und das hat sich dann leider doch sehr verändert ab dem N64, der zwar auch genial war, aber fast keine RPGs mehr bot.
Eine mögliche Erklärung wäre vielleicht, dass Nintendo selten selber RPGs entwickelt hat (oder überhaupt mal?), und der Third Party Support einfach schwächer wurde. Trotzdem frag ich mich dann: auf dem DS gibt es so viele geniale RPGs; komischerweise wieder auf einer Konsole, die viele Titel hat, die der N64 auch locker hätte darstellen können.
Kann es mir hier jemand erklären?