ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Pink Panzer Vor!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Achtet bitte darauf, nicht andauernd den PC und Google bzw. Stadia in die Diskussion zu nehmen, dafür gibt es andere WAR-Threads.
Das ist (auch) mMn der springende Punkt. Man kann sich hier weiter über belanglose Definitionen von Begrifflichkeiten streiten oder einfach anerkennen, dass konsolenexklusive Spiele eine nicht zu unterschätzende Marktrelevanz haben bei Konsolenspielern. Deshalb wird damit auch von Herstellerseite geworben. Die interessieren sich nämlich nicht für exakte Definitionen, sondern für Verkaufszahlen...und offenbar scheinen sich konsolenexklusive Spiele immer noch zu lohnen für Konsolenhersteller.

Von Herstellerseite wird vor allem damit geworben, weil es ein gutes Buzzword ist. "Exklusiv" hört sich nun mal gut an. Und wenn man bei jedem Game irgendeine scheinheilige Exklusivität andichten kann, umso besser.
 
Von Herstellerseite wird vor allem damit geworben, weil es ein gutes Buzzword ist. "Exklusiv" hört sich nun mal gut an. Und wenn man bei jedem Game irgendeine scheinheilige Exklusivität andichten kann, umso besser.
Ja, da gab es doch auch das Bild mit Assassin's Creed "exklusiv für PS3, Xbox 360 und PC". Ja, es ist auch exklusiv für diese drei Plattformen. Nichtsdestotrotz kann es, nur weil das Wort "exklusiv" in dem Szenario auftaucht, nicht als ernsthaftes Argument für exklusive Spiele zählen.
 
Hat keinen Sinn. Ein Spiel verliert jegliche Exklusivität, wenn es auf mindestens zwei Plattformen erscheint.

Alle anderen Trennungen sind subjektiv und dienen nur als scheinheilige Argumente. Das nächste Mal fange ich dann an mit "unter den 'Held mit grüner Mütze'-exklusiven Spielen gibt es kein besser verkauftes Spiel. Beweist mal das Gegenteil."

Kann man natürlich so argumentieren, die Sinnhaftigkeit sollte da natürlich hinterfragt werden.

Das ist großer Quatsch. Du hast einen Begriff, der etwas beschreibt. Mehr ist es nicht. Exklusivität ist auch nur ein Begriff, der etwas beschreibt.
Wenn da also steht, dass etwas zeitexklusiv ist, dann schränkt der Begriff schon etwas ein, er verdeutlich also schon, dass es sich um keine reine Exklusivität handelt. Und er hat dann eine ganz klare Bedeutung, dass etwas zuerst auf einer Plattform erscheint und erst später für andere.

Was ist daran subjektiv oder sonst etwas? Das beschreibt einen faktischen Zustand, hat eine klare Bedeutung. Was ist daran scheinheilig?

edit: Das Thema ist halt wirklich für mich so richtig unverständlich. Warum in aller Welt kann man aus dem Bergiff Exklusivität nicht sprachlich andere, einschränkendere Begriffe ableiten. Erklärt mir das mal? Ist ziemlich bescheuert wenn ihr mich fragt.
 
Das ist großer Quatsch. Du hast einen Begriff, der etwas beschreibt. Mehr ist es nicht. Exklusivität ist auch nur ein Begriff, der etwas beschreibt.
Wenn da also steht, dass etwas zeitexklusiv ist, dann schränkt der Begriff schon etwas ein, er verdeutlich also schon, dass es sich um keine reine Exklusivität handelt. Und er hat dann eine ganz klare Bedeutung, dass etwas zuerst auf einer Plattform erscheint und erst später für andere.

Was ist daran subjektiv oder sonst etwas? Das beschreibt einen faktischen Zustand, hat eine klare Bedeutung. Was ist daran scheinheilig?
Das Argument ist scheinheilig. Wenn ich behaupte, ein Spiel hat sich unter den "gore-exklusiven" Spielen gut verkauft, dann ist das eventuell sogar richtig, aber schlichtweg ein Argument, was nicht ernstzunehmen ist. Unter "Exklusivität" kann ich aus Marketingsicht so viel reinpacken, dass dann alles aussieht wie die große Offenbarung, nur sollte man das eben bei einer anständigen Argumentation lassen, sonst kann man das nicht ernst nehmen.

Deswegen ist allgemeingültig gesehen, ein Spiel exklusiv, wenn es für eine einzige Plattform erscheint. Alles andere ist Marketing bzw. Anpassung, um irgendwie Recht zu behalten und Argumente zu haben: Scheinheilig.

Irgendwann geht es so weit, dass ein Xbox- und Switch-Spiel "exklusiv" ist und anhand dieser Basis dann argumentiert wird, wie toll das Exklusiv-Lineup ist. Beim PC haben wir ja diesen Zustand mittlerweile, was die Argumentation aber eben genauso instabil macht wie mein Gore-Beispiel oben.
 
Nochmal: Was ist an dem Begriff Zeitexklusivität scheinheilig. Rein gar nix. Das zu behaupten ist dumm. Es beschreibt ganz klar etwas, das faktisch dann auch so ist. Genauso gilt das für Konsolenexklusiv. Was du dir jetzt mit Gore-Exklusiv oder sonstwas aus der Nase ziehst ist dafür irrelevant.

Und ja: Ein Spiel ist exklusiv wenn es für eine Plattform erscheint.
Und ein Spiel, das zuerst nur für eine Plattform erscheint ist eben für diese Plattform zeitexklusiv. Das ist einfach nicht das gleiche. Beschreibt beides 2 unterschiedliche Dinge und sollte und ist für jeden verständlich. Außer für ein paar Spezialisten hier.

edit: Oder ganz deppertes Beispiel: Katzengold....muss ja dann unbedingt Gold sein, weil kommt ja das Wort drin vor.
 
Nochmal: Was ist an dem Begriff Zeitexklusivität scheinheilig. Rein gar nix. Das zu behaupten ist dumm. Es beschreibt ganz klar etwas, das faktisch dann auch so ist. Genauso gilt das für Konsolenexklusiv. Was du dir jetzt mit Gore-Exklusiv oder sonstwas aus der Nase ziehst ist dafür irrelevant.

Und ja: Ein Spiel ist exklusiv wenn es für eine Plattform erscheint.
Und ein Spiel, das zuerst nur für eine Plattform erscheint ist eben für diese Plattform zeitexklusiv. Das ist einfach nicht das gleiche. Beschreibt beides 2 unterschiedliche Dinge und sollte und ist für jeden verständlich. Außer für ein paar Spezialisten hier.

edit: Oder ganz deppertes Beispiel: Katzengold....muss ja dann unbedingt Gold sein, weil kommt ja das Wort drin vor.
Verstehe dein Problem nicht. Zeitexklusivität ist in einem ganz anderen Kontext zu sehen. Etwas kann nach der Argumentation mancher "zeit- und konsolenexklusiv" sein. Du machst sozusagen ein neues Fass, obwohl keiner was gegen Zeitexklusivität gesagt hat.

Zeit ist die Zeit und umschließt keine Plattformen. Hier geht es aber um die Plattformen.
 
Das lässt sich aus der Bedeutung des Begriffs nach Duden nicht ableiten.
Wie mein Beispiel schon angegeben: Ein aktuelles Spiel erscheint exklusiv für PS4, Xbox One, PC und Switch. Falsch ist diese Aussage nicht und das Wort "Exklusiv" kann man so verwenden.

Nur, wie stark ist es dann für eine Argumentation, wenn es um das "Exklusiv-Lineup" geht? Die Antwort sollte klar sein.
 
Verstehe dein Problem nicht. Zeitexklusivität ist in einem ganz anderen Kontext zu sehen. Etwas kann nach der Argumentation mancher "zeit- und konsolenexklusiv" sein. Du machst sozusagen ein neues Fass, obwohl keiner was gegen Zeitexklusivität gesagt hat.

Zeit ist die Zeit und umschließt keine Plattformen. Hier geht es aber um die Plattformen.

Mit Zeitexklusivität verhält es sich analog zur Konsolenexklusivität. Vom sprachlichen/sinnhaften Standpunkt ausgesehen das exakt gleiche Problem und beides wurde hier von den "Exklusiv-puristen" auch schon mehrfach als unsinnig bezeichnet.
 
Mit Zeitexklusivität verhält es sich analog zur Konsolenexklusivität. Vom sprachlichen/sinnhaften Standpunkt ausgesehen das exakt gleiche Problem und beides wurde hier von den "Exklusiv-puristen" auch schon mehrfach als unsinnig bezeichnet.
"Zeit" trägt bei der Diskussion nichts zum Thema bei, da es völlig losgelöst von der eigentlichen Frage ist: Exklusivität. Du fügst dem Wort nur noch ein Aspekt hinzu: Die Zeit.

Nur ist die Frage: Exklusivität und die Bedeutung in dem Kontext bzw. eigentlich auch den Stellenwert bei der Argumentation des Wortes "Exklusivität", denn an sich ist das die Variable, wie oben in meinem Beispiel genannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manche sehen Probleme wo keine sind....und steigern sich rein, obwohl jeder sofort weiß was gemeint ist mit den begriffen.

Ich mag keine Buzzwords, die so künstlich erfunden werden, dass sogar die Bedeutung des eigentlichen Wortes so komplett verdreht werden musste, damit es überhaupt verwendet werden konnte. Und die Tatsache, dass sich hier im Thread so viele Argumentationen darauf stützen, dass die Games tatsächlich alle in irgendeiner Form exklusiv sind und darum einen speziellen Wert haben, bezeugen ja nur, dass die Konsumenten die Scheiße sogar schlucken. Und dann ist es durchaus ein Problem.
 
"Zeit" trägt bei der Diskussion nichts zum Thema bei, da es völlig losgelöst von der eigentlichen Frage ist: Exklusivität. Du fügst dem Wort nur noch ein Aspekt hinzu: Die Zeit.

Nur ist die Frage: Exklusivität und die Bedeutung in dem Kontext bzw. eigentlich auch den Stellenwert bei der Argumentation des Wortes "Exklusivität", denn an sich ist das die Variable, wie oben in meinem Beispiel genannt.

Ist doch Quatsch. Beide Begriffe beschreiben einen Zustand, der existiert. Dafür gibt es dann eben ein Wort. Du hörst das Wort, du weißt sofort was gemeint ist - Zweck erfüllt.

Wie Seeba sagt: Jeder hier weiß sofort was gemeint ist.
 
Wie Seeba sagt: Jeder hier weiß sofort was gemeint ist.
Sonst gäbe es die Diskussion nicht. Es wird nämlich durchaus hier so getan, als sei Sea of Thieves exklusiv. Und das wird als Grundlage für eine Argumentation genommen - vollwertig wie als ob es exklusiv wäre.

Wenn jemand also das "Exklusiv-Lineup" vergleicht, welche Liste ist argumentativ dann stärker?

Eine Liste mit Spider-Man (2018) oder eine Liste mit Sea of Thieves?

In dem Fall sollte die Antwort klar sein. Es gibt aber welche, die würden in der Theorie beides gleichwertig einstufen.
 
Wie mein Beispiel schon angegeben: Ein aktuelles Spiel erscheint exklusiv für PS4, Xbox One, PC und Switch. Falsch ist diese Aussage nicht und das Wort "Exklusiv" kann man so verwenden.

Nur, wie stark ist es dann für eine Argumentation, wenn es um das "Exklusiv-Lineup" geht? Die Antwort sollte klar sein.
Ist sie aber nicht. Für einen Smartphone-Zocker, der keine Konsole oder Spiele-PC besitzt, könnte die Aussage durchaus eine Bedeutung haben.
 
Das liegt nur daran, dass es in diesem Thread nur um die 3 Konsolen selbst geht. Aber gerade dafür hilft dir doch dieser angeblich so blöde Begriff: Sea of Thieves ist konsolenexklusiv. Weiß hier auch jeder, dass es da noch eine PC-Version gibt.
Und es wird sich auch immer wieder mal grundsätzlich in den verschiedensten Threads darüber unterhalten, dass jeder 1st Titel von MS auch auf den PC erscheint...weiß jeder Bescheid.
 
Ist nur argumentativ extrem schwach und beeindruckt nun wahrlich niemanden bei einer Diskussion, das gleichwertig wie "Exklusivität" bei Spider-Man zu vergleichen. Denn das ist hier ja das Problem.

Ansonsten freue ich mich nun auf das exklusive Alien Isolation für die Switch. Tolles Exklusiv-Lineup - es ist schließlich handheld-exklusiv. :coolface:
 
Da Microsoft keine Exklusivtitel mehr hat, ist doch eh allen klar, dass die nächste Xbox sich maximal 25 Mio Mal verkaufen wird.
 
Das wurde hier von der Moderation so behauptet. :ugly:
Von daher ist das hier durchaus legitim.
Unsinn.

Es sind 8,4 Mio SoT-Spieler im Juli 2019 gewesen. Wie diese sich exakt zusammensetzen, ist nicht klar, aber auch relativ irrelevant, da der Xbox-Service auch auf dem PC existiert.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom