Wäre eine erfreuliche Entwicklung, da der Markt dann wieder gesund wachsen kann und wir vielleicht mehr verschont bleiben von den ekligen Publisherpraktiken,..wobei das mehr Wunschdenken ist als alles andere.
Naja das ganze hat ne eigendynamik bekommen. Evtl. sind die Spieler auch langsam müde immer das gleiche jedes Jahr vorgesetzt zu bekommen seit 10 Jahren und seit 5 Jahren wie ne Geld Pinhata ausgenommen zu werden. Aber wie will man sonst noch wachsen in der Branche, Wachstum gibt es nur noch über Umsatz.
Bleibt nur noch mobile und da ist Blizz gerade für bestraft worden obwohl sie wohl Vorreiter der wahren Zukunft des Marktes sind (würg). Anders wird es kaum noch möglich sein für die Publisher zu wachsen (nicht über Konsolen Games). Das merken sie aber scheinbar selbst.
Wird eh noch lustig bei Switch bzgl Support
Die Indie Welle lässt sich nicht ewig reiten, übersättigung ist jetzt schon da
Aktuelle AAA Games quasi nicht vorhanden und ab der Ps5 gen ists dann ganz Essig damit
Bei den WiiU und Ps360 Ports hat man langsam das Gröbste schon verwurstet, bleibt nicht mehr viel übrig
Bei neuen Games scheint Nintendo sehr sehr langsam voranzukommen, deshalb auch die Portschwemme als Lückenfüller, scheinen die Studios bisserl überfordert zu sein im HD Zeitalter
Aber das will man alles nicht sehen, sondern verweist dann auf 1000+ Switch Games, wo selbst die härtesten Nintendojünger schon unter der Last der Shovelware Schwemme ächzen
Und das Beste, gleichzeitig redet man bei Sony von leeren Händen trotz Titeln wie Last of Us, Death Stranding, Ghost of Tsushima oder Days Gone in der Pipeline
Realsatire
Nintendos 3rd Support wächst und zwar stark. Und das Wachstum wird nur stärker. Nintendo ist für 3rds wieder wichtig und ja das ist Fakt!
Wer das nicht sieht ist extrem Blind oder versucht @Xyleph s Tatsache zu verdrehen das die PS4 mehr Mio seller hat und mehr Games, wegen dieser makaberem Amazon Diskussion
Zuletzt bearbeitet: